ich habe eine vg20 und wollte mal fregen,
ob ich mit dieser tonangel + mikro so wie man es
auf diesen link sehen kann, auch ohne tascamrecorder benutzen kann?
also ich meine en die cam und los.
hm, was für möglichkeiten hätte ich den da noch?
also ohne recorder und das ich einfach so an die cam anschließen kann?
wäre nett wenn man mir da vielleicht einen link posten könnte wo ich das dann bestellen könnte.
Hi, hast du keine Möglichkeit, das vorher mal zu testen?
Ich hab auch die VG20 und bin mehr als zufrieden mit der Tonqualität, welchen die Cam liefert?
Kannst ja bei Thomann mal bestellen und hast immer 30 Tage Moneyback Garantie.
ja das ist wahr das mir da noch an wissen fehlt.
also ich dachte wenn ich nen kurzfilm drehe wäre so etwas schon
ganz gut?! wenn ich normal mit dem standard mic aufnehme,
ist der ton etwas komisch. oder meint ihr das, dass mikro an der vg20
reicht für kurzfilme?
Hi,
es kommt drauf an, welche Art von Kurzfilmen du drehen möchtest. Dokus, Reportagen, Spielfilme, Events usw.
Für Spielfilme ist es nicht geeignet, da mußte mit Angeln oder Funkstrecken arbeiten, aber z.B. für Fokus, Reportagen o.ä. reicht das Mikro an der Cam vollkommen aus. Es ist sehr gut (hast du es auf Stereo oder 5.1. stehe?)
Probiere es einfach mal aus, BEVOR du weiteres Equipment kaufst.
Woher kommst du denn überhaupt? PLZ, ich hab alles im Tonsegment und eben auch die VG20, vielleicht können wir uns ja mal treffen...
auf 5.1 habe ich sie stehen.
wollte mal testen wie es auf ner dolby anlage kommt.
also muss schon sagen bin durch hamburg und hab a bissel die strassen usw. gefilmt und man hört den sound aus der anlage (dolby) richtig gut!
plz:32756
ja, so kurzfilme mit vielen dialogen würde ich gern drehen und denke,
das da ne tonangel schon ganz gut wäre.
275€ ist natürlich auch in moment ein haufen geld für mich.
ich schwanke jetzte ein bischen. überlege ob ich mir ein schulterstativ &
ein kameralicht, oder dann vielleicht doch besser die tonangel die oben gepostet wurde?!
wat soll ich machen ^^
also wie gesagt, mir gehts um kurzfilme in den viel geredet werden soll.
Ok, Hamburg ist nicht gerade um die Ec ke - ich bin in 41334 - aber hast du überhaupt ein normales stativ? Wenn ja, lass mal den Ton und hol dir als erstes mal ein gutes kopflicht ( Dimmer) das brauchte schon mal immer wieder, und dann lerne als erstes die Cam kennen, die stärken und schwächen, dann schneide daraus deine ersten Filme und du wirst sehen, das es immer besser wird. Nen Kurzfilm zu drehen mit Freunden als Schauspielern, ok. Aber vorab musst du ja mal mit dem Werkzeug lernen...ok.
Das wird schon, keine Bange!
in hamburg habe ich nur paar bilder gemacht,
ich bin aus der ecke bielefeld.
habe schon gemerkt, kein licht kein tolles bild.
also spielt licht schon mal ne große rolle. also wenn nicht gerade die sonne scheint meine ich. ja ich denke auch das ich dann das licht und schulterstativ nehmen werde. ein normales stativ habe ich auch und steadycam.
doch mit steadycam habe ich so meine probleme es einzustellen.
bekomme ich einfach nicht hin.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.