Genau das gleiche passiert gerade bei der RED Epic und dem Dragon-Sensor -.-sehr mutig - noch ist über die Bildqualität, die die Kameras lieferen nichts bekannt und dennoch bestellen manche schon mal ...
das stimmt ... und mit dem Dragon-Update ist es wirklich auch kaum besser ...WoWu hat geschrieben:Auch bei der RED One war das damals so. Da hat man für seine Kohle nur einen roten Knopf bekommen ... und dann lange Zeit gar nix.
Und mal ganz losgelöst von möglichen Folgen ist so eine Taschenkamera schon spannend, denn die sieht ja nun wirklich nach Tourist aus und erlaubt Bilder selbst dort, wo man auch mit einer DSLR nicht mehr auftauchen kann.Frank B. hat geschrieben:leicht OT
Als Amateurfilmer freue ich mich hauptsächlich über die kleinen Nebensächlichkeiten, die doch einigermaßen Auswirkungen auf den Markt haben werden.
Die Pocketcam für 1000,- Dollar wird sicher auch den DSLR Markt beeinflussen, 4K wird Full HD im Preis sinken lassen, Atomos hat seinen Ninja 2 deutlich im Preis gesenkt, was möglicherweise auf den Recorder- und den DSLR-Kontrollmonitormarkt Auswirkungen haben könnte.
Das sind so die Brosamen für einen Amateurfilmer, der gar nicht so an die dicken Brocken ran kommt. ;)
Mutig? Warum das denn? Ich bin unter den ersten 9, ich zahle bei Außlieferung, teste die Kiste zwei Wochen und wenns mir nicht passt gehts gleich wieder zurrück!iasi hat geschrieben:sehr mutig - noch ist über die Bildqualität, die die Kameras lieferen nichts bekannt und dennoch bestellen manche schon mal ...
Wie hast du das denn durchgekriegt?Ab-gedreht hat geschrieben: ich zahle bei Außlieferung
Wo findet man die Pocket auf der Seite? Poste mal einen Link bitte.Predator hat geschrieben:Hab gestern direkt zur Ankündigung die Pocket Rocket bestellt.
Freytag media. Die haben mitlerweile sogar BMCCs auf Lager
Naja, wer vorher mit DSLRs gedreht hat, wird meist schon externes Mikro und Stativ/Schulterstativ/kleines Schwebestativ haben.Frank B. hat geschrieben:Ja, Wowu, die Cam ist sicher gut und für das Geld bestimmt ein Schnäppchen. Aber grad als Amateur kann man sich mit dem Teil mit Sicherheit ganz schön ein Bein stellen. Für mich das Hauptproblem wird sein, geeignete Objektive zu finden, die weitwinklig genug sind, um bei dem Cropfaktor einigermaßen weitwinklig zu bleiben. Dann ist mir nicht ganz klar, ob sie ein eingebautes Mikrofon hat. D.h. es muss mit Sicherheit was Externes her. Ohne einen Bildstabi wird man wahrscheinlich auch nicht auskommen (Rig bzw. Stativ) und dann ist mir noch nicht ganz klar, wie man mit der Masse an anfallenden Daten umgehen soll. Wohl gemerkt, ich rede jetzt von Amateurfilmern, die beim Anblick dieser Kamera schnell in Euphorie verfallen könnten und damit meinen, den raschen Einstieg in das Profilager zu vollbringen. Das Teil hier ist eben keine GH2 oder irgend eine Digitalknipse. Fotos wird sie auch nicht machen können. Das aber ist für Amateure ein gern gesehenes Feature, da viele auch hin und wieder Fotos machen. Also, ich glaube die DSLRs werden noch eine Weile ihre Daseinsberechtigung haben und sind evtl. für Amateurfilmer die bessere Alternative. Meine Hoffnung ist vielmehr, dass diese nun qualitativ besser werden und im Preis noch etwas sinken.
Da kannst du lange warten, da sind noch einige, die lieber in die Geschichtsbücher wollen, als dass es dem eigenen Volke gut geht...WoWu hat geschrieben:Ich finde auch 995 $ nicht wirklich mutig.
Wenn D erst mal aus dem Euro ausgetreten ist, steigt der Wechslkurs auch um 40%, dann wird das wahrlich ein Schnäppchen. ;-))
Sie ist günstig und sie ist klein und sie bietet Prores HQ und RAW. Wenn die ersten Tests kommen und die stimmen, wird sie bei bei mir die 550d für szenische Drehs ersetzen, welche ich dort auch mit Rig, Schwebestativ und Stativ einsetze. Einfach aus dem Grund, weil ich mit dem 8Bit 4:2:0 Material schon oft an die Grenzen in der Postproduction gekommen bin, sei es Greenscreen-Arbeit oder Farbkorrektur. Mit den höheren Datenraten kann ich persönlich leben. Aber die Pocket Cam ist quasi die erste Cam, die mich überhaupt überlegen lässt, meine 550d einzutauschen. Es gibt zwar von der Auflösung her bessere, wie die GH2, aber auch dort ist der Codec begrenzt, das heißt ein Aufrüsten hätte bloß ein Auflösungsgewinn gebracht. Das wär es mir nicht wert.Frank Glencairn hat geschrieben: Momentan fällt mir irgendwie noch kein so richtiger Einsatzzweck für die Kleine ein, es sei dann als Crash-Cam oder da wo Gewicht und Größe wirklich entscheidend sind.
Wie gesagt sehe ich die kleine schon als neue Drohnenkönigin.Frank Glencairn hat geschrieben: Momentan fällt mir irgendwie noch kein so richtiger Einsatzzweck für die Kleine ein, es sei dann als Crash-Cam oder da wo Gewicht und Größe wirklich entscheidend sind.
Hm, hat sie da nicht ein Problem mit der Weitwinkligkeit? Selbst mit einem 8mm Objektiv kommt man bei dem Cropfaktor auf nur ungefähr 20mm Brennweite.Ab-gedreht hat geschrieben: Außerdem kann ich mir die auch gut als onboard und Actioncam vorstellen.
Am Motorrad, auto, auf nem Helm.. Die lässt sich doch easy mit Saugnäpfen magicarm un co befestigen.
20 mm ist für mich sehr Weitwinklig!Frank B. hat geschrieben:Hm, hat sie da nicht ein Problem mit der Weitwinkligkeit? Selbst mit einem 8mm Objektiv kommt man bei dem Cropfaktor auf nur ungefähr 20mm Brennweite.Ab-gedreht hat geschrieben: Außerdem kann ich mir die auch gut als onboard und Actioncam vorstellen.
Am Motorrad, auto, auf nem Helm.. Die lässt sich doch easy mit Saugnäpfen magicarm un co befestigen.
Klar - Roling Shutter ist noch der Hacken.Frank Glencairn hat geschrieben:Bei dem rolling shutter?
Das mag sein, dass 20 mm schon recht weitwinklig sind. Aber Actioncams leben ja auch ein wenig von dem Fisheyeeffekt.Ab-gedreht hat geschrieben: 20 mm ist für mich sehr Weitwinklig!
Fisheye ist es natürlich nicht, stehe ich aber auch nicht so drauf !
Also ich kann mir auch etliche Situationen vorstellen, wo das Ding nur auf einem Soft-Bag ausgerichtet wird und dort Aufnahmen macht, wo keine andere Kamera jemals aufgebaut werden kann.Momentan fällt mir irgendwie noch kein so richtiger Einsatzzweck für die Kleine ein, es sei dann als Crash-Cam oder da wo Gewicht und Größe wirklich entscheidend sind.
ahh - "dem eigenen Volk" geht es doch gut ... sogar zu gut, denn mit ihrem Lohnverzicht und den Exportüberschüssen haben sie die €-Länder doch erst in den Schlammsel geritten.Angry_C hat geschrieben:Da kannst du lange warten, da sind noch einige, die lieber in die Geschichtsbücher wollen, als dass es dem eigenen Volke gut geht...WoWu hat geschrieben:Ich finde auch 995 $ nicht wirklich mutig.
Wenn D erst mal aus dem Euro ausgetreten ist, steigt der Wechslkurs auch um 40%, dann wird das wahrlich ein Schnäppchen. ;-))
der Effekt ist doch schon längst ausgelutscht - Fischeyelinsen würde es auch für die Pocket geben, aber das sage ich: Nein, danke!Frank B. hat geschrieben:Das mag sein, dass 20 mm schon recht weitwinklig sind. Aber Actioncams leben ja auch ein wenig von dem Fisheyeeffekt.Ab-gedreht hat geschrieben: 20 mm ist für mich sehr Weitwinklig!
Fisheye ist es natürlich nicht, stehe ich aber auch nicht so drauf !
das zeiss vario sonnar ist ein lekker teil, nur der pl-mount adapter ist nicht billig. ich will mir noch ein tevidon vario 18-90mm holen. zzt. sind die zeiss tevidon primes 10/16/25/35/70mm mein eigen.alibaba hat geschrieben:hui das hört sich ja echt interessant an mit den objektiven welche brennweiten hast du denn da ich wollte mir eigentlich das hier holen
http://www.ebay.de/itm/Carl-Zeiss-Vario ... 7675.l2557
aber das hier wär auch nicht schlecht und weit günstiger meinste das passt bzw. ich krieg das adaptiert?
http://www.ebay.de/itm/3685-CARL-ZEISS- ... 415f88af84