Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Cullmann Alpha 9000 Videokopf



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Bachi
Beiträge: 373

Cullmann Alpha 9000 Videokopf

Beitrag von Bachi »

Hallo,

kennt sich jemand mit dem Alpha 9000 von Cullmann aus?

Ich würde es mir gerne kaufen (lassen :) ) und bin mir nicht im klaren, ob der Fluid Videokopf da mit dabei ist, denn den kann man einzeln auch kaufen, bei amazon sieht es nach einem anderen Kopf aus, bei enjoyyourcamera nach dem Fluidkopf :/ Der bei amazon schaut mehr plastikern aus...

Danke für Rat

Link zu enjoyyourcamera: http://bit.ly/SBvWIj
-"- zu amazon: http://amzn.to/UkrmMY



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Cullmann Alpha 9000 Videokopf

Beitrag von tommyb »

Kauf Dir was Vernünftiges. Spare auf ein ACE.
Ich war seit einer Weile auf der Suche nach einem günstigen Videostativ mit Fluidkopf. Bin dann auf das Alpha 9000 sowie das Bilora 936 gestoßen. Beide haben ca. halb negativ halb positive Wertungen. Da für mich das Cullmann wertiger und stabiler aussah, hab ich es mir hier gleich bestellt. Mein erster EIndruck war wirklich positiv. Es war weniger Plastik als erwartet bzw. als ich gelesen habe. Der Kopf fühlte sich sehr robust an. Die Neigungsdämpfung (vertikal) arbeitet für diese Preisklasse echt gut, allerdings konnte ich die Stärke der Schwenks (horizontal) nicht wirklich einstellen (obwohl es als 2-Wegeneiger beschrieben ist). Dennoch für das Geld absolut brauchbar. Allerdings kam schon nach ca. 1 Woche (Stativ hatte noch nie einen Außeneinsatz, nur kleine Tests im Haus) die Fluidflüssigkeit oben aus dem Stativkopf. Das war dann leider der Grund, dass ich es wieder zurückgeschickt habe!!! Schade eigentlich... Vielleicht sollte man doch etwas mehr ausgeben für ein anständiges Stativ... Hier will ich nochmal den Topservice von Enjoyyourcamera erwähnen. Hat alles top geklappt und gab keine Probleme bei der Reklame. TOP!!! Weiter so!
Quelle: Produktseite von Enjoyyourcamera



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Cullmann Alpha 9000 Videokopf

Beitrag von Frank B. »

Der Kopf allein hat die Bezeichnung Cullmann Alpha 9000 VH, das Komplettstativ heißt Cullmann Alpha 9000. Der günstigste Preis für das komplette Stativ liegt bei ca. 130,- Euro. Der Kopf einzeln ist für ca. 95,- Euro am günstigsten zu haben. Es lohnt sich also fast das Komplettstativ zu kaufen.
Das Stativ und ein bis zwei weitere Köpfe dieser Serie (evtl. auch ein Magnesit MB 8.5) stehen auch auf meinem Wunschzettel, da ich mehrere Stative im Einsatz habe und diese gern mal untereinander kompatibel machen möchte, so dass man nicht immer die Kameraplatten wechseln muss. In dieser Größenordnung kann ich Sachtler- oder Manfrottoköpfe nicht leisten. Da muss ich auch Kompromisse machen. Falls Du das Teil bekommst, wäre ich an einem kurzen Erfahrungsbericht interessiert.

Das Stativ scheint es auch noch unter anderen Markenbezeichnungen zu geben. Kann Dir aber grad nicht sagen, unter welchen. Auf alle Fälle waren alle anderen Preise über dem Cullmannpreis.



iasi
Beiträge: 29123

Re: Cullmann Alpha 9000 Videokopf

Beitrag von iasi »

das 9000er gab es beim Amazon Cyber Monday sogar komplett für unter 100€ ...

es ist sein Geld durchaus wert - hat eine 75mm-Schale und ist für leichtere Kameras durchaus brauchbar - die 10kg Belastbarkeit sind jedoch eine sehr ambitionierte Produktangabe.

Es ist vor allem eben auch noch recht handlich und lässt sich flott aufbauen.

Im Vergleich zu einem Manfrotto 507 oder gar einem 509 oder Sachtler mit 100mm-Halbkugel bleibt natürlich vor allem die Handlichkeit als Argument.
letztlich kommt es jedoch immer auch daauf an, was man machen möchte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Mo 19:41
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 18:04
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:25
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48