roki100
Beiträge: 17607

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 20:32 Ich will den Vergleich im Kino sehen, ein ganzer Film,
einmal mit der S5/Ninja gedreht, einmal mit der Alexa 35…;))
Dann werden wir sehen…
Das wirst Du aber nie sehen. Es wäre ungefähr vlt so wie FX3+NinjaV "The Creator" im Kino.

Man muss aber eine gewisse Vorstellung davon haben, was heute möglich ist und was nicht. Da muss man niemandem etwas beweisen...gerade von dir nicht erwarten, das andere dir etwas beweisen, dir, der jahrzehntelanger Erfahrung und technische Verständnis hat... Wenn du dir das dennoch nicht vorstellen kannst, dann liegt es an dir.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 21 Okt, 2024 20:49, insgesamt 2-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28216

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 20:32 @iasi
Zeige mir wie du das mit CM hinkriegst, Aber dann bitte zum vergleichen nicht auf YouTube.
Das geht sicher, mit all der Kompression sieht man eh Nix…:))

Ich will den Vergleich im Kino sehen, ein ganzer Film,
einmal mit der S5/Ninja gedreht, einmal mit der Alexa 35…;))
Dann werden wir sehen…

Unmöglich ?
Aufwendig…!
Das wäre aber ein echter Vergleich.

Darum finde ich die ganzen YouTube Arri vs Dslm Vergleichs Videos völlig unsinnig.
Weil so kastriert man so oder so alle Kameras…
Gruss Boris
Es wurden schon Kinofilme mit Canon D5II gedreht.

Im Camerashootout 2012 konnten die Profis bei der Testvorführung kaum die Ergebnisse unterscheiden - und da war z.B. die GH5 das Höchste der Gefühle für DSLM-Filmer.
Heute haben wir die R5II, die Nikon Z8 und all die anderen mit internem Raw.
Und wir haben DSLM-Rekodermonitor-Gespanne.

Wenn du ein dickes Budget hast, spielt es keine Rolle, welche Kosten eine Arri erzeugt - aber letztlich würde es auch mit einer Z8 gehen.



Darth Schneider
Beiträge: 23482

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von Darth Schneider »

Und nicht mich falsch verstehen, klar sind viele dslms gut genug für Kino, ja sogar mittlerweile Smartphones, toll !
Das wissen wir doch alle.

Ein Kebab oder ein Hamburger zu essen ist für mich auch gut genug.
In einem Restaurant zu essen wo ein guter Koch mit schönen Zutaten kocht ist ist halt einfach besser als gut genug….
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Okt, 2024 21:08, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17607

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 21:00 Ein Kebab oder ein Hamburger zu essen ist für mich auch gut genug,
In einem Restaurant zu essen wo ein guter Koch mit schönen Zutaten kocht ist ist halt einfach besser..
In einem gutem Restaurant gibt es sowieso, Kebab(gegrilltes oder gebratenes Fleisch), Hamburger....Pizza...und Nudel....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 21 Okt, 2024 21:11, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 23482

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von Darth Schneider »

Kann muss aber nicht.
Und in einem guten Restaurant ist der Kebab auch besser als in einem Imbisstand.

Wobei Kebabs sind in den Restaurants ( nicht Fast Food Buden) wo ich gerne esse eigentlich gar nicht verbreitet…
Stehe eher auf Italienisch, gut bürgerlich deutsch öder österreichisches und chinesisches Essen…;)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Okt, 2024 21:12, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17607

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 21:10 Wobei Kebabs sind in den Restaurants ( nicht Fast Food Buden) wo ich gerne esse eigentlich gar nicht verbreitet…
Kebab = gegrilltes oder gebratenes Fleisch....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23482

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von Darth Schneider »

@ roki
Ich weiss was ein Kebab ist, in den Kebabs die mag hat es da aber zum Glück noch mehr daran/drin als nur Fleisch..
Brot, Salat, Sauce, Zwiebeln…

Und das Fleisch ist auch nicht in jeder Bude gleich gut.

Bei uns im Bad gibt es auch Kebab Box, da sind noch Fritten und ne gute Sauce drin…;)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Okt, 2024 21:18, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17607

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 21:13 @ roki
Ich weiss was ein Kebab ist, in den Kebabs die mag hat es da aber zum Glück noch mehr daran/drin als nur Fleisch..
Brot, Salat, Sauce, Zwiebeln…
Na siehst Du, Kebab ist Kebab, was sich unterscheidet sind die eigene Rezepte...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23482

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von Darth Schneider »

Genau,
Aber für mich sind die dslms wie die Kebabs und Hamburger.
Und die Arris wie ein sehr gutes natürlich auch teureres Essen in einem schönen Restaurant…

Halt gar nicht dasselbe (nicht nur) für mich.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17607

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von roki100 »

Aber es ging nicht um Kameravergleich, sondern um die Möglichkeiten. Frank z.B. ihm reicht ein Sensor mit Rec Knopf (also Kamera ohne Bildschirm usw.) was in 10Bit besser 12Bit aufnimmt, und er macht dir damit Kino. :D Und Du kannst damit nichts anfangen? Seltsam...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23482

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von Darth Schneider »

Nein roki, das hast du immer noch nicht verstanden.
Die Kamera mit dem Fairchild reicht auch dem Frank ganz und gar nicht.

Er braucht dazu erstmal eine coole Location, Leuchten, Lichtformer, Black Fill, Diffusion, Grip und so weiter. Womöglich sogar ein Kran und Seadycam.
Und das ganze Know How und ein Plan um mit all dem Zeugs umzugehen.
So entsteht das Bild…

Vom Ton/Sound fange ich gar nicht erst an zu schreiben….
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Okt, 2024 21:36, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17607

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von roki100 »

jetzt springst Du von da nach da, und erfindest neue Dinge.... es ging doch nicht darum was man noch alles braucht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23482

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Was erfinde ich ?

Das war meine Antwort auf diesen Text da unten von dir geschrieben:

„Aber es ging nicht um Kameravergleich, sondern um die Möglichkeiten. Frank z.B. ihm reicht ein Sensor mit Rec Knopf“



Darth Schneider
Beiträge: 23482

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Der Sensor mit Rec Knopf reicht eben nicht.

Und du springst auch,
ich hatte nur den Vergleich mit dem Essen gebracht und das natürlich auf die Kameras bezogen.
Du hast daraus dann die Kebab Debatte enflacht,
Um dann zu Frank zu springen…;)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Okt, 2024 21:43, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17607

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 21:40 Der Sensor mit Rec Knopf reicht eben nicht.
Also sagst Du doch auch indirekt, dass auch mit einer DSLM Kino möglich ist, RAW oder ein gutes 10Bit ProRes, ein guter Sensor (DR etc.) reicht aus, aber es reicht nicht aus ohne den Rest: "eine coole Location, Leuchten, Lichtformer, Black Fill, Diffusion, Grip und so weiter."
Dann ist ja alles gut.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23482

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von Darth Schneider »

Klar reicht eine Dslm, aber mit einer Arri kommt das einfach noch etwas schöner..
Und klar reicht auch die Arri nicht alleine für einen Film, logisch.

Du hattest aber geschrieben Frank braucht nur ein Rec Knopf und ein Sensor.
Klar kann der auch mit einer Rückfahrt Kamera einen Film drehen…

Frank hatte aber mal früher geschrieben er bevorzugt Arris…;)))
Warum wohl ?
Hmmm….

Gute Nacht
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Okt, 2024 21:47, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17607

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 21:45 Klar reicht eine Dslm, aber mit einer Arri kommt das einfach noch etwas schöner..
trotzt RAW oder 10Bit ProRes und Colorgrading-Fähigkeiten, sowie eine coole Location, Leuchten, Lichtformer, Black Fill, Diffusion, Grip und so weiter?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23482

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn du schon für viel Geld all das Zeug mietest, eine Crew dabei hättest wärst du ja selber blöd keine Arri oder was ähnliches, oder wenigstens eine Ursa Mini Pro zu benutzen…

Arri Raw bietet jedenfalls viel mehr Spielraum in Post als 10 Bit Log und auch mehr als ProRes Raw und BRaw…

Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 23482

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Und klar kann man auch mit der Fx3 oder mit ner S5 oder mit einer anderen Dslm einen grossen Kinofilm drehen.
Um dann wie beim Creator fünfstellige Geld Beträge auszugeben nur um das Material erstmal in Post wenigstens annähernd so toll wie von einer Arri hinzukriegen…
Würde ich aber niemandem empfehlen.

Am falschen Ort gespart.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Okt, 2024 22:06, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17607

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 21:49 Arri Raw bietet jedenfalls viel mehr Spielraum in Post als 10 Bit Log und auch mehr als ProRes Raw und BRaw…
Und da sind wir wieder... ARRI RAW von der Alexa 35, mit echten 13Bit sowieso (Arri sagt +1bit mehr, wegen mehr DR). Das ist aber auch erst mit der Alexa 35 neu dazugekommen, bzw. 12 Bit waren aber auch kein Problem.
Du hast aber mal erwähnt, so in etwa, dass DR nicht von großer Bedeutung ist, bzw. man schafft auch Filme mit 10-12 Stops?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17607

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 22:04 @roki
Und klar kann man auch mit der Fx3 oder mit ner S5 oder mit einer anderen Dslm einen grossen Kinofilm drehen.
Um dann wie beim Creator fünfstellige Geld Beträge auszugeben nur um das Material erstmal in Post wenigstens annähernd so toll wie von einer Arri hinzukriegen…
Würde ich aber niemandem empfehlen.

Am falschen Ort gespart.
Es ging doch nicht um Gründe wie sparen etc., sondern darum, ob es technisch Möglich ist... und z.B. The Creator zeigt, dass es möglich ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23482

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Letzter Kommentar dazu von mir.

Kommt auf den Film an, klar kann man das, hat man zig mal mit 10 Stops oder so gemacht.
Beziehungsweise vielfach wurden die älteren Kino Filme auch einfach miserabel digitalisiert….
Da bleiben dann nur noch 10 Stops, und womöglich sogar 8Bit und nicht mal ganz HD…
Muss man aber heute alles nicht mehr.

Also warum Kompromisse mit dslms eingehen ?
Das muss man heute auch nicht mehr..
Dafür ist eine Ursa Mini Pro oder eine FX9/6 C900 zum mieten viel zu günstig…

Und auch ne Arri zu mieten kostet viel weniger als in Post das Material der (z.B.) S5 sehr gut fürs Kino aussehen zu lassen,
Ganz abgesehen von den mühsamen Einschränkungen der dslms mit ohne Timecode, kein sdi und so weiter…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Okt, 2024 22:17, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17607

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 22:11 @roki
Letzter Kommentar dazu von mir.

Kommt auf den Film an, klar kann man das, hat man zig mal mit 10 Stops oder so gemacht.
Beziehungsweise vielfach wurden die Filme auch einfach miserabel digitalisiert….

Muss man aber heute alles nicht mehr.
Also warum Kompromisse mit dslms eingehen ? Das muss man heute auch nicht mehr..
Dafür ist eine Ursa Mini Pro oder eine FX9/6 zum mieten viel zu günstig…

Und auch ne Arri zu mieten kostet viel weniger als in Post das Material der S5 sehr gut fürs Kino aussehen zu lassen, Ganz abgesehen von den Einschränkungen der dslms mit Timecode, kein sdi und so weiter…
Gruss Boris
Interessant, Du weißt echt viel...trotzt widersprüche habe ich heute sehr viel von dir gelernt. Wenn ich also Filme drehe, zählt nicht Kameramann und seine Fähigkeiten und Werkzeug.... wichtig ist ne Arri, Ursa Mini Pro oder eine FX9/6, weil viel günstiger und hat kamerainterne SDI.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 21 Okt, 2024 22:18, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 23482

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von Darth Schneider »

Du verdrehst alles nach Lust und Laune was ich geschrieben habe.
Machst du das extra um mich zu provozieren ?
Wenn ja…
Blödmann !

Und die Widersprüche entstehen womöglich durch deine Fragen…
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Okt, 2024 22:20, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17607

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 22:18 Du verdrehst alles was ich geschrieben habe.
Machst du das extra um mich zu provozieren ?
Blödmann !
LOL nein, habe ich dich etwa missverstanden? Dann verliere nicht die nerven und korrigiere mich bitte...danke. :D
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23482

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Sorry, wegen da oben.
Lass gut sein. Wir reden aneinander vorbei.
Überlassen wir doch den Profis das Feld…

Der Threat entspricht doch eh nicht wirklich unserer Zielgruppe..;))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Okt, 2024 22:23, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28216

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 21:00 Und nicht mich falsch verstehen, klar sind viele dslms gut genug für Kino, ja sogar mittlerweile Smartphones, toll !
Das wissen wir doch alle.

Ein Kebab oder ein Hamburger zu essen ist für mich auch gut genug.
In einem Restaurant zu essen wo ein guter Koch mit schönen Zutaten kocht ist ist halt einfach besser als gut genug….
Gruss Boris
Mit welchem Messer der Koch das Brot aufschneidet, schmeckst du aber nicht heraus.

Die Alexa 35 kostet einen sechsstelligen Betrag, bis sie aufnahmefertig ist.
Da muss natürlich auch etwas geboten werden.
Aber so riesig ist der Unterschied nicht.

Was hat sie z.B. einer Nikon Z8 voraus:
Unkomprimiertes Raw.
Einen größeren DR.
Schnellerer RS.
Farbkonstanz.
Etwas höhere Frameraten.

Dann noch Dinge, die nicht direkt das Bild beeinflussen:
Viele Anschlüsse.
...

Und was hat die Z8 der Alexa 35 voraus:
Größerer Sensor.
Ideale Bayer-Auflösung für 4k.
Geringeres Gewicht.
Geringere Abmessungen.
IS
AF
...

Das Raw der Z8 lässt sich gut bearbeiten.
Der DR ist für 95% der Aufnahmen völlig ausreichend.
...
Somit ist der Unterschied nicht wirklich gravierend.

Die Vorteile der Z8 können jedoch gerade bei eingeschränktem Budget gravierend sein.



iasi
Beiträge: 28216

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 22:11 @roki
Letzter Kommentar dazu von mir.

Kommt auf den Film an, klar kann man das, hat man zig mal mit 10 Stops oder so gemacht.
Beziehungsweise vielfach wurden die älteren Kino Filme auch einfach miserabel digitalisiert….
Da bleiben dann nur noch 10 Stops, und womöglich sogar 8Bit und nicht mal ganz HD…
Muss man aber heute alles nicht mehr.

Also warum Kompromisse mit dslms eingehen ?
Das muss man heute auch nicht mehr..
Dafür ist eine Ursa Mini Pro oder eine FX9/6 C900 zum mieten viel zu günstig…

Und auch ne Arri zu mieten kostet viel weniger als in Post das Material der (z.B.) S5 sehr gut fürs Kino aussehen zu lassen,
Ganz abgesehen von den mühsamen Einschränkungen der dslms mit ohne Timecode, kein sdi und so weiter…
Gruss Boris
Nun ja - wenn man eine Trinty-Crew für die Alexa bezahlen muss, statt einen Gimbal nutzen zu können, macht das einen ziemlichen Kostenunterschied.

So eine S5 zieht an einem Drehtag einen V-Mount-Akku leer. Eine Alexa macht daraus eher ein Dutzend.

...

Ob nun Timecode oder SDI genutzt wurde, sieht man auf der Leinwand schon mal gar nicht.



Bildlauf
Beiträge: 2113

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 22:21
Überlassen wir doch den Profis das Feld…

Das würde mich auch mal interessieren, was Profis dazu sagen.
Man kann nur spekulieren.

Ich denke mir, eine Arri ist halt eine Arri und kostet so viel, irgendwie muss da doch ein Unterschied sein.

Letztens wurde herausgefunden, daß alle raw codecs von den verschiedenen Kamera anders verarbeitet werden.
Arri raw soll das einzig wahre raw sein
In Arri raw sei ein ganz bestimmter Look eingebrannt, quasi ein Betriebsgeheimnis, der nicht nachahmbar sei und besonders charakteristisch.

Insofern bin ich momentan eher bei Arri als bei FX3, wenn es um Highend Kino geht.

Aber wie gesagt, vielleicht können ja Kino-Erfahrene DoPs was dazu sagen.



Darth Schneider
Beiträge: 23482

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ich finde die Z8 echt toll, aber für einen Kinofilm doch viel lieber die Arri.

Die Z8:
Hat kein SDI, kein Arri Raw, kein Tmecode, weniger robust, nicht so effizient und sicher Remote steuerbar, nicht so einfach mit dem Fokus Puller bdienbar, viel fummeliger zu riggen und Überhitzt.
Und nicht zuletzt hapert es am blitzschnellem Kundenservice, sollte was kaputt gehen.
Zumal ist die Arri Industrie Standard für Kinofilme, kommt doch viel besser an bei den Produzenten…;)

Ich könnte noch die ganze Nacht weiterschreiben…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Okt, 2024 22:34, insgesamt 2-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17607

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 22:21 Der Threat entspricht doch eh nicht wirklich unserer Zielgruppe..;))
Kunst... Aus freiem Interesse kann man sich durchaus wie ein Profi damit beschäftigen (tu ich doch auch). Zur Kunst gehört eben auch, aus 10Bit, besser 12Bit und mit Colorgrading-Tools Kameras so zu matchen, dass du keinen Unterschied merkst, ob der Film mit ARRI, RED, BMD (nur DSLM nicht? Da täuschst Du dich).... gedreht wurde. Solche Künstler gibt es; schließlich hat es auch CM geschafft (zwar nach sehr langer Zeit bzw. jahrelanger Entwicklung), sodass du keinen einzigen Unterschied erkennst, ob es nun ARRI oder RED war.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23482

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von Darth Schneider »

Das hat nach meinem Verständnis null und nix mit Kunst zu tun, das geht unter banale Color Corection, langweiliges technisches Handwerk…

Schönes Colorgrading geht unter Kunst, kann zumindest…Genau so wie zeichnen mit Licht, sehr stimmiges Licht setzen…

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 21 Okt, 2024 22:41, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2113

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von Bildlauf »

roki100 hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 22:34 schließlich hat es auch CM geschafft (zwar nach sehr langer Zeit bzw. jahrelanger Entwicklung), sodass du keinen einzigen Unterschied erkennst, ob es nun ARRI oder RED war.
Ich habe das cinematch ja auch probiert.

Da wird einfach nur ein anderes Farbschema draufgelegt, "fühlt" sich an wie ein Lut draufgelegt.
Sonst bleibt das Bild absolut identisch, nur die Farben ändern sich.

Wenn aber das Processing von Arri und das spezielle arri raw einen ganz anderen Look haben? Und die Schärfe der Arri und das Noiseverhalten etc.?



roki100
Beiträge: 17607

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 22:36 Colorgrading geht unter Kunst
Betrachte das Ganze doch schon als Kunst: Eine Dame sitzt auf einem Stuhl, und du hast all die Werkzeuge, um dasselbe Bild auf eine Leinwand zu malen. Du hast genügend Farben und Pinsel zur Verfügung; nur der Tisch oder das Tablet, auf dem alles steht, ist anders.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28216

Re: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 22:30 @iasi
Ich finde die Z8 echt toll, aber für einen Kinofilm doch viel lieber die Arri.
Zu generell gesagt.
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2024 22:30 Die Z8:
Hat kein SDI, kein Arri Raw, kein Tmecode, weniger robust, nicht so effizient und sicher Remote steuerbar, nicht so einfach mit dem Fokus Puller bdienbar, viel fummeliger zu riggen und Überhitzt.
Und nicht zuletzt hapert es am blitzschnellem Kundenservice, sollte was kaputt gehen.
Zumal ist die Arri Industrie Standard für Kinofilme, kommt doch viel besser an bei den Produzenten…;)

Ich könnte noch die ganze Nacht weiterschreiben…
Gruss Boris
Die Z8 ist leicht und kompakt.
Sie bietet einen sehr guten AF.
Sie belastet ein niedriges Budget weit weniger als eine Alexa.
"Industrie Standard" lässt mich an die Firmenfahrzeuge denken, die den oberen Etagen nur zur Repäsentation dienen.

Was bei den guten Produzenten besser ankommt, ist Rentabilität.

In D wird viel mit Arri Alexas produziert. Zahlt sich das aus?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Fr 23:32
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 20:11
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von godehart - Fr 16:10
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23