Gemischt Forum



CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Lichtanfänger
Beiträge: 36

CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Beitrag von Lichtanfänger »

Hi,

ich habe kaputte CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling. Die Kopfhörer an sich sind im Neuzustand, jedoch ist der Kopfhörerbügel gebrochen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... 2-c81e.jpg

Habe das Produkt in OVP als Ersatzteil/defekt bei eBay erworben für 16 Euro.

Allerdings ist an das Drehteil Sekundenkleber gelant, beim Reparaturversuch meiner Mutter, sodass es nun an der Stelle, wo es sich drehen sollte, fest ist: http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... 3-eccb.jpg

Ein Bekannter konnte den Kleber nicht lösen und will da auch nichts mehr machen aus Angst etwas kaputt zu machen.

Mein Vater kennt niemanden, der mir helfen könnte und niemand sagt etwas dagegen, als ich erwähnte, den Kopfhörer wegzuschmeißen.

Meine Eltern halten dieses Unterfangen für aussichtslos und unmöglich, aber es MUSS doch einen Weg geben, diesen gottverdammtem Kopfhörerbügel zu reparieren...meinetwegen für 20 Euro oder so zu ersetzen... !

Bitte helft mir und sagt mir was ich tun kann; ich möchte den nicht wegschmeißen :)

LG,

Lichtanfänger



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Beitrag von B.DeKid »

Es gibt für Küchenmesser Teflon damit man Messergriffe wieder reparieren kann - wird als Schlauchform aufgetragen - kombiniert mit draht könnte das funktionieren . Ob das dann wieder dreht / Kippt ist so eine Frage.

Wegwerfen würde Ich den Kopfhoerernicht!

Ich kann meinen Nachbarn fragen ob er Lust hat das zu reparieren und dich dann erneut informieren , falls du das nicht selbst versuchen möchtest.

MfG
B.DeKid



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Beitrag von Lichtanfänger »

Kann ich das vielleicht in eine Reparatur schicken?



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Beitrag von Lichtanfänger »

IRGENDWIE muss man doch einen KOPFHÖRERBÜGEL reparieren können???

Was macht David Guetta, dessen 1000 Euro Kopfhörer bricht? Zum Freund gehen, ihn reparieren zu lassen? Mit Drahtseil? Mit Klebe? Mal abgesehen davon, dass er das Geld für 1000 neue dieser Kopfhörer hat, könnte er nicht in einen Laden gehen, den Bügel komplett auswechseln zu lassen? Ist das in der heutigen Zeit nicht möglich, wo doch eigentlich fast alles möglich sein soll?

Was ist bloß los mit unserer Welt, wo man nicht einmal neue Kopfhörerbügel herbekommt...? ;)



..... Ist Tape ein guter Ansatz? Wichtig ist natürlich, dass der Bügel viel Druck auf die Ohren ausübt, damit die Kopfhörer auch richtig fest sitzen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Beitrag von Alf_300 »

Im Modellbau-Laden gibts Kleber jeder Art,
Ohne zusätzliche Stifte wir das aber auf Dauer nicht halten.



Lichtanfänger
Beiträge: 36

Re: CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Beitrag von Lichtanfänger »

Alf_300 hat geschrieben:Im Modellbau-Laden gibts Kleber jeder Art,
Ohne zusätzliche Stifte wir das aber auf Dauer nicht halten.
Ok, meinetwegen mit Stiften...hab bloß leider keine zu Hause...aber schon einmal ein Ansatz, der nach was klingt :)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Beitrag von Alf_300 »

Keine Stifte zuhause ?
Dann nimmst halt eine 2cm heiße (Steck)Nadel ;-)
Links und Recht von Außen reingedrückt, dann brauchst nicht bohren



camworks
Beiträge: 1902

Re: CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Beitrag von camworks »

Sekundenkleber (Cyanacrylat) bekommt man mit Aceton aufgelöst. allerdings löst Aceton oft auch das geklebte Kunststoffmaterial an oder sogar auf. Also Vorsicht!
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Funless - Fr 14:00
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von slashCAM - Fr 13:09
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Fr 10:46
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von MLJ - Fr 10:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01