Hi,
der Thread Ansteckmikro, miese Qualität war das Stichwort: ich hab' hier eine alte Sennheiser-Funkstrecke liegen und würd' gerne wissen, ob/wie ich die noch benutzen darf.
Im Detail: ich hab' vor ca. 13 Jahren einen Sender SKP100 und Empfänger EK100 gekauft, ordnungsgemäß bei der österr. Funkbehörde gemeldet. Vor einiger Zeit waren 10 Jahre rum, die Funkbehörde hat mir geschrieben, dass die Genehmigung zu verlängern wäre - das aber nur mehr 2 Jahre ginge, weil dann die Frequenzen aufgelassen werden ... oder so ähnlich ... nachdem ich die Funkstrecke kaum benötigt hab', hab' ich die Genehmigung nicht verlängern lassen.
Frage: ist das Teil nun zu verschrotten? Oder könnte/dürfte man damit auf gewissen Frequenzen doch noch (Österreich!)? Was tun?
Eigentlich hatte ich die Funkstrecke - selten, aber wenn - im Ausland benutzt, daheim grad nur getestet.
Danke für Hinweise,
Reinhard