Mag sein.soahC hat geschrieben: Ich glaube einfach dass es sich um ein Missverständnis bzw. eine Fehlinterpretation handelt.
Dazu gesellt sich noch Unverständnis gepaart mit Uneinsichtigkeit.
;))
Mag sein.soahC hat geschrieben: Ich glaube einfach dass es sich um ein Missverständnis bzw. eine Fehlinterpretation handelt.
Und was macht es für einen Unterschied, ob gerade DU es nun glauben willst oder nicht?soahC hat geschrieben:Sorry, aber so lange mir niemand wenigstens nur ein einziges Beispiel zeigt glaube ich das einfach nicht........
Lächerlich, wie soll man da noch Energie aufbringen dir was zu erklären.soahC hat geschrieben:dass die ganze Arbeit von Drehbuchautoren, Beleuchtern, Kameramännern, Schauspielern, Cuttern... umsonst ist. Am Ende ist es nämlich eine unsichtbare Welle die das Bild interessant macht...
Schau dir deine Posts an, fällt dir was auf?soahC hat geschrieben:Ach ja, ich liebe dieses "Internet-Phänomen" dass Leute einen auf Biegen und Brechen falsch verstehen WOLLEN
Ganz ehrlich? Für dich macht es überhaupt keinen Unterschied, da du offensichtlich gar keine Ahnung hast was eine Diskussion eigentlich ist. Aber ich erkläre es dir gerne: Eine Diskussion hat meistens den Zweck jemanden von etwas zu überzeugen dass er vorher anders gesehen hat.Und was macht es für einen Unterschied, ob gerade DU es nun glauben willst oder nicht?
Mach dir keine Gedanken darum. Ich habe dich nie gebeten mir etwas zu erklären und ich denke ich kann auch darauf verzichten.Lächerlich, wie soll man da noch Energie aufbringen dir was zu erklären.
Nein, ehrlich gesagt fällt mir nichts auf. Aber zu deiner Antwort: Das ist auch so ein Punkt von Diskussionen. Man muss Argumente bringen. Google das Wort doch einfach mal...Schau dir deine Posts an, fällt dir was auf?
Ich denke, in diesem Fall kann man nur in der ICH-Form sprechen, und ICH sehe das ganz genau so, wie Du! Das war exakt der gleiche Gedanke, den ICH beim Anschauen des Videos hatte.pilskopf hat geschrieben:Also ich kann mit dem Effekt nichts anfangen...
Ich selber würde so einen effekt niemals einbauen, geht mir gegen den Stich ein sauberes Bild eben ohne Konvergenzfehler noch nachträglich kaputt zu machen. Da würde ich doch eher die Idee mit dem Defocus nutzen sofern eine Cam kein starkes Dof produzieren kann. Ich nehme ja mal an, die Welle soll den Betrachter auf das Zieldetail führen oder? Also ich weiß nicht was ich davon halten soll.
Und dann kuckt Ihr Ami Serien - intressante These!-)mannamanna hat geschrieben:..... guten Schauspielern, tollen Storys, Dialogen .....;-)
Wenn ich mich richtig erinnere unterscheidet Riedl zwischen Genotypus und Phänotypus:DWUA hat geschrieben: Schon Rupert Riedl sagt in seinem Buch "Biologie der Erkenntnis", dass die Auge-Hirnkombination, bewusst oder unbewusst nichts interpretiert, was nicht in der Evolution schon von Bedeutung gewesen wäre.
Richtig. Was sonst?
Evolution bedeutet aber: Unendlich unüberschaubar viele
"Evolutionen" sind gleichzeitig und an unterschiedlichen "Schauplätzen"
unterschiedlich stark ausgeprägt.
Glaubst du, dass wir so beschränkt sind, dass wir die Intention von Lutz nicht schon von Beginn an erkannt hätten? Ist doch schon das zweite Beispiel seiner interessanten geheimen Manipulationen und Täuschungen des Zusehers, wie er es nennt.DWUA hat geschrieben:@ Axel, soahC
Ist per se ja richtig. Eure Denke in allen Ehren. Bloß geht sie nach wie
vor an Lutz' TUT-Intention vorbei.
Ja.domain hat geschrieben: Glaubst du, dass wir so beschränkt sind, dass wir die Intention von Lutz nicht schon von Beginn an erkannt hätten?
Mein kurzer Kommentar am Anfang ist gelöscht worden??DWUA hat geschrieben:Weswegen sollte Lutz denn beleidigt sein? Gibt keinen Grund dafür!
Ja genau, das ist der Fall.Ich finde das Tutorial vermittelt den Eindruck als wären solche Effekte, die nur unbewusst wahrgenommen werden, ein fester Bestandteil der Postproduktion, so wie color grading oder Tonabmischung.
Detail am Rande: Mit dieser Fixierung des Menschen auf Bewegung werden übrigens auch desöfteren die in manchen Sendungen epidemieartig verbreitete Wackel-Handkamera, Schärfesuchen oder eigentlich unmotivierte Zoomfahrten gerechtfertigt. All das - wie auch den Effekt aus diesem Tutorial - muss man selbst ja weder für gut halten noch selber anwenden wollen, aber es ist interessant, sich solcher Tricks bewusst zu sein.Lutz Dieckmann hat geschrieben:...Nehmt unser Sichtfeld. Es beträgt fast 180 Grad. Die Zellen am Rand der Netzhaut nehmen kaum wirkliche Bilder wahr. Dafür aber minimalste Bewegungen. Es war für die Entwicklung des Menschen von eminenter Bedeutung, das er Gefahren unbewußt am Rande des Sichtfeldes wahrnahm. So konnte er nach der unbewußten Wahrnehmung hinschauen, die Gefahr dann bewußt wahrnehmen und reagieren...
Hi Lutz,Lutz Dieckmann hat geschrieben:Hi,
also zunächst einmal muß ich sagen, das Posting hier hat doch schon einen tollen Effekt. Es haben mittlerweile rund 1600 Views stattgefunden und Ihr alle diskutiert hier über die Art und Weise wie man Filme macht. Das finde ich klasse...
Hab ich je etwas anderes behauptet? Ich sage immer, es geht nicht um die Szene alleine, es geht um den Zusammenhang. Aber sei´s drum.soahC hat geschrieben: ABER: Der Effekt steht hier in einem ganz klaren Kontext!