Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Funk Mikrofon gesucht



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Christian_60D
Beiträge: 210

Funk Mikrofon gesucht

Beitrag von Christian_60D »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Funkmikro, aber nicht in Form eines Ansteck-Lavaliers sondern ein Mikrofon für Interviews. Ich habe ein Rode NTG 2, kann ich das nachträglich kabellos bekommen? Oder habt ihr eine Empfehlung, welches Interview-Mikro (Preis-Leistungsmäßig) geeignet ist?

Danke euch im voraus



deti
Beiträge: 3974

Re: Funk Mikrofon gesucht

Beitrag von deti »

Geht mit einem SKP100 Adapter. Allerdings nur im Set mit Lavalier Mikrofon und Sender günstig:

http://www.creativevideo.co.uk/index.ph ... 100-eng-g3

Musst bei der Bestellung angeben, dass du ein Set für das E-Band haben möchtest. Billiger geht's leider nicht, da der SKP100 zusammen mit einem EW100-Empfänger teurer ist.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



rush
Beiträge: 15054

Re: Funk Mikrofon gesucht

Beitrag von rush »

Wie beschrieben kannst du dein NTG-2 bspw. über einen SKP kabellos bekommen.

Die Frage ist nur, was du konkret unter einem Interview-Mikro verstehst.
Willst du damit nah an die Leute ran? Also das der Reporter seine Aufsager damit macht und den Gesprächspartnern das Mikro unter den Mund hält?

Oder soll das Mikro möglichst außerhalb des sichtbaren Bildes liegen?

Und in welchen Umgebungen finden die Gespräche statt?

Zusätzlich zu einer Niere würde ich immer noch ein dynamisches Mikrofon empfehlen, z.b. Sennheiser MD421 / MD441, Beyerdynamic M58 oder auch AKG D230 und Konsorten... Damit kannst du in lauten Umgebungen viele Störgeräusche quasi wegdrücken. Nachteil wie erwähnt: Das Mikro gehört vor den Mund.
keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Funk Mikrofon gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Mittlerweile oder vielmehr 'bald' gibts auch noch eine günstigere professionelle Lösung. Wenn man in diesem Preisbereich investiert, sollte man lieber in eine Systemlösung investieren, wie eben das erwähnte Sennheiser G3 oder dieses:

http://www.thomann.de/de/shure_fp15_q24.htm

Da kriegt man auf Jahre hinaus Systemkomponenten auch einzeln, Taschensender, Aufstecksender, etc.


Hier die ganze Übersicht:

http://www.thomann.de/de/shure_drahtlos ... meras.html

- Carsten
and now for something completely different...



deti
Beiträge: 3974

Re: Funk Mikrofon gesucht

Beitrag von deti »

carstenkurz hat geschrieben:Mittlerweile oder vielmehr 'bald' gibts auch noch eine günstigere professionelle Lösung. Wenn man in diesem Preisbereich investiert, sollte man lieber in eine Systemlösung investieren, wie eben das erwähnte Sennheiser G3 oder dieses:

http://www.thomann.de/de/shure_fp15_q24.htm
Frequenzbereich Q24 736 - 754 MHz
Heißt: Anmelde- und gebührenpflichtig (Je Funkstelle einmalig 130,-€ und je Funkstrecke 9,10 € jährlich. Vorraussetzung ist die gewerbliche Nutzung.).

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 22:41
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Do 22:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28