ColeS
Beiträge: 73

[gelöst]EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von ColeS »

Hi Forum.
Ich habe Material von einer Sony PMW EX3 zur Bearbeitung bekommen. Nun weiss ich nicht in welchem Format aufgenommen wurde. Wie kann ich rausfinden ob in z.B. 1080 p oder i etc.. aufgenommen wurde. Die Windows "Eigenschaften-Details" reichen nicht aus.
Gibt es eine Funktion dass cs5.5 beim anlegen des Projektes das auch automatisch erkennt? Wenn ja - wie ?

Gruss
Cole
Zuletzt geändert von ColeS am So 19 Aug, 2012 22:40, insgesamt 1-mal geändert.



majaprinz
Beiträge: 296

Re: EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von majaprinz »

Zieh einfach eine Videodatei ins Projektfenster von Premiere, mit der rechten Maustaste raufklicken und dann auf Eigenschaften. Da siehst du dann alle Informationen, die du brauchst.



ColeS
Beiträge: 73

Re: EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von ColeS »

Hab ich gesehen. Dennoch gibt es ja weitere (wohl) wichtige Sequenzeinstellungen wie XDCAM (HQ) oder (SP) - 1080i oder p - 720...



majaprinz
Beiträge: 296

Re: EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von majaprinz »

Wenn du eine Filmdatei auf das Neue-Objekt-Symbol (rechts neben dem Papierkorb) ziehst, macht Premiere eine neue Sequenz mit den richtigen Einstellungen. Wenn du neugierig bist., kannst du da auch die Sequenzeinstellungen anschauen, da steht ganz sicher alles drin.

Auflösung steht definitiv auch in den Dateieigenschaften (Bildgröße), Bildfrequenz und Progressive oder Interlaced unter format(fps)

HQ oder SP: Nur in der 1440er AUflösung gibt es SP, sonst kann es nur HQ sein, der Punkt ist in den Eigenschaften nicht aufgelistet.

EDIT: HQ oder SP in der 1440er Auflösung ist doch gelistet, aber nicht so einfach, da gibt es Unterschiede beim Videocodec. Allerdings hab ich keine Lust, das jetzt Auszuprobieren. Google hilft bei der Suche, wen es wirklich interessiert.



TomStg
Beiträge: 3839

Re: EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von TomStg »

Dieses Tool liefert zuverlässig alle Infos - unabhängig vom Schnittprogramm:

http://mediainfo.sourceforge.net/de


Tom



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn die Originaldaten vorliegen (also mit Ordnerstruktur), dann vermag XDCAM Browser so ziemlich jeden Kamerawert anzuzeigen (inklusive einer animierten Irisblende und Zoom- und Fokusskalen). Hier präsentieren sich denn auch genauere Angaben zum Weissabgleich (im Gegensatz zum Kameradisplay NICHT aufgerundet...so können zwei vermeintlich gleiche EX3en schon mal 99 K ausseinanderliegen), und selbstverständlich auch zum Aufnahmeformat.

Letzten Endes kann man aber auch mit VLC mal mit 100%iger Darstellung eben gucken, obs Interlace-Streifen gibt.



ColeS
Beiträge: 73

[gelöst] EX3 Dateien in cs5.5 automatisch in Projekt einlesen

Beitrag von ColeS »

Hallo und danke schon mal für die Antworten.

@majaprinz: Ich hatte das schon im manual vernommen aber finde einfach neue-objekt symbol nicht. oder etwa den papierkorb.


EDIT: Hab es gepeilt.. Danke euch allen und majaprinz - ihr habt mir sehr geholfen.

Gruss
Cole



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Axel - Do 4:43
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 4:02
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» HILFE - Kurzfilm
von pillepalle - Do 2:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:26
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Do 1:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Mi 19:28
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32