ich seh schon, da werden wieder Zitate bruchstückhaft aus dem Zusammenhang genommen... Ich schrieb, einerseits ist die Technik zu billig geworden, bin aber auch andrerseits extrem froh, daß es so weit kam.Blancblue hat geschrieben:Hier wird jetzt nicht wirklich über zu günstig gewordene Technik geheult oder?
Warum die Wurst zwei Seiten hat, siehe meinen kompletten Text.
Als ich meine Ausrüstung gekauft hab, musste ich zB mein Sparkonto und meinen Bausparvertrag auflösen. Ich hab mir da also schon deshalb SEHR genau überlegen müssen, was ich da mache! Dank Erfahrung und Ausbildung wusste ich aber, was ich tat und konnte das "Loch" dann recht schnell wieder schließen. Jedenfalls hatte ich extrem viel riskiert und musste mir daher extrem viel Gedanken vorher (!) machen. Nur der Punkt "sich Gedanken machen" ist es, auf den ich hinaus wollte.
1. Billige Technik/Nachteil: die verhindert bei den meisten, erst mal das Oberstübchen einzuschalten. Stattdessen werden ein paar hundert Euro auf den Tisch gelegt und damit hat sich's. Geht mir im Kleinen doch genauso! -> wie oft hab ich z:b. schon nen Film gekauft, weil er einfach billig war und nicht, weil ich ihn unbedingt um jeden Preis mal sehen wollte. Nur das meinte ich damit.
2. Billige Technik/Vorteil: entsprechendes Können vorausgesetzt, hat jetzt endlich jeder die theoretische Möglichkeit, gute Qualität abzuliefern.