Also ich denke die Quali dürfte so wie nun passen.
Ob nun eine Firewire Schnittstellen/Capture Device so den riesen Unterschied bringt?!?
Generell ist eine zB PCI CaptureCard, die auch Fire Wire Schnittsttellen und vielleicht sogar eine Extra (Aussen) Box mit Anschlüssen besitzt, zu empfehlen.
Dies gilt für jegliche Arbeiten wo Material (meist Musik /Video Datein) in ein Computer System eingespielt werden sollen.
Ich mein in was für einer Quali zum Orginal gesehn erhälst Du den momentan deine Capture Aufnahmen???
Ist hier ersichtlicher Verlust zu beklagen?
Bitte nun mal wirklich sich darüber klar sein von was für Verlusten wir sprechen.
Ich mein ich capture hier seit Jahren Material von alten 8mm bis hin zu eben dem Besagten VHS .
Follgendes kann man hier klar sagen.....
Eine VHS FILM Kassette unter scheidet sich gewaltig zu einer S/VHS VIDEO Kamera. - Siehe "Filmlook" Suchergebniss hier in Slashcam.
Die Aufnahmen sind von verschiedenen Leuten mit verschiedenen Ausrüstungen und Kenntnissen gemacht worden.
Man kann nur bedingt aus "Schei**e Gold machen" Klappt selbst mit Top Ausrüstung nicht wirklich.
Somit kann man auch wenns S Video Kabel Mukken macht , das Composite also Gelb rot weiß nehmen. Meine Player bekommen nen Playstation Scart Stecker mit Schalter dran für In / Out . Kabel an Schnittstellen verteilen und fertig.
Ok zugegeben ich hab die über S- Video Kabel angeschlossen und den Gelben so zusagen nicht.
Nun das musst Du nun entscheiden, aber ich denk nun könnte man mit dem eigentlichen Capturen mal starten.
Denn das sollte sich bis zum End Resultat zB DVD Abend ....wesentlich schwieriger gestallten als das Kabel an zu schliessen , oder ?
Also wenn s nun mal los geht mit dem Capturen ,
.....dann alles von vorn bis hinten einspielen. Den ganzen Ordner Kopieren und zb WorkOn nennen.
......Das Orginal direkt mal auf DVDs bruzzeln.
( Hier erneute Kopie des Materials, diese Riesen Files zb mit Virtual Dub DVD gerecht stückeln .
An dem WorkOn anfangen zu stückeln und zu sortieren.
Hier schön alles raus was nichts kann und hoffen das etwas verwertbares dabei ist.
......Zu nem kleinen, sagen wir Trailer schneiden
Musik Sachen passend suchen und drunter schneiden mit nen paar Überblend/Masken etc. Effekten versehn und schön kurz halten .
Vom End Render Resultat das Roh vorliegt ne Kopie machen diese sichern > stückeln> DVD (s) brennen;)
Nun die Roh Kopie die nicht gestückelt wurde ein mal als Mpeg und einmal als Xvid rendern.
Von hieraus kann man dann fein in verschiedenen Wegen die DVD gestalten, mit Menüs oder ohne etc. und hat 3 Kopien mit denen man gut seinen 3 min Irgendwo einbinden kann. Egal ob für Firmen Präsentationen; 70 Geburtstag (HDV) vs 50 Geburtstag (VHS)Zusammenschnitte; Youtube; Web Sites; etc .
Mit der RohKopie lassen sich auch Quicktime oder andere Codecs erstellen alles kein Thema mehr.
Also merkst worauf ich hinaus will? Versuch doch mit der jetzigen Situation dann klar zu kommen.
Weil das war ja deine letzte eigentliche Aussage bzw Frage:
Bloechi hat geschrieben:...Ich versteh das nicht......grrrrrr....was soll ich denn noch alles machen????
Die kurz beantwortet eben nur lauten kann:
B.DeKid hat geschrieben:
Capturen und Anfangen zu Schneiden. Fertig werden;-) Da kann man dann auch noch was an den Farben verbessern.
Alla ich hoffe das Ich dir da mal bei ner eventuellen Lösung helfen durfte.
Machs gut und Frohe Ostern
B.DeKid[/quote]