Fernsehen Forum



Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von dienstag_01 »

Mein English ist scheinbar nicht gut genug, übersetzt heisst das wohl, *ein halbes Bild oder mehr wird weggeworfen*?
Man lernt nie aus ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Frank Glencairn »

"Deinterlaceing funktioniert nicht"

aus dem Mund des Menschen, der mehr über Deinterlaceing weiß als sonst jemand, sollte dir eigentlich reichen.

Nein?



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von dienstag_01 »

Frank, zitier einfach deinen Guru, aber verkauf dieses Zitat nicht als Beleg für deine technisch falsche Behauptung.

Das sollte eigentlich reichen.
Ja?



Frank Glencairn
Beiträge: 23721

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn du es sagst.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von WoWu »

@dienstag_01
Schau Dir mal die Wirkung von vertikal-zeitlichen Filtern an, dann kommst Du auch ohne Engschlische Sprachkenntnis zum selben Schluss.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 21835

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Jott »

"-Die ITU macht gar keine Produktionsvorgaben"

Ertappt, sollte IRT heißen. Bei deren Vorgaben kann man den Quatsch nachlesen. In Dokumenten von heute. Der neun Jahre alte Faroudja-Spruch hat dagegen einen veritablen Bart.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von WoWu »

Das IRT schreibt auch nichts anderes als die (übergeordnete) EBU und das Papier hab ich oben verlinkt. Da kannst Du auf Seite 5 und 7 die zugelassenen Systeme für die 74 angeschlossenen Broadcaster nachlesen.

Wie gesagt.. Du solltest erst lesen und dann schreiben und weniger poltern.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



TheBubble
Beiträge: 1912

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von TheBubble »

dienstag_01 hat geschrieben:Frank, zitier einfach deinen Guru, aber verkauf dieses Zitat nicht als Beleg für deine technisch falsche Behauptung.
Wer nicht redundante Informationen wegwirft (und nichts anderes machen i-Verfahren) kann nicht erwarten, die fehlenden Daten in jeder Situation immer super rekonstruiert zu bekommen. Insbesondere dann, wenn ein frame mit voller Display-Vertikal-Auflösung rekonstruiert werden soll und deshalb beim Erstellen der beiden fields kein ordentlicher Tiefpass angewendet wurde.

PS: Vielleicht sollte ich das nicht so deutlich schreiben, habe ich doch mein eigenes Deinterlacing-Verfahren, das ich vielleicht noch an Interlace-Begeisterte loswerden könnte ;-)



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von dienstag_01 »

TheBubble hat geschrieben:Wer nicht redundante Informationen wegwirft (und nichts anderes machen i-Verfahren) kann nicht erwarten, die fehlenden Daten in jeder Situation immer super rekonstruiert zu bekommen.
Durch De-Interlacing?
Dann erklär mal.
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Di 04 Feb, 2014 21:59, insgesamt 1-mal geändert.



TheBubble
Beiträge: 1912

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von TheBubble »

WoWu hat geschrieben: Der Fehler besteht also darin, überhaupt in interlaced zu produzieren.
So wie ich die Beschreibung der Situation verstanden habe, wird genau das gemacht.

Wenn das nicht geändert wird, dann wäre ich in der Tat dafür in 1080i zu senden und das Problem den Zuschauern bzw. deren TVs zu überlassen.



TheBubble
Beiträge: 1912

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von TheBubble »

dienstag_01 hat geschrieben: Durch De-Interlacing?
Dann erklär mal.
Es ist doch unstrittig, dass 1080i aus zwei "fields" mit je 540 Zeilen besteht, die sowohl zeitlich um 0.02s, als auch räumlich um eine halbe "Field-Zeile", d.h. um eine "Frame-Zeile", versetzt sind.

Pro vollem Frame fehlen daher zu jedem Zeitpunkt t erst einmal 50% der Zeilen. Deinterlacer machen nun nichts anderes, als diese zu erraten. Dafür verwenden sie u.a. Verfahren wie Interpolation, Bewegungserkennung und den Inhalt weiterer Frames.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von dienstag_01 »

Aber heisst denn *erraten* wegwerfen. Das ist doch eindeutig Quatsch.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Jott »

TheBubble hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben: Der Fehler besteht also darin, überhaupt in interlaced zu produzieren.
So wie ich die Beschreibung der Situation verstanden habe, wird genau das gemacht.

Wenn das nicht geändert wird, dann wäre ich in der Tat dafür in 1080i zu senden und das Problem den Zuschauern bzw. deren TVs zu überlassen.

So isses, der Fernseher geht damit um. Ob die Produktion in 1080i ein Fehler ist oder nicht, muss man direkt mit den Leuten diskutieren, die das so entscheiden und verantworten. Die können's sicher schlüssig erklären. Wir hier sind alle nur labernde Zaungäste.



TheBubble
Beiträge: 1912

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von TheBubble »

dienstag_01 hat geschrieben:Aber heisst denn *erraten* wegwerfen. Das ist doch eindeutig Quatsch.
?!?

Jede zweite Zeile wird schon beim Einführen des Interlacings, d.h. ggf. schon in der Kamera, verworfen. Moderne TVs stellen aber nur volle Frames dar, d.h. die fehlenden Zeilen müssen mit irgendwelchen Pixeln aufgefüllt werden. Da die Pixel fehlen, kann man nur raten und dabei auch daneben liegen.

Ein Beispiel (zur Verdeutlichung absichtlich extrem gewählt):

Ein Video enthält eine Abfolge an immer gleichen Interlace-Frames, jeweils bestehend aus Zeilen, die abwechselnd Schwarz und Weiß sind.

Zeigt das Video nun

a) das stoboskopartige Blinken einer Lampe, die pro Sekunde 25 mal ein- und ausgeschaltet wird

b) oder ein ruhendes Muster aus horizontalen Streifen?

(oder Antwort c: Ein Interlace-Video wie in Antwort b hätte gar nicht erstellt werden dürfen, die Vertikalauflösung hätte durch einen Tiefpass reduziert werden müssen - was aber auch bedeuten würde, dass selbst stehende Aufnahmen nie alle in p-Formaten mögliche Details erreichen würden.)
Zuletzt geändert von TheBubble am Di 04 Feb, 2014 22:34, insgesamt 2-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von WoWu »

TheBubble hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben: Der Fehler besteht also darin, überhaupt in interlaced zu produzieren.
So wie ich die Beschreibung der Situation verstanden habe, wird genau das gemacht.

Wenn das nicht geändert wird, dann wäre ich in der Tat dafür in 1080i zu senden und das Problem den Zuschauern bzw. deren TVs zu überlassen.
Die EBU lässt 4 unterschiedliche Produktionsverfahren zu.
Es ist also nicht so, dass es keine andern Produktionen ausser Interface geben würde.
Merkwürdigerweise reden meistens nur diejenigen darüber, die am seltensten, bis nie Produktionen an Broadcaster abgeben oder solche Systeme nicht wirklich verstanden haben.
Die Broadcaster wissen schon, warum sie 720 senden und in den USA wird mit 720 über -die Hauptnetzwerke- der grösste Zuschauer-footprint erreicht.
Und wenn ich mir mal die ASTRA Belegung anschaue, ist das in Europa vermutlich ähnlich.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Di 04 Feb, 2014 22:28, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von dienstag_01 »

@TheBubble
Ich weiss, was Halbbilder sind ;)
Hier ging es um die Aussage, dass beim De-Interlacing das halbe Bild weggeworfen wird:
Frank Glencairn hat geschrieben:Solange in i gesendet wird und TVs selbst deinterlacen (und damit das halbe Bild mehr oder weniger aus dem Fenster werfen) brauchen wir uns keine Gedanken um die Auflösung von Optiken zu machen.
Danach kam dann erst das Bibelzitat ;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von WoWu »

Richtig lesen hilft auch einwenig weiter.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von dienstag_01 »

WoWu hat geschrieben:Richtig lesen hilft auch einwenig weiter.
Was du nicht dagst:
WoWu hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:und damit das halbe Bild mehr oder weniger aus dem Fenster werfen


Na, da haste nicht richtig aufgepasst, weggeworfen wird da nichts, zumindest nicht am TV.
Das kommt auf den De-Interlacer an.
;)



iasi
Beiträge: 24940

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Richtig lesen hilft auch einwenig weiter.
ja - mach dir diesen Spruch nur auch immer mal bewußt, wenn du selbst andere Beiträge liest - dann musst du auch nicht mit UHD anfangen, wenn es um 1080i und 720p geht (siehe oben) ...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von WoWu »

Ist ja schade, wenn Du solche Verbindungsbögen nicht mitbekommst. Liegt eigentlich das an der Fremdsprache oder am Verständnis ?
Es erklärt aber so manche Deiner Reaktionen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Di 04 Feb, 2014 23:41, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 24940

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von iasi »

Die WM, Olympia, ... alles wird in 1080i produziert ...

in den USA überwiegt 1080i
http://en.wikipedia.org/wiki/High-defin ... n_channels

aber das ist sowieso alles Schnee von gestern - der Schnee von heute wird in 8k gefilmt:
"On November 28, 2013, Organizing Committee of the XXII Olympic Winter Games and XI Paralympic Winter Games 2014 in Sochi chief Dmitri Chernyshenko stated that the 2014 Olympic Winter Games are to be filmed in 8K Super Hi-Vision."
http://en.wikipedia.org/wiki/Ultra_high ... ision#2013



iasi
Beiträge: 24940

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Ist ja schade, wenn Du solche Verbindungsbögen nicht mitbekommst. Liegt eigentlich das an der Fremdsprache oder am Verständnis ?
ne - das liegt eigentlich eher an abfälligen kurzen Sätzen ... alles klar?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von WoWu »

Jau, und von Putin bezahlt und in Russland ausgestrahlt.
Der Kommunismus war schon immer einen Schritt weiter .. aber da weist Du ja viel besser.
das liegt eigentlich eher an abfälligen kurzen Sätzen
Daran kannst Du mal sehen, wie relativ alles ist und was alles in einem phantasievollen Auge eines Betrachters entstehen kann.
Aber so etwas ist therapierter.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 24940

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:Jau, und von Putin bezahlt und in Russland ausgestrahlt.
Der Kommunismus war schon immer einen Schritt weiter .. aber da weist Du ja viel besser.
Tja ... die Deutschen sind ja sicherlich nicht vorn mit dabei ... dann schon eher das Zarenreich ...

Im Ländle wurden und werden die japanischen Auslaufmodelle als die tollen neuen High-Tech-Handys unter frenetischem Jubel angekündigt - warum sollte das auf dem TV-Markt anders sein.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Tiefflieger »

1080i würde ich heute International in der Sportübertragung als kleinster gemeinsamer Nenner sehen (auch wenn bis zu 30% der progressiven Bilddetail-Auflösung fehlen).
Mich würde es nicht wundern, wenn auch 1080p50 Kameras zum Einsatz kommen um es in 1080i zu senden.

Gruss Tiefflieger

Etwas zur Auflockerung :-)
Wenn ARD, ZDF, Eurosport und Sky je einen Quadranten übertragen, habe ich mit 4 Fernsehern Q(F)HD :-)

In ein paar Jahren sind Sende-Formatdiskussionen Schnee von gestern, weil alles "virtuell" und aus dem Computer kommt.
Man nehme 10x 8K Kameras oder hunderte GoPros, verteilt sie im Stadion und schwupps hat man jede gewünschte "virtuelle" Perspektive in beliebeiger Auflösung berechnet und in inhaltlicher räumlicher Bewegt-Anordnung zur Verfügung.



domain
Beiträge: 11062

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von domain »

Tiefflieger hat geschrieben: In ein paar Jahren sind Sende-Formatdiskussionen Schnee von gestern, weil alles "virtuell" und aus dem Computer kommt.
Man nehme 10x 8K Kameras oder hunderte GoPros, verteilt sie im Stadion und schwupps hat man jede gewünschte "virtuelle" Perspektive in beliebeiger Auflösung berechnet und in inhaltlicher räumlicher Bewegt-Anordnung zur Verfügung.
Ich glaube auch, dass das schon in ein paar Jahren Realität sein wird.
Wichtig wäre allerdings auch noch, dass jeder Fußballer eine GoPro am Gürtel trägt und auch der Fußball selbst aus durchsichtigem Material bestehen und in seinem Inneren zwei 180 Grad Gopros ihren Dienst versehen würden.



Thorium
Beiträge: 5

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Thorium »

Furchtbar diese 1080i nach 720p Sache bei ARD/ZDF. Völlig überschärft das Bild im ZDF. Der deutsche Gebührenzahler bekommt minderwertiges HD. Schaltet man auf BBC um, die natürlich in 1080i senden und auf diese unsinnige Konvertierung verzichtet, sieht man eine ganz andere Qualität, richtiges HD. Schon ein Trauerspiel was uns deutschen Zuschauer an technischer Qualität geboten wird. Man muss ich nur mal die Einblendungen anschauen....



iasi
Beiträge: 24940

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von iasi »

Thorium hat geschrieben:Furchtbar diese 1080i nach 720p Sache bei ARD/ZDF. Völlig überschärft das Bild im ZDF. Der deutsche Gebührenzahler bekommt minderwertiges HD. Schaltet man auf BBC um, die natürlich in 1080i senden und auf diese unsinnige Konvertierung verzichtet, sieht man eine ganz andere Qualität, richtiges HD. Schon ein Trauerspiel was uns deutschen Zuschauer an technischer Qualität geboten wird. Man muss ich nur mal die Einblendungen anschauen....
ohhh - lass das bloß nicht den Wolfgang lesen ... so was kann gar nicht sein ... ich hatte dies bzgl. des Bundesliga-Spiels auch schon bemerkt - Sky vs. ARD ...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Tiefflieger »

domain hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben: In ein paar Jahren sind Sende-Formatdiskussionen Schnee von gestern, weil alles "virtuell" und aus dem Computer kommt.
Man nehme 10x 8K Kameras oder hunderte GoPros, verteilt sie im Stadion und schwupps hat man jede gewünschte "virtuelle" Perspektive in beliebeiger Auflösung berechnet und in inhaltlicher räumlicher Bewegt-Anordnung zur Verfügung.
Ich glaube auch, dass das schon in ein paar Jahren Realität sein wird.
Wichtig wäre allerdings auch noch, dass jeder Fußballer eine GoPro am Gürtel trägt und auch der Fußball selbst aus durchsichtigem Material bestehen und in seinem Inneren zwei 180 Grad Gopros ihren Dienst versehen würden.
Wurfbälle mit 18 und mehr Foto-Kameras für 360 Grad Panoramas gibt es schon. :-)



beiti
Beiträge: 5151

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von beiti »

Dann will ich noch ein wenig Öl ins Feuer gießen, indem ich ein paar Vergleiche zwischen BBC2 und ZDF zeige - gestern aufgenommen während der Eröffnungsfeier.
Die Datenrate (incl. Audio) betrug im ZDF 16,0 MBit/s und in der BBC 10,5 MBit/s. Denkt man zum Vergleich an die Bitraten unserer Camcorder, merkt man schon, wie hier gespart wird. Okay, es ist ein Endformat und braucht keine Bearbeitungsreserven mehr, aber trotzdem ist es knapp.

Mein Fernseher zeigt 1920 x 1080 und der Overscan ist abgeschaltet. Mein subjektiver Eindruck beim Hin- und Herschalten war, dass das ZDF-Bild aus der Nähe betrachtet einen Hauch schärfer war. Aber wenn ich nicht drauf geachtet und den Vergleich nicht gehabt hätte, hätte ich sicher nichts bemerkt - und aus normalem Sitzabstand schon gleich gar nicht.
Für mich hat sich mal wieder bestätigt, dass die ganze Diskussion um die Umwandlung von 1080i zu 720p eher theoretischer Natur ist und für den Zuschauer überhaupt keine Rolle spielt. Offenbar kommt es weniger auf die Auflösung und mehr auf die Datenrate an, damit nicht so viele Details verschluckt werden.

Hier sind drei jeweils vergleichbare Standbilder:
http://pixab.de/bbc_zdf/bbc_zdf_vergleichsbilder.zip
Für einen fairen Vergleich müsste man die kleineren Bilder vom ZDF auf 1080er-Auflösung hochrechnen und die Interlace-Bilder der BBC einem smarten Deinterlacing unterwerfen - was man bekanntlich in sehr verschiedener Qualität tun kann.

Und ergänzend noch drei vergleichende Ausschnitte aus dem ersten Beispielbild. Die Auflösung des ZDF-Ausschnitts habe ich auf 1920x1080 hochgerechnet, aber am BBC-Bild habe ich nichts geändert, um nichts zu verfälschen. Es ist ein Moment mit ganz wenig Bewegung, so dass auch ohne Deinterlacing kaum Kämme zu sehen sind:
Bild
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Marco
Beiträge: 2274

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Marco »

Hast du das Luma dieser Frame-Grabs verändert oder entspricht es 1:1 dem Originalstream?



beiti
Beiträge: 5151

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von beiti »

Marco hat geschrieben:Hast du das Luma dieser Frame-Grabs verändert oder entspricht es 1:1 dem Originalstream?
Ich spreize Videobilder standardmäßig auf den RGB-Wertebereich 16-235. Das muss man ja, damit der Kontrast am Computermonitor stimmt.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Marco
Beiträge: 2274

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Marco »

Das hängt von mehreren Faktoren ab, aber im Prinzip ist’s natürlich richtig. Danke für die Bilder und die Info.



beiti
Beiträge: 5151

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von beiti »

Hier sind noch die unangetasteten Bitmaps, wie mein Schnittprogramm sie exportiert:
http://pixab.de/bbc_zdf/bbc_zdf_verglei ... iginal.zip
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 21835

Re: Olympia in Sotschi - ARD und ZDF produzieren in 1080i

Beitrag von Jott »

Wieso hast du nicht auch Texteinblendungen herangezogen? Da müsste man den Unterschied sehen können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 14:30
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Do 13:48
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von rudi - Do 13:09
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Do 12:43
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jellybean - Do 12:37
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 8:56
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54