(User Above) hat geschrieben:
: Welchen Codec muß ich nehmen um ein schönes Bild zu bekommen!
Unendlich sind die Weiten dieser Galaxie ... ))
Was glaubst Du, sollte man auf diese Frage antworten? - Was ist "ein schönes Bild". Dafür kannst du JEDEN Codec nehmen, "schön" kann alles sein.
Müsstest schon etwas genauer erklären, worauf es Dir ankommt und auch, was genau Du damit machen willst, sonst gibt es tausende mögliche Antworten.
:
: Es gibt da DV Typ 1 und DV Typ 2, was ist da der Unterschied!???
Das hat nichts mit Codecs zu tun, das ist nur eine Spezifizierung für den AVI-Container, in dem dann erst ein Codec zur Anwendung kommt, d.h. eigentlich gibt es gar keinen DV-Typ 1 oder 2, sondern nur einen AVI-Typ 1 und AVI Typ 2.
Ein AVI-Typ 1 vereint Video und Audio in einen einzigen Stream.
Ein AVI-Typ 2 hat einen Stream, der Video und Audio kombiniert und dann nochmal zusätzlich einen separaten Audio-Stream.
Nicht verwechseln darf man das mit der Bezeichnung AVI 1.0 und AVI 2.0, denn das hat mit dem o.g. wiederum gar nichts zu tun.
Ein AVI 1.0 lässt eine Dateigröße von maximal 4 GB zu, ein AVI 2.0 hat keine 4-GB-Grenze.
Ulead Media Studio 6.0 arbeitet von Haus aus mit DV Typ1.
Jedes modernere Videoschnittprogramm liefert auch ein Capturing-Tool, bzüglich inkompatibilitäten (komischen Effekten) empfiehlt es sich auch dieses zu benutzen.
Damit erübrigt sich eingentlich die Typ 1 oder 2 Frage.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.