JohannesM hat geschrieben: ↑Di 13 Mär, 2018 09:15
@Roland Schulz
Danke soweit für Ihre Berichte und Einschätzungen! Ich nutze bisher die A7R iii und die A6500 Hybride und bin nicht abgeneigt, mir die A7 III zuzulegen. Da ich Sony's Qualitätskontrolle bei Consumer-Produkten lediglich von der Tapete bis an die Wand traue, werde ich vermutlich noch 4-8 Wochen mit einem eventuellen Kauf warten.
Sehr interessant waren für mich auch Ihre Einschätzungen zum Low-Light-Autofokus im Fotomodus; -3 EV klingt auf Papier gut, allerdings ist der Praxiseinsatz (und hier mit Brennweiten von 2.8-4, was einem journalistischen Einsatz am ehesten entspricht) entscheidend.
Ihre Argumentation A6500 + Objektive vs. A7III-FF-Hbrid + Objektive ist in Sachen Preis + Gewicht von Realismus geprägt. Danke dafür.
Dazu hatte ich bereits was geschrieben: da ich derzeit noch sehr begrenzt FE Glas habe fiel der AF Test bisher wie folgt aus: Nikon D4 mit 70-200 2.8G N VRII "bei wenig Licht" auf eine Bücherwand fokussiert. Man sieht zwar recht wenig im Sucher, aber das Ding trifft!
Gleicher Test mit der a7III und dem 70-300 4.5-5.6FE bei ebenfalls 70mm, also f4.5 statt f2.8 bei der Nikon. Die D4 gewinnt beim AF haushoch, die Sony findet kaum den Fokus, auch wenn man im Sony Sucher etwas mehr sieht.
Der Nikon AF ist bis -2EV gerated, der Sony AF bis -3EV allerdings mit der Ergänzung bei f2.0. Bei Nikon finde ich dazu keine Angabe. "Normalerweise" hätte die Sony die 1 1/3 Blende Verlust kompensieren müssen - nix da.
Zweiter Test: Nikon D4 mit Sigma 50 1.4 Art bei noch weniger Licht auf die gleiche Wand bei noch weniger Licht: man sieht eigentlich nichts mehr im Sucher und der AF findet auch nichts mehr. Auf der Sony steckt jetzt das 50 1.8 OSS E Mount (APS-C im FF Mode, starke Vignettierung, aber das ist nicht das Thema). Im Sony Sucher sieht man ein fast taghelles Bild, zugegeben mit Rauschen. Der AF rennt nicht mehr wie bei gutem Licht, trifft aber jedes Mal absolut zuverlässig!
Die a6500 trifft hier mit gleicher Optik keinen Fokus!
Was einpacken, a6500 oder a7III?! Kann ich nicht beantworten, ich mir derzeit selbst noch nichtmals!
Die a7III würde ich bis ISO12800 bzgl. SNR als 1,5 Blenden "besser" bezeichnen. Ich sehe auch ~1 Blende mehr DR. Der AF ist klar besser, das ganze Handling ist besser und das Display ist bei 4K HELLER und und und es ist eigentlich bis auf die Auflösung alles besser (Auflösung sehe ich doch einen Hauch besser bei der a6500, ggf. hat die a7III doch nen schwaches AA Filter).
Die a7III ist die bessere Kamera!!
Aber: wenn man viel mit dem Zeugs unterwegs ist und damit meine ich nicht im Auto wird FE- einfach merklich größer und schwerer als E-Mount!
Bzgl. der Bildqualität auf nem vernünftigen TV gibt´s für mich aber kein Vertun mehr - auch wenn vielleicht ein Hauch an Auflösung fehlt sind Farben, Kontraste und Bild-/Tiefenwirkung bei der a7III "besser" - die macht auch noch etwas mehr Pop-Out Effekt!