iasi hat geschrieben:Eine Kamera muss keine Handlung liefern - nur gute und geeignete Bilder, um eine Geschichten erzählen zu können.
Selbsttest: ich sah im Herbst 2013 THE ONE, der mit der Pocket gedreht wurde. Die üblichen Testvideos, auch wenn sie gut gegradet waren (was bei dieser Kamera regelmäßig
nicht der Fall war) hätten mich nicht davon abgebracht, von der GH2 wegzugehen. In diesem Preissegment fand ich auch - ausgehend von Material aus dem Netz - keine andere Kamera überzeugend.
Ähnlich ist es jetzt etwa mit Sony Kameras. Die FS7 (vage im selben Preissegment) ist beileibe keine üble Kamera, hat einen guten 10-bit-Codec an Bord und ist gut zu bedienen. Aber es hat noch niemand ein Wow-Video damit gedreht. Ein Kurzfilm, bei dem die Bilder einem Stil unterworfen sind, der durchgehalten werden konnte, beweist irgendwie mehr als hundert kleine Beauty-Clips. Ich würde mich im Fall der FS7 schon über
zehn wirklich tolle Beauty-Clips freuen, und wenn jemand gar einen guten Kurzfilm davon kennt: bitte verlinken! Ernst gemeint.
Der Carrion ist so ein Mittelding. Gefällige Bilder, die aber aussehen wie ein "Best Of". Und zu diesen Bildern trug in erheblichem Ausmaß der Aufwand bei, der mit der Kamera gar nichts zu tun hat, man sehe sich die Buchreihe "Filmkünste" an, es fehlt kein Aspekt. Wissen wir, wie hoch hier der Ausschuss war?
CameraRick hat geschrieben:Wer aus Bling-bling Marketing Videos vs "Urlaubsstyle" nun eine Marktanalyse auch nur anfängt stellt sich in ein sehr merkwürdiges Licht, ist doch alles nur ein gigantischer Circlejerk der verschiedenenen Lager.
Gewiss. Dennoch wünschte ich mir sobald als möglich den erwähnten "Beweis" mit der FS7 (die ich zur Verfügung habe durch "meinen" Kameramann). Und mit der Ursa Mini. Immerhin holen sich die Reduser auf etwas Vorzeigbares einen runter und nicht auf reine Testshots ...