B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Beitrag von B.DeKid »

Hmmm - bzgl Buch - hab hier nur ( wie immer ) ne HardCopie also nix E Book gedoens ... ich steh auf Papier ;-)

MfG
B.DeKid



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Beitrag von WoWu »

Ist dann irgendwann mit über 750 Seiten zu viel geworden für Papier.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Beitrag von carstenkurz »

buildyo hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben:Bild

Exakt, kein Codec, kein Vimeo und kein YouTube erzeugen dieses bunte Moire. Das ist im Originalmaterial. Die D800 ist also nach 3 Jahren endlich mit der 5DMarkII gleichgezogen. Ich hätte mir mehr erwartet.
Interessanterweise sieht man das aber nicht in der laufenden Footage, sondern nur in diesem Still...

Und wieder mal der Hinweis auf preproduction footage.

Nikon wird sich bei dem 36MPix Sensor schon was gedacht haben, und nach 3 Jahren mit der 5D gleichzuziehen wäre etwas dünn - die Auflösung sieht jedenfalls größtenteils deutlich besser aus als 5D Niveau. Abwarten, wie Nikon wirklich skaliert.


- Carsten
and now for something completely different...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Beitrag von pilskopf »

Natürlich sieht man das in dem Video und nicht nur auf diesem Stil. Dann mach mal das Video an, auf Vollbild ohne Skallierung. Tada... Finds aber gar nicht so schlimm weil es einfach Muster gibt die extrem zum Moire neigen, das schaff ich auch mit einer GH2 bei einem gewissen Muster auch wenn ich so farbiges Moire bei der GH2 zumindest nicht so stark kenne aber Moire bei voller Schärfe gibts da auch, gerade eben bei solchen Mustern wie hier auf der Straße die seitlich aufgenommen werden, ganz arg fies. Ein Filter würde das farbige aber eh filtern können. Aber zumindest ist das jetzt nicht das Perfekte was man sich so wünschen würde, trotzdem nicht so schlimm.



domain
Beiträge: 11062

Re: Nikon stellt Nikon D800 mit 36,3 MP und Full HD HDMI-Video Out vor

Beitrag von domain »

Ich möchte daran erinnern, dass allein schon durch ein Skalieren Aliasing entstehen kann. Siehe Originalgitter und eine nachträglich wieder vergrößerte skalierte Variante. Solange nicht das Original in seiner vollen Auflösung betrachtet wird, kann überhaupt keine Aussage getroffen werden. Aber selbst dann kann es in Abhängigkeit von der dargestellten Größe auf dem Monitor noch zu Aliasing kommen, weil es hier Interferenzmuster mit der Pixelstruktur des Bildschirmes selbst geben kann.




Die Skalierung erfolgte hier mit Binning, also durch Pixelzusammenfassung. Unvorstellbar, dass die Nikon mit ihren 36 Megapixel sich dieser Methode im Videomodus bedienen wird, das würde ja zu katastrophalen Bildern führen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von slashCAM - Do 11:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Do 10:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 10:49
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von macaw - Do 10:31
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von Jörg - Do 9:44
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Do 6:57
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 6:06
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47