
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Color Correction und Grading - üppiges Gedankengut von Patrick Inhofer
Ich schrieb ja uch "die beiden nach unten zeigenden Flächen". Dass die Verläufe hinter der Knifte unterschiedlich hell sind, ist mir klar.rideck hat geschrieben:@ Axel
Also nicht beide Flächen, sondern nur Teile davon sind gleich hell, dass ist auch zu erkennen. nimm einfach mal den Digitalcolor Meter und messe nach, du wirst dich wundern, wie gut deine Augen sind ;)
Das erstaunt mich jetzt. Als quasi-Neanderthaler (die Anreiner beharren auf der alterthümlichen Schreibweise, sogar das Bahnhofsschild ist mit H) begegnete mir der kalkweiße Betonheini (genannt Karl Keule), der seit knapp hundert Jahren unweit der Fundstelle steht, schon in der frühesten Kindheit und prägte mein Bild vom Monster-Wilden, irgendwo zwischen King Kong und einem Morlock:domain hat geschrieben:Der Neandertaler ist mit uns genetisch übrigens nicht verwandt. Es erfolgte keine Hybridisierung mit dem Cro-Magnon-Menschen.
Living next door to Eloi...Axel hat geschrieben:
Nach der Steinzeit ist vor der Steinzeit: In Zukunft bedrohen diese lumixgrünen Punks die edlen, blonden und blauäugigen Eloi. Wie wir durch Die Zeitmaschine wissen.
DWUA haben mal wieder angefangen. domain, jogol, ich und (willkommen im Club) Skeptiker sind ja sowieso OT-Monster.tobsn hat geschrieben:Krass, das ist für mich der bislang umfangreichste und interessanteste Bericht über Color Gradung und ihr unterhaltet Euch über Neandertaler...
Da bist du ja nicht sehr weit gekommen mit dem Lesen. Am Donnerstag, dem 7. 5. 12 schreibt Inhofer zum Farbkorrektur-Workflow (in der automatischen Google-Übersetzung, s.u.):Funque hat geschrieben:... da bei finde ich das weissabgleich doch egal ist wenn man den vorher nicht genau einstellt man kann doch nachher noch korregieren oder? der farbstich betrifft ja immer ganzes bild nicht nur teile vom bild ...
Den Google-Übersetzer kennst du?GH2-Freak hat geschrieben:Es hat sich wahrscheinlich noch keiner die Mühe gemacht das Werk ins deutsche zu übersetzen, was?! Hat einer von euch nen guten Tipp das, auch für mich, lesbar zu machen... Mein Englisch ist nicht das Beste...
Nö, wieso denn? DER hat doch angefangen:Axel hat geschrieben: DWUA haben mal wieder angefangen.