Also gutes Licht benötige ich aufjedenfall , das ist richtig...aber das steht erst nächsten Monat auf meiner Einkaufsliste:-) Diesen Monat gibt es zwei neue 16/9 Tft`s und ein neues Soundsystem.B.DeKid hat geschrieben:Wie wärs mit M & M `s Parfee ;-)
MfG
B.DeKid
** Sach mal nebenbei - Du hast verstanden worum es bei dem Licht / Weissabgleich , im Kühlschrank ging? Du weisst wie man das richtig einstellt?
Beim Ketchup - da bildet die Lampe einen kleinen Spot auf dem Background - bei sowas helfen LichtZelte - quasi Stück Stoff der Über dem "AufnahmeTisch" gespannt ist / angeleuchtet wird und "weicheres" Licht setzt. Kuck Dir sowas mal an , gibt es auch DIY Videos zu ;-) **
B.DeKid hat geschrieben: Kuck Dir mal Bilder auf Google Bilder Suche von " Lichtzelt " (-en) an .
**EDIT** Das man die Lampe da nicht direkt dran halten sollte ist wohl logisch , oder?-)
B.DeKid hat geschrieben:Nudeln mit Sesam Kaese Soße
Gute Idee: Dazu braucht´s aber eine Fritteuse, weil "Lucky" passt nicht in den Toaster (ALF).darg hat geschrieben:Eine Katze soll recht lecker sein.....
domain hat geschrieben:Für einen ernsthaften Hobbykoch wie mich, kann deine Serie ja nicht gerade lehrreich sein, aber ich schätze die ästhetische Machart deiner Kochvideos.
Es gibt aber etliche Kochbücher für Studenten, da würde ich mich schlau machen um weitere simple Zubereitungsmethoden und Rezepte.
Ich glaube, dass mit den zunehmenden Singlehaushalten schon ein gewisser Bedarf an einer solchen Serie besteht, obwohl ich persönlich der Meinung bin, dass du das alles mehr als gut gemachten unterhaltsamen Witz betrachtest.
Lieber Domain,domain hat geschrieben:Naja, das Käsebrot war wohl mehr als provozierender Witz gedacht, oder?
Sicher wertvoller wäre eine Grundausbildung in Saucen, Suppen, Salaten und und selbstgemachten Teigen, wie z.B notwendig für selbstgefüllte Tortelinnis etc.
Aber auch interessant, wie macht man eine richtige Rindssuppe z.B. oder einen Tafelspitz, wie macht man andere Teige, vom Brandteig angefangen über Germteig (für Pizza), über Biscuitteig, über Backpulverteig usw.
Wie macht man eine tolle Lasagne (kompliziert schon wegen des aufwändigen Sugos) oder ein noch komplizierteres griechisches Moussaka mit nicht wässerndem Tsatsiki, das wirklich original schmeckt?
Alles recht einfach wenn man die Tricks kennt.
Das kannst du dir ja für die in den nächsten 2-4 Jahren erscheinenden Videos vornehmen, nämllch nicht nur sättigende Primitivrezepte zu vermitteln, sondern vielleicht auch mal einen Touch von Kochkunst einzubringen.