sgywalka
Beiträge: 762

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von sgywalka »

AUF KEINEN FALL DEN DISTANZRING RAUSNEHMEN!!

Meine ersten zwei sind 4/3 t.
Die dritte eine Canon ( die hab ich 4 Wochen vor den anderen bestellt)
Wh is es der Logistik-zwischen-Posten, der die Chips in Nepal in einer
Minischmiede fertigen lässt und..... kEINE AHNUNG.

Hab nat auch in eine etwas reingeguckt und so weiter...des is nicht gemacht
zum rumbasteln.
Und den Gedanken über die Canon-tolleranz und eben so einen in der
Cad nachbauen und dann nachdrehen, war meine erste Idee...

Ich mach des da nicht. ne. no. sicher net.

Und im Vollasttest mit alles druf, exterenem Akku etz....
jo.
Ich mal grundsätzlich von den schönen Bild, dass sie intern
aufzeichnet begeister. Ich arbeite mich da mal nebenher ran.
Was immer noch ist, du greifst die Kamera zart an,wird sich legen.
Und mit all meinen alten Linsen, Vorsätzen und Zubehör, wird
ein schönes Spiel.

Was ich net versteh, warum man die Kiste net um 2 cm Tiefer baut, dann
geht sich mehr wie der Cacheakku aus.
Audio mach ich mit der rein Führungston.
Rennt extern alles dann, Tonmann.

So weiter. Unser gh-2 12 cam Käfig is etwas demoliert.
Etwas zu früh.
Basteln is des Fengschui der kaffesychtigen Künstler.

Ich kann nur sagen wenn dann jeder von euch eine oder mehrer BMC C s
hat ( GEDULD....wh kriegt wer meine zuerst und dann)- wird er sobald
er etwas filmt und schon bissi am Material rumpostproert... begeistert sein.

Es is einfach ein bischen Kino...und es kommt ganz leise daher...
nogo



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Ab-gedreht »

liegt das an mir, oder sind die Beiträge von sgywalka einfach nicht zu verstehen?

Das hört sich teilweise an, als würdest du nen Translator benutzen?

..."Was ich net versteh, warum man die Kiste net um 2 cm Tiefer baut, dann
geht sich mehr wie der Cacheakku aus.
Audio mach ich mit der rein Führungston.
Rennt extern alles dann, Tonmann. "



iasi
Beiträge: 28580

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von iasi »

Ab-gedreht hat geschrieben:liegt das an mir, oder sind die Beiträge von sgywalka einfach nicht zu verstehen?

Das hört sich teilweise an, als würdest du nen Translator benutzen?

..."Was ich net versteh, warum man die Kiste net um 2 cm Tiefer baut, dann
geht sich mehr wie der Cacheakku aus.
Audio mach ich mit der rein Führungston.
Rennt extern alles dann, Tonmann. "
nein - ein Übersetzungsprogramm nutzt keine Dialekte wie z.B. "net" ... mittlerweile arbeiten solche Programme besser ...



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Blancblue »

Wer eine benötigt und nicht länger warten will - Amazon Japan hat 3 Stück auf Lager...



ratoe66
Beiträge: 180

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von ratoe66 »

Ab-gedreht hat geschrieben:liegt das an mir, oder sind die Beiträge von sgywalka einfach nicht zu verstehen?

Das hört sich teilweise an, als würdest du nen Translator benutzen?

..."Was ich net versteh, warum man die Kiste net um 2 cm Tiefer baut, dann
geht sich mehr wie der Cacheakku aus.
Audio mach ich mit der rein Führungston.
Rennt extern alles dann, Tonmann. "
Hast recht...fürchterliches Gebrabbel...definitiv keine Übersetzungssoftware...entweder der will witzig sein oder er war total besoffen.



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von mannamanna »

ratoe66 hat geschrieben:
Ab-gedreht hat geschrieben:liegt das an mir, oder sind die Beiträge von sgywalka einfach nicht zu verstehen?

Das hört sich teilweise an, als würdest du nen Translator benutzen?

..."Was ich net versteh, warum man die Kiste net um 2 cm Tiefer baut, dann
geht sich mehr wie der Cacheakku aus.
Audio mach ich mit der rein Führungston.
Rennt extern alles dann, Tonmann. "
Hast recht...fürchterliches Gebrabbel...definitiv keine Übersetzungssoftware...entweder der will witzig sein oder er war total besoffen.
Tja, ich find ihn meist tatsächlich auch ganz witzig bzw ideenreich (er reisst das alles halt eher an als das ers ausformuliert, ganz im Stream-of-Consciousness-Mode :-)



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Valentino »

Bei sgywalka denke ich mir auch manchmal was ist den mit dem los.
Meiner Meinung passen solche Äußerungen besser in einen eigenen Blog,
aber in einem Technikforum sind sie meist einfach nur nervig und außer das es eine paar User lustig finden hat es keine großen Mehrwert.

Vielleicht will man das Forum einfach nur etwas auf den Kopf stellen und
auf sich aufmerksam machen.
Also dann doch nur ein kleiner süßer Droll, die dem Forum glaub ganz gut tun, wenn sie es nicht übertreiben.

Vom Dialekt gehe ich mal der Annahme das er/sei aus Österreich kommt :-)



Srider
Beiträge: 33

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Srider »

Und schon wieder sind einige BMDCC bei Teltec eingetroffen.

Dieses mal waren es wohl sogar 10.
(Auf dem Bild sind es zwar nur 6 , die anderen 4 wurden aber laut Teltec schon vor dem Foto wieder verschickt)


Weis hier jemand zufällig , wie viele Vorbestellungen Teltec hatte?

Aber von der MFT Variante fehlt ja nach wie vor jegliche Spur.
Wir schauen nur, aber sehen nicht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



alibaba
Beiträge: 552

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von alibaba »

geiles teil eigentlich bisschen höhere framerate hätten se ihr verpassen solln und n cooleres design
Cammaster Slash:
"the footage"
Zuletzt geändert von alibaba am Do 21 Mär, 2013 21:29, insgesamt 1-mal geändert.



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Ab-gedreht »

Interessant wäre auch, wenn die jenigen, die jetzt eine bekommen, hier Posten würden, wann sie bestellt haben.

Dann Konnte man abschätzen wo man steht.



Gregott
Beiträge: 523

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Gregott »

Ab-gedreht hat geschrieben:Interessant wäre auch, wenn die jenigen, die jetzt eine bekommen, hier Posten würden, wann sie bestellt haben.

Dann Konnte man abschätzen wo man steht.
Ich habe am 16. April 2012 vorbestellt :D :D :D



thsbln
Beiträge: 1683

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von thsbln »

Bei TELTEC gibt es mindestens 20 Vorbestellungen, jedenfalls hab ich dort am 30.08.12 bestellt und von den letzten 19 gelieferten keine bekommen ;-)
損したくないあなたはここで買おう



jwd96
Beiträge: 970

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von jwd96 »

Di Blackmagic fliegt jetzt auch...
Ist allerdings leider nicht unsere :(
Bisher nur Testflüge, die eigentlichen Dreh(Flug)arbeiten kommen dann bald...

Bild



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Ab-gedreht »

Meine Bestellungen:


Teltec : 20.11.2012 EF Version

bpm-media : 20.11.2012 MTF Version

Digitalschnitt: 20.11.2012 EF Version


Muss mich wohl noch gedulden.
------------------------------------

Fliegen kann sie doch schon:



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Ab-gedreht »

Nachtrag:

BPM Media haben mir so eben bestätigt, dass sie die ersten MTF Kameras schon ausgeliefert haben.

ZITAT:

"Die ersten Kameras habebn wir bereits in der Auslieferung gehabt, aber nun ist zur Zeit wieder Lieferstop."

kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, weil noch nirgends eine aufgetaucht ist oder?

evtl. verwechselt die Beraterin beide Versionen.


viele Grüße, Lukas



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Valentino »

Meine Vermutung bei BM ist, das absichtlich nur ein paar BMCC Kameras hergestellt werden, da im April auf der NAB eine BMCC 2.0 vorgestellt wird.
Im Prinzip die gleiche Kamera, dafür aber besseres Design(Irgendwas in Richtung FS700) oder gleich ein Super35 Sensor.
Denkbar wäre auch ein BMCC 1.5 mit 1080 50/60p oder gar 120p. Mit dem Sensor sollte das machbar sein.

Die Kunden, die bis dahin noch keine "alte" BMCC haben können für 500 bis 1000 Euro mehr auch das neue Modell erwerben.

Im Prinzip die gleiche Geschichte wie mit der 2/3" Scarlet von Red oder dem BM Shuttel.



iasi
Beiträge: 28580

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben:Meine Vermutung bei BM ist, das absichtlich nur ein paar BMCC Kameras hergestellt werden, da im April auf der NAB eine BMCC 2.0 vorgestellt wird.
Im Prinzip die gleiche Kamera, dafür aber besseres Design(Irgendwas in Richtung FS700) oder gleich ein Super35 Sensor.
Denkbar wäre auch ein BMCC 1.5 mit 1080 50/60p oder gar 120p. Mit dem Sensor sollte das machbar sein.

Die Kunden, die bis dahin noch keine "alte" BMCC haben können für 500 bis 1000 Euro mehr auch das neue Modell erwerben.

Im Prinzip die gleiche Geschichte wie mit der 2/3" Scarlet von Red oder dem BM Shuttel.
Was war denn mit der 2/3"Scarlet?

BMD wird den Teufel tun, ein Produkt, dessen Produktion gerade angelaufen ist, durch ein neueres Modell zu ersetzen - so etwas rechnet sich schlicht nicht.
Wie bei jeder Massenproduktion braucht es eine Anlaufzeit, bis die Stückzahlen stimmen, sprich in einen Rentabilitätsbereich kommen.

Mal eben die Bildrate verdoppeln oder gar verdreifachen geht nur für diejenigen leicht, die sich so etwas wünschen.
Aber sofern sie ein Shuttle3 mit 50/60fps hinbekommen, wäre auch eine BMCC2 möglich.



Gregott
Beiträge: 523

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Gregott »

Valentino hat geschrieben:Meine Vermutung bei BM ist, das absichtlich nur ein paar BMCC Kameras hergestellt werden, da im April auf der NAB eine BMCC 2.0 vorgestellt wird.
Im Prinzip die gleiche Kamera, dafür aber besseres Design(Irgendwas in Richtung FS700) oder gleich ein Super35 Sensor.
Denkbar wäre auch ein BMCC 1.5 mit 1080 50/60p oder gar 120p. Mit dem Sensor sollte das machbar sein.

Die Kunden, die bis dahin noch keine "alte" BMCC haben können für 500 bis 1000 Euro mehr auch das neue Modell erwerben.

Im Prinzip die gleiche Geschichte wie mit der 2/3" Scarlet von Red oder dem BM Shuttel.
Is wohl wunschdenken :D

Warte... jetzt komme ich mit meinem Wunschdenken...

Warum sollte es eine neue Cam geben für eine höhere Bildrate? Komprimiert FullHD müsste die Cam eigentlich 240 fps hinbekommen. Ich warte da auf ein Update :D

Wenn eine neue rauskommen würde, welche die alten Schwierigkeiten beheben würde, wäre ich zwar sehr froh und würde mich auf die neue Cam freuen... wüsste aber dann nicht wie ich die 1000 € Akkulösungs Investition verbuchen sollte... :D



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Blancblue »

Ich erwarte von BM maximal die MFT Version und vielleicht ne neue Firmware. Wenn die jetzt ne neue Kamera bringen, ist das ein riesen Schlag in die Fresse für alle Vorbesteller. Darüber hinaus - die BMCC hat noch keinen ernsthaften Konkurrenten, warum sollten sie also etwas neues bringen? Die Kineraw wird noch brauchen und sich vor allem erstmal beweisen.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Valentino »

Blancblue hat geschrieben: Wenn die jetzt ne neue Kamera bringen, ist das ein riesen Schlag in die Fresse für alle Vorbesteller.
Die bei BM haben ja auch schon vor der ersten offiziellen Auslieferung der BMCC mit EF Mount eine Version mit MFT Mount angekündigt.

Was spricht also gegen einer BMCC 1.5, bei der bis auf ein paar Äußerlichkeiten alles gleich bleibt.
So sind die verbauten DSPs der BMCC sehr wahrscheinlich schon heute durch besser bzw. effizientere zu ersetzen und ein großer Teil der jetzigen BMCC Mängel ohne größeren Aufwand zu beheben, z.B. austauschbaren Puffer-Akku oder große XLR-Eingänge.

Wenn BM dann noch so fair ist und allen Vorbesteller gleich das neue Modell für ein paar Euro anbietet, warum soll das dann ein Schlag in Gesicht sein.

Das man da groß eine Massenproduktion umstellen muss ist doch zu bezweifeln. Bei den jetzt ausgelieferten BMCC ist die bei gelegte DVD auch nur gebrannt und nicht gepresst, was eher für eine Zeichen für eine geringe Stückzahl ist

Zur 2/3" Scarlet, von der gab es auch so grob zehn bis zwanzig Prototypen die nie verkauft wurden.

Es wäre ja auch nicht das erste Mal, das BM sein Kunden ein Jahr später mit einem deutlich verbesserten Produkt "überrascht".



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Blancblue »

Ich rede von den EF-Vorbestellern, die bis zur NAB ihre Cam bekommen werden/haben.

Und was Akku und XLR betrifft - das wußte BM doch vorher, das wurde sicherlich bewußt so gemacht, wahrscheinlich wegen der Kosten. Darüber hinaus macht es keinen Sinn, "Innovationen" zu schnell zu verpulvern, man will schließlich in ein paar Jahren auch noch was verkaufen - siehe z.B. iPhone Features. Ich bleibe dabei - BM hat noch genügend Nachfrage und kann sich den Luxus leisten, das Ursprungsmodell zu lassen wie es ist.



alibaba
Beiträge: 552

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von alibaba »

NABwarten
Cammaster Slash:
"the footage"



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Valentino »

Blancblue hat geschrieben: Und was Akku und XLR betrifft - das wußte BM doch vorher, das wurde sicherlich bewußt so gemacht, wahrscheinlich wegen der Kosten.
Ja klar das war bestimmt Absicht, da BM schon seit Jahrzehnten Kameras baut *Ironie Ende*

Die gemachten Fehler bei der BMCC Kamera sind BM schon länger bekannt und habe diese auch indirekt in einem Interview eingestanden.

An Innovation wird da BM auch Nichts verpulvern, bei einer Kamera für 2.000 Euro!!!
Du machst gerade so, als ob BM gleich ARRI ist und sogar die bringen jedes Jahr ein neues Alexa Modell auf den Markt.

Und genau es gibt noch keine Konkurrenz für die BMCC, warum also nicht noch eine verbesserte BMCC auf den Markt bringen, bevor ein anderer Hersteller auf diese Idee kommt.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Blancblue »

Valentino hat geschrieben:Ja klar das war bestimmt Absicht, da BM schon seit Jahrzehnten Kameras baut *Ironie Ende* Die gemachten Fehler bei der BMCC Kamera sind BM schon länger bekannt und habe diese auch indirekt in einem Interview eingestanden.
BM ging es darum, eine Kino-Kamera unter 3000 Dollar anbieten zu können - Stichwort Marketing. Da muss an jeder Ecke gespart werden - BM hat das in erster Linie über das Gehäuse/Ergonomie realisiert - letztendlich nicht mehr als ein einfacher Alukasten mit ein paar Löchern drin.

Valentino hat geschrieben:An Innovation wird da BM auch Nichts verpulvern, bei einer Kamera für 2.000 Euro!!!
Du machst gerade so, als ob BM gleich ARRI ist und sogar die bringen jedes Jahr ein neues Alexa Modell auf den Markt.

Und genau es gibt noch keine Konkurrenz für die BMCC, warum also nicht noch eine verbesserte BMCC auf den Markt bringen, bevor ein anderer Hersteller auf diese Idee kommt.
Das nennt man in der Betriebswirtschaft Innovationsmanagement - überzogenes Innovationstempo geht auf die Profite und bringt Vertrauensverlust (hat BM ja schon durch). Die Kunst ist es den Innovationsvorsprung so lange wie möglich zu halten, Kohle zu machen und schon eine Innovation in der Schublade zu haben, wenn die Konkurrenten dann gleich ziehen. Siehe Canon - die hätten die 5D Mark III vom Know-how deutlich besser ausstatten können - aber warum? Verkauft sich auch so wie geschnitten Brot, weil die Konkurrenten immer noch nicht auf Augenhöhe sind/waren. Selbes Beispiel Apple iPhone - auch wenn da vielleicht wirklich keine wirklichen Innovationen mehr zu erwarten sind.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Valentino »

Canon ist ein gute Beispiel, diese haben nämlich seit der 5D MK2 auf dem VDSLR Sektor keine echte Innovation mehr geliefert.
Die C100, C300 und C500 kranken alle noch an einer 8Bit Verarbeitung und die RAW Aufzeichnung der C500 ist kein echtes Raw und dazu mit immensen Kosten verbunden.
Canon ist nicht mal in der Lage bei ihren D-Cine Kameras ihre eigene Fokus-Steuerung ihrer EF Objektive zu integrieren.
Dazu noch die völlig überhöhten Preise der C Modelle.

Weil Canon das Thema 10bit 4:2:2 und Raw Aufzeichnung völlig unterschätzt haben, sind sie von Sony, Red und BM einfach überrollt worden.
Wenn Canon auf der NAB oder IBC dieses Jahr mit einer Innovation aufwarten kann, werden ihre D-Cine Modelle ein Nischenprodukt bleiben.

Das gleichen kann BM passieren, wenn sie in diesem Jahr nicht mit einer überarbeiteten BMCC auf den Markt kommen werden.
Die Konkurrenz sitzt schon in den Startlöcher--> Digital Bolex, Ikonoscope,KineRAw und Co.



iasi
Beiträge: 28580

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von iasi »

Da sitzt doch nichts in den Startlöchern.

Wer sich ein wenig in Betriebswirtschaft hineindenken kann, dem wird schnell klar, dass es von einem Entwurf und auch von einem Prototype bis zur Serienfertigung ein weiter Weg ist.
Bevor ein Produkt duch ein anderes ersetzt werden kann, müssen zurst einmal die Kosten wieder eingefahren werden - eben auch bei den Zulieferen, mit denen BMD Verträge geschlossen hat.

Niedrige Preise lassen sich zudem nur durch Stückzahlen erwirtschaften.

Grundlegendes wird sich daher wohl kaum so schnell ändern.
Da müsste wirklich ein neues Hyperdeck Shuttle herauskommen und BM die Synergieeffekte nutzen können, bevor wir höhere Bildraten bei der Kamera sehen.

XLR ist kaum zu erwarten - die notwendigen Änderungen an der Konstruktion wären zu groß.
Ein Wechselakku käme wohl auch nur Frage, wenn sich eine Schublösung einfach bewerkstelligen ließe - was ich nicht glaube.

BMD wird bei der NAB vielleicht einen Prototypen für ein größeres Modell vorstellen - vielleicht mit größerem Sensor. Wobei größere Sensoren, die auf dem Markt erhältlich sind, meist höhere Auflösungen haben. Höhere Auflösungen verlangen jedoch der Elektronik und dem Speichermedium sehr viel mehr ab.
Ich sehe keine 4k-RAW-Speicherlösung von BMD.

Aber egal - die BMDCC ist doch eine nette Kamera, die man für das Geld durchaus kaufen kann.
Und da es noch genügend Kaufwillige gibt, wäre BMD ziemlich dämlich, wenn sie jetzt schon das Nachfolgemodell bringen würden.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben:D

XLR ist kaum zu erwarten - die notwendigen Änderungen an der Konstruktion wären zu groß.
Ich hab da mal was vorbereitet ;-)

Alle Anschlüsse auf der "richtigen" Seite.
XLR mit PreAmp und Phantom Power, 2 x SDI out.
Audiolevels.

Jede menge Mouning Points und Nato Rails.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Predator
Beiträge: 835

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Predator »

Holy SANTACHRIST!



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Bergspetzl »

Was da los, Frank?! Erzähl doch mal... ;-)



iasi
Beiträge: 28580

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:D

XLR ist kaum zu erwarten - die notwendigen Änderungen an der Konstruktion wären zu groß.
Ich hab da mal was vorbereitet ;-)

Alle Anschlüsse auf der "richtigen" Seite.
XLR mit PreAmp und Phantom Power, 2 x SDI out.
Audiolevels.

Jede menge Mouning Points und Nato Rails.
Aha - leicht Abänderungen am Gehäuse und den Innereien also.
Das schrauben und löten 2 angelernte Arbeiter in den Pausen an die Kamera.

Mag ja sein, dass eine zweite Linie kommt - für mehr € bzw $ ... irgendwann ... oder aber die aktuelle Kamera verkauft sich nicht so wie erhofft und man muss darauf eiligst mit einem Nachfolgemodell reagieren.

Übrigens:
Wo ist denn bei diesem Entwurf die Stromversorgung?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist keine neue Kamera, sondern ein Studio Cage den ich entwickelt habe. Drin steckt die aktuelle BMC.

Was soll man sonst machen,wenn Freitag Abend nix vernünftiges im Fernsehen kommt ;-)



iasi
Beiträge: 28580

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Das ist keine neue Kamera, sondern ein Studio Cage den ich entwickelt habe. Drin steckt die aktuelle BMC.

Was soll man sonst machen,wenn Freitag Abend nix vernünftiges im Fernsehen kommt ;-)
ja - das dachte ich mir schon - ähnelt dem Aluteil für die GoPro3 ...
Konstruiere das Teil doch durch und such einen Metallverarbeitungsbetrieb, der es dir herstellt.
Wo und wie du jedoch einen XLR-Anschluss unterbringst, ist mir nicht ganz klar.

Ach ja - die Stromversorgung?
Wie wäre es mit Handgriffen auf beiden Seiten, die jeweils einen Akku beinhalten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Frank Glencairn »

Nee, ich hab viel zu viel Arbeit um mich auch noch um sowas zu kümmern. Sowas bist zur fertigen prduktion sauber durchzuentwickeln ist ein Vollzeitjob. Ich werd mir ne Partnerfirma suchen, die Erfahrung in dem Bereich hat. Mal sehen....

Was die Stromversorgung angeht, setzte ich auf V-Mount/AB Akkus. Das ist der Industriestandart. Die meisten habe sowieso welche, und notfalls kann man die überall in jeder Menge leihen.



rush
Beiträge: 14841

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Was die Stromversorgung angeht, setzte ich auf V-Mount/AB Akkus. Das ist der Industriestandart. Die meisten habe sowieso welche, und notfalls kann man die überall in jeder Menge leihen.
Welches Kabel nimmst du denn? Von D-Tap auf die BMCC? Ich such immer noch ein fertiges Kabel von D-Tap auf's Hyperdeck... müsste ja derselbe Anschluss sein, oder?
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design Cinema Camera: Wer hat schon eine?

Beitrag von Frank Glencairn »

Momentan hab ich ne V-Mount Platte, die verschiedenste Spannungen bereit stellt. Die Passenden Kabel waren mit dabei. Nutze ich auch für das Hyperdeck, Monitor usw.

Sowas:

Für das StudioRig plane ich einen XLR Anschluss, weil der nicht raus rutschen kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von MIIIK - Fr 22:56
» Illusionen
von Jott - Fr 21:16
» Gimbal Panasonic s5 ii
von radneuerfinder - Fr 20:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Fr 19:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 18:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48