Avid Forum



pixelige Darstellung der Footage



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Ja.kopp
Beiträge: 9

pixelige Darstellung der Footage

Beitrag von Ja.kopp »

Hallo liebe Forengemeinde,

nachdem ich nun schon längere Zeit hier im Forum mitlese, ist nun heute der Tag gekommen, an dem ich auch mal die Hilfe des Slashcam Braintrust brauche. :)

Folgendes: Meine Footage wird im Avid Media Composer "pixelig" angezeigt. Den Ausschnitt eines Screenshots der Testfootage in der Vorschau seht ihr hier:

Bild

Die Footage wurde in 1080/25p mit einer EX3 aufgenommen und wird auch so im Bin angezeigt. Die Einstellungen der Ansicht sind auf höchster Qualität. Wenn ich nun den Kram rendere, sieht das Ergebnis jedoch wieder völlig normal aus.
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die Stärke der Verpixelung abhängig vom Kameramodell ist. Getestet habe ich Aufnahmen einer Sony F3, Sony EX3 und Canon 5d MkII. Am besten schnitt die 5D ab, gefolgt von der F3. Am schlimmsten war es bei der EX3. Es macht dabei keinen Unterschied in welchem Format oder Codec die Footage importiert wird.

Unter Adobe Premiere habe ich die selben Tests durchgeführt, ohne irgendwelche Probleme feststellen zu können. Habe sogar die Footage von Premiere neu rendern lassen und nochmals in Avid eingespielt, geändert hat sich jedoch nichts.

Ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen, am Ende ist es wahrscheinlich doch nur wieder irgend ein blöder Fehler meinerseits..

Danke schonmal! :)

Jan



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: pixelige Darstellung der Footage

Beitrag von dienstag_01 »

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das die höchste Auflösung sein soll.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: pixelige Darstellung der Footage

Beitrag von Tiefflieger »

Ich kenne Dein Programm nicht.
Aber zum Schneiden von Filmen, kann man die Vorschaugrösse reduzieren.
Solche Effekte treten beim downscaling auf (Vorschau), aber nicht im gerenderten Film.

Gruss Tiefflieger



fsm
Beiträge: 214

Re: pixelige Darstellung der Footage

Beitrag von fsm »

sieht das bei dir aufm PC bildschirm UND auf nem vorschau so aus ( wenn du einen hast)? warum musst du rohmaterial rendern ?! wie hast dus in den avid bekommen, AMA oder import?

#1 könnte HD material in einem SD Projekt sein
#2 dein vorschaubild wird reingezoomt dargestellt, erkennste an einer x1, x2 oder in den ecken der fenster
#3 video quality button unten in der timeline auf grün, haste aber gesagt haste schon
#4 machstes über AMA kanns sein das dir die proxys angez ... kanns nich sein wegen dem 5D h264, da gibts keine proxys



Ja.kopp
Beiträge: 9

Re: pixelige Darstellung der Footage

Beitrag von Ja.kopp »

Danke für die Antworten, ich hab die Lösung grad eben gefunden!

Die EX3 nimmt, wenn in einer progressiven Einstellung in einem interlaced ähnlichem Verfahren auf. Es werden zwar Vollbilder aufgenommen, aber als Halbbilder abgespeichert. Beim Importieren verhalten sich die Aufnahmen dann jedoch ganz normal. In den Meta stehen Vollbilder, ebenso wie im Bin. Avid muss dennoch erst die beiden Halbbilder zusammenrechnen.

Was nun die Stufen hervorgerufen hat ist folgendes: Avid zeigte im Vollbildmodus nur eines der beiden Halbbilder an. Die Einstellung findet man unter Fullscreen Playback -> Display Both Fields. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Sa 5:09
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Sa 0:49
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von godehart - Fr 16:10
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23