aight8 hat geschrieben:@Francisromao:
LOL.
Also apropo DNG's und nicht flüssig. DNG's sind umkomprimiert und werden auf meinem 2 Jahre alten Quadcore Heimpc in Resolve Realtime wiedergegeben mit Farbkorrekturen. Die NLE's rüsten auch bald nach, einige können es lesen aber quasi nur einzelne Dateien. Sobald die Hersteller den Codec optimiert haben gehts bald auch in allen NLE's flott.
Das mit dem Equipment hast du Recht, wobei es drauf ankommt was für Ansprüche du hast. Man sollte Rig usw. schon miteinberechnen, aber jeder der sich etwas mit Filmen auseinandergesetzt hatt, weiss das es neben der Kamera noch andere Dinge braucht. Die BMCC ist kein Konsumerprodukt oder für Amateurfilmer gedacht. Die wären gnadenlos überfordert. Ausserdem sind SSD's schon billig. 500 GB für 400 Euro ist einfach nur verdammt günstig, und es wird noch billiger.
"Und übrigens Sony produziert eine neue Generation von Sensoren, mit denen gibt es praktisch keinen Rolling Shutter mehr, weil wie bei den alten CCD gleichzeitig ausgelesen werden kann. "
Ist das alles? Quelle? Release? Blackmagic entwickelt auch einen neuen Sensor :O Wirklich..
was für ein Schwachsinn !!!
Bei der Cam brauchst du genau das selbe Zubehör wie bei einer DSLR!
DSLR Monitore sind auch nicht zu nutzen, und Akkus brauchst du auch! Rig focus bla bla auch... Das brauchst du aber auch bei einer FS100, 700, epic, scarlet, und überall! Das eine Cinecam eben keine Hand-Camkorder ist, zum "drauflos-shooten" ist vielen einfach nicht klar.
Und eigentlich ist es genau umgekehrt, für das was die BMCC intern macht, brauchen die meisten Cams (in der Preisklasse) nen externen Recorder, offt sogar mit riskanten HDMI verbindungen..
Wer ein bisschen weiter denkt merkt, dass das Konzept relativ gut durchdacht ist. So kann man sie auch einfach mal vom Rig und Monitoren befreien und in "schwirige" Positionen brinngen.
Da ergeben sich ganz neue Möglichkeiten.
Eine Alexa stellt man nicht mal einfach in den Schrank, unters Bett, oder hängt sie an die Decke. Onboaraufnahmen auf nem Motorrad?
Die Funktionen in der Größe, zu dem Preis? - unschlagbar!
Ich bin mir ziemlich sischer, das die BMCC auch in goßen Hollywood Produktionen Einsatz als Crashcam in riskanten Situationen finden wird.
Es ist eh sau krass, dass wir die BMCC hier mit ALEXA, RED und co. vergleichen. Preislich ist sie eine DSLR, und das ist revolutionär!
RAW passt nicht in deinen Workflow? Dann nimm halt nicht in Raw auf! Proress bietet sich doch an! Was fehlt dir denn ? Intern h264 8bit 420? Zeichne halt in Proress auf, render in Resolve in h264, und es sieht immer noch 10 mal besser aus als DSLR footage!