Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?

Beitrag von Frank Glencairn »



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?

Beitrag von Auf Achse »

Tolle technische Lösung, gefällt mir! Wahrscheinlich muß es deswegen auch ein "Ei" vorm Namen haben (und der Typ ist echt DER Brüller!!!)

Auf Achse



chackl
Beiträge: 524

Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?

Beitrag von chackl »

Lol, das Ding ist abgefahren :)



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?

Beitrag von marcszeglat »

mein gott, dass ist schlußendlich eine frage der erfahrung. wenn man gut eingearbeitet ist, geht das mit einem 3 bein ratzfatz und lernt es schnell die richtige höhe abzuschätzen. einbeinstative und solche mit mitkurbelmittelsäule bieten nicht genug stabilität, es sei denn, man benutzt wackeln als stilelement.
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?

Beitrag von funkytown »

Frank Glencairn hat geschrieben:Tadaaa!

Ab 0:46



http://www.proav.co.uk/iFootage-Mogopod ... 32195.aspx
Genau SO ETWAS habe ich gesucht, genial! Danke für den Tipp. Genial, wie schnell man die Höhe verstellen kann!

Der Nachteil gegenüber dem Manfrotto 561HBV-1 ist, dass ein ordentlicher Stativkopf fehlt. Dafür hat man mit den Füssen besseren halt.

Und bitte keine Kommentare mehr, dass Dreibeinstative besser sind. Natürlich kommt auch ein Dreibeinstativ weiterhin zum Einsatz. Es ist kein entweder oder, sondern sowohl als auch, je nach Einsatzgebiet.
Zuletzt geändert von funkytown am Do 14 Mär, 2013 13:45, insgesamt 3-mal geändert.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?

Beitrag von Auf Achse »

Vielleicht wär ein Dreibeinstativ mit Bodenspinne das richtige für dich. --> Aus meiner Erfahrung lassen sich Dreibeinstative mit Bodenspinne wesentlich schneller in der Höhe verstellen als mit Mittelspinne --> Stativ am Kopf halten, Verstellverschlüsse lösen, Stativ hoch oder runter ziehen, Verschlüsse zumachen.

Die Mittelspinne spreizt sich widerwillig dagegen weil mit Veränderung der Höhe auch die Enden der Beine eine andere Position einnehmen (Umkreisradius). Man muß fummelig jedes Bein extra verstellen und dann den Kopf wieder neu einnivellieren ...
Dafür ist die Mittelspinne quasi geländetauglich während man für eine Bodenspinne einen ebenen Untergrund braucht.

Such mal auf youTube, es findet sich sicher ein anschauliches Filmchen wie schnell das gehen kann. Mit ein bißchen Übung ist das in wenigen Sekunden erledigt!

Auf Achse



marwie
Beiträge: 1119

Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?

Beitrag von marwie »

@Auf Achse: genau, mit Bodenspinne geht das mit etwas Übung wirklich sehr schnell (man kann ja auch noch mit dem Fuss die Bodenspinne etwas gegenhalten, falls die Beine nicht so leichtgängig sein sollten).
Den Kopf neu nivellieren ist auch eine Sache von 1-2s mit einem gutem Kopf / Halbschale.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?

Beitrag von Auf Achse »

marwie hat geschrieben:Den Kopf neu nivellieren ist auch eine Sache von 1-2s mit einem gutem Kopf / Halbschale.
Ich weiß! Aber bei der Bodenspinne ist das gar nicht nötig wenn man den Kopf schön senkrecht in die Höhe zieht. Bei der Mittelspinne geht das nicht ohne Herummurksen.

Trotzdem hab ich nur Mittelspinnen weil ich die "Geländetauglichkeit" unbedingt brauch!

Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?

Beitrag von srone »

sgywalka hat geschrieben:BETON!

Du liest richtig und das ist kein Scherz.

da ich mit Mukkis gesegnet bin, es gab Zeiten da
war das GERÄT am SET ( SCHEINWERFER a soa ARRI 500.000 er,,)
schweres Gerät.
Und da habe ich mir halt mein 3-Bein gebaut das schublehren-präzise
ist ( etwas die Landehaxen von Nasaflugkörper angeguckt)(Kreiselkompass
und Bodenradar) und ebenfalls die Möglichkeit das des NET UMFÄLLT.
Oder jeder der es sah, wollte nicht in die Nähe ( MAD MAX DESIGN..)
Die untersten Basis-Haxen waren mit BETON gefüllt und Stahlrohr restlos
gedämpft. Denk mal an 300er TELE und nur ein Hauch von Wind
( richtig- out-side-anti-stall-and-weather-box)

Wenn ich nur dran denke wie kurz die GEDULD der ich will gar nix mehr
selber machen Generation ist ( sie dringt mit statistisch 45% steigend
in den Bereich ein, is des...lustig, pathologisch???)

Aber ein 3 mal ich lasere den Abstand und merk ma des - APP das
das dem hydro-elektrischen-präzisions STATIV sagt des wür doch was.

- HECKTIK MODUS
-DOKU MODUS
-DEMENSTRATIONS MODUS ( Kamera+ Mg)
-ADLH-MODUS
-HOCHSEE MODUS
-MANN+FRAU+KOPERATIONSLUST FILM MODUS
- RENTNER + MUSKELSCHWACHE I-PHONEJÜNGER MODUS
-ICH HABS IM BLOGG GLESSEN GEHT DAS MODUS
--etz
wie immer, schwierig zu lesen, aber inhaltlich sehr gut. ich mag, deinen sehr eigenen stil.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 20:23
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 19:37
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58