Gemischt Forum



Oscar-Akademie führt Diversitätsregeln ein / Oscar-Akademie ändert Kriterien für Kategorie "Bester Film"



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
7River
Beiträge: 4550

Re: Oscar-Akademie führt Diversitätsregeln ein / Oscar-Akademie ändert Kriterien für Kategorie "Bester Film"

Beitrag von 7River »

Ist das in den USA und in Hollywood so? Ich habe in den letzten Monaten viele TV-Ausschnitte aus den USA auf YouTube gesehen. Bei der Polizei, beim Militär und in den TV-Anstalten gibt es sehr viele schwarze Menschen, auch mexikanische.

Ist es in den USA nicht schon längst vorgeschrieben, dass - nicht nur - in staatlichen Institutionen prozentual Minderheiten vertreten sein müssen?

Schaut man sich den Film „Gretel und Hänsel“ (USA 2020) an, wird man feststellen, dass dort Schauspieler unterschiedlicher Nationalitäten mitspielen. Auch wenn man bei „Hänsel und Gretel“ eher an Europa und Mittelalter denkt. Ganz ehrlich, ich wusste zuerst nicht, wo die Geschichte eigentlich örtlich spielt. Am Ende bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es Nordamerika im 18 Jahrhundert sein muss, auch wenn es eigentlich nicht stimmen kann.

Ich muss dazusagen, dass ich völlig unvoreingenommen und ohne dass ich was von dem Film gehört und gelesen hatte ins Kino gegangen bin. Das soll jetzt kein Vorwurf sein, der Film war sehr gut. Er ist also mehr eine Neuinterpretation.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Oscar-Akademie führt Diversitätsregeln ein / Oscar-Akademie ändert Kriterien für Kategorie "Bester Film"

Beitrag von pillepalle »

Man kann sowas immer von zwei Seiten betrachten. Eine Quotenregelung als 'letztes Mittel' kann man befürworten, weil sich dadurch natürlich alt eingesessene Strukturen verändern lassen. Die haben aber meist einen gesellschaftlichen, sozialen oder kulturellen Hintergrund. Es müsste sich also vor allem etwas in der Geisteshaltung der Menschen verändern, damit so eine Quotenregelung erfolgreich ist. Wenn keine gesellschaftliche Akzeptanz dafür geschaffen wird, wird sich auch mit Quote wenig ändern.

Man muss dabei auch zwei Dinge unterscheiden. Das eine ist die soziale Komponente. Da führt die Begegnung von wie auch immer gearteten Minderheiten mit Mitgliedern der Mehrheitsgesellschaft in der Regel zu mehr Verständnis, Empathie und Tolleranz der Gruppen untereinander. Es gibt auch viele positive Effekte in einer heterogenen Gruppe, weil man ganz unterschiedliche Dinge voneinander lernen kann.

Die andere Seite ist in diesem Falle die künstlerisch/technische. Da führt eine Quote vermutlich nicht zu besseren Ergebnissen, weil ggf. nicht mehr die eigene Qualifikation/Begabung im Vordergrund steht, sondern andere Kriterien. Es sind also unter Umständen nicht immer die Besten/Qualifiziertesten am Werke. Aber auch dagegen kann man einwenden, das es in der Realität ohnehin selten die Besten sind und auch da oft andere Dinge eine Rolle spielen (wie z.B. Kontakte/persönliche Beziehungen). Wenn Menschen in einem Team zusammen arbeiten ist das aber eine wichtige Komponente. Man muss miteinander harmonieren und auf einer gemeinsamen Wellenlänge sein. Das lässt sich sicher nicht immer mit einer Quote vereinbaren, oder führt dann wirklich zu seltsamen Quoten-Team-Mitgliedern. Gleichheit von höherer Stelle zu kommandieren ist in jedem Fall ein schwieriges Thema.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 4:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:30
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von MIIIK - Fr 22:56
» Illusionen
von Jott - Fr 21:16
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Fr 19:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 18:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12