
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
1080p RAW mit dem Ikonoskop A-Cam dll Start Kit für 9700 Euro

Mit dem Ikonoskop Set kommt du auch nicht viel weiter wie mit dem Scarlet Set, das zu Beginn so um die 10.500 Euro gekostet hat.jwd96 hat geschrieben:Naja, für 9500€ bekommt man bei Ikonoskop alles (außer Objektiv) was man braucht. Bei Red bekommt man dafür, na ja - gar nichts.
Wieso EF-S's und sweat spot only ... is doch gar nichma so übel. Such mal nen PL mit soner Range =)jwd96 hat geschrieben:Was will ich denn mit einer 16mm-Kamera mit EF-Anschluss? (BMCC)
Vergesse, nicht das durch den kleineren Sensor der sweat spot auch ganz schnell weg sein kann.cybr hat geschrieben:Wieso EF-S's und sweat spot only ... is doch gar nichma so übel. Such mal nen PL mit soner Range =)jwd96 hat geschrieben:Was will ich denn mit einer 16mm-Kamera mit EF-Anschluss? (BMCC)
na - Red hatte es eigentlich nur nicht geschafft, eine 8x-Optik fertigen zu lassen, die in den Preisrahmen passte.Valentino hat geschrieben: Das war bei Red auch einer der Hauptgründe gegen die Scarelt mit 2/3" Sensor, da die 8X Fixed-Optik nicht wirklich scharfe Bilder liefern konnte und beim Zoomen sogar unscharf wurde.
dafür gibt es Ikonoskop schon zu lange. Die Kamera verkauft sich gut, dafür dass sie recht unbekannt ist.die ikonoskop halte ich für einen schlechten scherz. ein weiteres kleines aufstrebendes unternehmen, dass pleite machen wird.
das 8-15mm f4 L könnt ganz interessant sein dran :D schon ein 16mm fisheye an einer 7d "fished" es gar ned amal sooo arg mehr (zumindest wenn man es sich im vergleich zu alten bmx und skatevideos ansieht)masterseb hat geschrieben:die BMCC ist das logische upgrade, wen man auf WW unter 35mm verzichten kann.
Satz des Tages !masterseb hat geschrieben: aber es kommt eben nicht immer auf die größe an. .
