cantsin
Beiträge: 16355

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von cantsin »

Roland Schulz hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 15:26 Die a9 zeigt eine sichtbar schlechtere Perfromance als die a7SII.
Aber nur wenn man Pixel im 1:1-Maßstab vergleicht. Die A9 hat doppelt soviele Megapixel. Wenn man ein Bild auf die 12MP der A7s II herunterskaliert, schlägt sich die A9 auch bei hohen ISOs besser. Hier mal ein Vergleich mit 51200 ISO:

https://www.dpreview.com/reviews/image- ... 7717019822

Hab' die beiden Original-Raw-Dateien mal 'runtergeladen, in RawTherapee ohne Rauschfilter zu TIFFs entwickelt, in Photoshop importiert und dann das Foto aus der A9 auf die Auflösung der A7s II herunterskaliert.

Hier ein 1:1 Aussschnitt vom skalierten Bild aus der A9:
DSC00035-crop.png


Und hier der äquivalente Ausschnitt aus der A7s II:
DSC01047-crop.png
Da die A7 III denselben Sensor wie die A9 hat, sind ähnliche Ergebnisse zu erwarten.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von Roland Schulz »

@Guido: mal was anderes - hab heute morgen die Kamera wegen dem Blitzer getauscht und weist Du was, die neue (aufeinanderfolgende Seriennummern) hat das auch und zwar an der exakt selben Stelle :-( !!

Tritt nicht immer auf, sondern nur irgendwie im halbwarmen was weiß ich nicht Zustand.

Der Blitzer (Pixelgruppenfehler...!?!?!) ist 2 Pixel hoch und 19 Pixel breit. Hab das im Screenshot mal mit roten Pixeln kenntlich gemacht. Ist von unten die 9. und 10. Zeile und beginnt genau 1100 Spalten von links.

Ist Dir bei deiner da auch schon was aufgefallen?! War bis jetzt immer in UHD 25p unterwegs. Also das sieht man schon im Video wenn da nen heller Balken pulsiert.

(Darstellung ist skaliert da das bei SC sonst so skaliert wird dass man nichts mehr erkennen kann.)
a7III_UHD_25p_Blitzer.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von Roland Schulz »

Ich habe jetzt nochmal einen High ISO RAW Fotovergleich (keine Rauschunterdrückung) zwischen der a7III und meiner D4 gamacht. Die D4 sehe ich im Vergleich zur a9 bei dpreview im reinen 100% Pixelvergleich etwas vorne, besonders im Kodak Graukeil oder im ColorChecker:
https://www.dpreview.com/reviews/image- ... 7600273085

In meinem Vergleich kommen dagegen beide Kameras bzgl. RAW Rauschen bei ISO51200 (D4 Hi2) sehr ähnlich raus, mit kleinem Vorspung sogar für die a7III wie ich finde. Damit hätte ich nicht gerechnet!
Würde nach dem "Fernvergleich" dann mal die vorsichtige Aussage treffen dass die a7III tatsächlich sogar eine bessere High ISO Performance liefert als die a9. Damit könnte das o.g. YT-Video tatsächlich real sein und die a7III könnte wie dargestellt eine bessere High ISO Performance als die a7SII haben. Könnte, Hätte, Fahrradkette...

Das D4 Bild ist um den Größenvergleich darzustellen auf 116% per Pixelwiederholung skaliert.
Über die Skalierung kann man jetzt streiten, müsste man aber auch machen um beide auf die gleiche Darstellungsgröße zu bringen. Die Erfassungsbreite der Bilder war identisch.
a7III_D4_highISO.jpg
(zur 100% Darstellung draufklicken und dann per rechter Maustaste "Grafik anzeigen" oder herunterladen wählen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von Frank B. »

Roland Schulz hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 18:27 @Guido: mal was anderes - hab heute morgen die Kamera wegen dem Blitzer getauscht und weist Du was, die neue (aufeinanderfolgende Seriennummern) hat das auch und zwar an der exakt selben Stelle :-( !!
Ich bin zwar nicht Guido, aber boah...sowas ist ärgerlich.
Reift das Ding wieder mal beim Kunden???



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Roland Schulz hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 18:27 @Guido: mal was anderes - hab heute morgen die Kamera wegen dem Blitzer getauscht und weist Du was, die neue (aufeinanderfolgende Seriennummern) hat das auch und zwar an der exakt selben Stelle :-( !!
Tja Roland, das hast Du nun davon, ich hab Dir gesagt lass uns zu Calumet nen Kaffee trinken! ;-)
Ne ich hab sowas nicht, aber wie kann es sein, das Du eine neue mit fortlaufender Nummer erhälst, verkaufen die da keine??

Gib denen doch das Gerümpel zurück und wir gehen hinterher neben an zu Ikea und kaufen uns ein paar Teelichter. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank B. hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 19:57 Ich bin zwar nicht Guido, aber boah...sowas ist ärgerlich.
Reift das Ding wieder mal beim Kunden???
Nein, Roland zieht sowas magisch an, hätte ich sie für ihn geholt, wäre alles ok! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von Frank B. »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 20:52
Frank B. hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 19:57 Ich bin zwar nicht Guido, aber boah...sowas ist ärgerlich.
Reift das Ding wieder mal beim Kunden???
Nein, Roland zieht sowas magisch an, hätte ich sie für ihn geholt, wäre alles ok! :-)
Solche Sprüche haben Roland wahrscheinlich grad noch gefehlt.
Ich würde ne Meise kriegen. Hoffentlich zickt der Händler nicht rum bei einem erneuten Umtausch.
Ich wäre vorsichtig mit einer dritten Cam aus dieser Serie.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank B. hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 20:57
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 20:52
Nein, Roland zieht sowas magisch an, hätte ich sie für ihn geholt, wäre alles ok! :-)
Solche Sprüche haben Roland wahrscheinlich grad noch gefehlt.
Ich würde ne Meise kriegen. Hoffentlich zickt der Händler nicht rum bei einem erneuten Umtausch.
Ich wäre vorsichtig mit einer dritten Cam aus dieser Serie.
Im Gegensatz zu Dir versteht Roland das und ist zudem nicht Spaß befreit!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von Frank B. »

Ok... dann bin ich beruhigt, wenn er dabei noch Spaß empfindet. Ich bin da wirklich anders als Roland. Ich leide da förmlich mit, obwohl es mich eigentlich gar nicht berühren muss.
Da kann man ja eigentlich nur raten, mit dem Kauf der Cam noch ein paar Wochen oder Monate zu warten.
Auf alle Fälle hat Roland meinen Respekt, dass er das Teil so früh gekauft und für uns getestet hat und so grundehrlich darüber berichtet.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aha, und mich klammerst Du da aus? Soso!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von Roland Schulz »

Also ganz ehrlich, so kritisch sehe ich das jetzt gar nicht. Hab Sonntag mit Kollegen noch nen bereits länger andauerndes Problem in der/für die Firma lösen können - DAS war mir viel wichtiger!! Das ist durch und ich bin eigentlich total ruhig!

Mit der Kamera sehe ich das jetzt auch nicht sooo kritisch. Klar sieht man das und es nervt, aber ich denke entweder hat hier ne ganze Sensorserie ne Macke gekriegt (Fliegenschiss auf nem Stepper ;-) ) oder die Kamera hat nen grundsätzliches Problem.
Ich habe Sony dazu vorhin eine Mail mit Sample geschickt, jetzt sollen die mal forschen. Der Händler kann nichts weiter tun derzeit. Im Geschäft habe ich auch bestimmt ne halbe Stunde gebraucht den Fehler zu reproduzieren. Kamera lag zuvor noch lange im Auto und war vielleicht starkt abgekühlt. Hab´s auch tatsächlich geschafft die Übertempwarnung zu sehen, Kamera lief aber weiter obwohl noch die niedrige Warnschwelle eingeschaltet war. Erst nach ner gewissen Abkühlung kam dann der Fehler zum zweiten Mal und zwei Verkäufer haben ihn gesehen.

Hab´s vorhin dann mit der neuen auch direkt gehabt und für Sony nen <1s Clip aufgenommen. Schaltet man das Ding aus und wieder an ist in den meisten Fällen dann auch erstmal Ruhe - ggf. bis zum nächsten Einschalten.
Vielleicht tritt das bei Guido auch noch auf - wir werden sehen. Die Stelle ist ja jetzt bekannt.
Sehen tut man das ohnehin nur auf dunklem Hintergrund. Was mich nur wundert ist dass es bei der zweiten Cam genau an der selben Stelle ist. Das ist schon verdächtig! Zudem ist der Bereich recht groß. Keine Ahnung ob man 38 Pixel im Verbund überhaupt noch wegmappen könnte.

Ne, ich bin entspannt. Ist erstmal kein Weltuntergang und ich hab 5 Jahre Garantie. A.......... rasieren!!

EDIT: Fehler müsste aber auch in den hochgeladenen Clips zu sehen gewesen sein. Haben alle Clips vom DR Test (C0060 - C0063). ISO und RES Tests haben nichts - wie gesagt, mal da, mal nicht.
Zuletzt geändert von Roland Schulz am Mo 12 Mär, 2018 22:23, insgesamt 2-mal geändert.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von Roland Schulz »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 22:15 Aha, und mich klammerst Du da aus? Soso!
Du hast das Problem ja "noch nicht" gesehen ;-) - kein Problem, kein Mitleid ;-)!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von Frank B. »

Ne, er meinte wahrscheinlich wegen meiner Respektsbekundung für dich.
Nein, ich will da klusterdegenerierung nicht ausklammern. Allen Early-Usern, die hier ihre Erfahrungen ehrlich und ungeschönt posten, danke ich wirklich sehr. Vielleicht hol ich mir die Kamera ja irgendwann. Aber da ich nicht so gut betucht bin und grad bei Fuji gut aufgehoben bin, kann das warten bis die Preise etwas purzeln und vor allem die Kinderkrankheiten ausgestanden sind.
Wenn ich dieses Jahr noch die Fuji H1 packen würde, möglichst mit dem 16-55, wäre ich happy.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja wer weiß, vielleicht sehe ich sowas mit meiner highkey filmerei einfach nicht? ;-=
Muß ich mal sehen ob ich es noch endecke, dafür habe ich in letzter Zeit immer Zicken mit der 6300,
da funktioniert manchmal ne ganze Zeit die Vorschautaste nicht und meine Kunden werden immer ungeduldig!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von Roland Schulz »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 12 Mär, 2018 20:51 ...aber wie kann es sein, das Du eine neue mit fortlaufender Nummer erhälst, verkaufen die da keine??
Guck mal bei idealo.de rein (so wie ich es gemacht hatte) - gerade das Kit hat irgendwie fast jeder auf Lager und gekriegt haben die i.d.R. alle nicht so viele.
Glaube die haben alle Manschetten wegen dem "Striping-Problem" (habe ich bisher nicht realistisch nachstellen können) und sonstwas und lassen uns frühe Vögel erstmal durch´s Feuer springen ;-)!!

Glaube viele haben noch gar nicht verstanden was das überhaupt für ein Ding ist!
Für Full-Frame Liebhaber ist das derzeit wohl die Videoknipse überhaupt!! Dass die mit ner a7SII mit- oder wie gezeigt vorbeizieht könnte schon auch daran liegen dass der volle Sensor ausgelesen wird und dadurch irgendwie auch von 6K zu 4K gebinnt wird. Die ganze Sensorfläche steht am Ende bei 4K zur Verfügung, denke deshalb so ein gutes Ergebnis.



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von sanftmut »

Darf ich den early Bird Herren erst mal gratulieren und meinen Hut 🎩 ziehen!?

Und mega höflichst anfragen ob evtl schon Erfahrungen mit dem object/Face-Tracking AF im video Mode existieren.... 😬....


Ich finde nix im Netz - sonst würde ich die Herren Pioniere mit sowas nicht belästigen....
Ihr bettetet halt echt Sonyneuland...


Nur falls es kommodiert...

🙏🏻



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moin Sanftmut, ich hatte doch hier irgendwo ein super Beispiel Video gepostet,
wo das tracking ab geht wie lutzi, deswegen wollte ich das Ding ja unteranderem auch so gern haben.

Ich schau noch mal nach. :-)

Ah hier, ist zwar jetzt nicht filmen und wohl nicht genau das was Du meintest,
aber man sie schon sehr gut was sie auf dem Kasten hat.

Ich werde das auch testen und Dir zeigen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Di 13 Mär, 2018 09:14, insgesamt 1-mal geändert.



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von sanftmut »

Uups Sorry

Is mir durch die Lappen gegangen...

🙏🏻 Danke!! Wäre coooool



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habs editiert :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



JohannesM
Beiträge: 35

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von JohannesM »

@Roland Schulz

Danke soweit für Ihre Berichte und Einschätzungen! Ich nutze bisher die A7R iii und die A6500 Hybride und bin nicht abgeneigt, mir die A7 III zuzulegen. Da ich Sony's Qualitätskontrolle bei Consumer-Produkten lediglich von der Tapete bis an die Wand traue, werde ich vermutlich noch 4-8 Wochen mit einem eventuellen Kauf warten.

Sehr interessant waren für mich auch Ihre Einschätzungen zum Low-Light-Autofokus im Fotomodus; -3 EV klingt auf Papier gut, allerdings ist der Praxiseinsatz (und hier mit Brennweiten von 2.8-4, was einem journalistischen Einsatz am ehesten entspricht) entscheidend.

Ihre Argumentation A6500 + Objektive vs. A7III-FF-Hbrid + Objektive ist in Sachen Preis + Gewicht von Realismus geprägt. Danke dafür.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von Roland Schulz »

JohannesM hat geschrieben: Di 13 Mär, 2018 09:15 @Roland Schulz

Danke soweit für Ihre Berichte und Einschätzungen! Ich nutze bisher die A7R iii und die A6500 Hybride und bin nicht abgeneigt, mir die A7 III zuzulegen. Da ich Sony's Qualitätskontrolle bei Consumer-Produkten lediglich von der Tapete bis an die Wand traue, werde ich vermutlich noch 4-8 Wochen mit einem eventuellen Kauf warten.

Sehr interessant waren für mich auch Ihre Einschätzungen zum Low-Light-Autofokus im Fotomodus; -3 EV klingt auf Papier gut, allerdings ist der Praxiseinsatz (und hier mit Brennweiten von 2.8-4, was einem journalistischen Einsatz am ehesten entspricht) entscheidend.

Ihre Argumentation A6500 + Objektive vs. A7III-FF-Hbrid + Objektive ist in Sachen Preis + Gewicht von Realismus geprägt. Danke dafür.
Dazu hatte ich bereits was geschrieben: da ich derzeit noch sehr begrenzt FE Glas habe fiel der AF Test bisher wie folgt aus: Nikon D4 mit 70-200 2.8G N VRII "bei wenig Licht" auf eine Bücherwand fokussiert. Man sieht zwar recht wenig im Sucher, aber das Ding trifft!

Gleicher Test mit der a7III und dem 70-300 4.5-5.6FE bei ebenfalls 70mm, also f4.5 statt f2.8 bei der Nikon. Die D4 gewinnt beim AF haushoch, die Sony findet kaum den Fokus, auch wenn man im Sony Sucher etwas mehr sieht.
Der Nikon AF ist bis -2EV gerated, der Sony AF bis -3EV allerdings mit der Ergänzung bei f2.0. Bei Nikon finde ich dazu keine Angabe. "Normalerweise" hätte die Sony die 1 1/3 Blende Verlust kompensieren müssen - nix da.

Zweiter Test: Nikon D4 mit Sigma 50 1.4 Art bei noch weniger Licht auf die gleiche Wand bei noch weniger Licht: man sieht eigentlich nichts mehr im Sucher und der AF findet auch nichts mehr. Auf der Sony steckt jetzt das 50 1.8 OSS E Mount (APS-C im FF Mode, starke Vignettierung, aber das ist nicht das Thema). Im Sony Sucher sieht man ein fast taghelles Bild, zugegeben mit Rauschen. Der AF rennt nicht mehr wie bei gutem Licht, trifft aber jedes Mal absolut zuverlässig!
Die a6500 trifft hier mit gleicher Optik keinen Fokus!


Was einpacken, a6500 oder a7III?! Kann ich nicht beantworten, ich mir derzeit selbst noch nichtmals!
Die a7III würde ich bis ISO12800 bzgl. SNR als 1,5 Blenden "besser" bezeichnen. Ich sehe auch ~1 Blende mehr DR. Der AF ist klar besser, das ganze Handling ist besser und das Display ist bei 4K HELLER und und und es ist eigentlich bis auf die Auflösung alles besser (Auflösung sehe ich doch einen Hauch besser bei der a6500, ggf. hat die a7III doch nen schwaches AA Filter).
Die a7III ist die bessere Kamera!!

Aber: wenn man viel mit dem Zeugs unterwegs ist und damit meine ich nicht im Auto wird FE- einfach merklich größer und schwerer als E-Mount!

Bzgl. der Bildqualität auf nem vernünftigen TV gibt´s für mich aber kein Vertun mehr - auch wenn vielleicht ein Hauch an Auflösung fehlt sind Farben, Kontraste und Bild-/Tiefenwirkung bei der a7III "besser" - die macht auch noch etwas mehr Pop-Out Effekt!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von klusterdegenerierung »

@sanftmut
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von sanftmut »

@kluster:

Vielen Dank!

Mega krass das Teilchen!
Meine Frage is dazu nur: wenn ich das richtig verstanden / gesehen habe, hat er das im Foto-(!)Modus getestet. Wenn ich es richtig weiß, ist der AugenAF aber im Videomodus nicht (!) verfügbar.... oder doch???

Oder denkst Du das Ding fokussiert wie lutzi auch im Videomodus?

Dann kauf ich sie !!!!!!

Das wäre ein Traum!!!!

Danke Kluster - Du bist mein persönlicher deutscher Dave Dugdale 😜. (Nur Spaß)
Ich weiß manche mögen ihn nicht....



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von Roland Schulz »

So, den 4K Blitzer haben auch andere:
https://www.dpreview.com/forums/post/60885428 bzw. auch hier klar unten an der gleichen Stelle zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=VJXM0T1otdc&t=42s, ebenfalls bei einem anderen User https://www.youtube.com/watch?v=B9zvL8jlhag&t=34s.
auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=qlUHz9KucF0

Wie gesagt, es tritt nicht grundsätzlich auf. Tritt es nach dem Einschalten nicht auf kommt es im Betrieb nicht dazu.
Tritt es nach dem Einschalten auf geht es bis zum Ausschalten nicht weg. Man kann es bereits im Sucher sehen, "nicht" aber auf dem Display. Über den HDMI kommt es ebenfalls.

Ganz ehrlich, für mich keine große Sache. In Aufnahmen in denen es nicht auftritt konnte ich zumindest bis jetzt keine Einschränkungen in den Bereichen feststellen. "Ich" sehe nicht dass da was ausgemapped wird. Ggf. liegt es gar nicht direkt am Sensor sondern irgendwo anders dran.


@Guido: jetzt putz´ mal die Brille ;-)!
Zuletzt geändert von Roland Schulz am Di 13 Mär, 2018 10:18, insgesamt 1-mal geändert.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von Roland Schulz »

sanftmut hat geschrieben: Di 13 Mär, 2018 09:42 Danke Kluster - Du bist mein persönlicher deutscher Dave Dugdale 😜. (Nur Spaß)
Ich weiß manche mögen ihn nicht....
Dave ist TOP!! ...Sony-Guy und nen Top Ingenieur mit viel Zeit ;-)!!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe mich wegen des Eye AF grad auch schwanger gesucht, es gibt ihn, es steht auf dem Display,
aber im Videomodus ist kein trackingkreuz zu sehen .

Weiß jetzt ehrlich gesagt nicht wie ich da ran gehen muß, einer ne Ahnung?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von Roland Schulz »

Eye AF funktioniert im Videomodus nicht, nur der Center-Lock on AF - der aber gefühlt hundert Mal schneller als bei der a6500 der da auch schon top war.
Eye AF sehe ich nur wenn in Set. Face Prty in AF die Option Face Priority in AF auf ON steht.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von Roland Schulz »

sanftmut hat geschrieben: Di 13 Mär, 2018 09:42 Oder denkst Du das Ding fokussiert wie lutzi auch im Videomodus?
Die a7III fokussiert auch im Videomodus wie Lutzi, noch besser als die a6500 schon - allerdings ebenfalls nur mit Center Lock On ohne Eye-AF Augenerkennung.
sanftmut hat geschrieben: Di 13 Mär, 2018 09:42 Dann kauf ich sie !!!!!!
...hol raus die Flocken ;-)!!



JohannesM
Beiträge: 35

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von JohannesM »

@Roland Schulz

Ihr AF-Vergleich Nikon D4 vs A7 III ist für mich besonders interessant, da auch ich Nikon nutze (D500 + D850) und beide Kameras sehen im Dunkeln (bis -4EV). Besonders wertvoll für Club- und Protestfotografie mit miserablen Lichtverhältnissen (wobei der Begriff "Licht" in diesem Zusammenhang maßlos übertrieben ist). Aufgrund des Gesamtgewichts auf Flugreisen, würde ich mir schon eine leichte Spiegellose mit vergleichbarem AF (besser als die A7R III) wünschen. Aber offensichtlich, ist dies bei der A7 III noch nicht der Fall.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von Roland Schulz »

Für Fotografie sehe "ich" die D850 derzeit als mit die beste Kamera überhaupt an - auch von der Ergonomie/Bedienbarkeit hat Sony hier nach wie vor VIEL aufzuholen!
Viel Gewicht würde man mit einer a7 zudem nicht sparen da die Objektive alle sehr ähnlich groß und schwer sind. Da muss man dem Hype "spiegellos" nicht zwingend folgen. Meistens ist es zudem auch nicht so dunkel dass man im Sucher nichts mehr sieht - das sind eher theoretische Vergleiche.

Leider taugt die D850 aber für den Videoeinsatz nicht wirklich viel.



cantsin
Beiträge: 16355

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von cantsin »

Roland Schulz hat geschrieben: Di 13 Mär, 2018 11:58 Viel Gewicht würde man mit einer a7 zudem nicht sparen da die Objektive alle sehr ähnlich groß und schwer sind.
Das kommt drauf an. Nicht mit einem 24-70mm-Zoom oder großem Tele. Aber eine A7 mit einem Samyang oder Sony 35mm/2.8-Pancake ist kleiner und leichter als jede APS-C-Spiegelreflex - und ungefähr genauso groß und schwer wie eine GH5 mit 20mm-Pancake, bei erheblich besserer Foto-Bildqualität.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



JohannesM
Beiträge: 35

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von JohannesM »

@cantsin

Betrachtet man die Kombination 1x FF + 3x lichtstarke Festbrennweiten allein vom Gewicht her, so können z.B. eine D750 + 20mm 1.8 + 50mm 1.8 + 85mm 1.8 (von der optischen Qualität + Leichtgewichte) gegenüber Sony durchaus im Vorteil sein - oder nahezu gleichwertig. Eine A7R III + lichtstarke (in vergleichbarer Qualität und Blende, z.B. Sigma) Objektive wären sogar schwerer und voluminöser). Leider brauche ich oftmals meine "Light-Ausrüstung" für Foto UND Video und da wird es schwierig mit dem nicht ganz zeitgemäßen Video-AF von Nikon.

@Roland Schulz

Keine Frage, die D850 ist fotografisch allererste Wahl - zumindest für meine persönlichen Bedürfnisse. Videografisch allerdings nicht, denn hierbei brauche ich für meine Arbeit oftmals einen zuverlässig funktionierenden AF und damit kann Nikon nicht wirklich punkten. Erneuten Dank für die ausführlichen und praxisnahen Erläuterungen!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hey Mädels, hab jetzt auch mal einen Test gemacht, aber ich denke das er euch nicht sonderlich interessieren wird,
falls doch, wave Hands und ich lad ihn hoch :-)

Folgendes habe ich getestet, weil ich das ja nicht nur zum Hobby mache und wissen wollte,
wie sie sich in der professionellen Anwendung mit meinen Ladys macht.

FS700 4K zu Shogun via SDI in 10Bit 422 ProRes HQ
A7III 4K zu Shogun via HDMI in 8Bit 422 ProRes HQ
A6300 4K zu Shogun via HDMI in 8Bit 422 ProRes HQ

Verwendet wurde das Art 50-100 bei Blende 4 von 70mm-100mm von Hand, PP war Slog2 und Kelvin 5600 bei allen.
Da die FS700 einen Base Iso von 2000 hat, habe ich diesen für alle genommen.

Fragen werdet ihr euch was das für ein Test sein soll, richtig? ;-)
Mich persönlich interessiert wie die Unterschiede zwischen allen dabei sind und ob hier die 10Bit ins Gewicht fallen,
wobei man das bei diesem Test wahrscheinlich eh nicht sieht.

Interessant wäre auch noch wie sie sich unterandeinder ohne Shogun machen,
denn wer hat schon 3 Shoguns wenn alle zusammen fahren muß.

Gleich folgen erstmal die Rohdatenlinks.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



JohannesM
Beiträge: 35

Re: Sony alpha 7 III - Tests...

Beitrag von JohannesM »

@klusterdegenerierung

Vielen Dank für die Mühe! Nur noch eine Frage: Bei der A7 III war die Aufnahme FF oder S35?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» DRT statt CST in Resolve?
von ich nicht - Mi 14:04
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von GaToR-BN - Mi 13:50
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von chackl - Mi 13:31
» Camcorder
von CotORR - Mi 13:12
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Ingole - Mi 10:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 8:52
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12