meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic Lumix GH1 - Welche Nachteile hat sie?

Beitrag von meawk »

Leider muss ich ein wenig Wasser ins Öl gießen. Hab die GH1 ja auch vier Monate gehabt. Hab sie vorletzte Woche aber dann doch verkauft und die 7D genommen.

Zwei für mich große Mankos hat die GH1:
1. Lowlight-Banding (ab ISO 800 je nach Lichtsituation, aber ab ISO 1600 sehr oft und nur bedingt zu gebrauchen).
2. "Grünzeugmatsch"; die Amis sagen, dass der Grünzeugmatsch wg. der 17mbps etc. entstehen würde, was aber nicht bewiesen ist (ich hatte anfangs ganz große Probleme damit, aber auch bei 720p 50fps. Nachdem ich nur noch strikt mit 1/50 bei 1080p und 1/100 bei 720p gefilmt habe und außerdem die "Langzeit-Rauschunterdrückung" auf "off" gestellt hatte, war es zwar deutlich besser, aber ab und zu noch vorhanden und absolut lästig, wenn man dann was rausschneiden muss, was man eigentlich drin haben wollte . . .).

Diese zwei "für mich" sehr problematischen Macken/Fehler haben mich zum Wechsel zur 7D bewogen, aber ansonsten ist auch festzuhalten, dass die GH1, wenn man nicht unbedingt im Lowlightbereich oft filmt und bewußt Aufnahmen mit viel Grünzeug vermeidet, ein sehr gute Videocam ist - das Handling ist sowieso das beste von den derzeitigen Foto/Video-Cams.



gunman
Beiträge: 1428

Re: Panasonic Lumix GH1 - Welche Nachteile hat sie?

Beitrag von gunman »

Ja, dann sind wir uns ja einig.
Auch ich besitze noch eine JVC GY HM 100 die bis auf die eher schlechten Lowlighteigenschaften meine Bedürfnisse befriedigt, obschon sie wie ich mehrmals geschrieben habe nicht die eierlegende Wollmilchsau ist.
Ich befürchte jetzt eher dass die JVC (die ich ja nicht gratis erworben habe) ein wenig aufs Abstellgleis gerät, sollte ich die GH1 in den Händen haben.
Na ja, wie sagt Herr Beckenbauer: Schaun mir mal...
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic Lumix GH1 - Welche Nachteile hat sie?

Beitrag von meawk »

Das mag ja sein, aber ich würde an deiner Stelle überlegen: Die 7D ist unter dem Strich schon deutlich besser als die GH1. Du musst z. Z. - wenn ich nicht irre - das 14-140er ja mitkaufen und ca. 1500 Euro schlagen da auch zu Buche. Das 14-140er ist ein reines "Schönwetter-Objektiv" - Du kommst nicht um Lichtriesen von Fremdanbietern (z. B. Nikkore oder gar Leica <f2.8 etc.) rum, wenn Du ernsthaft damit filmen willst.

Wenn es das Gehäuse einzeln zu kaufen gäbe, dann würde ich wg. dem Preis (ungefähr 650 Euro) zum Kauf der GH1 raten, aber so in Verbindung mit dem nur begrenzt einsetzbaren lichtschwachen 14-140er eher nicht . . .

Außerdem, der 2,0-Crop ist auch nicht jedermanns Sache.



partylogger
Beiträge: 262

Re: Panasonic Lumix GH1 - Welche Nachteile hat sie?

Beitrag von partylogger »

Zur 7D im Vergleich zur GH1 bleibt aber auch zu sagen, dass die 7D nur auf dem Papier einen automatischen Fokus beim Filmen hat. Dieser ist in der Praxis sau langsam und nicht zu gebrauchen. Da bietet die GH1 bisher als einzige Kamera einen zuverlässigen automatischen Fokus, der schnell und zuverlässig funktioniert.

Gut, echte Profis fokussieren eh nur manuell, aber die kaufen sich wahrscheinlich auch keine GH1 ;-)

Das 14-140er Objektiv ist optimal auf die GH1 abgestimmt. Ein super leiser Autofokus ist insbesondere beim Filmen sehr sinnvoll.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic Lumix GH1 - Welche Nachteile hat sie?

Beitrag von meawk »

Mit dem AF haste ja Recht - war aber für mich nur in wenigen Situationen wirklich von Belang, sonst eher "störend" - hab den daher meist nach dem ersten Scharfstellen wieder abgeschaltet (war insgesamt eher für mich persönlich lästig . . . immer die "Abstellerei").

Wiederhole mich: Der Body alleine wäre m. M. nach für viele Interessenten sehr von Vorteil, aber man will hier ja unbedingt das 14-140er mitverkaufen, warum auch immer . . .

Denke aber, dass nun nach dem Erscheinen der 7D, Panasonic ein wenig umdenkt und es den Body bald auch einzeln zu kaufen gibt.



islaender
Beiträge: 70

Re: Panasonic Lumix GH1 - Welche Nachteile hat sie?

Beitrag von islaender »

....sonst kriegen sie die Objektive wohl nicht weg *g*** :-)

auch ich bin die ganze zeit zwischen gh1 / 7d / und d90 am überlegen. alle drei ähnliche Preisklasse. Vom händlng her gewinnt die gh1 deffinitiv. Gilt nun welcher denn wirklich die beste videoquali liefert...

wenn man sich die videos auf vimeo anschaut sehen alle gut aus :-)))

so. und wenn man davon ausgeht dass alle ähnlich gute qualitäten liefern wäre der gewinner für mich die gh1. wenn ich dann aber wie weiter oben lese dass welche die gh1 wg unzufriedenheit wieder zurück gegeben haben bin ich wieder so weit wie am anfang... mit der d90 wurden auch gut filme gedreht...

gesegnet sei der der uns hier endlich mal weiter helfen kann!!! :-)))

(jetzt kommt sicher wieder "nimm die 5d" -->andere Preisliga! sonst wär auch ich für die 5d. Wenn man da schon die Videos von der mit Redcam vergleicht....)


Grüße aus dem Saarland
:-)
___________________________________
„Wähle einen Beruf, den du liebst und du wirst nie wieder in deinem Leben arbeiten…“ :-) Konfuzius, Chin. Philosoph, 551 - 479 v .Chr.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic Lumix GH1 - Welche Nachteile hat sie?

Beitrag von pilskopf »

Vielleicht sollte man wirklich auf die GH2 warten, bin gerade auch ratlos. Würde zu gerne den Body haben und mir die Objektive dazu kaufen (Festbrennweiten eben). Mit machen die Gop Fehler am meisten aus, der Grünmatsch ist mir fast wurscht, ich bin kein Naturfilmer oder hätte es auch nicht vor Wiesen zu filmen, das machen andere schon häufig genug. Aber ne Cam wo ich dann am Schnitt bemerke, dass die wichtigsten Aufnahmen einen Fehler besitzen ist ein def. Nogo.

Wenns den Body alleine geben würde, dann würde ich das sogar aufs Spiel setzen und ausprobieren.

Jetzt bestell ich erst mal ein Zoom h2 Handy aus Frust. Hab ich wenigstens schon ein gutes Mikro. :D Spätestens nächstes Jahr kommt dann ne neue Cam dran und bis dahin hoffe ich, das sich da was getan hat und eventuell ein neues Modell der GH1 angekündigt ist. Wie gesagt, die 7D ist mir im Grunde zu schwer und der fehlende schwenkbare Monitor ist kacke, von 12 Minuten Ausdauer ganz zu schweigen.
Zuletzt geändert von pilskopf am Mo 16 Nov, 2009 21:05, insgesamt 1-mal geändert.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic Lumix GH1 - Welche Nachteile hat sie?

Beitrag von meawk »

Nööö - nimm die 7D, die D90 hatte ich auch, ist schon lange wieder weg - lass die Finger davon, wirst nicht glücklich damit (die Bedienung im Videomodus um halbwegs vernünftig damit filmen zu können ist zu umständlich und erfordert außerdem Festbrennweiten mit manuellem Blendenring, sonst wird das gar nichts; und dann der grottenschlechte MJpeg-Codec der D90 . . .). Die 5D II hab ich auch mehrfach getestet - zu viele Probleme mit der Grau-Schwarz-Darstellung, ansonsten sehr gut. Die 7D ist insofern - auch in Anbetracht des günstigeren Preises, gegenüber der 5D II und der Tatsache das APS-C = 35mm Film (quasi) - die beste Wahl. Jedenfalls meine Meinung nach nun einem Jahr Erfahrung mit diesen Teilen . . .

Ach so - kennste das (RED ONE vs. 7D/5DII), hilft dir vielleicht weiter:

LG



islaender
Beiträge: 70

Re: Panasonic Lumix GH1 - Welche Nachteile hat sie?

Beitrag von islaender »

Ne das Video kannt ich noch nicht. Vielen lieben Dank für die Hinweise.

Du scheinst hier echt der einzigste zu sein der mit allen Cams probiert hat und wirklich objektiv eine Meinung dazu hat. (Die meisten wollen hier, so wie ich das sehe, einfach nur Ihre Kaufentscheidung bestätigt bekommen und lassen keine anderen Meinungen zu. ;-)

Werde mich die nächsten Tage noch intensive damit beschäftigen... Wäre echt nett von Dir wenn ich da noch die eine oder andere Frage stellen dürfte!? :-))
___________________________________
„Wähle einen Beruf, den du liebst und du wirst nie wieder in deinem Leben arbeiten…“ :-) Konfuzius, Chin. Philosoph, 551 - 479 v .Chr.



alibaba
Beiträge: 552

Re: Panasonic Lumix GH1 - Welche Nachteile hat sie?

Beitrag von alibaba »

gh1
Zuletzt geändert von alibaba am Mi 18 Nov, 2009 16:07, insgesamt 1-mal geändert.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Panasonic Lumix GH1 - Welche Nachteile hat sie?

Beitrag von meawk »

alibaba hat geschrieben:. . . ich würd sie nur vorher mal gerne leihen weiss da jemand ne adresse die auch versenden bei erento gibts eine aber nur in köln persönlich.

der meawk mit seinen ganzen cams sollte mal nen camverleih aufmachen
Ich hätte sie dir ja mal geliehen, aber hab sie ja schon verkauft ;) - übrigens nach vier Monaten für 1250 Euro
LG



Moviedet
Beiträge: 116

Re: Panasonic Lumix GH1 - Welche Nachteile hat sie?

Beitrag von Moviedet »

meawk hat geschrieben:Nööö - nimm die 7D, die D90 hatte ich auch, ist schon lange wieder weg - lass die Finger davon, wirst nicht glücklich damit (die Bedienung im Videomodus um halbwegs vernünftig damit filmen zu können ist zu umständlich und erfordert außerdem Festbrennweiten mit manuellem Blendenring, sonst wird das gar nichts; und dann der grottenschlechte MJpeg-Codec der D90 . . .). ..
LG
Hallo,

Du selbst hast aber sehr schöne, stylische Clips mit der D90 gemacht! Komliment für "return to beginning"! Ich selbst möchte die D90 als Fotzoknipse nicht missen. Darum werde ich mir zusätzlich noch einen Body (eventuell die D7 zulegen. Allerdings möchte ich gerne meine Nikon-Objektive einsetzen. Hast Du da Erfahrung?

Viele Grüße
Det.
Mehr Spass am Filmen HC1+HV10+SD707+D600+FZ1000+GH2+RX100III+HX20V



humer1
Beiträge: 1

Re: Panasonic Lumix GH1 - Welche Nachteile hat sie?

Beitrag von humer1 »

partylogger hat geschrieben:HI, ich habe die GH1 jetzt seit Pfingsten dieses Jahres. Zuerst hatte ich das PAL-Modell für den deutschen Markt.

Ich bin mit der Kamera insgesamt zufrieden gewesen, jedoch störten mich am PAL-Modell die zeitliche Begrenzung von Videoaufnahmen auf 29:59 Min und das beim Filmen in 720p Aussetzer im aufgenommenen Material zu sehen waren. Ist ziemlich reproduzierbar, einfach vom Stativ größere Grünflächen wie Bäume etc. filmen, die sich im Wind bewegen. Woran das liegt wird in vielen Foren diskutiert. Diskutierte Lösung ist, nicht in der höchsten Qualitätsstufe, also mit 17 MBit/s, sondern nur mit 13 MBit/s aufzunehmen. Das ist für mich indiskutabel.

Daher habe ich mir in Japan das NTSC-Modell gekauft. Kein zeitliches Limit bei der Aufnahme und keine Fehler/Aussetzer bei der Aufnahme und dank NTSC in 720p noch 10 Vollbilder in der Sekunde mehr. Da ich ausschließlich für PC/Internet produziere, ist mir NTSC egal.

Ich habe schon einige Camcorder in der Hand gehalten (Canon HV20, Canon HG21, Panasonic TM300, Sony FX7) und bin von der Qualität und der Möglichkeiten der GH1 sehr beeindruckt.

Hier mal zwei Kostproben:

Nummer 1 mit dem PAL-Modell:



und die Nummer 2 mit dem NTSC-Modell:

Hi,
ich bin neu hier auf diesem Forum, kenne mich also noch nicht so gut aus.
Frage an partylogger:
Was muss ich beim NTSC noch alles beachten - kann ich da z.B. ganz normal Fotos bei Mediamarkt von SD karte erstellen lassen?
Stecker müsste ein anderer sein, gibts aber bestimmt Adapter.
Kann ich aus NTSC-Format normale PAL-DVD´s brennen und am TV wiedergeben?
Danke!



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Panasonic Lumix GH1 - Welche Nachteile hat sie?

Beitrag von Tuvok »

also was so schlimm ist am interlaced und 50 Hp bei video habe ich noch nicth begriffen was ist da soo schlimm bei der GH 1 oder GF 1?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von iasi - Mo 13:25
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von slashCAM - Mo 12:54
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 12:00
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von soulbrother - Mo 10:45
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18