Kameras Allgemein Forum



CES2016: Super 8 ist zurück?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Jott
Beiträge: 22317

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von Jott »

http://reduser.net/forum/showthread.php ... ED-HISTORY

Runter scrollen zu den Bildern von "Frankie".



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh die Spike sah aber hübsch aus :-)



cantsin
Beiträge: 16314

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von cantsin »

Peppermintpost hat geschrieben:ein freund von mir (Hellmuth Costard, gestorben 1980)
Respekt! Ein VHS-Band von Super 8-Filmen der Hamburger Film Coop halten wir hier in unserem Rotterdamer Programmkino noch in Ehren, und "Besonders Wertvoll" ist mir noch aus Jugendzeiten in bester Erinnerung...



Spork
Beiträge: 36

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von Spork »

Filmlook ist bestimmt unter Videoamateuren und auch dem geneigten semiprofi immernoch der meistgegooglete begriff. Nun bietet kodak ihn und es wird gemeckert ;)

sicherlich ein nischenprodukt, aber wer weiß, was man am ende bekommt. Mich würde auch interessieren, was man nach der Entwicklung an digitalen daten bekommt. Irgend einen zermatscht totkomprimiertes material oder das volle 444 raw programm. Vielleicht auch noch ein teil des geschäftsmodells, sich unterschiedliche qualitäten der digitalisierung unterschiedlich bezahlen zu lassen.

Ob das ganze sich nun gut verkauft oder nicht und obs eher ein gerät für reiche hipster wird oder leute das ding nutzen um etwas schönes damit zu machen wird sich zeigen.

Einen entscheidenden Vorteil hat das Drehen Film auf jeden Fall: Das internet wird nicht mit unzähligen nichtssagenden testclips zugemüllt. Nutzer dieser Kamera werden nur Dinge zeigen, das wert sind gezeigt zu werden, weil für alles andere eine entwicklung zu teuer ist.



Jott
Beiträge: 22317

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von Jott »

Das ist ein sehr schönes Argument.



Jan
Beiträge: 10098

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von Jan »

Es gibt schon Video-Kameras, auch im Consumerbereich, die den Retrolook noch in der Kamera anbieten, wie beispielsweise Panasonic. Dieser sieht grob ähnlich aus. Ich bin mal gespannt, wieviele User sich für die 8mm-Geschichte begeistern können und was wirklich verkauft wird. Heutzutage kann man aber nie wissen, die nicht günstigen Fuji-Sofortbildfilme werden ja auch wie Brot verkauft, auch bei einen Bilderpreis von einem Euro. Das ist dann Trend, mal abwarten.


VG
Jan



sottofellini
Beiträge: 454

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von sottofellini »

Na, dann werde ich wohl meine gut gehütete Canon XLS1014 in die Bucht stellen, zwecks Ergötzung an einem zünftigen Bietergefecht.



Spork
Beiträge: 36

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von Spork »

Auch mal abwarten, ob es wirklich ein retrolook wird. Viele Informationen gibt es ja nicht. Sicherlich wird es sich um ein 16:9 bild handeln und auch das Bild als solches wird sicher um einiges cleaner sein und schärfer als vor 40 jahren. Auch in der Farbwiedergabe hat sich seitdem ja beim chemischen Film einiges nach der Einstellung der Super8 Technik getan. Ich glaube nicht, dass man das Ergebnis mit einem Retrolook vergleichen kann, den irgend eine Kamera über ein Bild legt, um es Instagram konform zu verfälschen. Man wird die Dynamik und Farbcharakteristik und Rauschen von analogem film auf dem Stand der heutigen Technik haben mit Material, aus dem man, wenn anständig digital ausgeliefert, man mehr oder weniger viel herausholen kann. Mit dem Retrocharme, den das Super8 von damals hatte, wird das aber sicherlich wenig zu tun haben.

Natürlich schade, das Kodak nur dazu auffordert, nur all seinen Freuden zu erzählen, dass Super8 wiederkommt. Ein beispiel digitalisierten Materials zu zeigen, das mit der Kamera entstanden ist, wäre nett gewesen. Oder habe ich da was übersehen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich schätze mal, daß es das gängige VISION3 200T/500T Material sein wird, da is nix mit Retro Look. Sollte - gut digitalisiert - halbwegs anständiges HD hergeben.



iasi
Beiträge: 28604

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von iasi »

ja ja - mal wieder die Verklärung der Vergangenheit.

Super 8 ist für mich (trotz sehr guter Kamera) nicht in guter Erinnerung ... in keinster Weise ...

Retro-Look? Film-Look?
Also ich will sicherlich nicht den Super 8-Look zurück.



ZacFilma
Beiträge: 170

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von ZacFilma »

Eine Frage noch: Warum überhaupt Film? Der muss ja auch digitalisiert werden, und dazu muss ja auch irgendein Bildsensor hergezogen werden... Klar, der kann größer sein, mit unterschiedlicher "Exposition", sprich ISO ausgelesen werden (Dual ISO, keine Ahnung, ob man sowas macht, möglich wäre es), und man hat auch mehr Zeit das ganze zu speichern, es braucht keine schnellen SSDs, Cfast, usw... aber ansonsten? Mehr Dynamik hat es ja nicht, ISO auch nicht, ok, es sieht halt wie Film aus, aber ansonsten... Was hat es für einen Vorteil auf Film zu drehen? Ich weiß, Amateurfrage, aber trotzdem...



Spork
Beiträge: 36

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von Spork »

ZacFilma hat geschrieben:Eine Frage noch: Warum überhaupt Film? Der muss ja auch digitalisiert werden, und dazu muss ja auch irgendein Bildsensor hergezogen werden... Klar, der kann größer sein, mit unterschiedlicher "Exposition", sprich ISO ausgelesen werden (Dual ISO, keine Ahnung, ob man sowas macht, möglich wäre es), und man hat auch mehr Zeit das ganze zu speichern, es braucht keine schnellen SSDs, Cfast, usw... aber ansonsten? Mehr Dynamik hat es ja nicht, ISO auch nicht, ok, es sieht halt wie Film aus, aber ansonsten... Was hat es für einen Vorteil auf Film zu drehen? Ich weiß, Amateurfrage, aber trotzdem...
In Falle von Kodak stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit zunächst nicht. Es ist eben ein Unternehmen, das chemische Filme (auch fürs Röntgen, Fotokopiertechnologie etc) herstellt und von einst mehr als 60000 Mitarbeitern weltweit auf gerade mal 8000 geschrumpft ist mit dem zusammenbruch der Analogfotografie. Nachdem auch im Profibereich Filmbereich riesen Marktsegmente wegbrachen versuchen die nun mit einem Produkt, auf dem sie viel Erfahrung haben, Marktanteile zurückzugewinnen. Obs ein Erfolg wird, zeigt sich, wenn die Kamera auf den Markt kommt.

Der reale Vorteil von Analogfilm ist die lange Beständigkeit. Gut verpackt kann man analogen Film auch in Jahrzehnten noch betrachten/digitalisieren.
Dann ist da eben noch der Filmlook. Seit beginn der Digitalvideographie rennen viele diesem hinterher. Da aber digitale Filmkameras in preisliche regionen gerutscht sind, die auch für den kleineren Geldbeutel bezahlbar sind, die material ausspucken, mit dem sich sehr viel machen lässt, würde ich das nicht mehr als echten vorteil werten.



ZacFilma
Beiträge: 170

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von ZacFilma »

Blue Ray hält auch 1000 Jahre... :-)



kling
Beiträge: 354

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von kling »

Nur ein überteuertes Gadget-Produkt mit hohen Folgekosten, auf das Gimmick-affine Käufer hereinfallen sollen - und wohl auch werden.
Bloß, das unentschlossene, pseudomodernistische Design der Kamera ebenso wie die Funktionalität zeigen, dass Kodak selbst dem eigenproduzierten Missverständnis zum Opfer gefallen ist, denn Coolness und Kultpotential sieht definitiv anders.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von Peppermintpost »

cantsin hat geschrieben:
Peppermintpost hat geschrieben:ein freund von mir (Hellmuth Costard, gestorben 1980)
Respekt! Ein VHS-Band von Super 8-Filmen der Hamburger Film Coop halten wir hier in unserem Rotterdamer Programmkino noch in Ehren, und "Besonders Wertvoll" ist mir noch aus Jugendzeiten in bester Erinnerung...
ja Hellmuth war ein grosser Mann und ein toller Filmemacher, auch wenn seine Filme in keine Schublade passen und kommerziell allesamt eine katastrophe waren, sehenswert sind sie auf jeden fall.
Der heutige status quo, das jeder professionelles film equipment selbst besitzen kann und filmemachen nur noch eine frage der idee aber nicht des geldes/equipments sind waren immer sein grosser traum.
1980 ist er leider viel zu früh an Krebs gestorben.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Funless
Beiträge: 5818

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von Funless »

Ehrlich gesagt, versteh' ich das ganze Gemecker, Gezeter und Gebashe nicht.

Wem's nich' gefällt oder es zu doof oder zu Retro oder zu was-weiß-ich-bescheuert findet, der braucht's doch nicht zu kaufen. Wird doch keiner dazu gezwungen.

Für all diejenigenwelchen die ihrem pathologischen Bedürfnis nach Pixelporn nachgehen oder weiterhin ihrem heiligen Resolve-Hautton Gral hinterher jagen wollen, gibt es doch genügend digitale 4K Produkte auf dem Markt und es werden mit Sicherheit noch viel mehr!

Also ... so what?!??
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Fader8
Beiträge: 1247

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von Fader8 »

Jan Reiff hat geschrieben:einfach nur ...

geil.

kommt in meinen Ford Mustang ins Handschuhfach.

@ Pixler: Bruno Peter scheint nicht ganz unrecht zu haben...zumindest scheinen die Snobs auch Freude daran zu finden ;)



Wingis
Beiträge: 104

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von Wingis »

Wow, da kribbelt's gleich wieder im Auslösefinger. Ich habe viele tolle Erinnerungen an die Arbeit auf meiner alten Canon XLS 814 und 1014. Die Dinger waren so robust! Ich bin gespannt, was diese neue Kodakmühle mit den digitalen Helferlein und den heutigem Material aus dem alten Format rauskitzelt. Auf jeden Fall eine überraschende Meldung, Retro hin oder her!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von mash_gh4 »

in attraktives angebot, digitales material auf super8 auszubelichten, würde ich für vernünftiger halten. zum archivieren halte ich film nämlich tatsächlich jedem digitalen format weit überlegen, aber filmen und schneidem möchte ich ich nicht mehr damit, auch wenn ich entsprechendes gerät aus nostalgie natürlich auch noch immer hier rumliegen hab.



Jott
Beiträge: 22317

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von Jott »

Könnte sein, dass die Nummer im Hipster-Bereich (Musikvideos, Werbung ...) voll durchstartet. Sofern Kodak schlau genug ist, die digitale Abtastung in guter Qualität mitzuliefern. Das ist ja der Gedanke, Mash.
Geschnitten wird dann am gewohnten Avid, fcp, Premiere oder was auch immer.



iasi
Beiträge: 28604

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von iasi »

Die guten alten Zeiten - heute wünscht man sich immer die Dinge zurück, die man früher gerne überwunden gesehen hätte - und begründet dies dann mit dem obskuren Look.

Super 8 bietet
- einen schlechten Bildstand,
- eine kleine Aufnahmefläche (was ist denn nun plötzlich aus dem S35-Filmlook geworden?),
- körnige Ergebnisse bzw. geringe Projektionsfläche,
- keine Abspielstätten und daher eh die Notwendigkeit teuer und/oder schlecht digitalisieren zu lassen
- hohe Materialkosten
...

Mit Super8 hatten doch schon früher nur die Leute gedreht, die keine Finanzierung zusammenbringen konnten, um zumindest mit 16mm oder gar 35mm zu drehen ... oder eben, denen egal war, wenn (außer den üblichen "Kunstkennern") niemand das Werk sehen würde.

Und für Studenten ist das Ding doch auch nicht zu gebrauchen: Hohe Material und Bearbeitskosten. Nur wenige machen doch heute noch mit Lochkameras Fotos.



ruessel
Beiträge: 10240

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Jott
Beiträge: 22317

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben:- keine Abspielstätten und daher eh die Notwendigkeit teuer und/oder schlecht digitalisieren zu lassen
Du hast das nicht ganz verstanden: im Cartridge-Preis ist neben der Entwicklung auch die digitale Abtastung enthalten. Und wenn Kodak nicht blöde ist, korrigieren sie dabei auch den Bildstand.

Ist halt ein Retro-Gag, nichts für spaßfreie Pixelzähler. Ist wie Schallplatten spielen oder chemische Sofortbilder machen, was ja beides wieder extrem hip ist, gerade wegen der charmanten technischen Schwächen.

Deine Götter Jim Jannard und Jarred Land sind doch auch Kamerasammler. Stell dir einfach mal vor, die haben Spaß daran, mal wieder eine alte Amateur-Filmkamera rattern zu lassen. Haben sie sicher.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von rudi »

Super8 hat ja nen horizontalen Crop von 6,22. Das ist schon recht wenig. Wenn jetzt allerdings noch Metabones ankommt und einen 0.5x Speedbooster für die C-Mount anbietet, dann könnte es schon etwas interessanter werden:

Super16 Look mit lichtstarken Optiken und wahrscheinlich ziemlich guter Dynamik. Doch damit das passiert, müsste Kodak jetzt erstmal richtig Stückzahlen verkaufen.

Die Preise sind übrigens gar nicht soo mondmäßig. Meines Wissens entwickelt in D nur noch Andecfilm hier bei uns in Berlin. Dort zahlt man mindestens 50 Euro für eine Kassette incl. Entwicklung (und noch ohne Digitalisierung).

http://www.andecfilm.de/andecfilm-neu/d ... 202015.pdf



ruessel
Beiträge: 10240

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28604

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:- keine Abspielstätten und daher eh die Notwendigkeit teuer und/oder schlecht digitalisieren zu lassen
Du hast das nicht ganz verstanden: im Cartridge-Preis ist neben der Entwicklung auch die digitale Abtastung enthalten. Und wenn Kodak nicht blöde ist, korrigieren sie dabei auch den Bildstand.

Ist halt ein Retro-Gag, nichts für spaßfreie Pixelzähler. Ist wie Schallplatten spielen oder chemische Sofortbilder machen, was ja beides wieder extrem hip ist, gerade wegen der charmanten technischen Schwächen.

Deine Götter Jim Jannard und Jarred Land sind doch auch Kamerasammler. Stell dir einfach mal vor, die haben Spaß daran, mal wieder eine alte Amateur-Filmkamera rattern zu lassen. Haben sie sicher.
ja - ich sag´s ja: Es gibt auch noch Leute, die mit einer Lochkamera Fotos machen - und die haben ihren Spaß daran.

Entwicklung und Abtastung kosten dann eben entsprechend bzw. die Cartridge-Preise werden entsprechend hoch sein.
Aber ist eben ein Retro-Gag für die Spaßgesellschaft.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von Rudolf Max »

Hallo iasi,

Würdest du mir bitte mal eben deinen Jahrgang mitteilen, damit ich dir hinterher die passende Antworten auf deine irgendwie komischen Aussagen bezüglich dem Thema Super-8 geben kann...

Rudolf

(gottseidank... mir hat man damals, anno 1951, einen vernünftigen Vornamen gegeben, damit ich mich später nicht unter irgend einem nichtssagenden Nick verstecken muss...)



Jens1967
Beiträge: 206

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von Jens1967 »

Super 8? Nun ja, heute fahren wir mit dem Auto, nicht mit der Kutsche. Trotzdem kann man auch heute noch zum Spaß Kutsche fahren. Mit anderen Worten - braucht kein Mensch, macht aber dem einen oder anderen Spaß. Ich persönlich brauche Super 8 wie ein Loch im Knie. Und das war damals schon so. Nur leider gab es eben nix anderes.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, man muß nicht immer alles so super bierensternst betreiben. Ich hab einige Doppel-8 Kameras, ab und zu dreh ich mal ne Spule Film durch - einfach so aus reinem Vergnügen.



domain
Beiträge: 11062

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von domain »

Interessantes Projekt von Kodak insbesondere deshalb, weil sie ja schon seit Jahren keine Farbumkehrfilme mehr herstellen. Nach dem Ausscheiden von Fuji bleibt also nur Kodak-Vision-Negativmaterial auf Polyesterträger über, das man ohnehin nicht konventionell schneiden kann (dazu braucht man Acetat-Träger).
Wittner-Cinetec konfektioniert derzeit den noch immer erhältlichen RSX-II Umkehrfilm von Agfa. Von Ferrania war die letzte Nachricht, dass sie 2014 über Kickstarter Mittel für einen neuen (= alter Scotchchrome 100) Super8-Film einsammelten. Seither nichts mehr zu hören davon.
Bin gespannt, was Amateure mit dem ziemlich kostspieligen Negativ-Nebenprodukt anfangen werden. Aber haltbar wird es wohl sein.
Die hier vorgestellte Kamera muss wohl über einen (halbdurchlässigen) Spiegel und einen Sensor für das Display verfügen. Da wäre es doch gescheit, diese digitalen Bilder gleich aufzuzeichnen und den Super8-Film nur nebenbei mitlaufen zu lassen.
Sehr interessante Lösung ;-)



iasi
Beiträge: 28604

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von iasi »

Rudolf Max hat geschrieben:Hallo iasi,

Würdest du mir bitte mal eben deinen Jahrgang mitteilen, damit ich dir hinterher die passende Antworten auf deine irgendwie komischen Aussagen bezüglich dem Thema Super-8 geben kann...

Rudolf

(gottseidank... mir hat man damals, anno 1951, einen vernünftigen Vornamen gegeben, damit ich mich später nicht unter irgend einem nichtssagenden Nick verstecken muss...)
ja - und damals hast du dich natürlich auf den Marktplatz gestellt, dir ein Schild mit Name, Geburtsdatum und vielleicht auch gleich einer Liste deiner Gerätschaften nebst Heimatadresse umgehängt.
Die Zeiten ändern sich.
Aber nur soviel: Ich hatte auch verschiedene Super 8-Kameras in der vor-digitalen Zeit. Und ich hab auch noch einige Spulen mit Filmmaterial herumliegen.
Immer wenn ich die sehe, bin ich dankbar für die technische Entwicklung hin zu Raw-Kameras.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von g3m1n1 »

Welche Auflösung würde bei den Details von S8 Sinn machen? Mehr als PAL?



thsbln
Beiträge: 1689

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von thsbln »

domain hat geschrieben:Da wäre es doch gescheit, diese digitalen Bilder gleich aufzuzeichnen und den Super8-Film nur nebenbei mitlaufen zu lassen.
Sehr interessante Lösung ;-)
Vielleicht erfindet ja jemand noch eine digitale Filmkamera und mann kann sich den Umweg über Film direkt sparen?
損したくないあなたはここで買おう



domain
Beiträge: 11062

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von domain »

Grins ...
Nunja, der Umweg über Super-8 ist schon interessant, weil er insgesamt zu einer gewollten künstlerischen Verfremdung im Sinne eines gewollten Filmlooks führt:
Grobes zufällig verteiltes Korn, also kein Aliasing bei feinen Strukturen, die es ohnehin kaum gibt
Ziemliches Rattern selbst bei 24p.
Unruhiger Filmstand.
Fusseln und Kratzer.
Keine direkte Tonaufzeichnung beim jetzt verfügbaren Material und wenn, dann nur analog auf Magnetspur in Mono.
All das zeichnet auf beeindruckende Weise das Format für ehemalige Schmalspurfilmer aus ;-)



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: CES2016: Super 8 ist zurück?

Beitrag von StanleyK2 »

"Faszinierend!" hätte Mr. Spock gesagt, aber nicht wegen des Objekts, sondern wegen der Diskussionen und der Esotherik ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mi 8:39
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Was hörst Du gerade?
von ruessel - Mi 7:57
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von rush - Mi 7:24
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Di 22:56
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Formate für Medien
von 72cu - Di 19:29
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37