ColeS
Beiträge: 73

[gelöst]EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von ColeS »

Hi Forum.
Ich habe Material von einer Sony PMW EX3 zur Bearbeitung bekommen. Nun weiss ich nicht in welchem Format aufgenommen wurde. Wie kann ich rausfinden ob in z.B. 1080 p oder i etc.. aufgenommen wurde. Die Windows "Eigenschaften-Details" reichen nicht aus.
Gibt es eine Funktion dass cs5.5 beim anlegen des Projektes das auch automatisch erkennt? Wenn ja - wie ?

Gruss
Cole
Zuletzt geändert von ColeS am So 19 Aug, 2012 22:40, insgesamt 1-mal geändert.



majaprinz
Beiträge: 296

Re: EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von majaprinz »

Zieh einfach eine Videodatei ins Projektfenster von Premiere, mit der rechten Maustaste raufklicken und dann auf Eigenschaften. Da siehst du dann alle Informationen, die du brauchst.



ColeS
Beiträge: 73

Re: EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von ColeS »

Hab ich gesehen. Dennoch gibt es ja weitere (wohl) wichtige Sequenzeinstellungen wie XDCAM (HQ) oder (SP) - 1080i oder p - 720...



majaprinz
Beiträge: 296

Re: EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von majaprinz »

Wenn du eine Filmdatei auf das Neue-Objekt-Symbol (rechts neben dem Papierkorb) ziehst, macht Premiere eine neue Sequenz mit den richtigen Einstellungen. Wenn du neugierig bist., kannst du da auch die Sequenzeinstellungen anschauen, da steht ganz sicher alles drin.

Auflösung steht definitiv auch in den Dateieigenschaften (Bildgröße), Bildfrequenz und Progressive oder Interlaced unter format(fps)

HQ oder SP: Nur in der 1440er AUflösung gibt es SP, sonst kann es nur HQ sein, der Punkt ist in den Eigenschaften nicht aufgelistet.

EDIT: HQ oder SP in der 1440er Auflösung ist doch gelistet, aber nicht so einfach, da gibt es Unterschiede beim Videocodec. Allerdings hab ich keine Lust, das jetzt Auszuprobieren. Google hilft bei der Suche, wen es wirklich interessiert.



TomStg
Beiträge: 3784

Re: EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von TomStg »

Dieses Tool liefert zuverlässig alle Infos - unabhängig vom Schnittprogramm:

http://mediainfo.sourceforge.net/de


Tom



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn die Originaldaten vorliegen (also mit Ordnerstruktur), dann vermag XDCAM Browser so ziemlich jeden Kamerawert anzuzeigen (inklusive einer animierten Irisblende und Zoom- und Fokusskalen). Hier präsentieren sich denn auch genauere Angaben zum Weissabgleich (im Gegensatz zum Kameradisplay NICHT aufgerundet...so können zwei vermeintlich gleiche EX3en schon mal 99 K ausseinanderliegen), und selbstverständlich auch zum Aufnahmeformat.

Letzten Endes kann man aber auch mit VLC mal mit 100%iger Darstellung eben gucken, obs Interlace-Streifen gibt.



ColeS
Beiträge: 73

[gelöst] EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von ColeS »

Hallo und danke schon mal für die Antworten.

@majaprinz: Ich hatte das schon im manual vernommen aber finde einfach neue-objekt symbol nicht. oder etwa den papierkorb.


EDIT: Hab es gepeilt.. Danke euch allen und majaprinz - ihr habt mir sehr geholfen.

Gruss
Cole



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 20:02
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Do 19:49
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Do 19:43
» DRT statt CST in Resolve?
von Bildlauf - Do 19:42
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36