Darth Schneider
Beiträge: 24483

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Darth Schneider »

Wie viel wird die Kamera eigentlich kosten ?
Gruss Boris



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Bruno Peter »

Im Zeitalter von Google kriegt man das ganz schnell raus.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Darth Schneider
Beiträge: 24483

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Darth Schneider »

Ist gelistet für um 1600, das weiss ich auch von Google, wollte das aber irgendwie nicht glauben…:)
Darum die Frage:
Wie viel „wird“ die Kamera kosten, (Strassenpreis) ?

1600 wäre doch zu nah bei der Z6III….
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10666

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Die Z5II gibt's doch schon länger zu kaufen... ich finde die ja preislich auch zu nah an der Z6III, aber da tut sich sicher auch noch was mit der Zeit.

Die Z6III hat bei ihrer Einführung auch mal für kurze Zeit 3.000,-€ gekostet. Das ist dann natürlich nicht so nah an den 1.700,-€ des Listenpreises der Z5II. Gut, die Z8 hat auch mal 4.600,-€ gekostet. Nikon hat auch fast immer irgendeine Rabattaktion laufen, mit der man ein paar Hunderter sparen kann. Die haben eine ziemlich aggresive Preispolitik. Die hoffen auf mehr Marktanteile und vermutlich kalkulieren sie dann mehr an Objektiven und Zubehör zu verdienen, als mit den Bodies.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17925

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von roki100 »

Bruno Peter hat geschrieben: Fr 25 Jul, 2025 05:47
roki100 hat geschrieben: Do 24 Jul, 2025 23:23 "...Nur der APS-C 4K N-RAW Crop-Modus beherrscht (auf der APS-C-Sensorgröße) das Auslesen der vollen Zeilenhöhe."
https://www.foto-schuhmacher.de/artikel ... -z5ii.html
"Der Sensor wird ohne Tiefpassfilter hergestellt, was für mehr Schärfe sorgt, aber ihn auch anfälliger für Moirés macht."

Immer noch?

Ist was neues: in FF + N-RAW (mit line-skipping) werden solche Detailfehler (aliasing/moirés) deutlich sichtbar. Im APS-C-Modus ist das mMn kein Problem, da wird sauber ausgelesen und das Bild wahrscheinlich hochwertig.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16321

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von cantsin »

Hab die Specs noch mal nachgeschlagen:
Im APS-C/DX-Crop macht die Kamera Fotos mit einer Auflösung von 3984 x 2656 Pixeln.

Bei Raw-Video-Aufnahme im DX-Crop beträgt die Auflösung 3984 x 2240 Pixel, also wird in diesem Modus sensornativ und ohne lineskipping 16:9 aufgenommen, mit Framerates zwischen 23.98p und 120p.

Damit müsste die Kamera eine vollwertige, intern aufzeichnende Raw-Video-Kamera sein, sobald in den DX-/APS-C/s35-Crop geht.

@Slashcam, eventuell die Kamera mit NRaw im DX-Crop nochmal testen?!?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17925

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Fr 25 Jul, 2025 22:48 Bei Raw-Video-Aufnahme im DX-Crop beträgt die Auflösung 3984 x 2240 Pixel, also wird in diesem Modus sensornativ und ohne lineskipping 16:9 aufgenommen, mit Framerates zwischen 23.98p und 120p.

Damit müsste die Kamera eine vollwertige, intern aufzeichnende Raw-Video-Kamera sein, sobald in den DX-/APS-C/s35-Crop geht.
So ist es. Dazu auch noch "etwas" mehr DR als z.B. Z6III...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24483

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Darth Schneider »

Für 1700 für den Body ?
Dann ohne zwei mal nachzudenken für mich lieber die Z6III für nur 200€ mehr. Mit einem Quäntchen weniger DR.

Mit wahlweise sauberem bis zu 6K Fullframe oder Apsc Raw Video, mehr Speicherkarten Optionen, Full size hdmi. Um nur einige Vorteile zu nennen.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10666

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Eher 500-600 Euro mehr, weil man die Z5II ja schon für 1.600,-€ bekommt. Nur das die Z6III eben mehr und alles etwas besser kann.

Für Video sind natürlich vor allem die höhere Auflösung (6k vs 4k), die hohen Frameraten (RAW VIdeo schafft die Z5II nur bis 30fps vs 120fps der Z6III), die mehr als doppelt so schnellen Auslesezeiten (FF 9.4ms statt 21.5 und im Crop 6.3ms statt 14.5ms) der wesentliche Unterschied. Aber für wen Video nicht so wichtig ist, der kann mit der Kamera eben etwas günstiger in die Vollformat-Fotografie einsteigen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24483

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Darth Schneider »

hast ja recht.


Für mich persönlich wäre hslt nur schon der full size hdmi und die Möglichkeit 6K und auch FF Raw zu haben gute Gründe.

Wer viel damit filmt, noch dazu in Raw wird sehr wahrscheinlich öfters einen Monitor nutzen wollen.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10666

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von pillepalle »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 26 Jul, 2025 08:08 Wer viel damit filmt, noch dazu in Raw wird sehr wahrscheinlich öfters einen Monitor nutzen wollen.
Gruss Boris
Das ist übrigens etwas, was mir an der Z6III nicht so gefällt, der Klappmechanismus vom Kameradisplay. Mit nackter Kamera zwar sehr praktisch, aber mit externem Monitor kann man das Kameradisplay nicht mehr hoch bzw herunter klappen. Weil der Stecker vom HDMI-Kabel das verhindert.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24483

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist so ähnlich bei meiner Lumix S5.
Wenn ein Monitor eingestöpselt ist/oder und was am Usbc Anschluss hängt, lässt sich das Kamera Display nur noch eingeschränkt bewegen.

Mit dem Smallrig Cage daran und nur dem kleinen Rode Emfänger drauf komm ich nur erschwert an den Rec Knopf ran.
und mit dem seitlichen Handgrif am Cage kann ich den Screen fast gar nicht mehr bewegen. . :)))

Das sind halt die kleinen Nachteile bei so kleinen Bodys.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17925

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von roki100 »

Body?

Wie bei der S5 kann dir auch bei der Z6III passieren, dass du vllt einen Cage verwendest der für dich scheinbar nicht pganz passend ist, weil du die REC-Taste -mit kleinen Rode Emfänger- sperrst und dann kommst du einfach nicht gut dran. Kann passieren, man kann aber denke ich auch etwas umdenken und alles passender machen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10666

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Klar kann man vieles besser riggen, aber sobald die seitlichen Ports belegt sind, läßt sicher das Display eben nicht mehr hoch bzw herunter drehen. Ist zwar nur in manchen Situationen blöd, ließe sich aber besser lösen (es gibt ein paar Kamerras die das besser gelöst haben). Mir persönlich wäre auch der Z8/Z9 Klappmechanismus lieber, weil ich kein nach vorne geklapptes Display brauche. Alles kein Drama, aber eben nicht ideal.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Da_Michl
Beiträge: 168

Re: Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer

Beitrag von Da_Michl »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 26 Jul, 2025 05:54 Für 1700 für den Body ?
Dann ohne zwei mal nachzudenken für mich lieber die Z6III für nur 200€ mehr. Mit einem Quäntchen weniger DR.
(...)
Für viele Hobby-Anwender, auf die eine Z5 (II) ja genau abzielt, sind 200-600 Euro eben schon relevant - weiß ich konkret anhand genau dieses Beispiels aus meinem Freundeskreis. Da gibt es eben auch noch ein Auto, eine Wohnung, die Ausbildung der Kinder oder sonst was zu bezahlen.
Und dann freut man sich, dass man sich den Luxus einer +/- aktuellen Vollformat-Kamera leisten kann
Ob das dann eine Z5 I oder II ist, oder sich doch die alte Z6 II, war da eher nachrangig bei der Entscheidung. Aber der (für Einsteiger / Freizeit-Filmer!!) unnötige Aufpreis für eine Z6 III kam da überhaupt nicht in Frage.

Wie du persönlich dich theoretisch entscheiden würdest (was du eh nicht machst!), kannst du uns allen natürlich mitteilen, ist halt Forum-Smalltalk und wird mit sicherlich, hmmm..., unterschiedlichem Interesse aufgenommen.

Ich freue mich für ehrlich und aufrichtig für jeden, Amateur-Fotografen und -Filmer, der/die dank einer Z5 (II) schöne Urlaubs- und Freizeit-Fotos und -Videos machen kann und seinen Spaß daran hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Da_Michl - Sa 9:35
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Sa 9:28
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Formate für Medien
von freezer - Fr 23:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39