News-Kommentare Forum



HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von AmateurFilmer »

...
Zuletzt geändert von AmateurFilmer am So 12 Mai, 2013 23:40, insgesamt 3-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 8950

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von Pianist »

AmateurFilmer hat geschrieben:Ich habe den Film Django Unchained alleine in einem Programmkino gesehen und bei der Ku-Klux-Klan-Szene mussten die Twens neben mir so sehr lachen und konnten sich dabei nicht einkriegen, dass mir selber das Lachen verging..
Also wie nun? Warst Du alleine oder saßen da andere Menschen neben Dir?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von AmateurFilmer »

...
Zuletzt geändert von AmateurFilmer am So 12 Mai, 2013 23:40, insgesamt 1-mal geändert.



TheBubble
Beiträge: 2010

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von TheBubble »

Für mich haben 3D, 4K, 8K, größere Farbräume usw. für sich alleine erstmal nicht unbedingt etwas mit Filmkunst zu tun. Es liegt am Künstler, die gegebenen Möglichkeiten zu nutzen - oder eben auch nicht.

Allerdings helfen höhere Auflösungen, höhere Frameraten, größere Farbräume, eine bessere Farbwiedergabe und höhere Kontraste durchaus beim Streben nach Realismus und sind sind daher keineswegs sinnlose Entwicklungen. Eine immer realistischere Abbildung der Wirklichkeit wie sie grade ist, oder einmal war, wird dadurch möglich. Das ist nicht zu unterschätzen. Nicht jeder will die Wirklichkeit per Farbkorrektur o.ä. in einen von ihm festgelegten Look zwängen. Mancher will sie aufnehmen und wiedergeben, so wie sie in der Realität vor Ort wahrgenommen werden würde.



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von AmateurFilmer »

...
Zuletzt geändert von AmateurFilmer am So 12 Mai, 2013 23:40, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16815

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von Axel »

AmateurFilmer hat geschrieben:Ich meine, dass ich nicht mit Freunden oder Familie da war; das Kino war voll. :)
Und dann gibt es Filme, die als "Mainstream" gelten. Das Kino ist voll mit dem üblichen verblödeten Gesocks. Ich kenne aber den Film und eine Stelle, die äußerst verblüffend ist, überwältigend, mitreißend, schockierend oder zu Herzen gehend. Dann schleiche ich mich in den Saal (öfter) und höre und sehe zu. Wie alle kollektiv den Atem einziehen, wie die Luft elektrisch wird und eine Welle der Emotion wie ein Tsunami über uns zusamenschwappt. Schöne Momente für einen Vorführer.

Ich will dann übrigens das absolut beste Bild (am liebsten 10k), den absolut klarsten 8-Kanal-Sound, der jeden erbärmlichen Zuschauerpups übertönt. Ich bin kein Snob, her mit 4k (haben wir eh) und dem ganzen Rest. Für sowas ja.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von Frank B. »

Axel hat geschrieben: (OT):Wir wissen nicht, was Ihre TV-Programm-App empfiehlt, aber ich empfehle Liebe von Michael Haneke.
Hab schon einiges über diesen Film gehört, gesehen hab ich ihn allerdings noch nicht. Werde das auf Deine Empfehlung hin mal machen.
Sehr sympathisch, was Du sonst noch schreibst.



TheBubble
Beiträge: 2010

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von TheBubble »

AmateurFilmer hat geschrieben:Kleine Frage vom "Amteurfilmer": Welche Auflösung hat eigentlich Film (im Sinne von Zelluloid)?
Das ist nicht 1:1 vergleichbar. Beim Film gibt es Körner, Zusammenballungen von Partikeln, die die Auflösung begrenzen.



holger_p
Beiträge: 847

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von holger_p »

olja hat geschrieben: Ich stimme Amateurfilmer zu, mich kotzt dieses ständige und überflüssige extrem schnelle Hochgerüste ebenfalls an, getrieben durch Leute, die nur mit der Lupe vor der Glotze hängen und sich an Federstrukturen von Vögeln ihrer megalangweiligen ungeschnittenen Zooaufnahmen ergötzen.
Also
1. leben wir in einem freien Land, wo jeder mit seiner Kamera das aufnehmen darf, was er möchte und er darf es sich so anschauen, wie er möchte. Was langweilig ist und was nicht, ist eine Frage der persönlichen Vorlieben. Ob das nun ungeschnittene Zooaufnahmen, Oldtimer, Züge oder Kindervideos sind, ist doch völlig egal.
2. Ob 4K Sinn macht oder nicht, hängt entscheidend vom Ort der Vorführung ab. Sicherlich ist es so, dass man diese Auflösung bei 40" TV-Gerät aus 3 Metern Abstand nicht mehr sieht. Aber bei einem 10" Pad aus 50cm Entfernung sieht man den Unterschied sehr wohl. Oder bei einem 23" Bildschirm aus 60cm Entfernung. Oder bei einer 10m Leinwand aus 10 Entfernung?

Fakt ist: Die Filmindustrie muss sehr bald auf 4K umsteigen. Die digitale 2K Projektion ist ebenso wie die analogen (Billig)kopien, die in den meisten Kinos laufen, für größere Leinwände einfach zu schlecht. Da sieht jede DVD zuhause schärfer aus, eine Bluray sowieso. Es besteht Handlungsbedarf - sonst ist das Kino sehr bald wieder in einer tiefen Krise. Denn im Homebereich stellt sich die Frage, ob 4K kommt oder nicht, gar nicht.

Die Frage lautet: Wann kommt 4K in die Haushalte?


Gruß Holger



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von Frank B. »

holger_p hat geschrieben: Die Frage lautet: Wann kommt 4K in die Haushalte?
Es gibt schon noch ein paar Fragen mehr, auf die hier im Thread und anderswo auch schon eingegangen wurde.

Wodurch kommt 4K in die Haushalte?
Warum kommt 4K in die Haushalte?
Was bringt 4K für die Haushalte?
Was kostet 4K für die Haushalte?
Lohnt sich 4K für die Haushalte?

Gut, es ist schon klar, dass es irgendwie und irgendwann kommen wird. Spätestens dann, wenn keine HD-Fernseher mehr angeboten werden und sich das Preisniveau auf dem der heutigen Full-HD Geräte eingepegelt hat. Aber dann gehts mit 8K weiter. Die Quantensprünge werden aber immer kleiner bis da nur noch ein kleiner Flohhüpfer übrig bleibt. Irgendwann ist mit dem Auflösungssehvermögen des Menschen eben Schluss. Spätestens dann muss sich die Wirtschaft was neues einfallen lassen. Dann werden wir als Akteure im dreidimensionalen Film mitspielen und dessen Handlung beeinflussen. Ist ja heute schon bei den Computerspielen so.



Axel
Beiträge: 16815

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von Axel »

AmateurFilmer hat geschrieben:Kleine Frage vom "Amteurfilmer": Welche Auflösung hat eigentlich Film (im Sinne von Zelluloid)? Kann man nicht weiter auf Film drehen und trotzdem 4K etc. erreichen bzw. welche Auflösung in digitaler Sprache ausgedrückt hätte Film?
Irgendwo zwischen 1k und 5k (gibt ja viele Emulsionen und viele Crops).
AmateurFilmer hat geschrieben:Ich habe den Film Django Unchained alleine in einem Programmkino gesehen und bei der Ku-Klux-Klan-Szene mussten die Twens neben mir so sehr lachen und konnten sich dabei nicht einkriegen, dass mir selber das Lachen verging..
Axel hat geschrieben:Das Kino ist voll mit dem üblichen verblödeten Gesocks. Ich kenne aber den Film und eine Stelle, die äußerst verblüffend ist, überwältigend, mitreißend, schockierend oder zu Herzen gehend. Dann schleiche ich mich in den Saal (öfter) und höre und sehe zu.
Diese Ku-Klux-Klan-Szene aus Django ist zwar eher komisch, aber sie gehörte zu den erwähnten Mitguck-Szenen. Ich fand dieses Lachen der Leute bei der Stelle immer sehr erfrischend.

Das erinnert mich an eine andere, m.E. weit genialere Ku-Klux-Klan-Szene. Sie stammt aus dem ersten Film, der von Film abgetastet und komplett digital geschnitten (FCP) und gegradet (Pandora MegaDef) wurde.


Der Look war mit herkömmlicher Farbkorrektur eines analogen Filmes kaum zu erreichen. Animierte Masken sind analog nämlich noch weniger spaßig als in digital.

Die letzten 13 Jahre über war es die Regel, dass Film nur noch der, äh, Aufzeichnungscodec war, die Bearbeitung war digital (zu 99,9% auf 2k beschränkt), auch, wenn auf Film vorgeführt wurde. Zwangsläufig waren die Filme des letzten Jahrzehnts daher 2k oder darunter.

Wenn man vom "warmen Look" des Films spricht, meint man automatisch irgendein sepiaverfärbtes Relikt aus dem letzten Jahrtausend ...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von Tiefflieger »

Axel hat geschrieben:
AmateurFilmer hat geschrieben:Und nur weil eine Entwicklung "einfach vonstatten" geht, muss dies ja nicht gleich automatisch seine Richtigkeit (und Kontinuität in Zukunft) haben.
Sehr allgemein formuliert.
AmateurFilmer hat geschrieben:Ich persönlich halte dieses Thema für potentiell sehr tiefgründig, sodass es mich nicht verwundern würde, wenn jemand hierzu seine Doktorarbeit in Psychologie o.Ä. schreiben würde. ;)
Natürlich bedeutet Fortschritt irgendwie auch besser aufgelöste Bilder. Es ist nur unübersehbar, dass weder UHD noch HFR die audiovisuelle Kommunikation vertiefen, filmsprachlich gesehen kommt nichts Neues hinzu, alles bezieht sich hier auf Quantität. Die begeisterten bis hysterischen Verfechter scheinen letzten Endes den Bildern ihr Eigenständigstes rauben zu wollen, und das ist, ein Zeichen zu sein, nicht das Ding an sich.

Mit 4k verbinden sie eine höhere ästhetische Annehmbarkeit. Da jedoch eine solche Ästhetik in sich selbst nichts aussagt, sind regelmäßig die entsprechenden Demos besonders bedeutungsarm. Der Hobbit kann als Beispiel dienen. Oder dies:


Ob in 4k (auf youtube wählbar), HD oder 640p: Bedeutungslosigkeit ("Feel the beauty", puuh!) als Programm.
Ich habe ein 8K Crop gemacht. :-))
D.h. vom Original Frame auf 2K reduziert und zu 8K upscaled. So kann man von der idealen simulierten FullHD Kamera die Qualitätsunterschiede sehen.

Original zu 8K / 4K->2K->8K (Zeitindex 0:19)


Eine "echte" FullHD Kamera würde das YT 4K Sample in Qualität sicher übertreffen. ;-)

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mi 27 Mär, 2013 21:32, insgesamt 1-mal geändert.



MLJ
Beiträge: 2248

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von MLJ »

@Amateurfilmer
Ich gebe dir Recht, sehe das genauso und spare mir ein weiteres Zitat, da ich schon lange gebraucht habe, die Beiträge in diesem Thread zu lesen.

@All
3D und 4K für Zuhause ? Im Kino ja, Zuhause: Eindeutig nein. Brauchen wir als Filmemacher noch besseres, als das, was es bereits gibt ? Ich sage nein. Warum ? Ich habe Filme gesehen auf Festivals, die wurden mit einer simplen DV-Cam (SD !) realisiert und haben überdeutlich gezeigt, was man alles mit wenig und einfachem Equipment anstellen kann. Andere "Super" Beiträge in HD gedreht haben dagegen nur gelangweilt, weil man deutlich gemerkt hat, das sich der/die Macher total auf die Technik verlassen haben. Der Schnitt zeigte das auch nach dem Motto "I'll fix it in the Mix".

Ich drehe noch mit SVHS und bald mit Digital-S. Das reicht mir. Auch auf meine guten Sony Trinton Röhren will ich nicht verzichten. Ich habe nur DVD's und habe, nachdem ich "Avatar" gesehen habe, fast geneigt einen BluRay Player zu kaufen. Ich habe mir den Test gegönnt und die "Avatar" DVD gegen die BluRay antreten zu lassen, natürlich auf dem gleichen Gerät im Markt. Der Unterschied war so minimal, das selbst der Verkäufer nicht sagen konnte, was nun DVD und was BluRay ist. Soviel dazu.

Merkt ihr denn nicht, das man uns für Deppen hält die glauben, das xxx Megapixel besser sind als xx Megapixel ? Harter Fakt: 8 bis 12 Megapixel reichen vollkomen aus, bei Foto und Film, was immer wieder von Herstellern, Fachleuten und anerkannten Testern gepredigt und erklärt wurde. Ich rede von 8 bis 12 Megapixel ohne Interpolation. Mehr als 12 Megapixel ohne Interpolation "schmieren" sich gegenseitig zu weil der Sensor das garnicht verarbeiten kann.

Was steckt also dahinter ? Ganz einfach: Profit, mehr nicht. Wenn man Autos so wie früher bauen würde, dann bräuchte man nicht jedes Jahr eine neue Batterie oder so oft zum Service. SmartPhones ? Wer es unbedingt braucht, ok, ich nicht. Mit meinem kann ich telefonieren und SMS schreiben, mehr nicht und mehr brauche ich auch nicht. Wenn ich fotografieren will nehme ich meinen Fotoapparat und wenn ich Filmen will nehme ich meine Kamera.

Wir lassen uns jeden Mist andrehen, nur weil man uns sagt "Die ist definitiv besser als das Vorgängermodell !" oder dreht uns neue Formate an, die kein Mensch wirklich braucht. Warum verkaufen sich DVD's besser als BluRay's und warum haben noch so viele eine Röhre als TV ? Ganz einfach: Wenn ich mir das "geschmiere" und unnatürliche Bild ansehe wird mir schlecht. Klar, man kann an den Einstellungen vielleicht noch etwas drehen, aber richtig gut sieht es nicht aus. Mir graut es vor dem Tag, wenn ich keine Röhre mehr bekomme.

Muss man also jeden Mist mitmachen ? Eindeutig Nein ! Wer es nicht schafft mit einer VHS Kamera einen guten Film zu machen, schafft das auch nicht mit einer "Hyper-Super-Duper-Mega" Kamera, ganz einfach. Ich werde mich weiter diesem Wahnsinn verweigern und wenn ich 3D oder 4K/8K sehen will, dann gehe ich in's Kino, ganz einfach. Dort hat es sicher Sinn, aber Zuhause für meinen Geschmack nicht.

Ich will hier richtig verstanden werden: Ich bin kein Technikverweigerer, aber solange mich etwas nicht überzeugt kann es bleiben wo es ist. Und ein "Heim-Kino" ? Dafür habe ich zu wenig Zeit und ersetzt nicht die Atmo im Kino. Hugh, ich habe gesprochen ;-)

Beste Grüsse, Mickey Lee

P.S.: Noch etwas: Ich verteufele oder verurteile auch niemanden, der sich den neuen Dingen hingibt frei nach dem Credo: Jeder wie er mag :)
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



holger_p
Beiträge: 847

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von holger_p »

MLJ hat geschrieben: Merkt ihr denn nicht, das man uns für Deppen hält die glauben, das xxx Megapixel besser sind als xx Megapixel ? Harter Fakt: 8 bis 12 Megapixel reichen vollkomen aus, bei Foto und Film, was immer wieder von
Harter Fakt ist: Full HD sind nur 2 Megapixel. Erst 4K wären 8 Megapixel, die nach Deiner Ansicht "vollkommen ausreichen".

Fakt ist auch: Es ist eine Frage des Abspielgerätes. SD auf einer Röhre sieht in der Tat halbwegs gut aus. SD auf einem FullHD Display sieht grausam aus. Wo werden die meisten Videos geguckt? TV? Nein, am Computerbildschirm, via Youtube und Co. Und der ist so hochauflösend, dass SD wirklich grausam aussieht.
MLJ hat geschrieben: Wenn man Autos so wie früher bauen würde, dann bräuchte man nicht jedes Jahr eine neue Batterie oder so oft zum Service. SmartPhones ? Wer es unbedingt braucht, ok, ich nicht. Mit meinem kann ich telefonieren und SMS schreiben, mehr nicht und mehr brauche ich auch nicht.
Autos so wie früher? Die dürften heute nicht mehr in die Innenstädte (Feinstaubemission), wären laut, unsicher und wären aufgrund des viel zu hohen Verbrauchs fast unbezahlbar. Ja, die heutigen Autos sind viel schwerer als früher - größtenteils, weil sie sicherer gebaut sind. 1991 starben 11.300 Menschen im Straßenverkehr, 2011 waren es nur noch 4009 und das bisher beste Jahr war 2010 mit 3468 Toten. Immer noch viel zu viel, aber besser als wenn man die Autos so wie früher bauen würde und es mehr als doppelt so viele wären.
Smartphone: Es zwingt Dich noch niemand, ein Smartphone zu nutzen. Es gibt noch normale Telefone. Aber die können kein Facebook, Twitter, Kicker, 90elf usw. Alles Dinge, auf die viele Menschen nicht mehr verzichten möchten. Das Smartphone bietet unglaublich viele Möglichkeiten und jeder pickt sich aus dem Angebot das raus, was er mag. Das muss nicht Facebook oder Twitter sein...
MLJ hat geschrieben: Wir lassen uns jeden Mist andrehen, nur weil man uns sagt "Die ist ...
[...]
Mir graut es vor dem Tag, wenn ich keine Röhre mehr bekomme.
Läßt Du Dir was andrehen?
Ich entscheide immer noch selber. Lese Zeitschriften, die mir keine vorgekauten Tests mit Rangfolge 1 bis 10. auftischen, sondern alle Features penibel auflisten, Empfehlungen für bestimmte Anwendungen aussprechen, aber mir die Wichtung der einzelnen Aspekte überlassen. Mein TV hat z.B. im Computer-Bild Test recht "schlecht" abgeschnitten, weil ihm gewisse Features, die andere Geräte in der Preisklasse boten, nicht hatte. Dafür schnitt in der Displizin Bildqualität am besten ab - aber ein gutes Bild erschien der Redaktion nicht so wichtig wie 3D und Internet...

Röhre: Gott gespriesen sei der Tag, an dem der Computerbildschirm ohne Flimmeröhre erfunden wurde. Bei täglich 10 Stunden vor dem Bildschirm ist so ein LCD-Exemplar eine Wohltat für die Augen.


Gruß Holger



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von AmateurFilmer »

...
Zuletzt geändert von AmateurFilmer am So 12 Mai, 2013 23:40, insgesamt 1-mal geändert.



MLJ
Beiträge: 2248

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von MLJ »

@Holger_p
Megapixel: Ich weiss das HD "nur" 2 Megapixel hat. Es ging um die Aussagen der Fachleute, die mehr als 12 Megapixel (nicht Interpoliert) als vollkommen überflüssig halten und immer wieder dazu raten, Kameras mit weniger Megapixel zu kaufen, weil die Bilder wesentlich klarer sind. Dabei haben sie sich auf Fotoapparate bezogen mit dem Hinweis, das dies auch bei Digitalen Kameras so ist bei steigenden Megapixel.

Autos: Sicher mögen sie sein, richtig, aber Feinstaub ? Selbst vom ADAC durchgeführte Messungen haben keine Unterschiede feststellen können zwischen "Grünen Zonen" und "normalen Zonen". Fakt ist trotzdem, das alle neuen Autos mit Pannen in der Elektronik versagt haben (ADAC Pannenstatistik), und das seit 2004 stetig ansteigend. Einparkhilfen, Navi's und dieser ganze andere "Schnick-Schnack", braucht man das wirklich ?

Andrehen: Sicher lasse ich mir nichts andrehen und glaube auch keinen "Hit Listen". Mich muss ein Produkt überzeugen.

Röhre: Das Flimmern tritt nur wahrnehmbar bei billig verbauten Zeilentrafos auf. Meine Sony's flimmern nicht und meine Monitore an den Rechnern auch nicht, wobei bei einem eine Röhre und LCD angeschlossen ist.

YouTube und co: Nun, wenn die meisten wirklich ihre Filme am Rechner ansehen wie du schreibst, dann ist von Qualität hier nicht die Rede, und das vor einem 60 Hz Display. Ich meinte schon den Filmkonsum vor einem Fernseher, nicht über Internet. Am Rechner eine DVD ansehen ist eine Sache, aber ein Video von YouTube und co. kann man hier nicht als Vergleich bringen, ehrlich.

Thema 3D/4K: Ich finde das für die Heimwelt übertrieben und überflüssig. Sowas sollte man im Kino konsumieren und macht mehr Spass.

Holger, es ist vollkommen in Ordnung wenn Technik z.B. bei Autos zu mehr Sicherheit führt und weniger Toten, finde ich auch wichtig. Aber ich vertrete nun mal die Meinung, das man nicht jeden Mist mitmachen muss. Wie ich schon geschrieben hatte: Jeder wie er mag, ganz einfach.

Beste Grüsse, Mickey Lee

P.S.: Das Thema Auto brauchen wir jetzt nicht mehr zu vertiefen denn das geht zu sehr am Thema vorbei.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



holger_p
Beiträge: 847

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von holger_p »

MLJ hat geschrieben:@Holger_p
Megapixel: Ich weiss das HD "nur" 2 Megapixel hat. Es ging um die Aussagen der Fachleute, die mehr als 12 Megapixel (nicht Interpoliert) als vollkommen überflüssig halten und immer wieder dazu raten, Kameras mit weniger Megapixel zu kaufen, weil die Bilder wesentlich klarer sind. Dabei haben sie sich auf Fotoapparate bezogen mit dem Hinweis, das dies auch bei Digitalen Kameras so ist bei steigenden Megapixel.
Auch hier muss man das relativieren. Der allgemeine Megapixelwahn ist natürlich Quatsch. Die meisten kompaktkameras haben Linsen, die das gar nicht auflösen können. Allerdings kann ich das bei zwei DSLRs gut vergleichen, die ich besitze. Die ältere E500 von Olympus macht nur 6 Megapixel, meine Nikon D5100 16 Megapixel, wenn ich das richtig im Kopf habe. Logischerweise ist die Nikon bei Produktphotos der Olympus haushoch überlegen, weil ich da im Rechner viel mehr in die Details gehen kann. Aber selbst bei normalen Fotos gefällt mir die Nikon mit ihrer höheren Auflösung deutlich besser. Der Sensor und das vorhandene Objektiv bringen diese Auflösung aber auch.
MLJ hat geschrieben: YouTube und co: Nun, wenn die meisten wirklich ihre Filme am Rechner ansehen wie du schreibst, dann ist von Qualität hier nicht die Rede, und das vor einem 60 Hz Display. Ich meinte schon den Filmkonsum vor einem Fernseher, nicht über Internet. Am Rechner eine DVD ansehen ist eine Sache, aber ein Video von YouTube und co. kann man hier nicht als Vergleich bringen, ehrlich.
Das ist eine Haltung aus der Vergangenheit. Internet und TV verschmelzen. Viele Smart-TVs können von sich aus Youtube-Videos abspielen. Bessere Multimedia-Monitore können natürlich 50Hz, haben DVB-T und DVB-C Empfänger schon integriert und sind zum Video- und TV-Gucken prädestiniert.
MLJ hat geschrieben: Thema 3D/4K: Ich finde das für die Heimwelt übertrieben und überflüssig. Sowas sollte man im Kino konsumieren und macht mehr Spass.
4K muss sehr bald im Kino kommen. Sonst haben wir wieder eine Kino-Krise - weil das Bild zuhause besser als im Kino ist. Mit modernen 2K Projektoren und Bluray ist man zuhause schon heute auf dem Level guter Digitalprojektionen im Kino. Bei analoger Projektion auf großer Leinwand ist schon heute das Heimkino in punkto Bildqualität vorne.



MLJ
Beiträge: 2248

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von MLJ »

@holger_p
Zitat:
"4K muss sehr bald im Kino kommen. Sonst haben wir wieder eine Kino-Krise"
Zitat ende.

Ich war im Cinemax in Offenbach am Main als sich die ganze "Truppe" mal wieder für einen gemeinsamen Abend getroffen hat und haben dort "Ted" angesehen, der als 4K angekündigt wurde, was aber nur ein Trailer war. 4K wird schon in Kinos umgesetzt, nur wird nicht jeder Film in 4K an die Kinos ausgeliefert. Ich war damals von 4K "enttäuscht" und hier im Forum stellte sich dann heraus, das es "nur" 2K war.

Lange Rede, "soooo" schlecht war "Ted" als 2K nun auch nicht. Es war nur die Erwartung hoch aufgrund des Sony 4K Trailers. Und das man sich am besten in die mitte im Kino setzt habe ich nebenbei auch noch erfahren, und nicht ganz nach hinten ;)

In Sachen 3D: Letzte 3D Erfahrung war "Final Destination 4" mit Pol-Brille. Stellenweise gut, aber auf Dauer nichts für mich. Diverse Scenen liessen mich wirklich zusammenzucken, andere rauschten einfach nur vorbei, die ich in der 2D Version erst wahrgenommen habe. Ich sehe 3D eher als "Faszination" statt einer Lösung. 3D und 4K gehören in ein Kino, wo man es wirklich geniessen kann, mit dem "amtlichen" Kinosound und nicht irgendein "Virtual Surround" gefrickel vom TV.

Zuhause passiert verschiedenes Nebenbei wie Telefon, unangekündigter Besuch etc., wie will man da einen Film konsumieren ? Heimkino im Keller ? Dann ist die Hütte aber immer voll ...smile... Und: Wenn man sich das alles Zuhause selbst einrichtet, warum sollte man dann noch in's Kino gehen ? Hmm ?

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von Angry_C »

MLJ hat geschrieben: 3D und 4K gehören in ein Kino, wo man es wirklich geniessen kann, mit dem "amtlichen" Kinosound und nicht irgendein "Virtual Surround" gefrickel vom TV.
Was meinst du, wie viele Freaks es gibt, die eine Heimkinoanlage im Haus haben, wo ein Kinogänger nur von träumen kann.

So pauschal würde ich es also nicht formulieren....



holger_p
Beiträge: 847

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von holger_p »

Angry_C hat geschrieben:
Was meinst du, wie viele Freaks es gibt, die eine Heimkinoanlage im Haus haben, wo ein Kinogänger nur von träumen kann.
So ist es. Qualitativ ist es gar nicht so schwer, das Kino zu "toppen". Meine Soundanlage zuhause kann ich so einstellen, dass wie auf den paar Plätzen gut klingt. Im Kinosaal muss es auf jedem Sitzplatz im Saal gut sein - bei der Größe des Saals wird schnell klar, dass es hier immer ein Kompromiss ist. Beim Bild ist es ähnlich - eine gute 2 bis 3m Leinwand reicht im Haus. Im Kinosaal muss die größer sein und damit wird das Bild bei gleichem Ausgangsmaterial in maximal 2K (die analogen Filmkopien liegen defakto häufig unter 2K) eben schlechter.

Das ist schon heute so, aber da ist der Qualitätsunterschied noch nicht so auffällig. Das ändert sich mit 4K im Heimkino...


Gruß Holger



iasi
Beiträge: 28211

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von iasi »

Frank B. hat geschrieben:
holger_p hat geschrieben: Die Frage lautet: Wann kommt 4K in die Haushalte?
Es gibt schon noch ein paar Fragen mehr, auf die hier im Thread und anderswo auch schon eingegangen wurde.

Wodurch kommt 4K in die Haushalte?
Warum kommt 4K in die Haushalte?
Was bringt 4K für die Haushalte?
Was kostet 4K für die Haushalte?
Lohnt sich 4K für die Haushalte?
4k-Bildschrime kommen - und die Preise beginnen zu sinken.
Projektoren gibt es und weitere kommen (bei der NAB wird man wohl einiges zu sehen bekommen - Red will wohl z.B. den 4k-Laser-Projekter ab Mai verkaufen - angekündigt waren 10k$)

H265 oder auch Reds Redray kündigen die Entwicklung auf dem Übertragungsbereich an. Doch hört man z.B. vom groß angekündigten ODEMAX nun nichts mehr.
Ich nehme mal an: 4k dürfte wohl zuerst übers Internet kommen.

Wobei:
Sony hatte z.B. Lawrence of Arabia mit 8k abgetastet und 4k bearbeitet ...
Dennoch muss man leider feststellen, dass ja selbst in 4k-Kinos echte 4k-Filme eher selten laufen.

Immerhin: 4k sind nun in der Produktion problemlos möglich.



ennui
Beiträge: 1212

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von ennui »

Und nach 4K kommt 8K, soviel ist sicher. Denn ohne 8K geht es nicht. 4K ist eine technisch unbefriedigende Lösung, zu grob aufgelöst, und somit eher für Consumer geeignet. Den Unterschied sieht man ja schon, vor allem auf 100m-Displays.

Aber kommt danach wirklich 16K, und wie werden Hersteller es dann rechtfertigen wollen? Elektronische Spiegel mit Schmeichel-Korrektur und Schlank-Automatik fürs Bad? "Drucken Sie Ihr Video in Postergröße und hängen Sie es an eine Hochhausfassade"? "Werden Sie Ihr eigener Regisseur, besstimmen Sie bei Spielfilmen künftig einfach selbst den Bildausschnitt"?

Es bleibt jedenfalls spannend.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von Natalie »

Je besser ein Film fesselt umso weniger wird 3D wahrgenommen, bei Ton ist das anders, ein guter Ton fesselt ebenso und wird immer wahrgenommen..



ennui
Beiträge: 1212

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von ennui »

Das erstaunliche ist aber, dass Leute "früher" (also zu Zeiten von Nordmende-Röhrenfernsehern, 3-5 qualitativ hochwertigen und liebevoll gemachten Fernsehprogrammen und Testbild ab 2 Uhr nachts) oft viel konzentrierter und gefesselter vor ihren Sub-SD-Qualitäts-Glotzen saßen, und den unterirdisch aufgelösten Content sogar oft, man mag es kaum hinschreiben, nur in schwarzweiß sahen, obwohl schon Farbe gesendet wurde!

Der Begriff "Straßenfeger" für erfolgreiche TV-Programme stammt ja aus der Zeit. Gibt es heute noch Straßenfeger, mal abgesehen von Fußball? Und wer schaut eigentlich noch konzentriert Fernsehen, und twittert nicht nebenbei oder facebooked oder bügelt? Aber die Auflösung hat sich sicher vervielfacht.



iasi
Beiträge: 28211

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von iasi »

ennui hat geschrieben:Und nach 4K kommt 8K, soviel ist sicher. Denn ohne 8K geht es nicht. 4K ist eine technisch unbefriedigende Lösung, zu grob aufgelöst, und somit eher für Consumer geeignet. Den Unterschied sieht man ja schon, vor allem auf 100m-Displays.

Aber kommt danach wirklich 16K, und wie werden Hersteller es dann rechtfertigen wollen? Elektronische Spiegel mit Schmeichel-Korrektur und Schlank-Automatik fürs Bad? "Drucken Sie Ihr Video in Postergröße und hängen Sie es an eine Hochhausfassade"? "Werden Sie Ihr eigener Regisseur, besstimmen Sie bei Spielfilmen künftig einfach selbst den Bildausschnitt"?

Es bleibt jedenfalls spannend.
ach - das hört sich an wie:
32" ist zu groß für mein Wohnzimmer.
HD brauchen wir nicht - Pal+ ist doch genug.
Breibild ist was für´s Kino - TV ist und bleibt 4:3.

Neulich äußerte ein Freund seine Bedenken über die WLan-Strahlung ... während er vor seinem Röhrenmonitor saß.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von Frank B. »

ennui hat geschrieben: Und wer schaut eigentlich noch konzentriert Fernsehen...

Das wird einem von den Anbietern her schon sehr schwer gemacht. Werbeeinblendungen in laufende Filme, teilweise Informationsdurchsagen und Klimpertöne im laufenden Film, gefühlte 10 Werbeunterbrechungen mit immer gleichen Inhalten. Kurz gesagt, der Film als Füllmaterial für die Dauerwerbesendung. Dazu brauche ich weder Full HD noch 4K.
Für das Fernsehprogramm, und darum ging es im Threadopener ja, sehe ich 4K als Perlen für die S_ä_u_e (bei diesem Wort wird Slashcams Spamfilter ausgelöst ;)).
Anders mit Sicherheit im Bereich Kino oder für ganz reiche Leute, mit am eigenen Palazzo Prozzo angebauten Großhomekinosaal. Da wird es evtl. was bringen. Wie hier aber immer wieder treffend dargestellt wurde, sind Bildschärfe und Content zwei ganz verschiedene Paar Schuhe. Es gibt im Grunde einen Wunsch nach höherer Qualität des Contents. Bedient wird aber nur die Quantität der Auflösung. Da braucht man sich nicht wundern, wenn manche Leute nicht in Begeisterung verfallen.



aerobel
Beiträge: 562

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Dem Frank absolut recht gebe...

Für den Dreck, der mir da von den Anbietern vorgesetzt und mit dümmlicher Werbug noch mehr versaut wird, ist eigentlich jeder Euro einer zuviel...

Was nützen mir all die Pixel, wenn da im Film doch bloss Klötzchen zu sehen sind...? Dazu dann noch die Damenbinden-, Fusspilz- und Sexwerbung mitten in einem Spielfilm, das ist eines normalen Menschen absolut unwürdig...

Wenn dann alles nichts mehr hilft, zieht man den Idiotischen Konsumenten mit Esotherik das Geld aus der Tasche. Dazwischen mal ein kurzes bisschen amerikanischer Serienscheisse oder Superstarschwachsinn...

Ja, da braucht es dann schon 4k oder gar 8k an Auflösung... mindestens....

Ich sehe seit Jahren bloss noch DVDs, da kann ich ohne all den stumpfsinnigen Schwachsinn dazwischen in Ruhe meinen Fim geniessen... in SD... was gar nicht so schlecht ist, wie man mir da dauernd weismachen will.

Lieber anständigen Inhalt als verblödete Pixel...

Rudolf



iasi
Beiträge: 28211

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von iasi »

Frank B. hat geschrieben:
ennui hat geschrieben: Und wer schaut eigentlich noch konzentriert Fernsehen...

Das wird einem von den Anbietern her schon sehr schwer gemacht. Werbeeinblendungen in laufende Filme, teilweise Informationsdurchsagen und Klimpertöne im laufenden Film, gefühlte 10 Werbeunterbrechungen mit immer gleichen Inhalten. Kurz gesagt, der Film als Füllmaterial für die Dauerwerbesendung. Dazu brauche ich weder Full HD noch 4K.
Für das Fernsehprogramm, und darum ging es im Threadopener ja, sehe ich 4K als Perlen für die S_ä_u_e (bei diesem Wort wird Slashcams Spamfilter ausgelöst ;)).
Anders mit Sicherheit im Bereich Kino oder für ganz reiche Leute, mit am eigenen Palazzo Prozzo angebauten Großhomekinosaal. Da wird es evtl. was bringen. Wie hier aber immer wieder treffend dargestellt wurde, sind Bildschärfe und Content zwei ganz verschiedene Paar Schuhe. Es gibt im Grunde einen Wunsch nach höherer Qualität des Contents. Bedient wird aber nur die Quantität der Auflösung. Da braucht man sich nicht wundern, wenn manche Leute nicht in Begeisterung verfallen.
Gebührenfernsehen und PayTV bringen technische Entwicklungen voran - doch nicht die werbefinanzierten Privatsender - zudem kommt ja nun auch Internet-TV ins Spiel ...
Für Kochshows und Reality-Zeug braucht man sowieso kein 4k - ja ganz offensichtlich noch nicht mal HD ...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von wolfgang »

aerobel hat geschrieben:Für den Dreck, der mir da von den Anbietern vorgesetzt und mit dümmlicher Werbug noch mehr versaut wird, ist eigentlich jeder Euro einer zuviel..
Tja dann nimmt halt Kaufcontent, Pay-TV, oder verzichtet auf diesen Dreck.
aerobel hat geschrieben: Ich sehe seit Jahren bloss noch DVDs, da kann ich ohne all den stumpfsinnigen Schwachsinn dazwischen in Ruhe meinen Fim geniessen... in SD... was gar nicht so schlecht ist, wie man mir da dauernd weismachen will.
Dann bleib bei SD und sei damit glücklich. Andere - wie ich etwa - haben längst Kaufcontent in HD schätzen gelernt. Und wenn ich mir einen Film ansehe, was ich gerne und oft mache, dann soll der von der Handlung her gut sein, UND ich will ihn in HD haben. Ja, man kann durchaus beides haben. Es kostet halt was.
aerobel hat geschrieben:Lieber anständigen Inhalt als verblödete Pixel...
Mir war noch gar nicht bewußt, dass Pixel offenbar doch verblöden können. Ob das nicht vielleicht doch eine Folge von übermäßigen Konsum von schlechtem Content ist - dass die dann verblöden? :)
Lieben Gruß,
Wolfgang



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von Tiefflieger »

Wer im HDTV eine Kochshow mit ...00'000 EUR Equipment sieht, kann erwarten das es besser als von einer heutigen 300 EUR Amateurkamera aussieht. ;-)

Meine Sendungen lasse ich mir nicht von der Austrahlungszeit bestimmen.
D.h. ich sehe alles Zeitversetzt, aber nur das was mich interessiert. Unterbrechung ist in weniger als 1 Minute übersprungen, auch wenn es technisch automatisiert möglich wäre (z.B. Internetseitig verhindern Google und Apple erfolgreich AD-Killer).

Ich denke Werbung muss künftig in die Handlung eingebaut sein.
Dann bekommt man statt Mord und Totschlag (Gladiatorenzeugs), eine "schöne" perfekte Welt gezeigt (Vorbild?).

Sonst erwarten uns hochwertige Produktionen nur noch alle 2 Wochen als Wiederholung um die Freizeit aufzufüllen.
(So wie langweiliges Mainstream Radio, statt Ibizza halli galli, Moderatorengesäusel zwischen jedem Lied, die sich random aus der 500 Liederbiblothek ergeben.)

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Fr 29 Mär, 2013 18:33, insgesamt 14-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von Frank B. »

wolfgang hat geschrieben: Mir war noch gar nicht bewußt, dass Pixel offenbar doch verblöden können. Ob das nicht vielleicht doch eine Folge von übermäßigen Konsum von schlechtem Content ist - dass die dann verblöden? :)
Vielleicht kann man zusammenfassend sagen, je schlechter der Content um so blöder auch die Pixel. ;)
Was wollen letztere denn auch anderes transportieren als Content. Sie sind im Grunde ja nur dies - ein Transportmittel. Der Fahrgast ist der Content und der soll zu mir kommen, denn ich kommuniziere mit dem Content. Wenn die Pixel nicht den Content/Inhalt zu mir bringen, brauche ich sie nicht.
Wenn der Fahrgast gern gesehen ist, stört es mich auch nicht, wenn er in einer Postkutsche zu mir kommt, ist er ein Idiot, nutzt es ihm auch nichts, wenn er mit dem Ferrari vorfährt.

Zum Glück befinden wir uns ja in einer Zeit, in der wir den Content und die Pferdestärken des Transportmittels zu großen Teilen selbst bestimmen können, ja z.T. sogar selbst erstellen können. Da wird es wie bei allen Dingen im Leben ganz unterschiedliche Bedürfnisse und Ansprüche geben.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von Tiefflieger »

Was nützt mir ein GTI auf einer öffentlichen Strasse? (Mit viel Spoiler um die Optik ;-)

Da bin ich froh, dass ich mir die Qualität eines Pixel selber aussuchen kann.
Klasse statt Masse...
Content ist Mainstream und gewisse Leute müssen davon leben, also wären sie blöd wenn sie es in teure Pixel investieren (auch wenn es schlussendlich nicht mehr kosten würde).

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Sa 30 Mär, 2013 11:06, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von wolfgang »

Frank B. hat geschrieben: Vielleicht kann man zusammenfassend sagen, je schlechter der Content um so blöder auch die Pixel. ;)
Vielleicht sollten wir die Pixel aber auch in Schutz nehmen? Sie können ja nichts dafür, wenn sie verblöden! :)
Lieben Gruß,
Wolfgang



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von Frank B. »

wolfgang hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben: Vielleicht kann man zusammenfassend sagen, je schlechter der Content um so blöder auch die Pixel. ;)
Vielleicht sollten wir die Pixel aber auch in Schutz nehmen? Sie können ja nichts dafür, wenn sie verblöden! :)
Ja, genau so wenig wie Autos was für ihre Fahrer können. Pixel und Autos sind recht passiv ohne Inhalt. ;)



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: HBO Vize: 3D TV ist tot, 4K macht zu wenig Sinn

Beitrag von AmateurFilmer »

...
Zuletzt geändert von AmateurFilmer am So 12 Mai, 2013 23:40, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Fr 2:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:19
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von tom - Fr 0:03
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Do 21:50
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von cantsin - Do 21:27
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02