Kameras Allgemein Forum



1920x1080i im DVD Studio pro in 4:3 umgewandelt?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
charimaria.santos
Beiträge: 8

1920x1080i im DVD Studio pro in 4:3 umgewandelt?

Beitrag von charimaria.santos »

Hallo

Ich hätte da eine Frage:
Ich arbeite zur Zeit im DVD Studio Pro und habe diverse Apple Intermediate Codec 1920x1080i Filme importiert. Dieses Material habe ich so bekommen und kann es nicht mehr ändern.

Nun sehe ich bei der Simulation im DVD Studio Pro, dass das Format per se verzerrt ist, d.h. mir scheint das Bild sei in 4:3 in der Ansicht. Habe in der Voreinstelllung zur DVD: SD DVD PAL eingegeben. Vermutlich liegt es daran.

Ich möchte aber ganz gewöhnliche DVDs brennen. Ich gehe nicht davon aus, dass mein Zielpublikum alle HD DVDs kompatible Recorder besitzen. Oder bin ich da etwas veraltet in der Ansicht? Soll ich grad von Anfang an HD DVD reintun. Und ist damit das Verhältnisproblem gelöst?

Wenn ich den Schritt von SD auf HD im Studio Pro vornehmen möchte, kann ich nicht mehr zurück. Da traue ich mich nicht im Moment.

Was könnt ihr mir empfehlen. Bin um jeden raschen Tipp dankbar.
Grüsse



Jott
Beiträge: 22482

Re: 1920x1080i im DVD Studio pro in 4:3 umgewandelt?

Beitrag von Jott »

HD-DVD gibt es seit vielen Jahren nicht mehr.

SD-DVD ist völlig richtig. Du musst halt 16:9 einstellen, das hast du wohl nicht gemacht. Zu DVD Studio gibt es ganze Bücher, das ist ein Programm, das einiges an Grundwissen voraussetzt. Das Manual ist recht gut, zieh dir das erst mal rein.

Falls du fcp 7 oder x hast, brenn damit besser einfach eine Blu-ray, anstatt deinen Film für eine DVD auf eine Fünftel der Auflösung runter zu matschen. Blu-ray-Brenner und Player sind wunderbar billig geworden.
Zuletzt geändert von Jott am Do 23 Mai, 2013 15:57, insgesamt 1-mal geändert.



hben
Beiträge: 83

Re: 1920x1080i im DVD Studio pro in 4:3 umgewandelt?

Beitrag von hben »

Zunächst gibt es hier die Info von Apple zu der Entscheidung:

http://support.apple.com/kb/HT2875?viewlocale=de_DE

Und die verzerrte Darstellung auf 4:3 kann unter DVD Studio Pro => Einstellungen => Allgemein => SD DVD Menüs, Spuren und Diashows => Darstellungsmodus umgestellt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22482

Re: 1920x1080i im DVD Studio pro in 4:3 umgewandelt?

Beitrag von Jott »

Wenn du DVD-Studio hast, dann auch fcp? Welche Version? Verrate das doch mal. fcp 7 kann auch direkt ohne jede weitere Software DVDs brennen, vollautomatisch auf Knopfdruck. Vielleicht erst mal eine Hilfe, bevor du dich näher mit dem Thema beschäftigst. Oder wenn du noch iDVD auf dem Rechner hast: nimm das, geht auch ohne Vorwissen.



charimaria.santos
Beiträge: 8

Re: 1920x1080i im DVD Studio pro in 4:3 umgewandelt?

Beitrag von charimaria.santos »

iMovie gefällt mir mit den Untermenus nicht. Da habe ich im Studio Pro mehr Optionen.

Und ich habe vor einigen Monaten schon mit DVD Studio Pro gearbeitet. Da ich das Programm nicht so oft verwende, vergesse ich immerwieder diesen Arbeitsvorgang des Bildverhältnisses :-(
Ich habe nun über Einstellungen 16:9 eingegeben. Tut sich überhaupt nichts.

Letztes Mal hatte ich die Film auch zuerst über den Compressor laufen lassen und dann als MPEG ins Studio Pro importiert.

Sollte doch auch einfacher gehen oder?



hben
Beiträge: 83

Re: 1920x1080i im DVD Studio pro in 4:3 umgewandelt?

Beitrag von hben »

Eventuell stimmt auch die Einstellung für den Simulator nicht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



charimaria.santos
Beiträge: 8

Re: 1920x1080i im DVD Studio pro in 4:3 umgewandelt?

Beitrag von charimaria.santos »

Einstellungen habe ich eingegeben, funktioniert trotzdem nicht.
Ratlos???



Jott
Beiträge: 22482

Re: 1920x1080i im DVD Studio pro in 4:3 umgewandelt?

Beitrag von Jott »

Du musst in den Spuren auf 16:9 stellen (16:9 Letterbox). Steht auch alles im Handbuch.



charimaria.santos
Beiträge: 8

Re: 1920x1080i im DVD Studio pro in 4:3 umgewandelt?

Beitrag von charimaria.santos »

Ich habe es gefunden. Alle Einzelclips musste ich anwählen und auch dort 16:9 einstellen.
Nun habe ich die DVDs.
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps.
Und ein Handbuch ist das nächste was ich mir besorge :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von rush - Mi 21:37
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von roki100 - Mi 21:32
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Mi 21:25
» Kinojahr 1999
von Jott - Mi 20:15
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 18:40
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Mi 18:36
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 14:46
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13