Sinus
Beiträge: 89

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von Sinus »

iasi hat geschrieben:bisher läuft meine Scarlet - keine Freeze.
bisher hatte ich aber nur einige Test gemacht - und das ohne viel drum herum ... mikro mit 48V habe ich bisher ebensowenig getestet, wie geräte an sdi oder hdmi ... da kann natürlich noch etwas lauern - mal sehen.

Nur mein Redmote hat nun genau das Problem, das eigentlich gelöst sein sollte: Verbindungsabbrüche - die gab es vorher nicht.
Scheint wirklich zu laufen, wenn man die letzten Post's bei Reduser liest. Meiner Meinung nach ganz ein geniales Update.

Bist du von 3.0.6 auf 3.0.7 und dann auf 3.2.8 mit anschliessendem Reset gegangen? 3.0.7 scheint einige grundlegende Umstellungen zu beinhalten die man nicht überspringen darf.
Si vis pacem, para bellum!



Jott
Beiträge: 22321

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben:Die Scarlet kann nun mal, was sie kann.
Und das steht in den Specs. Wenn du für Fernsehsachen unbedingt 3k/50fps oder andere europafreundliche Sachen brauchst, hast du einfach die falsche Kamera gekauft und dich verzockt, an den Gedanken musst du dich wohl gewöhnen. Welchen Sinn macht es denn, so viel Geld auszugeben und dann von Features zu träumen, die es nicht gibt? Es kauft sich doch auch keiner eine C300 in der Hoffnung, es kommt irgendwann ein Firmware-Update mit 1080p50, weil er das unbedingt braucht. Oder eine FS700, weil er 4K braucht und dann mit der Kamera auf dem Schoß täglich nägelkauend wartet, bis Sony das nebulös angekündigte 4k-Upgrade endlich bringt.

Dass RED durchaus weiß, dass es auch außerhalb von Kalifornien Leben gibt, sieht man an der Auswahl der Timebases, wo 25 und 50 fps ja dabei sind. Du solltest also davon ausgehen, dass die 48fps-Bremse bei 3k Absicht ist, aus welchen Gründen auch immer. Das ist besser für die Nerven. Ein Jarred Land ist kein cooler Kumpel, auch wenn er in seinem PR-Forum so tut, sondern Geschäftsführer eines gewinnorientierten Unternehmens.



iasi
Beiträge: 28609

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Die Scarlet kann nun mal, was sie kann.
Und das steht in den Specs. Wenn du für Fernsehsachen unbedingt 3k/50fps oder andere europafreundliche Sachen brauchst, hast du einfach die falsche Kamera gekauft und dich verzockt, an den Gedanken musst du dich wohl gewöhnen. Welchen Sinn macht es denn, so viel Geld auszugeben und dann von Features zu träumen, die es nicht gibt?
Zum einen ist die Scarlet verhältnismäßig günstig.
Zum anderen freuen sich Leute über die 1K-Auflösungen, die man eigentlich nur fürs Internet nutzen kann.
Und zuletzt stehen die 3k HRD 25fps in den Specs (siehe z.B. das Handbuch). Was hat dies also mit träumen zu tun?

Die Einstufung der Scarlet bei den Öffentlich Rechtlichen ist nun einmal wichtig - "Premium" ist von Vorteil. Hier kann man dann eben auch tätig werden und ist nicht nur auf den Kinomarkt beschränkt.



Jott
Beiträge: 22321

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben:Zum anderen freuen sich Leute über die 1K-Auflösungen, die man eigentlich nur fürs Internet nutzen kann.
Und, was ist daran schlimm, wenn sie sich freuen? Was RED "1K" nennt sind 1280x720 Pixel, also das, was unsere Öffi-Sender als High Definition bezeichnen und senden. Immerhin!

Wo im Handbuch steht das eigentlich mit 25p bei 3K mit HDR, was dich so umtreibt?



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von Abercrombie »

Jott hat geschrieben:Wo im Handbuch steht das eigentlich mit 25p bei 3K mit HDR, was dich so umtreibt?
In der Tabelle mit der Komprimierungsübersicht unter REDCODE (Seite 74 etwa)



Jott
Beiträge: 22321

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von Jott »

Stimmt, tatsächlich! Da würde ich mich jetzt aber an Iasis Stelle nicht hier aufregen, sondern eine schriftliche Aussage dazu vom RED-Management verlangen.



iasi
Beiträge: 28609

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Zum anderen freuen sich Leute über die 1K-Auflösungen, die man eigentlich nur fürs Internet nutzen kann.
Und, was ist daran schlimm, wenn sie sich freuen? Was RED "1K" nennt sind 1280x720 Pixel, also das, was unsere Öffi-Sender als High Definition bezeichnen und senden. Immerhin!

Wo im Handbuch steht das eigentlich mit 25p bei 3K mit HDR, was dich so umtreibt?
Mir geht es um den Widerspruch, wenn man auf der einen Seite meint, die 25 bzw 50p sind doch nur fürs Fernsehen und es sei doch eine Cine-Kamera, auf der anderen Seite aber die 1K ganz toll findet, obwohl man dies eben "nur" fürs Internet nutzen kann.
Ob die Öffentlich Rechtlichen die 1K akzeptieren, muss man mal sehen.

In der "Frame Rate" Tabelle (S.75) findest du unter Max HDRX bei 3k die Zahl 25. Handbuch v2.08.
Oder eben auf S.66 der v2.05.

Jarred möge doch wenigstens sagen: "Das kommt mit der x-ten Version." oder eben: "Leider geht das nicht."

Wie schon erwähnt: Ich möchte nur konkrete Infos.
Wie z.B. auch bzl. der unterstützten Ojektive. Red wird ja wohl eine Lste haben - dann sollen sie sie doch bitte nicht im Forum verstecken.
Ich will keine Knochen hingeworfen bekommen, die ich dann zusammensuchen muss.
Ich mag die Kamera, aber ich habe etwas gegen diesen Stil.



iasi
Beiträge: 28609

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von iasi »

Ich habe nur ein wenig probiert, kam bei den 1k-Auflösungen aber noch zu keinen überzeugenden Ergebnisse.
Jemand meinte, dass bei 3:1 die Sache schon viel besser aussehen würde - muss ich mal versuchen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von PowerMac »

*Heul, schluchz, kuller, wein*



iasi
Beiträge: 28609

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von iasi »

PowerMac hat geschrieben:*Heul, schluchz, kuller, wein*
apfel liebhaber scheinen wirklich sehr emotional.



iasi
Beiträge: 28609

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von iasi »

leider ändert eine geringere komprimierung auch nichts daran, dass bei 1k das rauschen herausvergrößert wird.

hier hilft nur reichliche belichtung und/oder ordentlich denoise.

dass die 29 zusätzlichen fps jedoch diese abstriche gegenüber 2k/60 wert sind, wird wohl eher selten der fall sein.


mal sehen, wie die externen aufnahmen aussehen - ein hyperdeck shuttle als paralleles backup ...

ich hab mal einen monitor an hdmi gehängt. das sieht schon mal recht viel versprechend aus. ein bmd shuttle kostet nicht die welt - ich denke es lohnt sich, damit parallel zu raw aufzuzeichnen.
ich hoffe mal, dass die anfänglichen probleme mit DNxHD mittleweile gelöst sind. unkomprimiert würde sehr große datenmengen bedeuten und muss nicht sein.



Sinus
Beiträge: 89

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von Sinus »

Jarred hat ein update für Beta 3.2.8 angekündigt:

should be an updated beta build coming this week

Ich habe Beta 3.2.8 seit Freitag drauf und alles läuft ohne Probleme. Der Touch LCD wollte am Anfang nicht so ganz aber nach Reset und einmaligem Start ohne LCD war das behoben. Black Shading funktioniert einwandfrei bei allen (bisher getesteten) Frame/Shutter Raten. Phantom Power mit NTG2 funzt ebenso perfekt.
Si vis pacem, para bellum!



iasi
Beiträge: 28609

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von iasi »

Sinus hat geschrieben: Phantom Power mit NTG2 funzt ebenso perfekt.
auch wenn sonst alles läuft - phantom power mit NTG2 will bisher nicht - per batteriespeisung geht es.


die histogram-geschichte irritiert mich jedoch weit mehr:
http://reduser.net/forum/showthread.php ... -in-manual

bisher hatte ich zwar nichts zu klagen, jedoch will ich mal testen, wie es sich in extremeren belichtungssituationen verhält.



Sinus
Beiträge: 89

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von Sinus »

iasi hat geschrieben:
auch wenn sonst alles läuft - phantom power mit NTG2 will bisher nicht - per batteriespeisung geht es.
Habs gerade nochmal getestet, funktioniert wirklich problemlos. Hast vielleicht vergessen was zu aktivieren?
Si vis pacem, para bellum!



iasi
Beiträge: 28609

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von iasi »

Sinus hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
auch wenn sonst alles läuft - phantom power mit NTG2 will bisher nicht - per batteriespeisung geht es.
Habs gerade nochmal getestet, funktioniert wirklich problemlos. Hast vielleicht vergessen was zu aktivieren?
könnte am kabel liegen.
muss ich nochmal eroieren.

so sehr wichtig ist mir das nicht, da ich eh den ton mit einem fieldrekorder aufzeichne.

wegen des lüftergeräusches sollte das mikro eh möglichst weit von der kamera entfernt sein - und möglichst nah an der tonquelle.

dennoch könnten die 4-kanäle der kamera nützlich sein.



Sinus
Beiträge: 89

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von Sinus »

iasi hat geschrieben:
könnte am kabel liegen.
muss ich nochmal eroieren.

so sehr wichtig ist mir das nicht, da ich eh den ton mit einem fieldrekorder aufzeichne.
Würde auch auf das Kabel tippen. Ein Fieldrekorder ist natürlich immer die bessere Wahl, (wie Du sagst) wegen der Lüftergeräusche. Allerdings muss ich sagen, dass ich das NTG2 als einziges Teil meiner alten Ausrüstung für Atmogeräusche an der Scarlet behalten habe und den Lüfter habe ich mittlerweile ganz gut im Griff.
Si vis pacem, para bellum!



iasi
Beiträge: 28609

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von iasi »

Abercrombie hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Gibt es denn schon Software, die die Gyro-Daten nutzen kann?
Nein. Wie auch? Es gibt ja die Daten auch erst seit wenigen Stunden.

Mir fällt noch eine Funktion ein: automatische Drehung in Redcine-X Pro für die Fotografen.
iasi hat geschrieben:Wo ist denn z.B. die Liste mit den unterstützten Objektiven?
Eine Liste der unterstützten Objektive befindet sich übrigens in der Anleitung.
welcher anleitung?
und wie aktuell ist diese liste?



iasi
Beiträge: 28609

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von iasi »

Sinus hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
könnte am kabel liegen.
muss ich nochmal eroieren.

so sehr wichtig ist mir das nicht, da ich eh den ton mit einem fieldrekorder aufzeichne.
Würde auch auf das Kabel tippen. Ein Fieldrekorder ist natürlich immer die bessere Wahl, (wie Du sagst) wegen der Lüftergeräusche. Allerdings muss ich sagen, dass ich das NTG2 als einziges Teil meiner alten Ausrüstung für Atmogeräusche an der Scarlet behalten habe und den Lüfter habe ich mittlerweile ganz gut im Griff.
so hatte ich das auch geplant - die charakteristik des NTG2 ist sehr gut dafür geeignet.

wobei ich eigentlich so zufrieden mit den NTG2 bin, dass ich wohl auch beim fieldrekorder weiterhin darauf setzen werde (oder eventuell das schwestermodell) ... zumal es das Rode BLIMP gibt ...
letztlich entscheidet jedoch der tonmann/die tonfrau.

ich bevorzuge aber eh schon immer, die trennung von kamera und ton - beide bereiche sind sehr wichtig, sollten unabhängig voneinander arbeiten und sich nicht gegenseitig behindern.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von Abercrombie »

iasi hat geschrieben: welcher anleitung?
und wie aktuell ist diese liste?
In der Anleitung deiner Kamera.
Vermutlich so aktuell wie die Firmware selbst.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von wontuwontu »

Neue FW ist raus.



iasi
Beiträge: 28609

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von iasi »

Abercrombie hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: welcher anleitung?
und wie aktuell ist diese liste?
In der Anleitung deiner Kamera.
Vermutlich so aktuell wie die Firmware selbst.
Tokina?
Tamron?

Im Forum waren z.B. bzgl. mancher Objektive dieser Hersteller zumindest Andeutungen zu lesen.
In der Liste sieht es im Bereich um 8-14mm ziemlich mau aus:
das Canon 10-22
das 14mm L
und das Sigma 10-20.

Aber immerhin verrichten auch Objektive, die nicht in der Liste stehen, ihren Dienst an der Scarlet.



Sinus
Beiträge: 89

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von Sinus »

Neue Firmware (3.2.13) ist drauf.

Geht es nur mir so oder reagiert mein Touch-LCD jetzt schneller und präziser? Das gleiche bei den Objektiven (Canon-L und Tokina 11-16), der AF scheint schneller/treffsicherer.
Si vis pacem, para bellum!



iasi
Beiträge: 28609

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von iasi »

wontuwontu hat geschrieben:Neue FW ist raus.
grübel

eigentlich sollte es sich schon auch lohnen, den vorsatz "never change a running system" zu brechen.

immerhin läuft meine scarlet mit 3.2.8 bisher problemlos ... lohnt sich also 3.2.13?



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von wontuwontu »

iasi hat geschrieben:
wontuwontu hat geschrieben:Neue FW ist raus.
grübel

eigentlich sollte es sich schon auch lohnen, den vorsatz "never change a running system" zu brechen.

immerhin läuft meine scarlet mit 3.2.8 bisher problemlos ... lohnt sich also 3.2.13?
Laut Changelog behebt das neue Update nur solche Probleme, die durch das Update auf 3.2.8 entstanden sind. Kann also nicht so verkehrt sein, sich das draufzumachen. Wenn du allerdings bisher keine der genannten Probleme hattest (ich hatte sie), dann spar dir das Update. Der Vorsatz "never touch a running system" entspricht dabei allerdings nicht ganz der Philosophie bei RED. Ich würde sogar behaupten, es ist das Gegenteil ;) Nur weil etwas läuft, heißt es nicht, dass man es nicht verbessern kann.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: Red Beta-Firmware-update

Beitrag von Abercrombie »

Habe am Donnerstag von 3.0.0 auf 3.2.13 gewechselt und bisher keine Probleme. Mein nächstes Projekt ist aber auch noch ein paar Tage hin...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Formate für Medien
von freezer - Fr 23:14
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Fr 22:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39