Zizi
Beiträge: 1352

Re: Semi Proffesioneller Camcorder

Beitrag von Zizi »

ganz sicher werden in 5 Jahre keine Cams mit Band mehr Hergestellt !
1. sind Bandlaufwerke viel zu kostspielig für die Camcorder Produktion
2. ist die Nachfrage zu gering
3. Laufwerkgeräusche

aber im moment ist für mich das Band der einfachere und bessere Weg für gut geschnittenen Video.. AVCHD ist immer noch der gleiche müll wie es vor 2 Jahren mit meiner ersten Pana SD1 war .. nur die Shcärfe wurde bei paar modellen verbessert.
Wenn diese hyrde mal überwunden wird dann bin ich für dieses Medium Total offen aber was jetzt damit möglich ist ist mir das Geld einfach nicht wert !
Aber auch Flash wird in 20-30 Jahren verschwinden .. da wirds dan solche oled display cams geben die unendlich Datenvolumen besitzen oder so was ähnliches ..
Band war sicher eines der langlebigsten und besten Aufnahmemedium was es je gegeben hat !
Auch im Kino wird seit der erfindung mit analogem Band gearbeitet ....
und wird noch etliche jahre keinen konkurenten finden !



Starter
Beiträge: 112

Re: Semi Proffesioneller Camcorder

Beitrag von Starter »

domain hat geschrieben:Das war natürlich ein Sony-Faustschlag auf den WoWu-Mann von La Mancha. Hat mich auch zum Nachdenken gebracht
Versteh ich jetzt nicht ganz...wer ist der WoWu-Mann?

Was ich damit eigentlich sagen wollte, man sollte bewährtes nicht schlecht reden lassen.

Ich verstehe sowieso nicht, dass gerade kleine AVCHD Kameras die sich auch weniger liquide Leute kaufen so hoch gepriesen werden und anfallende Kosten für Speichermedien oder erhöhter Bedarf an Systemleistung, einfach verschwiegen wird. Wahrscheinlich gilt auch hier: "Hauptsache Geschäft gemacht"!!!

Gruss

Starter



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Semi Proffesioneller Camcorder

Beitrag von Zizi »

Genauso ist es .. zudem darf man nicht vergessen das so eine Cam utopisch niedrige Herstellungskosten verlangt und zudem trotzdem kaum billiger sind wie damals Konsumer Geräte !
Das gehalt der Manager ist am Wichtigsten der Kunde kann/soll nur das kaufen was die Industrie Herstellt !
Genau so isses auch im Fernseher segment .. Warum werden Plasma nicht mehr weiterentwickelt und verschwinden vom Markt .. weil die Gewinnspane kaum an LCD rankommt !
ein 1000€ Plasma kostet den Hersteller ca.400€
ein 1000€ LCD nicht mal 150€
ein damals umgerechneter 1000€Röhrenschirm verschlang volle 600€.
Genau so siehts bei den Camcorder wahrscheinlich aus !
Die Qualität wird natürlich auch besser aber auch die Geldbeutel der Reichen .. ob es besser ginge könnte man natürlich immer diskutieren aber das ist halt der Kapitalismus . Einfache gute Produkte verschwinden halt leider vom Markt .. Was mit dieser Profitgier der Hersteller rauskommt sieht man an AVCHD und seine Begleitenden Plastik billig chips Camcordern ..



dvcut
Beiträge: 250

Re: Semi Proffesioneller Camcorder

Beitrag von dvcut »

@partylogger - mich würde mal das Impressum auf der Rechnung und die Steuernummer von Bentonville interessieren. Auf der Webseite und auch bei Ebay kann ich nichts finden. Der Warenstrom und die Warenherkunft sind sehr interessant.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Semi Proffesioneller Camcorder

Beitrag von Meggs »

Starter hat geschrieben: Versteh ich jetzt nicht ganz...wer ist der WoWu-Mann?
.....
Ich verstehe sowieso nicht, dass gerade kleine AVCHD Kameras die sich auch weniger liquide Leute kaufen so hoch gepriesen werden und anfallende Kosten für Speichermedien oder erhöhter Bedarf an Systemleistung, einfach verschwiegen wird. Wahrscheinlich gilt auch hier: "Hauptsache Geschäft gemacht"!!!
WoWu ist ein Anwender, der AVCHD als den besseren Codec stets und unermüdlich verteidigt. Damit hat er ja eigentlich auch nicht unrecht: AVCHD ist MPEG2 überlegen. Bei gleicher Datenrate kömmt ein besseres Bild raus. Unglücklicherweise wird die AVCHD-Speicherung aber hauptsächlich bei Einsteiger und Mittelklasse-Camcordern verwendet. Bei denen kommt es nicht auf bessere Bildqualität an, sondern auf mehr Aufnahmekapazität auf teuren Speichermedien, sowie auf das Werbeargument "FullHD", das die kleinen Camcorder mit der Durchschnittsoptik wohl eher theoretisch Dank AVCHD-Aufzeichnung erfüllen. Deswegen sind die Datenraten rel. niedrig, die theoretisch besseren Bildeigenschaften von AVCHD kommen nicht zum tragen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 9:45
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von CameraRick - Mo 9:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 9:26
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Xergon - Mo 7:04
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Darth Schneider - Mo 6:32
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 23:15
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - So 21:35
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48