Italia
Beiträge: 28

HD Camcorder Aufnahme für DVD Player Brennen?

Beitrag von Italia »

Hallo zusammen,

seit 2 Wochen suche ich mir nen Wolf!

Ich habe eine Aufnahme, MTS Format, bestehend aus mehreren kleinen MTS Dateien, habe die 23 kleinen MTS Dateien zu einer MTS Datei gemacht!

Ich habe einen Bluray Player und kann mir ja ne AVCHD Brennen.

Mein Opa jedoch hat "nur" nen DVD Player.
Wie bekomme ich es jetzt hin, den Film als "normale" DVD zu Brennen?
Ich komme einfach nicht weiter.. ;(

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen!

LG
Italia



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: HD Camcorder Aufnahme für DVD Player Brennen?

Beitrag von Skeptiker »

Ein Kurztipp:

1.
Du musst das 1920 x 1080 MTS irgendwie nach 720 x 576 mit 50i (interlaced = Halbbilder, der Standard, läuft flüssiger am TV) oder 25p (p = progressive oder Vollbilder, ruckelt evtl. am TV) umrechnen.

Maximale Bitrate (Audio und Video) ist 9.8 Mbit (Megabit) pro Sekunde (Mbps) = rund 10000 Kilobit pro Sekunde (Kbps).

Wenn Du z.B. fürs Audio AC-3 oder MP2 (MPEG-1, Layer 2) verwendest, mit einer Bitrate von 192 Kbps (das Maximum ist 384 Kbps), dann bleiben für Video noch mindestens 9000 Kbps (konstante Bitrate).
Das ist auf jeden Fall genug.

2.
Ein Programm, das dieses ganze Prozedere mehr oder weniger automatisiert, ist ConvertXtoDVD.
http://de.vso-software.fr/products/convert_x_to_dvd/

Es lassen sich damit auch sehr einfache DVD-Menüs erzeugen.

Ob mit MTS-Dateien alles klappt, müsste man mit der Demo-Version mal ausprobieren.

Ein Alternative könnte der MPEG Video Wizard DVD 5.0 sein,
http://www.womble.com/products/index.html
der Dateien umwandeln kann (MTS nach MPEG 2 für DVD) und auch direkt DVDs erzeugen kann.
Bei meinem Test klappte das direkte Erzeugen allerdings nicht, es wurde eine Nicht-Standard DVD (bzw. VIDEO_TS Ordner auf der Harddisk - ich habe keine DVD gebrannt) aus einem Test-MTS kreiert.
Also vielleicht besser in 2 Schritten: Zuerst ein DVD-konformes MPEG-2 File berechnen und damit dann in ein DVD-Erzeugungs-Programm gehen.

Hoffe, das hilft ein wenig.

Gruss
Skeptiker



gunman
Beiträge: 1434

Re: HD Camcorder Aufnahme für DVD Player Brennen?

Beitrag von gunman »

Italia hat geschrieben:Hallo zusammen,

seit 2 Wochen suche ich mir nen Wolf!

Ich habe eine Aufnahme, MTS Format, bestehend aus mehreren kleinen MTS Dateien, habe die 23 kleinen MTS Dateien zu einer MTS Datei gemacht!

Ich habe einen Bluray Player und kann mir ja ne AVCHD Brennen.

Mein Opa jedoch hat "nur" nen DVD Player.
Wie bekomme ich es jetzt hin, den Film als "normale" DVD zu Brennen?
Ich komme einfach nicht weiter.. ;(

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen!

LG
Italia
Hi,

Das geht so nicht ! Die DVD ist per se 720 x 576 und Du kanst keinen HD Film darauf brennen und als Film in einem DVD Player abspielen.

Du kannst in deinem Schnittprogramm ein SD (Standard Definition) Projekt erstellen, die MTS files dort hineinladen, dann bekommst Du normalerweise die Meldung, dass die Datei nicht der Spezifikation entspricht und wirst gefragt ob das Programm automatisch die MTS Datei in das fürs Projekt passende Format umrechnen soll. Das bestätigst Du und danach kannst Du alles ganz normal auf eine DVD brennen und dein Opa kann es auf einem normalen DVD Player abspielen.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Italia
Beiträge: 28

Re: HD Camcorder Aufnahme für DVD Player Brennen?

Beitrag von Italia »

Vielen Dank!!
Habs hinbekommen mit DVD Flick...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 14:59
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Fr 13:56
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von medienonkel - Fr 13:37
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Nigma1313 - Fr 13:35
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16