News-Kommentare Forum



Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube



Trust ART
Beiträge: 100

Re: Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von Trust ART »

Sehr spannend! Unbedingt ganz anschauen und sich dann fragen ob die telekom mit ihrer geplanten Datenbeschränkung nicht vielleicht doch recht hat?



handiro
Beiträge: 3259

Re: Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von handiro »

Trust ART hat geschrieben:Sehr spannend! Unbedingt ganz anschauen und sich dann fragen ob die telekom mit ihrer geplanten Datenbeschränkung nicht vielleicht doch recht hat?
hehe :-) ich versuche es erst gar nicht, habe hier im Süden von Berlin gerade mal 1k Leitung....zahle aber für 2...laufend rufen mich strukkis an und sagen ich kann jetzt auf 6k upgraden....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von carstenkurz »

Schwachsinn, den Aufwand zu treiben, und dann nur über YouTube zu Verfügung zu stellen. Wieviele Leute haben wohl Leitung und Flash-Performance, um das ansatzweise in ordentlicher Qualität anzugucken?


- Carsten
and now for something completely different...



Trust ART
Beiträge: 100

Re: Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von Trust ART »

OK. Nur um zu testen, ob seine Datenleitung auch schnell genug für diesen Stuss ist würde ein oder zwei Minuten völlig ausreichen. Allerding geschieht in dem Filmchennatürlich zu viel, dass selbst eine Minute schon zu lang sind. Natürlich habe ich aber schon einmal in anderm Zusammenhang überprüft, ob meine Datenleitung 4K schafft. Ergebnis ist, dass es mit TV-Kabel bei 100.000 KBit/s in der Regel schon geht. Wer weiter testen will, hier mal ein Beispiel:



Jominator
Beiträge: 217

Re: Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von Jominator »

Habe den Film mal in Premiere geladen und auf 1000% beschleunigt.
Aber was man dann sieht ist kein gleichmäßig beschleunigter Film, sondern 2-sekündige Stills mit 1-sekündigen verschwommenen Zeitrafferaufnahmen im Wechsel.
Kann das jemand bestätigen?
Wenn Premiere nur jedes zehnte Bild nimmt, sollte das doch geschmeidig aussehen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von carstenkurz »

Nur wenn es dabei auch hinterherkommt. Hast Du das aus Premiere rausgerendert?

- Carsten
and now for something completely different...



Jominator
Beiträge: 217

Re: Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von Jominator »

Zuerst nicht. Aber nach dem Rausrendern durch den Media Encoder ist das Ergebnis das gleiche. 2-sekündige Stills mit 1-sekündigen verschwommenen Zeitrafferaufnahmen im Wechsel.
Rausgrendert habe ich aber nur einen kleinen Bereich. Das Rendern des gesamten Films hätte sonst 5 Stunden gedauert.

Auch wenn man den Film in Premiere anders interpretiert, z. B. als 239,76 fps, also um den Faktor 10, sieht das Ergebnis genau so aus.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von Anne Nerven »

Jominator hat geschrieben:Habe den Film mal in Premiere geladen...
Wie lange hat denn der 28GB-Download gedauert?



AndiFarchant
Beiträge: 1

Re: Die echten Stars in 4K -- das Weltall via YouTube

Beitrag von AndiFarchant »

Bezweifle die Echtheit des Video. Bin selbst Fotograf von Himmelsobjekten am Nachthimmel. Um so eine Aufnahme von der Milchstraße zu bekommen bedarf es einer längeren Belichtungszeit. Naja



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von Jörg - Mo 11:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 11:12
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von slashCAM - Mo 10:30
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von pillepalle - Mo 9:35
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 8:38
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Mo 6:18
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 5:59
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31