Ist das nicht eher ein allgemeines Problem von Online-Anbietern? Amazon, ebay und Co. ... überall werden Preise gedrückt und die lokalen Fachhändler unterboten.Natalie hat geschrieben:Eine Bitte habe ich , kaufe wenn möglich NICHT bei Thomann, die machen wirklich jeden kleinen , guten ,, beratenden , seriösen Händler kaputt, drücken die Preis usw., einfach traurig
Man sollte aber auch auch auf gewisse Dinge hinweisen finde ich, sonst kommt doch schnell mal die Ernüchterung. Eben weil er noch am Anfang steht.Natalie hat geschrieben:eine Sprecherkabine ist schnell gebaut, und mit Disziplpin kann man auch ein vernünftigen Film vertonen , lernen ! .. He , hier ist jemand am Anfang und sucht das kleinstmögliche um einigermaßen was hinzubekommen, wir sprechen hier nicht von den Galaxy Studios.. Jeder fängt so, an hat ein Ziel, erst mal gutes Mikro, äh wie Pop schutz ,.. ok, dann ähh Sprecherkabine, achso ! Basotect und fertig,.. dann vergleichen, artikulieren usw..
Ich habe ihn lediglich darauf hingewiesen, dass seine Technik nichts mit den sprachlichen Qualitäten zu tun hat und mit Investitionen in diesem Bereich auch überhaupt nichts verbessert werden kann. Die Erkenntnis, Geld besser in andere Dinge zu investieren, ist genau richtig.Natalie hat geschrieben:ALSO HÖRT AUF JEMANDEN DER EIN ZIEL HAT auf dieser Art niederzudrücken. Jeder hat seine Träume ...
RE 20 eine Wertanlage? Ich reihe mich dann auch bald mal in die Gruppe derer ein, die Dich nicht mehr so ganz ernst nehmen. Das RE 20 dient ausschließlich als schlechtes Beispiel und unter Hörfunkleuten sind Studios schlichtweg verschrien, wo solche Mikrofone hängen.Natalie hat geschrieben:Der ART Channel und das RE20 sind auch Wertanlagen, falls du feststellst daß das alles nichts für dich ist, man bekommt die Teile gebraucht gut los...
Du bist vermutlich ein Kerl, der hier mit einem Frauennamen unterwegs ist, um mehr Aufmerksamkeit zu erhalten.Natalie hat geschrieben:Mein beruflicher Werdegang geht Dich so wie Du mir gegenüber auftrittst einen großen Haufen XY an , punkt.
In der Regel bringen Sprecher ihre eigenen Mikrofone mit? Sei mir nicht böse, aber Du erzählst groben Unfug.Natalie hat geschrieben:Ps.: Idr bringen Sprecher Ihre eigenen Mikrofone mit
So ein Quatsch. Hier in München noch in keinem einzigen der großen Studios gesehen, zumal die Sprecher in der Regel garnicht die technische Kompetenz hätten, dafür gibts den Tonmeister.Natalie hat geschrieben:Ps.: Idr bringen Sprecher Ihre eigenen Mikrofone mit oder ordern die für eine Aufnahme, ich weiss nicht bei welchen Sendern Du dich da, und beruflicher Werdegang blabla
Genau deshalb stieß Dein RE 20 hier auch auf Stirnrunzeln.Natalie hat geschrieben:Es geht hier auch im Thread um Nachvertonung und keine XY Radiostation, falls das jemandem entfallen sein sollte..
und daß du nur den halben Satz wiedergibst , zeigt wieder deine Absichten ! Weil Mikrofone nämlich geordert werden um den speziellen Zweck zu erfüllen, viele Synchronsprecher haben da eigene Vorstellungen, die gilt es anzupassen, manche Sprecher habe speziell modifizierte Varianten , die werden selbst mitgebracht... Und wenn eine recht Dünne Stimme ein RE20 für sich entdeckt, solls gut sein, ich kenne zig Aufnahmen mit diesem MikrofonPianist hat geschrieben:In der Regel bringen Sprecher ihre eigenen Mikrofone mit? Sei mir nicht böse, aber Du erzählst groben Unfug.Natalie hat geschrieben:Ps.: Idr bringen Sprecher Ihre eigenen Mikrofone mit
Matthias
Na eben. Was mir allerdings schon passiert ist: Dass sich Sprecher vorab erkundigen, ob man ein Neumann-Mikrofon habe. Da muss ich dann auch ein wenig schmunzeln, aber wenn es sie glücklich macht und sie dann besser sprechen, soll es mir recht sein.MK hat geschrieben:Hier in München noch in keinem einzigen der großen Studios gesehen, zumal die Sprecher in der Regel garnicht die technische Kompetenz hätten, dafür gibts den Tonmeister.