nein - ein Übersetzungsprogramm nutzt keine Dialekte wie z.B. "net" ... mittlerweile arbeiten solche Programme besser ...Ab-gedreht hat geschrieben:liegt das an mir, oder sind die Beiträge von sgywalka einfach nicht zu verstehen?
Das hört sich teilweise an, als würdest du nen Translator benutzen?
..."Was ich net versteh, warum man die Kiste net um 2 cm Tiefer baut, dann
geht sich mehr wie der Cacheakku aus.
Audio mach ich mit der rein Führungston.
Rennt extern alles dann, Tonmann. "
Hast recht...fürchterliches Gebrabbel...definitiv keine Übersetzungssoftware...entweder der will witzig sein oder er war total besoffen.Ab-gedreht hat geschrieben:liegt das an mir, oder sind die Beiträge von sgywalka einfach nicht zu verstehen?
Das hört sich teilweise an, als würdest du nen Translator benutzen?
..."Was ich net versteh, warum man die Kiste net um 2 cm Tiefer baut, dann
geht sich mehr wie der Cacheakku aus.
Audio mach ich mit der rein Führungston.
Rennt extern alles dann, Tonmann. "
Tja, ich find ihn meist tatsächlich auch ganz witzig bzw ideenreich (er reisst das alles halt eher an als das ers ausformuliert, ganz im Stream-of-Consciousness-Mode :-)ratoe66 hat geschrieben:Hast recht...fürchterliches Gebrabbel...definitiv keine Übersetzungssoftware...entweder der will witzig sein oder er war total besoffen.Ab-gedreht hat geschrieben:liegt das an mir, oder sind die Beiträge von sgywalka einfach nicht zu verstehen?
Das hört sich teilweise an, als würdest du nen Translator benutzen?
..."Was ich net versteh, warum man die Kiste net um 2 cm Tiefer baut, dann
geht sich mehr wie der Cacheakku aus.
Audio mach ich mit der rein Führungston.
Rennt extern alles dann, Tonmann. "
Ich habe am 16. April 2012 vorbestellt :D :D :DAb-gedreht hat geschrieben:Interessant wäre auch, wenn die jenigen, die jetzt eine bekommen, hier Posten würden, wann sie bestellt haben.
Dann Konnte man abschätzen wo man steht.
Was war denn mit der 2/3"Scarlet?Valentino hat geschrieben:Meine Vermutung bei BM ist, das absichtlich nur ein paar BMCC Kameras hergestellt werden, da im April auf der NAB eine BMCC 2.0 vorgestellt wird.
Im Prinzip die gleiche Kamera, dafür aber besseres Design(Irgendwas in Richtung FS700) oder gleich ein Super35 Sensor.
Denkbar wäre auch ein BMCC 1.5 mit 1080 50/60p oder gar 120p. Mit dem Sensor sollte das machbar sein.
Die Kunden, die bis dahin noch keine "alte" BMCC haben können für 500 bis 1000 Euro mehr auch das neue Modell erwerben.
Im Prinzip die gleiche Geschichte wie mit der 2/3" Scarlet von Red oder dem BM Shuttel.
Is wohl wunschdenken :DValentino hat geschrieben:Meine Vermutung bei BM ist, das absichtlich nur ein paar BMCC Kameras hergestellt werden, da im April auf der NAB eine BMCC 2.0 vorgestellt wird.
Im Prinzip die gleiche Kamera, dafür aber besseres Design(Irgendwas in Richtung FS700) oder gleich ein Super35 Sensor.
Denkbar wäre auch ein BMCC 1.5 mit 1080 50/60p oder gar 120p. Mit dem Sensor sollte das machbar sein.
Die Kunden, die bis dahin noch keine "alte" BMCC haben können für 500 bis 1000 Euro mehr auch das neue Modell erwerben.
Im Prinzip die gleiche Geschichte wie mit der 2/3" Scarlet von Red oder dem BM Shuttel.
Die bei BM haben ja auch schon vor der ersten offiziellen Auslieferung der BMCC mit EF Mount eine Version mit MFT Mount angekündigt.Blancblue hat geschrieben: Wenn die jetzt ne neue Kamera bringen, ist das ein riesen Schlag in die Fresse für alle Vorbesteller.
Ja klar das war bestimmt Absicht, da BM schon seit Jahrzehnten Kameras baut *Ironie Ende*Blancblue hat geschrieben: Und was Akku und XLR betrifft - das wußte BM doch vorher, das wurde sicherlich bewußt so gemacht, wahrscheinlich wegen der Kosten.
BM ging es darum, eine Kino-Kamera unter 3000 Dollar anbieten zu können - Stichwort Marketing. Da muss an jeder Ecke gespart werden - BM hat das in erster Linie über das Gehäuse/Ergonomie realisiert - letztendlich nicht mehr als ein einfacher Alukasten mit ein paar Löchern drin.Valentino hat geschrieben:Ja klar das war bestimmt Absicht, da BM schon seit Jahrzehnten Kameras baut *Ironie Ende* Die gemachten Fehler bei der BMCC Kamera sind BM schon länger bekannt und habe diese auch indirekt in einem Interview eingestanden.
Das nennt man in der Betriebswirtschaft Innovationsmanagement - überzogenes Innovationstempo geht auf die Profite und bringt Vertrauensverlust (hat BM ja schon durch). Die Kunst ist es den Innovationsvorsprung so lange wie möglich zu halten, Kohle zu machen und schon eine Innovation in der Schublade zu haben, wenn die Konkurrenten dann gleich ziehen. Siehe Canon - die hätten die 5D Mark III vom Know-how deutlich besser ausstatten können - aber warum? Verkauft sich auch so wie geschnitten Brot, weil die Konkurrenten immer noch nicht auf Augenhöhe sind/waren. Selbes Beispiel Apple iPhone - auch wenn da vielleicht wirklich keine wirklichen Innovationen mehr zu erwarten sind.Valentino hat geschrieben:An Innovation wird da BM auch Nichts verpulvern, bei einer Kamera für 2.000 Euro!!!
Du machst gerade so, als ob BM gleich ARRI ist und sogar die bringen jedes Jahr ein neues Alexa Modell auf den Markt.
Und genau es gibt noch keine Konkurrenz für die BMCC, warum also nicht noch eine verbesserte BMCC auf den Markt bringen, bevor ein anderer Hersteller auf diese Idee kommt.
Ich hab da mal was vorbereitet ;-)iasi hat geschrieben:D
XLR ist kaum zu erwarten - die notwendigen Änderungen an der Konstruktion wären zu groß.
Aha - leicht Abänderungen am Gehäuse und den Innereien also.Frank Glencairn hat geschrieben:Ich hab da mal was vorbereitet ;-)iasi hat geschrieben:D
XLR ist kaum zu erwarten - die notwendigen Änderungen an der Konstruktion wären zu groß.
Alle Anschlüsse auf der "richtigen" Seite.
XLR mit PreAmp und Phantom Power, 2 x SDI out.
Audiolevels.
Jede menge Mouning Points und Nato Rails.
ja - das dachte ich mir schon - ähnelt dem Aluteil für die GoPro3 ...Frank Glencairn hat geschrieben:Das ist keine neue Kamera, sondern ein Studio Cage den ich entwickelt habe. Drin steckt die aktuelle BMC.
Was soll man sonst machen,wenn Freitag Abend nix vernünftiges im Fernsehen kommt ;-)
Welches Kabel nimmst du denn? Von D-Tap auf die BMCC? Ich such immer noch ein fertiges Kabel von D-Tap auf's Hyperdeck... müsste ja derselbe Anschluss sein, oder?Frank Glencairn hat geschrieben:
Was die Stromversorgung angeht, setzte ich auf V-Mount/AB Akkus. Das ist der Industriestandart. Die meisten habe sowieso welche, und notfalls kann man die überall in jeder Menge leihen.