speccctraCrane
Beiträge: 55

speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstellung

Beitrag von speccctraCrane »

Ich freue mich Euch mitteilen zu können, daß die Kamerakran Modelle speccctraCrane junior 160AT und junior 200 AT ab sofort mit AUTOMATIC TILT (automatischer Neigungsverstellung) verfügbar sind.

Alle Informationen dazu auf unserer Webseite www.speccctraCrane.de

Viele Grüße,
Andreas
speccctraCrane.de



kgerster
Beiträge: 583

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von kgerster »

Hab mir einen SpeccctraCrane 160AT-X bestellt. Bin schon gespannt wie früher vor Weihnachten.

Werde berichten.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von nordheide »

Der Kran ist wirklich toll - hab den 200-er.

Was ich noch brauche ist - für den gelegentlichen Einsatz - einen möglichst kostengünstigen (gebrauchten) Stativkopf, den man in der Neigung fest, ohne Nachrutschen arettieren kann - der aber drehfähig ("Panorama") bleibt.

So um 10 kg belastbar.



speccctraCrane
Beiträge: 55

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von speccctraCrane »

Hallo nordheide,

danke für das Lob für Deinen junior 200 AT-X.

In ca. 2 Wochen ist unser Stativkopf fertig, der nur ein kugelgelagertes Drehgelenk haben wird. Keine Neigung. Er ist sowohl auf jedem Stativ mit 3/8" Schraube montierbar (auch mit Adapter auf 1/4" Schraube was jedoch das max. Kameragewicht von 4kg auf 1,5 kg reduziert) als auch auf unserem Stativ, das wir ebenfalls in ca. 2 Wochen anbieten werden.

Das Drehgelenk wird ca. 40-45 Euro kosten, das Komplettpaket Drehgelenk mit Stativ ca. 140-150 Euro. Traglast bis 30 kg.

Alle infos in ca. 2 Wochen auf www.speccctraCrane.de

Viele Grüße,
Andreas
speccctraCrane.de



nordheide
Beiträge: 1092

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von nordheide »

Gibt es schon ein Bild?



panalone
Beiträge: 675

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von panalone »

Bin echt gespannt, dann ist für mich endlich auch einer fällig. Jetzt fehlt nur noch die passende Taschenlösung ;)

Grüße
Benjamin



speccctraCrane
Beiträge: 55

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von speccctraCrane »

Hallo panalone,

und wenn wir schon dabei sind:

Für kgerster bauen wir eine Sonderanfertigung, die 3-teilig ist. Das heißt der bisherige 2-teilige AT-X noch einmal auf der Kameraseite geteilt. Unser Verfahren der Teilung funktioniert auf der Gegengewichtsseite so gut und ist so stabil (Aluminium-Vollmaterial), dass wir uns jetzt auch wagen, den Kran auf der Kameraseite zu teilen. Das ergibt beim 160-er ein Packmaß von nur noch 68 cm und beim 200-er ein Packmaß von nur noch ca. 85 cm.

Da gibt es viele Taschen am Markt...

Wenn das mit dem 160 AT-X gut klappt werden wir das ab nächster Woche auch beim 200 X bzw. AT-X anbieten.

Wir nennen ihn dann AT-X2 !!!

Viele Grüße,
Andreas
speccctraCrane.de



panalone
Beiträge: 675

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von panalone »

Hört sich sehr gut an, in dem Fall lohnt sich das warten.



kgerster
Beiträge: 583

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von kgerster »

Hab den Kran jetzt erhalten. Macht einen sehr guten Eindruck und passt mit 68cm (zerlegt) in einen normalen Reisekoffer !!

Leider konnte ich wg. des schlechten Wetters noch keine Aufnahmen im Freien machen.

Hier aber meine ersten Eindrücke und die Montage.



<object width="640" height="360"><param name="movie" value=" name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="360" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>



iasi
Beiträge: 29580

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von iasi »

speccctraCrane hat geschrieben:Hallo nordheide,

danke für das Lob für Deinen junior 200 AT-X.

In ca. 2 Wochen ist unser Stativkopf fertig, der nur ein kugelgelagertes Drehgelenk haben wird. Keine Neigung. Er ist sowohl auf jedem Stativ mit 3/8" Schraube montierbar (auch mit Adapter auf 1/4" Schraube was jedoch das max. Kameragewicht von 4kg auf 1,5 kg reduziert) als auch auf unserem Stativ, das wir ebenfalls in ca. 2 Wochen anbieten werden.

Das Drehgelenk wird ca. 40-45 Euro kosten, das Komplettpaket Drehgelenk mit Stativ ca. 140-150 Euro. Traglast bis 30 kg.

Alle infos in ca. 2 Wochen auf www.speccctraCrane.de

Viele Grüße,
Andreas
speccctraCrane.de
na - wie steht es mit dem Stativ?
Gibt es Neuigkeiten?



speccctraCrane
Beiträge: 55

Re: speccctraCrane Kamerakrane jetzt auch mit automatischer Neigungsverstel

Beitrag von speccctraCrane »

Hallo iasi,

vielen Dank für Deine Nachfrage.

Der Drehkranz ist als Prototyp fertig, geht Ende Oktober in Serienfertigung und kommt Anfang November in den Verkauf. Mit dem Stativ hoffen wir gleichzeitig fertig zu sein.

Durch die hohe Anzahl an Kranbestellungen waren wir mit der Entwickulng des Drehkranzes nicht ganz so schnell wie erhofft.

Wir geben hier im Forum Bescheid, wenn die neuen Produkte verfügbar sind.

Ach ja, demnächst bieten wir 4 weitere Kranmodelle an, die auf den bisherigen Modellen basieren. 3 neue Modelle 3-geteilt mit verringerten Packmaßen, wobei die größeren Krane auch in normale Reisekoffer passen sowie das große 200-er Modell, das in wenigen Sekunden zum kleinsten 120-er Model umgebaut werden kann, wenn mal wenig Platz ist.

Viele Grüße,
Andreas,
speccctraCrane.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von TheBubble - So 5:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 5:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00