Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht [erledigt]



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

Jan hat geschrieben:Da ich eine Menge an guten Hochzeitsfilmer kenne, kann man eben doch beurteilen, was durchschnitt und was richtig gut ist.

Vergleicht mal den hier:

licht-film.de/hochzeitsvideo

Und gebt ihm ein faires Feedback !

VG
Jan
Hallo Jan,

also ich will dir nicht mit meiner Meinung jetzt nicht zu nah treffen. Ich habe mir lediglich das eine Video direkt auf der Seite angesehen. Zwar kann ich die Ambition dahinter verstehen aber für mich ist eher ein mittelmäßiges Ergebnis. Das liegt an der unmotivierten Kamera, an der Kamera selbst (50i, Fernsehbilder) und am einfallslosen Schnitt. Dabei hattet ihr jede Menge Möglichkeiten, wie ich das einschätze.

Aber meine Meinung hat hier nix zu sagen. Wenn es dem Brautpaar gefällt, ist das eine 1A Arbeit und du kannst ruhig diese als "richtig gut" betrachten. Ich finde, es ist viel besser so zu denken und weiter zu machen als sich von einer "möchte-gern-irgendwas sein" wie ich nieder machen zu lassen.

Ich bin kein Hochzeitsfilme und ich kenne nicht viel Hochzeitsfilme. Dennoch war mir eins bei meinem ersten Auftrag bewusst. Es ist ein Dreh, bei dem ich nicht zurück spulen kann. An diesen Bildern hängen für diese zwei Menschen echte und nicht wiederholbare Erinnerungen. Das ist eine Menge Verantwortung. Ich wollte kein Meisterwerk schaffen oder keinen Referenzfilm, sondern lediglich eine Erinnerung, die man sich immer wieder gern anschaut.

Mein Ziel habe ich erreicht, damit bin ich glücklich und es kann gut sein, dass es mein erster und letzter Hochzeitsfilm war :)



domain
Beiträge: 11062

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von domain »

div4o hat geschrieben: ...für mich ist eher ein mittelmäßiges Ergebnis. Das liegt an der unmotivierten Kamera, an der Kamera selbst (50i, Fernsehbilder) und am einfallslosen Schnitt. Dabei hattet ihr jede Menge Möglichkeiten, wie ich das einschätze.
Also mir gefällt dieser Hochzeitsfilm ausgezeichnet, kann man als Referenz betrachten. Er ist wirklich professionell gemacht, und zwar auch im Tonbereich, keine Spur von unmotivierter Kamera und langweiligem Schnitt im Gegenteil.
Es muss auch sowas wie ein Drehbuch und Regie existiert haben, denn einige Aufnahmen wirken inszeniert, so auch die etwas zu häufige Knutscherei vor der Kamera.
Bei einer Einstellung frage ich mich wirklich, wie das abgelaufen sein kann, nämlich jene, wo die Braut vertrauensvoll in die Arme ihres Bräutigams springt, den Eifelturm im Hintergrund, wobei sich das ganze auf eine Textpassage der Brautvater-Rede bezieht. Haben die Filmemacher den Text schon vorher schriftlich gehabt oder haben sie geistesgegenwärtig und spontan mit dieser Einstellung darauf reagiert?



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

domain hat geschrieben: Es muss auch sowas wie ein Drehbuch und Regie existiert haben, denn einige Aufnahmen wirken inszeniert, so auch die etwas zu häufige Knutscherei vor der Kamera.
und da ist der Punkt, wo ich sage, wenn sich das Paar so auf dem Film eingelassen hat, mit O-Töne, aufwändiger Dreh, Licht usw., ist das Ergebnis...na ja. Außerdem sind die Grundvoraussetzungen für beide Filme extrem unterschiedlich, nur ich bestehe nicht darauf, dass der Film etwas ist, was nicht sein kann, während das gezeigte von Jan eben das sein will, ein vorzeigbarer Hochzeitsfilm aber in meinen Augen eben das nicht ist :)))

Also Ton soll nie wichtiger als die Bilder sein. Denn wie heiß es so schön, "Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte" :)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von rainermann »

Jan hat geschrieben:Da ich eine Menge an guten Hochzeitsfilmer kenne, kann man eben doch beurteilen, was durchschnitt und was richtig gut ist.
Vergleicht mal den hier:

licht-film.de/hochzeitsvideo

Und gebt ihm ein faires Feedback !

VG
Jan
licht-film gehört für mich zur obersten Liga, was Hochzeitsfilme betrifft. Und das sage ich nicht ohne ein bisschen Neid, wie ich zugeben muss. Die haben ihre Nische gefunden (Hochzeitsfilme) und machen wirklich das beste daraus. Da geht es nicht nur um stylische Bilder und flotten Schnitt, sondern auch um Gefühle, Inhalt und die Bedeutung des Tages. Für das was die anbieten, kann man auch besten Gewissens gutes Geld verlangen.



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

rainermann hat geschrieben:licht-film gehört für mich zur obersten Liga, was Hochzeitsfilme betrifft.
mag sein und ich habe nicht behauptet, dass sie schlecht sind, ich sage nur, dass es zu wenig ist :)



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von Anne Nerven »

Hochzeitsfilme kann man schlecht bewerten, da sie nunmal für ein ganz bestimmtes Publikum gemacht sind. Und nur die Meinung des Auftraggebers oder Brautpaars zählt.
Klar wollten Sie mehr und hier und da war Ihnen der Schnitt zu schnell...
Da gehts schon los. Ich finde diesen Musikclip auch zu unpersönlich und emotionslos. Es ist eher ein Video fürs Forum, wo Kamera und Schnitt bewertet werden soll. Die Stimmung bleibt auf der Strecke. Ein Hochzeitsvideo das Vielen gefällt, kann eigentlich kein gutes sein, weil es unpersönlich ist. Was interessiert mich (als Bräutigam) irgendeine Kamerafahrt oder Schärfentiefe, wenn meine Cousine aus Kanada nur 2 Sek zu sehen ist oder ausgerechnet die doofe Nachbarin als Gratulantin im Clip auftritt? Onkel Heinz ist nur von hinten drauf und Klaus, der Arsch, hat nur 30,- Euro geschenkt ist aber direkt im Opener. Alles Käse.
Persönlich hasse ich diese nicht enden-wollenden Hochzeitsfilme, meiner war genau so. Ein mal gesehen und danach nie wieder...zumindest nicht in den nächsten 40-50 Jahren. Meiner Frau geht es nicht anders :)
Ob das Brautpaar DIESEN Film häufiger sehen wird, bleibt abzuwarten. Spätestens nachdem sie den Clip all ihren Freunden präsentiert haben, wird er mind. genauso uninteressant wie eine 30 Min-Hochzeitdoku im 50i-Look. Hinzu kommt, dass die Musik richtig nerven wird. Immer wieder der eine Song. Immer wieder. Und nochmal. Spätestens wenn Tante Gerda zu Weihnachten aus Böblingen kommt und ihn auch mal sehen möchte, wird mit den Augen gerollt und die Braut hat in der Küche zu tun, während Er höflich die DVD startet und dann im Keller Bier holen muss. Ab 2014 wird das Video nicht mehr angerührt. Evtl. nochmal nach der Trennung - aber auch nur heulend von dem Partner, von dem sich getrennt wurde. War immer so und wird auch immer so sein. Egal, ob 25P mit Bokeh und Colorgrading oder nicht.



Pride
Beiträge: 105

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von Pride »

Also zu allererst würde ich den Film, abgsehen von ein paar überbelichteten Stellen vor der Kirche, als absolut gelungen bezeichnen. Mir gefällt der Look und auch die Wahl der Bilder hast du sehr schön getroffen. Die Sache mit der Musik - wie schon oft hier erwähnt: Geschmackssache.

Hätte noch ein zwei Fragen an dich: Welche Objektive waren bei dir im Einsatz UND vor allem wie hast du es mit dem Licht gehalten? Da es ja fast ausschließlich begleitende Kamera war und das Brautpaar scheinbar zu großen Trouble bei der Entstehung des Films vermeiden wollte, gehe ich mal davon aus, dass du keine Möglichkeit hattest irgendwelchen zusätzlichen Lichter aufzustellen - oder irre ich mich?

Beste Grüße



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

Anne Nerven hat geschrieben:Und nur die Meinung des Auftraggebers oder Brautpaars zählt.
hehehe also hier sind wir uns zu 100% einig :))) aber zum Rest...echt jetzt? :))) einiger deiner Kritik ist berechtigt, klar sind die 5 Min. schnell vorbei, irgendwann ist es öde nach 1.000 Abspielrunden, das macht aber den Film nicht schlecht:) oder sollten wir jetzt eine 10-Jahre Zufriedenheitsgrantie auch mit dazu geben :DDDDD
Pride hat geschrieben: Hätte noch ein zwei Fragen an dich: Welche Objektive waren bei dir im Einsatz UND vor allem wie hast du es mit dem Licht gehalten? Da es ja fast ausschließlich begleitende Kamera war und das Brautpaar scheinbar zu großen Trouble bei der Entstehung des Films vermeiden wollte, gehe ich mal davon aus, dass du keine Möglichkeit hattest irgendwelchen zusätzlichen Lichter aufzustellen - oder irre ich mich?


Sigma 70-200mm f2.8 an die 7D
Tokia 11-16mm f2.8
Olympus 28mm f2.8
Canon 50mm f1.4
Tamron 24-70 f2.8

Licht wollte ich mitnehmen, durfte aber nicht aus den oben genannten Gründen, alles available light :)



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von Anne Nerven »

div4o hat geschrieben:...einiger deiner Kritik ist berechtigt...
Ich will oder besser kann Dich gar nicht kritisieren. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass nicht alle so filmbegeistert sind wie wir slashcam-User und die Maßstäbe für "gut" oder "schlecht" vom Auftraggeber abhängen.

Wenn ich hier im Forum unseren letzten Hochzeitsfilm zeige, lachst Du mich aus und slashcam löscht sofort den "Antwort"-Button für meine IP. Das Brautpaar war allerdings so begeistert, dass sie mehr bezahlten als vereinbart und uns sofort für die Taufe gebucht haben. Deshalb interessiert mich das Forum eher weniger. Ich kenne ja auch niemanden persönlich und kann Meinungen deshalb schlecht einordnen. Na klar hören wir alle gern "super gemacht" und "tolle Kamera" aber wichtig ist auf dem Platz, also auf der Couch des Brautpaars.

Wir sprechen z.B. in den Vorgesprächen nie von Kamera, Bild oder Colorgrading, sondern fragen eher nach wichtigen Personen (Verwandte von weiter weg, Lieblingsverwandschaft, ungeliebte Verwandschaft / Arbeitskollegen) und bitten immer um eine Kontaktperson, die uns während der Aufnahmen hilfreich zur Seite steht. Auch fragen wir am Hochzeitstag in ruhigen Sekunden beim Brautpaar selber nach, wer denn so wer ist und welche Wichtigkeit er/sie für das Video hat. Da kommen nach drei Glas Wein manchmal Kuriositäten raus ("meine blöde Schwester muss nicht unbedingt im Film sein").

Auch klären wir ab, welche Rede wie lang gezeigt werden soll. Ausnahmslos ALLE wollen die Ansprachen der nahen Verwandschaft ungekürzt sehen/hören. Entweder im Film integriert oder seperat als Kapitel. Wir hatten mal eine Bräutigamvater-Rede von 28 Min und auf einer griechischen Hochzeit einen Hochzeitstanz von 34 Min. Beides musste ungekürzt zu sehen sein. Ich als Außenstehender langweile ich mich zu Tode aber die Brautleute sehen das natürlich anders. Das sind Bild/Ton-Dokumente von Menschen, die ihnen wichtig sind. In fröhlicher Atmosphäre. Da spielen Kameratyp, 25P / 50i oder Bokeh überhaupt keine Rolle. Null.

Ich, als Videofreund, finde Dein Video auch gut: schöne Perspektiven, schöne Bilder. Wäre ich aber Bräutigam, hätte es zu wenig Gefühl, zu wenig Erinnerung.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von dienstag_01 »

Ich kann eigentlich dem, was Anne Nerven hier schreibt nur beipflichten. Letztendlich ist es ein Zeitdokument und kein Werbeclip für Hochzeiten allgemeín. (Das mögen andere natürlich anders sehen.)

Was die beiden hier verlinkten Videos aber wohltuend vom Rest der meisten hier vorgeführeten Hochzeitsfilme unterscheidet, ist eine gewisse Grundnatürlichkeit der Protagonisten/Beteiligten. Nicht diese Masse an geborgten Posen, die in ihrer Peinlichkeit zum Fremschämen einladen. Dafür gibts Pluspunkte. Und das ist meiner Meinung nach viel wichtiger als langsam oder schnell geschnitten, Kamera bewegt oder statisch und was es noch so alles gibt.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von rainermann »

@Anne Nerven:
ich hätte es nicht besser schreiben können! Genau so gehe ich es auch an - nicht nur bei Hochzeiten, sondern allgemein bei Aufträgen. So gut wie nie rede ich über Technik (Kamera, Objektive, Grading etc.), sondern versuche, Ziel und Zielgruppe herauszufinden, Verwendungszweck, was für den Kunden wichtig ist und was weniger etc. Erst wenn das klar ist, bestimme ich für mich selbst, was ich brauche, um entsprechendes am besten umzusetzen. Ob nur eine DSLR mit Einbein oder das ganze Programm mit EX1 etc. Aber das braucht den Kunden nicht zu interessieren, er will am Ende ein gutes Gericht auf seinem Tisch haben, das ihm schmeckt und genauso wurde (oder besser), wie er es sich vorgestellt hatte. Ob das nun mit einer Eisenpfanne gebraten wurde oder einer Glas-Auflaufform, ist dem doch schnuppe (und mir ja auch, wenn ich zB in ein Restaurant gehe). Nichts ist gerade bei einem so persöhnlichen Film unwichtiger, als die Technik. Das können wir hier unter uns diskutieren, dem Kunden ist der Inhalt wichtig. Inhalt, Inhalt, Inhalt und dann erst die Form. Wenn der verstorbene Opa mit seiner damals vielleicht unfilmisch langweiligen Rede nicht drin ist, kann der Clip noch so stylisch mit Blende 1,4 gedreht worden sein. Er hat dann sein Thema verfehlt und ist für den Kunden nichts mehr wert... im Gegensatz zu den wackeligen Hi-8 Aufnahmen, die vielleicht ein Onkel parallel damals gedreht hatte.



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

also das ist schon sehr peinlich, was hier aus der Diskussion geworden ist :)

Als ich das Thema öffnete, wollte ich nichts weiter als etwas Feedback haben. Dieses kann schlecht oder gut sein oder gar als Besserungsvorsclag gemeint sein. Um unnötige Vergleiche zu anderen Filmen zu vermeiden, habe ich die Details zu meinem Film vorgelegt...ALLE!!!

Ihr @Jan @rainermann @Anne Nerven und @dienstag_01 habt mir nah gelegt, dass dies und das in dem Film fehlt, was vollkommen legitim ist und die Kritik teilweise berechtigt ist ABER...

Lächerlich wurde das ganze, als ihr angefangen hattet, eure Produktionen als besser und großartig zu bezeichnen und euch gegenseitig anzufeuern.

Ihr vergleicht eure so tolle Filme, die durchaus auch toll sein können, mit meiner winzigen eingeschränkten Produktion? Wie stellt euch das vor und vor allem was soll ich von dieser Art Vergleich haben?

Nur mal so fairer Weise, wieso nennt ihr nicht die Details zu euren Produktionen? Zeigt uns mal was die Kosten, wie viel Aufwand dahinter steckt, wie viel Leute und Technik benötigt wird und wie das Ergebnis am Ende aussieht? Oder das ist Geheimnis?

Ganz besonders unseriös und beleidigend finde, ist die ganze Erklärung wie ihr das Vorgespräch führt und was ihr alles nennt und oder nicht benennt. Allein die Tatsache, dass ihr damit angibt, legt nah, dass ihr davon ausgeht, ich hätte das nicht getan, was ich absolut frech finde.

und @Anne wie kommst du darauf, ich würde deine Filme schlecht reden wollen? Was ich gesehen habe, überzeugt mich nicht und vor allem steht in keinem Vergleich zu meinem Beispiel, da gänzlich andere Voraussetzungen. Nichtsdestotrotz wird darauf gepocht, dass eure Filme die bessere sind und mein Beispiel für die Tonne ist? Also wenn ihr so gut seid und das Geschäft so gut läuft, wieso die ganze Betonung und Wiederholung???

Ehrlich, das solltet ihr besser können!



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von dienstag_01 »

Wasn jetzt los in Leipzig?!
Wo habe ich denn irgendwas schlechtgeredet oder angegeben?
Und die anderen?
Mach mal ne Pause und dann Neustart.



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

dienstag_01 hat geschrieben:Wasn jetzt los in Leipzig?!
Wo habe ich denn irgendwas schlechtgeredet oder angegeben?
Und die anderen?.
ach nur etwas mehr Wasser als sonst so :) Schlechtreden tut hier keiner direkt was, doch am Ende läuft es darauf hinaus.
Indem du die Meinung anderer bekräftigst, übernimmst du auch deren Position auch wenn du nichts gesagt haben willst :D
dienstag_01 hat geschrieben:Ich kann eigentlich dem, was Anne Nerven hier schreibt nur beipflichten.
und Neustart brauchen wir alle...oder nur einige :)))



domain
Beiträge: 11062

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von domain »

div4o hat geschrieben:also das ist schon sehr peinlich, was hier aus der Diskussion geworden ist :)
Finde ich gar nicht. Im Grunde geht die Diskussion ja weit über den reinen Hochzeitsfilm hinaus.
Man darf nicht so empfindlich sein.
Dein Video ist unbestritten vom Bild und vom Schnitt her gesehen sehr gut und dynamisch und verrät großes Talent.
Wenn ich an meine eigenen „Werke“ denke, dann bin ich mir selbst der größte Kritiker und habe sie bisher nach dem Schneiden auch noch kein zweites mal angesehen. Aber das wird sich noch ändern, ein Quargel muss halt erst mal gut abliegen bevor er reif wird.



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

domain hat geschrieben:Finde ich gar nicht. Im Grunde geht die Diskussion ja weit über den reinen Hochzeitsfilm hinaus.
Man darf nicht so empfindlich sein.
finde ich gut, dass so gut die Ruhe bewahrst :))

Nein so aufgeregt bin ich eigentlich nicht. Tatsache ist, dass ich mit dem Film selbst bedingt happy bin, weil ich es mir so anders vorgestellt hatte. Doch die Möglichkeiten, die mir geboten wurden, haben das Endergebnis auf das bekannte eingeschränkt.

Und mir jetzt anzuhören, dass ich dies und das anders machen könnte, wo schon in der ersten Zeilen zu lesen ist , dass das nicht möglich war, ist nur noch nervig :)

dienstag_01 meint es sicher gut, beim Rest bin ich mir nicht so sicher, da ich aus den Kommentaren nicht schlauer werde :)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von rainermann »

@div4o
finde die Diskussion alles andere als peinlich. Im Gegenteil, insgesamt sehr sachlich und mit interessanten Meinungen. Keiner hat pauschal gesagt "Dein Film ist Mist". Selbst ich, der ich ihn als Hochzeitsfilm nicht so gelungen finde, habe wie auch andere angegeben, daß an Deiner reinen Kameraarbeit & Schnitt absolut nichts ausszusetzen ist. Im Gegenteil, Bild und Schnitt sind wirklich sehr gut! Nur unter dem Deckmantel "Hochzeitsfilm" halt meiner Meinung nach etwas weniger passend. Das ist jetzt weder gegen Deine Person gerichtet, noch möchte ich damit absolut nicht Deine Leistung als Kameramann und Cutter schmälern. Und ich bin sicher, die anderen hier unterscheiden da auf jeden Fall auch.



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

@rainermann

es ist mir klar, dass keiner von euch direkt gegen mich persönlich etwas hat. Dafür seid alle zu nett :) Was ich aber gern die ganze Zeit hören wollte, ist, was würdet ihr anders machen, wenn ihr meine Voraussetzungen für den Dreh hättet:
- Budget 850€
- kein Helfer
- Anweisung, dass Ton unwichtig ist, die Hochzeitsgesellschaft nicht gestört werden soll und kein Platz für Inszenierungen da ist
- kein Licht

Dann das sind die Fakten und die kann ich nicht mehr ändern :D Und wieso "Deckmantel". Wieso soll das "kein" Hochzeitsfilm sein?



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von Anne Nerven »

div4o hat geschrieben:also das ist schon sehr peinlich, was hier aus der Diskussion geworden ist :)
und @Anne wie kommst du darauf, ich würde deine Filme schlecht reden wollen? Was ich gesehen habe, überzeugt mich nicht
Hui! Ich fürchte, Du verwechselst mich, da ich keinerlei Beispiele genannt habe. Desweiteren möchte ich mich keineswegs im Forum profilieren und heische auch nicht Beifall oder Zustimmung. DU fragtest nach Feedback, ICH sagte: "Wäre mir zu emotionslos". Das sagt ja auch indirekt das Paar.
...Klar wollten Sie mehr und hier und da war Ihnen der Schnitt zu schnell...
Es geht nicht um "Ich kanns besser" oder "Du kannst nichts". Wie ich bereits schrieb, kann und möhte ICH das auch gar nicht beurteilen, sondern nur der/die Auftraggeber.Dumm ist nur, wenn sie etwas anderes wollten, als Du Dir vorgestellt hast und Du sie deshalb nicht bedienen kannst:
aber als sie erfahren haben, dass ich Bilder wegnehmen muss, um andere länger zu stehen, wollten sie es doch so behalten...
Wieso musst Du Bilder wegnehmen? Wieso muss es ein Musikclip sein? Warum darf der Clip nicht länger sein? Doch nur, weil DU keine langen Hochzeitsfilme magst und deshalb kein passendes Rohmaterial hast. Und da sage ich: "Naja, nicht so toll". Na und? Sagst Du Dir dann doch auch.
Während du z.B. beim Baumstammsägen (Dauer 2 Minuten) vier lange Einstellungen mit Atmo machen würdest, drehen ich 40 Einstellungen mit einem gestückelten Ton, der kaum zu verwenden ist.
Vier lange Takes mit Ton wären aber besser gewesen, wie man an der Reaktion des Brautpaars sieht. Und nur DIE zählt! Was ICH hier schreibe, ist doch scheißegal und keineswegs ein Schlechtreden Deiner Arbeit. Rein technisch gut umgesetzt und durchaus schön anzuschauen. Aber ein Hochzeitsfilm ist kein Massenprodukt, sondern eine maßgeschneiderte Dienstleistung. Wie ein Brautkleid. Und da hätte das Brautpaar halt "gern etwas mehr" gehabt, wie Du ja selber schreibst.
Ihr vergleicht eure so tolle Filme, die durchaus auch toll sein können, mit meiner winzigen eingeschränkten Produktion?
Wir drehen zu zweit (mit popeligen XH-A1) und die Budgets beginnen bei 750,-Euro. Nur ist unser Ansatz ein anderer als Deiner. Mehr nicht. Würden wir uns bei diesen Wortwechseln gegenüber sitzen, würdest Du hören, dass meine Worte weder überheblich gemeint sind, noch dass ich oberlehrerhaft rüberkommen möchte. Kein Grund, böse zu werden. Aber das ist einer der Gründe, weshalb ich keine Videos ins Netz stelle: ich produziere für jemand Bestimmten. Nicht für slashcam-User und nicht fürs TV oder Kino, bzw. die Öffentlichkeit.



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

Anne Nerven hat geschrieben:DU fragtest nach Feedback, ICH sagte: "Wäre mir zu emotionslos". Das sagt ja auch indirekt das Paar.
Du das ist i.O. was du meinst, nur das Paar sagt es gar nicht eben im Gegenteil. Ich hatte die Braut mal gefragt, ob sie mit dem Film wirklich, wirklich zufrieden ist, denn ich eben mir selbst nicht sicher war. Antwort:

"...natürlich gefällt es mir. Und gerade weil es mir so gefällt hätte ich es schön gefunden, wenn es noch länger gewesen wäre, dass gebe ich zu. Ich kann dich aber total verstehen. Aus künstlerischer Sicht ist es perfekt. Als Brautpaar möchte man am liebsten einen Film in Kinolänge. Aber das geht natürlich nicht. :) Es ging alles so schnell vorbei an dem Tag. Da freut man sich über jeden Moment den man zusätzlich geschenkt bekommt. Sei es als Foto oder Film. Die Lösung die wir gefunden haben stellt uns komplett zufrieden. Wir zeigen noch ein paar Szenen im Abspann und du gibst uns das Rohmaterial. Also besser kann es doch für uns gar nicht kommen :)".

Für mich Auftrag erfüllt.
Anne Nerven hat geschrieben:Dumm ist nur, wenn sie etwas anderes wollten, als Du Dir vorgestellt hast und Du sie deshalb nicht bedienen kannst:
Das ist ebenfalls nicht passiert. Das Paar wusste von Anfang an, dass der Film max. 10 Min. werden kann. Da das Material das nicht her gibt sind es eben nur 6 (inzwischen mit Credits 7) Minuten. Was ich wollte, bezieht sich darauf, was ich alles hätte machen können, wenn sich das Paar auf dem Film eingelassen hätte und mit mehr Freiheit gelassen hätte.
Anne Nerven hat geschrieben:Wieso musst Du Bilder wegnehmen? Wieso muss es ein Musikclip sein? Warum darf der Clip nicht länger sein? Doch nur, weil DU keine langen Hochzeitsfilme magst und deshalb kein passendes Rohmaterial hast. Und da sage ich: "Naja, nicht so toll".
Dafür gibt es sehr viele Gründe. Im aktuellen Fall ist mein Konzept für das Video und wie ich den Tag erzähle.

Der Clip darf gern länger sein, nur der Schnitt von Erzählung muss rund wirken. Mit dem letzten Bild ist die Geschichte erzählt. Hier unnötig etwas in die Länge zu ziehen mit einem weiteren Titel wäre unnötig gewesen.

Wieso soll das Video ein Musikclip sein? Verwendet ihr etwa keine Musik auf eure Produktion?
Anne Nerven hat geschrieben:Vier lange Takes mit Ton wären aber besser gewesen, wie man an der Reaktion des Brautpaars sieht
Nein 40 Einstellungen mit separaten Ton über Angel, das wäre besser. Nur vier lange Einstellungen sind für mich no go!
Anne Nerven hat geschrieben:Wir drehen zu zweit (mit popeligen XH-A1) und die Budgets beginnen bei 750,-Euro. Nur ist unser Ansatz ein anderer als Deiner. Mehr nicht.
Ich finde das wenig, unabhängig vom Einsatz. Ein Tagessatz für Kameramann im Osten ist 250€ für 8 Stunden. Wie kommt ihr da klar? Du macht den Eindruck, du liebst dein Job, also solltet ihr ruhig mehr verlangen, finde ich!
Anne Nerven hat geschrieben:Aber das ist einer der Gründe, weshalb ich keine Videos ins Netz stelle: ich produziere für jemand Bestimmten. Nicht für slashcam-User und nicht fürs TV oder Kino, bzw. die Öffentlichkeit.
Das ist auch vollkommen i.O., nur ich lerne noch und ich will besser werden, dazu brauche ich Deine und den Feedback der anderen User hier, da eben meist Unbeteiligte anders die Arbeit betrachten als man es selbst tut. Ich finde das ein sehr lehrreicher Weg :)



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von mediadesign »

div4o hat geschrieben:also das ist schon sehr peinlich, was hier aus der Diskussion geworden ist :)
Sei doch froh dass überhaupt jemand auf dich reagiert...alle Erfahrungen die ich in diesem "Forum" in Sachen "Feedback" gesammelt habe sehen in etwa so aus wie dieser Thread: viewtopic.php?t=107896

Zu deinem Video: Ich finde es technisch gut umgesetzt, schließe mich jedoch dem allgemeinen Grundtenor an, dass es zu unpersönlich ist. Vor allem aufgrund der fehlenden O-Töne. Wäre ich das Brautpaar, wären mir 5 Min. außerdem zu kurz. So zum zeigen ist es perfekt aber für einen selber sollte es dann doch das Doppelte sein mit etwas mehr dokumentarischem Charakter. (Ist nur meine Erfahrung)



domain
Beiträge: 11062

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von domain »

Wenn du ein Lernender bist, dann verstehe ich nicht, warum du dich wegen jedem Scheißdreck derart rechtfertigen musst. In dem Fall würde ich einfach sagen: aha, danke für eure Meinungen, hat mich weiter gebracht.



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

domain hat geschrieben:Wenn du ein Lernender bist, dann verstehe ich nicht, warum du dich wegen jedem Scheißdreck derart rechtfertigen musst. In dem Fall würde ich einfach sagen: aha, danke für eure Meinungen, hat mich weiter gebracht.
ist mir nicht aufgefallen, dass ich mich rechtfertige :) würde ich mich rechtfertigen, würde ich meinen der Film ist das beste und so muss man es machen, doch genau das Gegenteil sage ich auch selbst. Es ist bestenfalls eine suboptimale Lösung für das Geld und die Wünsche des Brautpaars:)

und komm schon, wir lerne alle :))))



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von DWUA »

div4o hat geschrieben:
Anne Nerven hat geschrieben:Wieso musst Du Bilder wegnehmen? Wieso muss es ein Musikclip sein? Warum darf der Clip nicht länger sein? Doch nur, weil DU keine langen Hochzeitsfilme magst und deshalb kein passendes Rohmaterial hast. Und da sage ich: "Naja, nicht so toll".
Dafür gibt es sehr viele Gründe. Im aktuellen Fall ist mein Konzept für das Video und wie ich den Tag erzähle.

Der Clip darf gern länger sein, nur der Schnitt von Erzählung muss rund wirken. Mit dem letzten Bild ist die Geschichte erzählt. Hier unnötig etwas in die Länge zu ziehen mit einem weiteren Titel wäre unnötig gewesen.

Wieso soll das Video ein Musikclip sein? Verwendet ihr etwa keine Musik auf eure Produktion?
Das ist auch vollkommen i.O., nur ich lerne noch und ich will besser werden, dazu brauche ich Deine und den Feedback der anderen User hier, da eben meist Unbeteiligte anders die Arbeit betrachten als man es selbst tut. Ich finde das ein sehr lehrreicher Weg :)
Find ich prima von DIR, dass du deine erste Aussage (Unterstellung von
Ahnungslosigkeit eines Posters betr. Dramaturgie/Schnitt ) wieder gelöscht hast!

Wenn du glaubst, dieser Weg (Internetforen) sei ein hilfreicher
um rein private Familiengeschichten zu erörtern, so musst du auch an alle individuellen Osterhasen- und Weihnachtsmännergebräuche glauben.

Ich möchte dir sehr gerne helfen; deshalb muss ich dich fragen, was du mit diesem "Material" eigentlich meinst:
(>Attachment; zu sehen für "Angemeldete")
Das meinte ich bei 1:28/1:29!
;))

Soll das ein Zwischenschnitt sein? Um einen Übergang vom
Profanen zum Sakralen zu schaffen?
Dafür viel zu kurz - also wozu?
Entweder länger und schöner oder gleich ganz raus damit.

Apropos "Musikvideo".
Falls es sich um den unvergesslichen Lieblingssong der Brautleute beim
ersten Kennenlernen handelt, warum nicht?
Aber sonst...?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

DWUA hat geschrieben:
Find ich prima von DIR, dass du deine erste Aussage (Unterstellung von
Ahnungslosigkeit eines Posters betr. Dramaturgie/Schnitt ) wieder gelöscht hast!
Fand ich nicht richtig jemandem etwas zu unterstellen, so tief will ich nicht fallen :)
DWUA hat geschrieben:Wenn du glaubst, dieser Weg (Internetforen) sei ein hilfreicher
um rein private Familiengeschichten zu erörtern, so musst du auch an alle individuellen Osterhasen- und Weihnachtsmännergebräuche glauben.
Schön, dass du wieder da bist, von dir werde ich erst recht schlau:) Natürlich trifft es zu, dass ich nur darauf bin private Familiengeschichten zu erzählen hehehh halt RTL 2.0
DWUA hat geschrieben:Ich möchte dir sehr gerne helfen; deshalb muss ich dich fragen, was du mit diesem "Material" eigentlich meinst:

Soll das ein Zwischenschnitt sein? Um einen Übergang vom
Profanen zum Sakralen zu schaffen?
Dafür viel zu kurz - also wozu?
Entweder länger und schöner oder gleich ganz raus damit.
ach ja dir ist ja LEIDER noch nicht aufgefallen, dass das hier ein Rohcut ist und sowas wie BLENDEN, die ein Zeitlicher Sprung in der Geschichte oder örtliche Veränderungen Bedeuten noch nicht eingebaut sind....ach sryyy mein Fehler und jaaa es sind als Schnittbilder gedacht :)))
DWUA hat geschrieben:Apropos "Musikvideo".
Falls es sich um den unvergesslichen Lieblingssong der Brautleute beim
ersten Kennenlernen handelt, warum nicht?
Aber sonst...?
ich bin mir noch nicht sicher, ob du verstanden hast, was für Material ich da habe, unabhängig davon, dass ich selbst daran "schuld" bin.

Wenn ich dir 800 Clips mit einer Durchschnittslänge von 10 Sec gebe, mit na ja sagen wir mal so verwendbares Atmo, wie würdest du daraus eine "Hochzeitsvideo" schneiden? Bin so gespannt auf die Antwort.

Also ich WOLLTE dieses Format und das Paar HAT sich auf dieses Format eingelassen. Das heißt nicht, dass es eine SUPER Lösung ist, es ist aber eine akzeptable Lösung, FINDE ich :)

@domain bitte nicht sauer werden, dass ich wieder antworte :)))



Jan
Beiträge: 10110

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von Jan »

Natürlich sind die Brautleute zufrieden, die wären aber auch mit deutlich weniger glücklich gewesen.

Der Anspruch von Amateuren ist eben nicht sonderlich gross, gut es gibt Ausnahmen. Das lernten mich meine letzten 20 Jahre im Geschäft.


Von einem Amateur aus dürfte der Film als sehr gut eingeschätzt werden, keine Frage.


Aus professioneller Sicht, eben von Kameramännern die genau so wie Du dauerhaft Geld verdienen, ist der Film eher Durchschnitt, wenn man die Tonproblematik mit einbezieht, auch gar nur befriedigend.

Wenn man den Film präzise auseinander nimmt, finden sich noch mehr Kleinigkeiten die man kritisieren könnte. Aber damit werde ich jetzt nicht anfangen, dazu steckt einfach eine Menge Arbeit in diesem Film.


Der Threadstarter hat sich wohl eine Lobhudelei erhofft.


Den Film den ich gepostet habe, hat mehrere Preise gewonnen.



VG
Jan



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von div4o »

Jan hat geschrieben:Der Threadstarter hat sich wohl eine Lobhudelei erhofft.
halte ich für ein Gerücht :)
Jan hat geschrieben:Den Film den ich gepostet habe, hat mehrere Preise gewonnen
gratuliere :)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht

Beitrag von DWUA »

div4o hat geschrieben:

Wenn ich dir 800 Clips mit einer Durchschnittslänge von 10 Sec gebe, mit na ja sagen wir mal so verwendbares Atmo, wie würdest du daraus eine "Hochzeitsvideo" schneiden? Bin so gespannt auf die Antwort...
Da würde ich dankend ablehnen;
aber mich hilfsbereit auf die Suche begeben nach einem guten
Therapeuten für dich.
;))



div4o
Beiträge: 638

Re: Erster Hochzeitsfilm - Rohcut - Feedback gesucht [erledigt]

Beitrag von div4o »

DWUA hat geschrieben:Da würde ich dankend ablehnen;
aber mich hilfsbereit auf die Suche begeben nach einem guten
Therapeuten für dich.
;))
heheh ich werde Dankend annehmen :DDD so Thread ist nun closed :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25