So wie es übrigens auch bei AVID nie ein Aufreger war, dass alles über DNxHD läuft. Genau genommen hatte sich Apple den ProRes-Workflow dort abgeschaut.Jott hat geschrieben:Wenn's stört, dann fcp x einfach nicht benutzen. Das ist doch seit 2011 klar. Simple Sache. Kein Aufreger.
Nativer MXF Import geht jetzt schon? Also ohne Plugin und Umrechnerei?Jott hat geschrieben:Das muss dich nicht erstaunen. fcp importiert auch alle anderen üblichen Verdächtigen nativ, von DV bis RedRaw.
Was den ersten Link betrifft, so hat Jott Recht.wolfgang hat geschrieben:Na hier etwa:
http://www.jihosoft.com/convert-video/c ... r-fcp.html
https://forums.creativecow.net/thread/8/1178710
https://discussions.apple.com/thread/6990931
Ja. Und? Du bist spät bei der Party. Aber hier ein Häppchen für dich: für Canons neue AVC-Variante braucht's immer noch ein Plug-In. Herrje.DV_Chris hat geschrieben:Nativer MXF Import geht jetzt schon? Also ohne Plugin und Umrechnerei?Jott hat geschrieben:Das muss dich nicht erstaunen. fcp importiert auch alle anderen üblichen Verdächtigen nativ, von DV bis RedRaw.
Auch für fcp 7 gibt es von Sony ein kostenloses Tool, um die neuesten Codecs in die alte Software zu bringen.Axel hat geschrieben:Die beiden anderen beziehen sich auf FCP 7 (nicht "X").
Hast du eine besoffene Rechtschreibkorrektur am Start? Hat was.WoWu hat geschrieben:Das ist nicht ganz richtig, weil beim Umwrappen Pointer abgestreift werden, die Sonyspezifische, im Standard nicht mendatpry Eigenschaften zur Biödverbesserung abschalten.