ich bin auf der Suche nach einem Funkmikro, aber nicht in Form eines Ansteck-Lavaliers sondern ein Mikrofon für Interviews. Ich habe ein Rode NTG 2, kann ich das nachträglich kabellos bekommen? Oder habt ihr eine Empfehlung, welches Interview-Mikro (Preis-Leistungsmäßig) geeignet ist?
Musst bei der Bestellung angeben, dass du ein Set für das E-Band haben möchtest. Billiger geht's leider nicht, da der SKP100 zusammen mit einem EW100-Empfänger teurer ist.
Wie beschrieben kannst du dein NTG-2 bspw. über einen SKP kabellos bekommen.
Die Frage ist nur, was du konkret unter einem Interview-Mikro verstehst.
Willst du damit nah an die Leute ran? Also das der Reporter seine Aufsager damit macht und den Gesprächspartnern das Mikro unter den Mund hält?
Oder soll das Mikro möglichst außerhalb des sichtbaren Bildes liegen?
Und in welchen Umgebungen finden die Gespräche statt?
Zusätzlich zu einer Niere würde ich immer noch ein dynamisches Mikrofon empfehlen, z.b. Sennheiser MD421 / MD441, Beyerdynamic M58 oder auch AKG D230 und Konsorten... Damit kannst du in lauten Umgebungen viele Störgeräusche quasi wegdrücken. Nachteil wie erwähnt: Das Mikro gehört vor den Mund.
Mittlerweile oder vielmehr 'bald' gibts auch noch eine günstigere professionelle Lösung. Wenn man in diesem Preisbereich investiert, sollte man lieber in eine Systemlösung investieren, wie eben das erwähnte Sennheiser G3 oder dieses:
carstenkurz hat geschrieben:Mittlerweile oder vielmehr 'bald' gibts auch noch eine günstigere professionelle Lösung. Wenn man in diesem Preisbereich investiert, sollte man lieber in eine Systemlösung investieren, wie eben das erwähnte Sennheiser G3 oder dieses:
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.