Panasonic Forum



Fremdakku für SD707



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Moviedet
Beiträge: 116

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von Moviedet »

Also ich habe einen weiteren Originalakku von Panasonic bestellt und geliefert bekommen (130er) und den OEGE 130er-Tandem-Akku , der in Verbindung mit dem 130er von Panasonic hervorragend funktioniert, bis auf die ungenaue Restlaufanzeige. Geladen werden beide im Panasonic-Ladegerät.
Einzig das Display klappt bei angestecktem OEGE nicht mehr schlüssig ans Gehäuse. Das ist aber wohl bei dem 260er, da dieser länger ist, nicht der Fall.
Ach ja, durch den Sucher kann man auch noch schauen.

Gruß
Det.

P.S. Übrigens, von der SD707 (es ist bereits meine 3. HD-Cam) bin ich nur begeistert!
Mehr Spass am Filmen HC1+HV10+SD707+D600+FZ1000+GH2+RX100III+HX20V



ahooge
Beiträge: 57

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von ahooge »

Hi,

habe auch das bereits erwähnte EBay-Angebot gefunden.
Hat das schon jemand probiert?

http://cgi.ebay.de/AKKU-INFOCHIP-PANASO ... 439fc3a0bb

Viele Grüße
ahooge



hannes
Beiträge: 1174

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von hannes »

Ich habe die vor Tagen angeschrieben und bis heute keine Antwort.
Damit ist das Teil für mich erledigt.
Glückauf aus Essen
hannes



ahooge
Beiträge: 57

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von ahooge »

Hi,

ok. Ich habe den Verkäufer auch nochmal angeschrieben. Vielleicht habe ich ja mehr Glück ;-)

Viele Grüße
ahooge



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von dagger_pca »

Ich nehme an, das würde nicht gehen, weil ja nichts vom CHip im Akku steht. Man, warum hat OEGE bei mir nicht funktioniert, schade...



ahooge
Beiträge: 57

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von ahooge »

Hi,

wieso? Steht doch "Infochip Panasonic" im Titel drin.

Viele Grüße
ahooge



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von dagger_pca »

jap, übersehen... Probier mal, wäre natürlich sehr geil, wenn es gehen würde :)

sind eigentlich auch andere Panasonic Kameras so wählerisch, wie 700ter, die selben Akku nutzen?



Pberger
Beiträge: 53

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von Pberger »

hi,
da ich den Anbieter kenne (habe dort schon öfters gekauft und fast immer war alles ok, und wenns nicht ok war hat die Rekla zumindest geklappt) werde ich dort einen bestellen und dann berichten! Habe eine SD707.

Pberger

Nachtrag: hab den Akku jetzt in deren Webshop für 41,90 incl. Versand bestellt. Ist damit etwas günstiger als bei ebay.



xoro
Beiträge: 13

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von xoro »

Hi,
habe mir den Akku über 1.2.3. kommen lassen. Mein Preisangebot war 42,10 und wurde akzeptiert.
Zum Akku passt mechanisch und hat einen Infochip. Zunächst hatte ich recht koriose Angaben zur Laufzeit bis 9Stunden. Nach dem Laden waren es dann mal 6 Stunden. Hab das Teil jetzt zwei mal ent- und geladen. Die Anzeige hat sich nun auf 3Stunden 35 eingepegelt.
Kann ansonsten nichts Negatives berichten. Lässt sich mit dem originalen Panasonic Netzteil laden. Bisher bin ich absolut zufrieden.
Mein Verkäufer ist die Handelsgesellschaft aus Kamenz. Abwicklung via 1.2.3. war auch perfekt.
Gruß xoro
Wissen ist Macht. Nicht wissen macht nichts. Kann aber teuer werden!



PeterB
Beiträge: 34

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von PeterB »

können mehrere bestätigen dass dieser akku mit der 707 problemlos läuft? wäre dann ja echt ein annehmbarer preis ;)
danke für die info



dogi
Beiträge: 16

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von dogi »

In letzter Zeit tauchen immer mehr neue Akkus für die SD707 auf.
Was meint Ihr? Denkt ihr, man kann Sie ohne weitere Probleme kaufen und benutzen? Und wofür ist dieser Infochip eigentlich gut? Kann man somit den Akku, der nicht-original ist, alleine, ohne dass ein Originalakku notwendig ist benutzen, so dass hinten aus der Kamera kein unschönes Bild rausguckt?

Hier die Angebote:

1.) Tradeshop 7,4V / 2800mAh Akku mit InfoChip für SD707 = 42,90€
2.) 7,4V Blumax Akku mit InfoChip für SD707 = 42,90€
3.) Akku 2300mAh mit InfoChip für Panasonic SD707 = 44,90€


Alle Akkus können mit dem Original-Ladegerät aufgeladen werden.
Jedoch wundert mich, dass die Originalen Panasonic Akkus mind. 2500 mAh für VBG260E-K Akkus haben, und die, die nicht Original sind einmal 2300 mAh und einmal 2800mAh. Da ich mich mit der Thematik nicht so gut auskenne, stellt sich für mich nun die Frage, was gut und was weniger gut ist. Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen? Ich würde gerne wenn einige von euch zusagen, eine der drei Akkus kaufen und euch berichten, wie der Stand der Dinge ist.

Viele Grüße,
dogi



crassmike
Beiträge: 325

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von crassmike »

Hallo,

das mit dem InfoChip ist so eine Sache - da wird der Hersteller wohl auch nicht so genau rausrücken, was da drin steckt - gerade, weil es Leute gibt, die den Akku mit dem Chip kopieren wollen. Allerdings steht auf meiner Original-Akku Verpackung groß etwas von "Restliche Kameralaufzeit kann angezeigt werden". Also ist der Chip evtl. eine Art Ladestandsanzeige!?

Zu den Akku-kapazitäten: Diese schwanken bauartbedingt, weil alle Hersteller unterschiedliche Akkuzellen verwenden. Die Spannung der Akkus bleibt dabei allerdings gleich. Die mAh Zahl zeigt an, wie lange der Akku einen bestimmten Strom abgeben kann, ist aber vor allem bei den Billigangeboten immer sehr optimistisch angesetzt. Eine höhere Zahl bedeutet also meist eine längere Akkulaufzeit. Sonst lässt sich aus dieser Zahl aber keine Erkenntnis über die Qualität des Akkus gewinnen.

MfG



xoro
Beiträge: 13

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von xoro »

Hi,
so habe ich den Accu seit vier Tagen in Betrieb. Der verbaute Chip ermöglicht wohl überhaupt die "Zusammenarbeit" der Komponenten und liefert die Info über die verbleibende Restlaufzeit. Ob das mit einem vermutlich (geknackten, getürkten) Chip zu 100% möglich ist, weiß ich nicht. Jedenfalls zeigt mein Acco relativ utopische Restlaufzeiten von noch immer bis 9Stunden an. Ok das geht auch schon mal runter bis 2:50Stunden. Sicherheitshalber werde ich aber dieser Information nicht allzu großes Gewicht geben. Was ich bei "Licht" betrachtet etwas überraschend fand ist die oliv grüne Tarnfarbe des Accu-Gehäuses. Das scheint wohl doch eher ein preiswertes recyling Material sein.
Aber er funktioniert ansonsten noch immer.
Gruß Xoro
Wissen ist Macht. Nicht wissen macht nichts. Kann aber teuer werden!



Pberger
Beiträge: 53

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von Pberger »

So, ich habe meinen kompatiblen Akku mittlerweile auch und nach einem Tag intensiver Nutzung scheint er problemlos zu funktionieren. Ließ sich im Original-Ladegerät laden. Farblich ist er etwas anders als die Cam, aber das ist mir egal. Ich habe eine 16GB-Karte in 50p vollgefilmt, und zwar so ziemlich am Stück, weiß grad nicht auswendig, wie lange das Material ist. Anfangs hat er 4:15 Stunden angezeigt, jetzt zeigt er noch 2:09 an.
Bei der Gelegenheit: ich habe meinen Lüfterschlitz abgeklebt und konnte keinen negativen Auswirkungen entdecken. Also die Kamera wurde weder ungewöhnlich heiß - leicht warm nur - noch hat sie abgeschaltet.
Pb



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von dagger_pca »

Danke für dein Bericht!



PeterB
Beiträge: 34

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von PeterB »

so,nun auch noch hier meine info zu dem gekauften akku von B&W, habe ihn im amazon shop für 39 euro inkl kostenlosem versand gekauft und bin echt zufrieden, die farbe ist zwar auch bei mir etwas anders,doch das stört kaum. Die restlaufanzeige funtkioniert problemlos und effektiv sind es bei der ersten nutzung zwischen 3-4h gewesen, was ich als sehr gut empfinde.
von mir daher eine klare empfehlung ;)



mr. vader
Beiträge: 1

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von mr. vader »

Wie siehts mit dem blumax 260er akku aus, hat den schon jemand ausprobiert?



hannes
Beiträge: 1174

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von hannes »

kennt denn einer ein 12V-Ladegerät für die 707?
Glückauf aus Essen
hannes



stefanf
Beiträge: 238

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von stefanf »

Also ich habe mir 2x von Trade Shop den Akku bestellt.

http://www.trade-shop-online.de/akku-la ... 16432.html

Farbe, Aussehen und Paßgenauigkeit unterscheidet sich Null.

Funktion ist gegeben und habe sowas um die 2:30 als Aufnahmezeit.

Zu dem Akku gibts noch nen Ladegerät für 220V und für 12V dazu. Da passen sogar die Ladeschalen von Hama vom Saturn/Media Markt drauf..

Also absoulut empfehlenswert. Was die Zeit zu den Akkus sagt, kann ich natürlich noch nicht sagen.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von iMac27_edmedia »

was sind es für Akkus, was steht darauf, Made in China.
Wäre interessant.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von iMac27_edmedia »

Im ruhigen Raum hört man den Lüfter schon, aber im normalen Alltagsgetümmel fällt er gar nicht auf. Das Material lässt sich ohne Probleme in Final Cut Studio 3 importieren.

Qualität einfach atemberaubend, sieht besser aus als HDV, das was die 707 liefert, wenn man auf Stereo schaltet hört sich der Ton annehmbarer als andere Kameras an. Auch in dunklen Bereichen/Nachtaufnahmen kann die 707 überzeugen.

Bei geschlossenen Display steuert der Lüfter deutlich runter, bei offenen Display dreht er höher, bei Wiedergabe ist er komplett aus.
Cool sind die verschiedenen Möglichkeiten der Schärfeverlagerung, einmal via Focus-Rad, zum anderen via Touchscreen, sieht ganz nett aus.
Werde die Tage mal einen kurzen Testclip zusammenstellen.

Auch die erweiterte optische Imagestabilizer-Funktion weiss zu überzeugen, wenn man die Cam gerade hält und läuft sieht es schon annehmbarer aus, man glaubt es kaum. Von den manuellen Eingriffsmöglichkeiten kann die 707 echt überzeugen, auch der mitgelieferte Akku hält relativ lange.



stefanf
Beiträge: 238

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von stefanf »

iMac27_edmedia hat geschrieben:was sind es für Akkus, was steht darauf, Made in China.
Wäre interessant.
"For Pan VW-VBG260"

"7,4V 2800mAh"

"Made in China"



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von dagger_pca »

iMac27_edmedia hat geschrieben:
Bei geschlossenen Display steuert der Lüfter deutlich runter, bei offenen Display dreht er höher, bei Wiedergabe ist er komplett aus.
bei mir nicht, offen - Lufer dreht, zu - Lufter dreht höher, Wiedergabe - das selbe Verhältnis



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von kiteschlampe »

dagger_pca hat geschrieben:
iMac27_edmedia hat geschrieben:
Bei geschlossenen Display steuert der Lüfter deutlich runter, bei offenen Display dreht er höher, bei Wiedergabe ist er komplett aus.
bei mir nicht, offen - Lufer dreht, zu - Lufter dreht höher, Wiedergabe - das selbe Verhältnis
Firmware?
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von dagger_pca »

Es ist mir ein wenig peinlich, aber wie/wo krieg ich das raus?



Archi_74
Beiträge: 1

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von Archi_74 »

stefanf hat geschrieben:Also ich habe mir 2x von Trade Shop den Akku bestellt.

http://www.trade-shop-online.de/akku-la ... 16432.html

Farbe, Aussehen und Paßgenauigkeit unterscheidet sich Null.

Funktion ist gegeben und habe sowas um die 2:30 als Aufnahmezeit.

Zu dem Akku gibts noch nen Ladegerät für 220V und für 12V dazu. Da passen sogar die Ladeschalen von Hama vom Saturn/Media Markt drauf..

Also absoulut empfehlenswert. Was die Zeit zu den Akkus sagt, kann ich natürlich noch nicht sagen.
Habe mir bei TradeShop den 1.500 mAh Akku bestellt. Funzt alles einwandfrei!!!

zum Thema Fremdakkus:
In meiner Nikon-DSLR habe ich 4 Fremdakkus seit 4 jahren und ca. 35.000 Bildern ohne Probleme am laufen!!!



Hilbert86
Beiträge: 24

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von Hilbert86 »

Hallo Leute

könnten wir vlt mal eine Liste führen mit den Akkus die Funktionieren?
Bin bei ebay am suchen aber weiß jetzt nicht genau welchen. Bei manchen Angeboten bei Ebay steht das man die Akkus mit Orginal Ladegerät aufladen kann und lustiger weiße steht auch noch das es "getestet" wird, was mir ein mulmiges Gefühl macht!

Blumax Akku VBG130 ?
Blumax VBG260 Akku ?
Panasonic VW-VBG 070
AKKU f Panasonic HDC-SD-600 HDC-SD-707 von TradeShop ?

Sind eigentlich fast nur Blumax akkus drin bei Ebay. Kann ich ohne große Angst mir eins von dennen kaufen?

Viele Grüße
Hilbert



xoro
Beiträge: 13

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von xoro »

Hi,
hatte ja vor 3 Wochen mich positiv zu meinem Fremdakku geäußert.
Muß ich nun alles wiederrufen!
Das Teil war nach 3 Ladungen völlig defekt. Habe ich leider erst im Urlaub bemerkt, als ich ihn benutzen wollte.
Die Ladekontrollanzeige ging nie mehr aus. Der Camcorder ließ sich überhaupt nicht, mit diesem Akku, einschalten. Wirklich Null Ladung.

Das Teil habe ich bei 1.2.3. ersteigert. Der Verkäufer ist "handy-pc-foto" aus Kamenz. Das ist der oliv-grüne Akku. Der mit chip an Original Panasonic-Ladegerät ladbar.
Habe gestern erst einmal per email den Verkäufer über den Defekt informiert, mal schaun wie schnell der reagiert. Werde hier über die Aktion weiter berichten.
Es gibt ja drei Anbieter dieses Fremdakku, denke aber das alle aus der gleichen "China Quelle" stammen.

Da der kleine Originalakku von Panasonic doch tatsächlich eine Laufzeit von 1:50 erlaubt und ich immer nachladen konnte, gab es wirklich keine Einschränkungen bei den Aufnahmen. Habe in 12 Tagen 12 Stunden Rohmatertial produziert. Immer gleich auf meinen Notebook übertragen. Der Originalakku war nie leer. Nur die Sicherheit, auf eine weitere Stromquelle zugreifen zu können, war nicht gegeben.

Gruß Xoro
Wissen ist Macht. Nicht wissen macht nichts. Kann aber teuer werden!



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von iMac27_edmedia »

Dann nimmst Dir halt nen zweiten Panasonic-Akku und gut ists.



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von Prinzregent »

Welche sind die richtigen Akkus von Panasonic. Ich blick da nicht durch und bei Amazon und auf Panasonic.de stehen unterschiedliche Gerätetypen bei



Hilbert86
Beiträge: 24

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von Hilbert86 »

Die richtigen sind diejenigen die ab 80 Euro Preisklasse anfangen (Orginal Akku)! 80 Euro müsste der kleinste sein 1250mAh! Bei Amazon gibts die nicht eher bei Ebay

http://cgi.ebay.de/Original-Panasonic-V ... 43a07449c1

Grüße



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von Bernd E. »

Hilbert86 hat geschrieben:...Orginal Akku...Bei Amazon gibts die nicht eher bei Ebay...
Natürlich gibt´s die originalen Akkus auch bei Amazon, nur sollte man dran denken, dass sie dort - und oft auch bei ebay-Händlern - teurer sind als bei einem "normalen" Versandhändler.



Prinzregent
Beiträge: 196

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von Prinzregent »

Danke! Ich möchte aber dann die VW-VBG260 Version aber scheint momentan nirgendwo lieferbar zu sein.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von JMS Productions »

iMac27_edmedia hat geschrieben:Dann nimmst Dir halt nen zweiten Panasonic-Akku und gut ists.
Genau, das wird es bei mir auch. Denn nachher geht das Gerät wegen so nem Fremdakku noch kaputt und dann is die Garantie auch am Arsch. Dann greift man halt mal einmalig in die Tasche und kauft sich einen weiteren Originalakku. Ist ja immerhin nicht so, dass man jeden Tag einen neuen Akku kaufen würde. Einmal kaufen und glücklich sein...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Büschel
Beiträge: 303

Re: Fremdakku für SD707

Beitrag von Büschel »

LOL. Hast du dich von der Schreibe aus dem Handbuch beeindrucken lassen? Klar möchte der Hersteller einem einflüstern, daß die Kamera durch Drittanbieter-Akkus kaputtgehen kann. Das ist jedoch zu 99 % Unsinn. Ich verwende in diversen Geräten seit mehreren Jahren solche Nachbauten und nie gab es Probleme. Klar, ab und an war auch mal die eine oder andere Gurke bei, die nicht mal die Hälfte der versprochenen Leistung hatte oder auch nach wenigen Ladezyklen hops ging. Aber dann auch immer nur der Akku, nie das Gerät.
Würden die Hersteller nicht solche Wahnsinnspreise nehmen, wäre das ja alles kein Thema. Aber 180 € für einen Akku, der ja nicht mal besonders lange hält, nicht mit mir...ich gebe bestimmt nicht so viel Geld für ein Verschleißteil aus...ich habe für 40 € den bereits erwähnten Akku von B&W(bei Amazon Drittanbieter) gekauft, der hält doppelt so lange und mit dem Händler hatte ich bislang immer gute Erfahrungen. Schrott verkaufen die nicht. Panasonic kann mich am Arsch lecken und ich habe meine lange Akkulaufzeit...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 22:48
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von slashCAM - Mi 22:40
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Funless - Mi 22:09
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50