Gemischt Forum



Dreh in Amerika - Problem mit Equipment?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
WeiZen
Beiträge: 566

Re: Dreh in Amerika - Problem mit Equipment?

Beitrag von WeiZen »

Lothar 1 hat geschrieben: Für zusätzliches Filmequipment habe ich mir einen Peli-Koffer gekauft, der sehr stabil ist und der Militär-Norm entspricht. Ist zwar nicht billig, so um die Euro 320,--, aber er hat den Vorteil, dass er durchleuchtet werden kann. Das ist bei Alukisten nicht der FAll. Diese werden vom Zoll geöffnet und es gibt keinen Anspruch auf Schadensersatz. Der Koffer ist mit kleinen Vorhänge-Zahlenschlösser gesichert, die mittels eines Universalschlüssels, der bei US-Zoll hinterlegt ist, geöffnet werden können.
Die Schlösser kosten ca. Euro 10,-- und sind bei der Lufthansa und Kaufhof erhältlich.
Moin Lothar,
hast Du mal einen Link für den Koffer?

@Gast1
anders als Du es beschreibst, kenne ich das auch nicht.
Wenn man das ganze TamTam am Flughafen hinter sich hat und im Mietwagen/Camper sitzt, ist die Welt wieder in Ordnung.
Dennoch, wegen dem TamTam, sollte man nun Direktflüge bevorzogen und London meiden. Die Drehkreuze ware schon immer caotisch und die Flieger selten pünktlich.
Gruß
Ulrich



superflow
Beiträge: 18

Re: Dreh in Amerika - Problem mit Equipment?

Beitrag von superflow »



Gast1

Re: Dreh in Amerika - Problem mit Equipment?

Beitrag von Gast1 »

WeiZen hat geschrieben:@Gast1
anders als Du es beschreibst, kenne ich das auch nicht.
Wenn man das ganze TamTam am Flughafen hinter sich hat und im Mietwagen/Camper sitzt, ist die Welt wieder in Ordnung.
Dennoch, wegen dem TamTam, sollte man nun Direktflüge bevorzogen und London meiden. Die Drehkreuze ware schon immer caotisch und die Flieger selten pünktlich.
Schön, dass du Reisen in den USA anscheinend ebenso problemlos erlebt hast wie ich und vermutlich Millionen andere. Ich fürchte nur, wenn zarte Seelen die Beiträge von Wolfgang, Lennart 2 oder r.p.television lesen, lassen die sich womöglich bange machen oder denken, es ginge in die frühere DDR:

(Zitat Wolfgang)
Aber grundsätzlich benötigst du natürlich eigentlich überall eine Drehgenehmigung, und damit können natürlich Probleme auftauchen.

(Zitat Lennart2)
Du filmst, mit Stativ, Steadycam oder was auch immer - melde das vorher einfach dem nächsten Polizeirevier. Stell dich vor, leg deine Visitenkarte hin ( kann man sich vorher auch einfach machen) auf der steht, dass du Regisseur oder Kameramann(frau) aus Deutschland bist und gut ist.

(Zitat r.p.television)
Brücken und Eingänge von Gebäuden sind Tabu.

Selten so gelacht...



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Dreh in Amerika - Problem mit Equipment?

Beitrag von TheDrummer »

OK - die Lage hat sich geringfügig geändert:

Man DARF wieder elektronische Geräte mit ins Hangepäck nehmen - allerdings darf dieses nur 45x35x16cm groß sein!

Jegliche Arten von Flüssigkeiten (auch Konaktlinsen-Flüssigkeit, Labello,...)
sind nach wie vor verboten und müssen am Flughafen entsorgt werden.
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Dreh in Amerika - Problem mit Equipment?

Beitrag von TheDrummer »

OK, LADs

Die Reise ging gut vorrüber und ich hab meine 10 Bänder voll.
das Filmen mit der HC1+WW-Optik war überhaupt kein Problem.
Die Police-Officers sind einfach daran vorbeigegangen.

Sogar in einem Gerichtsgebäude durfte ich filmen!
(...bzw. wurde ich nicht dabei gestört...) :D
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 15:57
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von Darth Schneider - Di 13:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Di 13:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von MrMeeseeks - Di 11:42
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30