...naja, da ist auch viel Computerreligion drin. Nur XY ist das wahre System, alles andere Mist. So wie Mac-User den PC aus Prinzp schlecht finden und umgekehrt. Das Gab´s schon zu Amiga und Atari-Zeiten und wird sich wohl nie ändern. Und als Bestätigung bekomme ich jetzt gleich viel Schimpfe für diese Aussage...NEEL hat geschrieben:Adobe war und ist ein 3-Minus Programm, vor allem wenn Du mal wirklich mit anderen Profis zusammenarbeitest und Dir AAFs und MXFs hin- und herschiebst. Frag mal einen professionellen Grader oder einen Tonmischer zum Thema Adobe. Aber duck Dich vorher;-).
Warum soll das nicht gehen? Ich reiche täglich Timelines weiter bzw. bekomme welche. Kein Witz. Ist überhaupt kein Problem! Ist sogar recht simpel.NEEL hat geschrieben:Was den Kurzfilmbereich angeht: Wenn Du ein Projekt als Timeline weitereichen willst oder schonmal Untertitel für ein Festival aus einem File des Übersetzers angelegt hast, weißt Du daß das mit Adobe eigentlich gar nicht geht.
...am Ende darf der übliche Beweis des wahren Glaubens nicht fehlen... Also bei mir hat Adobe noch keine Platte abgeschossen. Nicht bei CS3, nicht bei CS4 nicht bei CS5.5. Nicht am alten PC, nicht am Laptop, nicht am neuen PC, auch nicht in der Arbeit. Nie.NEEL hat geschrieben:Ich hatte eine Premiere CS5.5 version eines befreundeten Grafikdesigiers installiert, aber ausser daß mir der shit die Platte zerschossen hatte, gab es kein Ergebnis welches erwähnenswert wäre. Ich hatte nur Probleme, die ich von Avid nicht kannte... Aber vielleicht hat man im Adobelager ja gelernt damit zu leben;-)
...naja einiges ist übertrieben. Schön ist natürlich auch die Bridge und Audition.muroshi hat geschrieben:Die Premiumsuite ist dann aber einiges teurer (Photoshop habe ich in älterer Version eh "aus dem Netz" - ja ja, ich weiss..). After Effects brauche ich nicht unbedingt.
Früher = mit langsamen Rechnern. Das ist heute kein Thema mehr! Umgekehrt spart man durch natives Material Umwandlungsverluste, Umwandlungszeit und jede Menge Speicherplatz. Damit relativiert sich auch der preisliche Abstand zur Production Premium: Du hast weniger Kosten für Speicherplatz = Festplatten!muroshi hat geschrieben:Ich habe früher einmal wo gelesen, dass es nicht empfehlenswert sei, mit solchen Codecs zu schneiden. Hat sich das inzwischen geändert?ChristianG hat geschrieben: ..Ich persönlich mag den Workflow mit Premiere, man kann alles reinschmeißen ohne irgendwas zu wandeln..
Leider nicht.Alf_300 hat geschrieben:Klar findest den ;-)
Nee, nee, das hat ja nun mit *normalen* Untertiteln nichts zu tun.Alf_300 hat geschrieben:Kannst allerdings auch in der Premiere-Hilfe nachschaun,
Genau. Aber nicht auf einer nur mit speziellen Geräten lesbaren (Audio?) Spur.Alf_300 hat geschrieben:"Normale untertitel ?
Ich gehe hier mal davon aus dass die Untertitel im Video integriert sein sollen .
Genau das meinte ich: In keiner der Threads oder Tutorials wird erklärt, wie man diese exotischen scc files erstellen kann, die von Premiere tatsächlich auch eingelesen werden können, noch wie er Export von Statten gehen soll. Ich habs nach stundenlanger Recherche jedenfalls nicht hinbekommen. Es hätte da meiner Erinnerung nach noch eine Lösung für einige hundert Dollar gegeben, die angeblich Premierekompatible scc files erstellen kann - aber what the ****?.Alf_300 hat geschrieben:Das neueste vom Sport ist z.B. Hier
http://www.video2brain.com/en/lessons/a ... ption-data
und etwas älter
http://www.amateurfilm-forum.de/digital ... ufzaehlen/
Naja, es ist ja eher so, daß Premiere nur eine einziges - völliges unbekanntes - Format halbwegs verarbeiten kann und noch nicht mal nativ exportieren. Premiere kennt eben alle anderen Formate nicht, darunter auch sämtliche Standarts;-)Alf_300 hat geschrieben: Neel hat natürlich recht wenn er bemängelt dass Premiere nicht Alle Untertitelformate einlesen kann. Aber wenn es AVID oder andere können, und Er hat das, dann ist er gut dran.
Nee, Alf_300, es ist eben nicht nur ein Import-, sondern auch ein Exportproblem. Das funktioniert einfach nicht.Alf_300 hat geschrieben:Da haben wir ein kleines Problem, mit den MCC, SCC Files.