Wer sprechen von der HD Aufzeichnung? Interessant, hatte da andere Infos von einem 301 Filmer bekommen. Trotzdem schade das es nur 1/3 Zoll Chips sind (Lichtempfindlichkeit, Objektiv), oder?Ich kann da kein Bildrauschen erkennen.
Wer sprechen von der HD Aufzeichnung? Interessant, hatte da andere Infos von einem 301 Filmer bekommen. Trotzdem schade das es nur 1/3 Zoll Chips sind (Lichtempfindlichkeit, Objektiv), oder?Ich kann da kein Bildrauschen erkennen.
Also ist das eher eine MAC Kamera? Ich suche langsam auch etwas besseres als das übliche HDV.... war eigentlich mit dem Bild der Ex1 bei 25p sehr zufrieden - besonders was das Gekräusel im Bild betrifft..... auch die erhöhte Lichtempfindlichkeit könnte ich ab und an gut gebrauchen, nur die mechanische Unstabilität der Kameraschalter bzw. die miese Verarbeitungsqualität hält mich davon ab.arbeiten nativ in iQV4
iQV4 ist die Quantel Hardware mit der V.4 Software-Version.Also ist das eher eine MAC Kamera?
ok, hatte da eher an Quicktime gedacht als an Quantel.....iQV4
was sagt Panasonic dazu? Kann mir nicht vorstellen das eine unter 10.000 Euro Kamera nur mit sauteurer Quantel Hardware richtig verarbeitet werden kann.Wer sich die Kamera kauft, sollte sehr genau prüfen, ob er durchgängig 10-bit fähiges Equipment hat (Hard- u. Software) ... sonst wird er die Vorzüge nicht wirklich schätzen können und in so manche "Falle" tappen.
Muss aber nicht am Ende der Verarbeitung ein sendefähiger Level herauskommen? Auch erschließt sich mir nicht der Gedanken warum eine Reduzierung von 10 Bit auf 8 Bit Bildrauschen erzeugen soll, Farbstreifen könnte ich mir noch im Himmelblau irgendwie erklären aber ein kräftiges Bildrauschen schon schwerer....@ Ruessel
Ich habe das gerade einmal ausprobiert und mit MXF4Mac die Files aus dem P2 Container mal in FCP importiert, die auch anstandslos akzeptiert wurden. Leider knüppelt FCP die Werte aber auf 8-bit SMPTE Level herunter. Vielleicht kommen von solchen Anwenderfehlern auch diese Rauschgerüchte.
Klar HD. Habe die Kamera bis jetzt noch nie in SD geschaltet. SD ist Tod :)ruessel hat geschrieben: Wer sprechen von der HD Aufzeichnung? Interessant, hatte da andere Infos von einem 301 Filmer bekommen.
War das 10 bit Kameramaterial, oder 8bit Material, das nur in 10 bit verarbeitet worden ist ?Dass es von 10 Bit auf 8 Bit visuell gravierend schlechter wird, ist uns bei einem HD-Kinoprojekt mit Schnitt und Farbkorrektur in 10 Bit nicht aufgefallen, da hier der Output zum vorführen etc. in 8 Bit vorlag.
Das bedeutet allerdings nicht, dass der HPX301 bei der Bildqualität auch in dieser Liga mitspielen kann: Das geben die Sensoren nicht her.
So kommt es, dass Panasonic den 301er mit einem Objektiv ausliefert, dessen Spezifikationen eigentlich nicht so recht zum Rest des Camcorders passen
Der Schärfeverlust in den Randzonen ist im Weitwinkelbereich klar wahrnehmbar. Der Objektivmittelpunkt wandert beim Zoomen
Also doch lieber die Sony EX3 in dieser Preislage?So kann es passieren, dass man mit dem 301er Bilder aufnimmt, die im unteren Mitteltonbereich Rausch-Artefakte zeigen, während in den dunkleren Partien davon viel weniger zu bemerken ist, weil hier die Rauschunterdrückung aktiv wird.
Ich weiss wirklich nicht, was daran so schlecht sein soll, denn die Spezifikationen werden immer am 27,5 MHz Punkt angegeben und ergeben somit für 1080: 800TVL/ph und für 720: 530 TVL/ph.... "I think it is fair to say 850 Horizontal lines in 1080p with the 17x5 lens, (Normal detail) and 700+ in 720p.
Ihr habt es tatsächlich geschafft, eine HPX500 mit einem AVC-Intra-Board nachzurüsten? Ist das eine Art Eigenbau, denn offiziell geht das doch erst bei der HPX2100? Da würden mich nähere Infos sehr interessieren!WoWu hat geschrieben:...die 500er in der 8bit Version...oder mit dem AVC-Board in 10 bit...Für das also, was man gegenüber der 500er+ Board einspart, kann man sich 3 Kameras kaufen...
Okay, danke für die Erläuterung! Eine HPX500 mit AVC-Intra an Bord wäre einen Gedanken wert gewesen.WoWu hat geschrieben:...@ Bernd, ich muss Dich enttäuschen...wir haben das Board im HPM 100 benutzt...