Licht Forum



>Der LED Licht Thread<



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
r.p.television
Beiträge: 3545

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von r.p.television »

Danke für den Hinweis bezüglich dass die Bi-Color von Dedolights auch beim Mischlicht immer 20W Output bzw beim jeweiligen Anschlag 2700K und 6500K auch 20W (oder 25 Watt bei DLED2.1?????) liefern. Ich hab das so wie bei anderen Herstellern verstanden dass man die maximale Lumen-Leistung nur im 50/50 Mischbetrieb Tungsten/Daylight-Dioden erreicht. Da wäre wirklich mehr Transparenz gut. Da schadet sich Dedo irgendwie selbst, weil das ja ein nennenswerter Unterschied ist.

Ich glaube ähnlich wie bei der LEDZILLA (8Watt) und LEDZILLA2 (10Watt) haben wir bei der DLED2 (20Watt) und DLED2.1 (25Watt) den Unterschied in der Nennleistung. Wobei auch das kaum irgendwo steht. Es gibt ein Video von Stefan Czech der den Unterschied erwähnt.
Ich hab beispielsweise die neuere LEDZILLA2, aber dort steht am Lampenfuss mit dem Dimmermodul immer noch 8Watt drauf. Irgendwie verwirrend.
Ich würde wenn dann immer das neueste Modell nehmen.

Ich glaube ich hole mir das CAME TV als Rimlight dazu. Da könnte ich noch ein Fresnel extra brauchen. Dann kann ich das generell mal testen. An das Came TV käme dann auch nur maximal das Flügeltor zum Richten dran. Softbox etc. kann ich mir da selbst kaum vorstellen wie das von der Belastung gehen soll.



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Tscheckoff »

Könnte sein dass nur die LED etwas stärker ist ja ^^ (bez. DLED2 vs DLED2.1).
Aber die Händler geben auch irgendwas an. Einer gibt 20W an wie bei der DLED2 und der andere wieder 25W.
(Kein Wunder. Würde ich als Händler vermutlich auch machen - Wenn es nicht mal auf der Herstellerseite Daten dazu gibt ^^.)

Bez. der Came-TV: Die B-30s hat übrigens auch 30W+30W (also doppelte Leistung bei der Bi-Color Variante vs. der Daylight-Only).
Hier sieht man die Vergleichswerte in ner Tabelle: https://www.came-tv.com/collections/cam ... ies-lights
Mit nur den Flügel-Toren sollte es mit der B-30s auch keine Probleme geben.

Kaufst du die Camte-TV dann eigentlich lokal?
International könnte es "etwas dauern" aktuell ^^. LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von r.p.television »

Tscheckoff hat geschrieben: Sa 04 Apr, 2020 20:51
Kaufst du die Came-TV dann eigentlich lokal?
International könnte es "etwas dauern" aktuell ^^. LG
Equiprent hat die lagernd im Shop, von daher lokal. Wobei ich die erst kaufe wenn ich absehen kann wenn es hier mit Produktionen weiter geht. Vielleicht bekomme ich im April noch ein paar Sit-ins bzw Interviews im Studio organisiert (Corona hin oder her). Dafür könnte ich sie natürlich gebrauchen.

Das Dedo DLED 2.1 werde ich aber erst holen wenn absehbar ist dass wieder Aussendrehs (bestenfalls im Ausland) möglich sind. Und das kann bei allem Optimismus auch noch ein Jahr dauern.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist das denn nicht für das was es kann stark überpreist und ist es konkurrezlos?
Wenn ich das richtig gelesen habe, setzt Du ja auch bereits so Taschenlampen wie ich sie Dir vorgestellt habe, reicht sowas nicht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von r.p.television »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 04 Apr, 2020 23:46 Ist das denn nicht für das was es kann stark überpreist und ist es konkurrezlos?
Wenn ich das richtig gelesen habe, setzt Du ja auch bereits so Taschenlampen wie ich sie Dir vorgestellt habe, reicht sowas nicht?
Welche Lampe meinst Du mit überpreist?
Das Dedo ist schon mächtig teuer, aber in Summe aller Eigenschaften leider konkurrenzlos.
6 Grad Spot hat keine andere Lampe (bei mir doch sehr wichtig weil teils große Distanzen nötig sind und da darf der Lichtkegel nicht schon nen Meter groß sein). Die Barn-Doors funktionieren perfekt ohne Spill und seitliche Pollution. Und dann natürlich sehr unkompliziert mit den N-Akkus. Der Preis ist allerdings wirklich happig.

Ich weiss jetzt gar nicht mehr ob das spezielle Taschenlampen im Spiel waren. Meine Eigenerfahrung mit Taschenlampen sind eher durchweg negativ. Die CRI von diesen Lampen ist auch in 2020 eher noch schlimm, aber das schlimmere Problem ist:
Taschenlampen sind fast alle ausnahmslos nicht flickerfree. Im gedimmten Modus flickern die fast alle und einige auch bei Vollast. Selbst die teureren. Auch bei normalen Shutterwinkeln bzw 1/50s.
Ein Kunstgriff war ja Personen einzusetzen die Windlichter (gefaket mit LED-Technik aber dafür heller) tragen, oder sowas stylisches wie das "Lichtschwert" (Yongnuo 360)) oder andere Leuchtmittel führen um stockdunkle Räume zu illuminieren. Teils gar nicht anders möglich weil man nirgends Lampen verstecken kann bzw plausibel ausleuchten kann als ob irgendwo natürliches Licht hereinkommt. Aber ich versuche mir immer die Möglichkeit offenzuhalten den Raum ohne Personen zu dokumentieren. Daher muss ich immer erfinderischer werden. Teilweise habe ich Nebenräume komplett eingenebelt und den Nebel als riesigen Frost bzw. Diffusor genutzt. Dummerweise kriecht der Nebel aber nach kurzer Zeit auch in den Motivraum und sorgt dann je nach Durchlüftung dafür dass man dort 20 Minuten keinen Take mehr drehen kann. Aber es gab recht gute Ergebnisse die später "echt" aussahen.
Fresnels waren in jüngster Vergangenheit mehrmals wirklich gut wenn es darum ging etwas anzubouncen was weiter weg war und man platzmässig oder von der Perspektive her nicht von näher anleuchten konnte. Weisse Wandflächen neben Fenstern oder weisse Wandflächen in Finsternischen (aber bei geschlossenen Läden) kann man hier gut anbouncen, auch von weiter weg.

Nur dass ich mir nun mit dem Dedo LEDZILLA2 leider eine zu schwache Version geholt habe. Ich hab das dummerweise einfach verwechselt. Ich dachte ich hatte mir mal das LEDZILLA2 ausgeliehen dabei war das wohl das DLED2 oder DLED2.1. Das war deutlich heller. Dummerweise hab ich meinen Fehler erst bemerkt als die 14 Tage Rückgaberecht deutlich überschritten waren.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ah, verstehe.
Hattest Du Dir denn die Lampe aus dem von mir verlinkten make art now Video mal angesehen?
Vielleicht passen die specs ja zu Dir.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von r.p.television »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 05 Apr, 2020 00:20 Ah, verstehe.
Hattest Du Dir denn die Lampe aus dem von mir verlinkten make art now Video mal angesehen?
Vielleicht passen die specs ja zu Dir.
Sorry, hab den Post total übersehen. Sieht gut aus und wenn die Jungs schon mal keinen Flicker erwähnt haben könnte die Lampe tatsächlich eine Option sein. Je kompakter desto besser für mich. Mir ist es in dem Fall egal ob Taschenlampe oder nicht.
Werde ich eventuell mal austesten. Brauch eh ne neue Taschenlampe weil meine schon wieder aus der Cargotasche rausgerollt ist und jetzt irgendwo in Fuckreich liegt.

EDIT: Hab jetzt nicht die im Video bestellt sondern diese hier weil verfügbar und angeblich noch heller bzw. auf mehr Distanz ausgelegt:



Spannend bleibt ob nun flickerfree. Ich werde berichten, auch wenn das die meisten hier eher nicht so betrifft. Aber als Rimlight oder Bouncelight kann man sowas immer mal gebrauchen, denke ich.
Wenn das Ding rein von den technischen Specs geht könnte man darüber nachdenken selbst ein Flügeltor daran zu adaptieren.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Zum Flickern hab ich jetzt öfter gehört, das dies was mit der Temperatur zu tun haben könnte und viele Reviewer oder Besitzer den Fehler machen und dies unmittelbar nach erstem Einschalten testen.
Hierbei soll man aber unbedingt eine Betriebstemperatur abwarten, weil die bei den meißten zu einem erlischen des flackerns führt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Tscheckoff »

Puh. Wenn man mal versucht sich bei den Taschenlampen schlau zu machen, gibt es da wieder EXTRA viele andere Hürden. 1/4" Montage-Bohrungen haben die wenigsten (muss man wieder ne Klemme verwenden und was zum neigen "basteln" oder zusammen suchen). Nebenbei ist das PWM Problem immer so ne Sache ja. Gibt zwar einige Modelle ohne PWM Regelung (oder mit sehr hoher Frequenz). Aber die meisten / viele kommen dann doch wieder mit ner langsameren Pulsung (besonders bei den niedrigeren Leistungs-Stufen). Helligkeits-Regelung gibt es auch nur sehr grobe (da springt die Helligkeit von z.B. Maximum auf ca. 30 bis 40% und im ECO Modus dann meist auf 5% oder ähnliches - Wirklich flexibel ist man damit nicht wirklich).

Nebenbei gibt es schon auch fokussierbare Leuchten - Fenix FD Serie z.B. Aber die haben (wie auch andere Modelle / Leuchten anderer Hersteller) ziemlich viel "Spill" rundherum und teils bilden sich extrem unschöne "Ringe" zwischen Außen und Innenbereich. Wirklich verwendbar sind die fast nur in den Extrem-Stellungen. Und durch den Spill (auch in den Spot-Stellungen) müsste man erst wieder Barndoors / Flags dazu bauen. Machbar wäre es - Klar. Aber ist schon wieder ein Mehraufwand und sind wieder Zusatz-Kosten / Zusatz-Bauteile die man mitschleppen muss.

Zu guterletzt kommen dann noch die LEDs die verwendet werden ins Spiel. Es werden ja meist CREE verbaut. ABER: Die Serien gehen von "Standard" Lichtqualität (mit Kelvin-Angaben +/- 500k fast) bei scheinbar ca. 70 CRI - Bis hin zu 80, 85 oder 90 plus Serien. Welche die Taschenlampen-Hersteller da dann wirklich verwenden - Eher fraglich. Vermute mal die billigsten Standard bzw. CRI 70 Serien (wer fragt bei ner Taschenlampe schon nach der Licht-Qualität - Da geht es meist um die Helligkeit, den Akku-Typ und vielleicht noch ob PWM verwendet wird oder nicht ^^).

@r.p.television: Sag dann bitte bescheid, wie gut sich die von dir bestellte Leuchte so schlägt. ^^
(Bzw. ob sie flackert, nen Farbstich hat oder sonstiges Probleme macht. )
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Darth Schneider »


Was haltet ihr Profis denn eigentlich davon ? Coole Koffer, finde ich, vor allem der kleine.
witziges Video ist es auch noch.
Ich hab mal zwei bestellt...vor fast 2 Monaten. Eins davon sollte jetzt dann kommen.
Freue mich.
Gruss. Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16313

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von cantsin »

Dies hier klingt wirklich sehr vielversprechend - Godox' neue LED-Leuchten-Serie, die in direkte Konkurrenz mit Aputures LightStorms tritt und laut diesem Video gleiche Features und gleiche Bau- und Lichtqualität für einen signifikant niedrigeren Preis (=350 Dollar/Euro weniger) bietet:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Tscheckoff »

Optimal. Danke fürs posten ^^. Die VL Varianten sehen mal wirklich sehr gut aus (in so ziemlich allen Bereichen).
Besonders die VL150er ist wirklich interessant (da sie auch mit dem kleineren Ballast geliefert wird).
Wohl der neue Sweet-Spot bez. Preis-/Leistung ^^.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wow danke cantsin, das klingt ja nach sofort bestellen und glücklich werden! :-)
Danke!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16313

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 11 Apr, 2020 23:27 juppy:)
"https"://www.amazon.de/GODOX-Fernbedienung-Lithi ... 239&sr=8-1
Demnach:

430 EUR für die VL150
592 EUR für die VL200
808 EUR für die VL300

ggü.
ca. 840 EUR (AliExpress 700 EUR) für die Aputure 120D Mark 2
ca. 1.180 EUR (AliExpress 1020 EUR) für die Aputure 300D Mark 2
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die 150er würde mir reichen und wenn mehr Licht lieber ein paar mehr 150er statt der 300er.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Tscheckoff
Beiträge: 1358

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Passt auf bei den aktuellen Amazon Listungen. Das sind alles Händler aus China. Werde wohl auch mal eine der VL150er holen in Zukunft. Aber ich glaub ich warte erst mal, bis man sie leichter auch lokal hier in Europa kriegt. Oder wenn es sie sogar mit Prime über Amazon gibt. Dann hat man auch besseren Service falls es bei der Lieferung schon was hätte (bez. Austausch / Retoure). Ach ja - Vergesst nicht: Direkt aus China zu bestellen heißt auch Import-Zölle und Import-Steuern (und aktuell wohl auch extrem lange Wartezeiten ^^).
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei Amazon mußte ich noch nie derartiges bezahlen und wenn die aus tim buktu kamen. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Ja, das ist der Preiskampf der Chinesen :) Ist eben Verbrauchsmaterial. Wenn etwas defekt ist einfach neu kaufen. Aber warum nicht... Im Fotobereich sind die schon länger mit preiswerten Blitzgeräten unterwegs, aber jetzt scheinen sie auch für Videografen interessant zu werden. Die Accessoires Ihrer S30 Leuchte sind übrigens zu Dedolight kompatibel und eine gute und günstige Alternative zum teuren Dedo Zubehör, wie Andrew Lock von Gaffer & Gear schon vor ein paar Monaten festgestellt hat.

Sie sparen sich gegenüber Aputure z.B. noch die englisch sprachigen Marketingleute, wie man in dem letzten Video auf der IBC unschwer erkennen kann :)



Die Softboxen machen allerdings schon einen recht schrottigen Eindruck. Die dünne Knisterfolie die dort als Diffusor bezeichnet wird hinterläßt einen ziemlichen Hotspot. Da vielleicht noch zur etwas weniger billigen von Aputure greifen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn etwas defekt ist einfach neu kaufen...
Eben besser nicht so, haben wir jetzt mit Corona Virus wirklich gar nix daraus gelernt. Warum nicht etwas mehr ausgeben und dafür hält es 20 Jahre, ist sinnvoller und am Schluss auch günstiger....
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

@ Darth Schneider

Aber Du siehst doch am den Beispielen in vielen Threads, dass es bei den meisten Leuten am Ende doch um den Preis geht. Auch ein Deity Mic wird nicht repariert, oder eine Pocket ;)
Ist doch überall so. Gibst Du Deinen Staubsauger in Reparatur? Die Demokratisierung in der Filmbranche (durch sinkende Preise) hat eben auch negative Nebeneffekte.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Darth Schneider »

Das verrückte daran ist, wir schiessen uns so selber ins Bein. Wenn dann zu viel aus China und Co. nur wegen den tieferen Preisen kommt, dann geht es unserer Wirtschaft an den Kragen und Europa gehört dann eigentlich den Chinesen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Ja, man kann hier natürlich die große Systemfrage stellen, aber dann ufert der Thread hier genauso aus, wie der Nikon Thread zur NAB. Einer reicht eigentlich :)

Im Bezug auf Equipment zeigt sich in den letzten Jahren aber immer mehr, das dem Verbraucher ein günstiger Preis wichtiger zu sein scheint, als z.B. ein guter Service, oder eine Reparaturmöglichkeit, oder die Konsequenzen für die Umwelt. Die günstige Produktion ist ja nur ein Faktor in der Gleichung. Servicestrukturen muss man eben auch aufbauen und unterhalten und das schlägt sich auch im Preis der Produkte nieder. Aber vom Verbraucher wird das nur selten honoriert.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Darth Schneider »

Ist natürlich schon verlockend und hart wenn dann ja eigentlich eine schon günstige Firma wie Aparture mit sehr grossem Angebot im Programm dann noch von noch günstigeren Anbietern übertrumpft wird ;-)
Ist Aparture nicht auch chinesisch ?

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Ja, Aputure ist auch chinesisch und günstig. Godox eben noch günstiger. Die nehmen sich aber im Bezug auf das Konzept nicht viel.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: So 12 Apr, 2020 06:41 Das verrückte daran ist, wir schiessen uns so selber ins Bein. Wenn dann zu viel aus China und Co. nur wegen den tieferen Preisen kommt, dann geht es unserer Wirtschaft an den Kragen und Europa gehört dann eigentlich den Chinesen.
Gruss Boris
pillepalle hat geschrieben: So 12 Apr, 2020 07:08
Im Bezug auf Equipment zeigt sich in den letzten Jahren aber immer mehr, das dem Verbraucher ein günstiger Preis wichtiger zu sein scheint, als z.B. ein guter Service, oder eine Reparaturmöglichkeit, oder die Konsequenzen für die Umwelt.
Schwierig.

Bei solchen Käufen geht's oft nicht um in China kaufen oder in Deutschland/Europa, sondern um: entweder in China kaufen oder es gibt gar keinen Kauf.

1. Welche Deutsche/Europäische Hersteller bieten denn ein vergleichbares Produkt an, (und wie viel der Bauteile kommen dann doch aus China)?

2. Sollte es einen lokalen Hersteller geben, ist der Preis dank unserer Standards oft weit außerhalb der finanziellen Möglichkeiten des potentiellen Käufers - der Kauf wir nicht getätigt - niemand gewinnt.

3. Haltbarkeit und reparierbarkeit ist ja schön und recht, aber wer von euch kauft denn wirklich einen 20 Jahre alten kaputten Stufenscheinwerfer und läßt ihn reparieren, oder ein altes Dedolight das mindestens nochmal 20 Jahre weiterhin reparierbar ist?

Das mit dem Reparieren und lange halten ist immer nur für die anderen, und macht sich gut als Forderung in irgendwelchen Posts - aber selbst will man natürlich immer nur die neueste Technik.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: So 12 Apr, 2020 05:36 Ja, das ist der Preiskampf der Chinesen :) Ist eben Verbrauchsmaterial. Wenn etwas defekt ist einfach neu kaufen.
Wie oft genau wollen wir alten Säcke uns was neu kaufen? ;-)

Zudem machen die in keinsterweise den Eindruck als würden die nicht lange halten, das machen meine SL nicht mal.
China hin und her, ich finde manchmal sollte man aber schon fair bleiben und auch mal die Kirche im Dorf lassen. ;-)
pillepalle hat geschrieben: So 12 Apr, 2020 05:36 Da vielleicht noch zur etwas weniger billigen von Aputure greifen.
Wie viele professionelle Firmern die Bowens Mount Accessoire herstellen gibt es am Markt? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 12 Apr, 2020 09:56 Wie viele professionelle Firmern die Bowens Mount Accessoire herstellen gibt es am Markt? ;-)
Unzählige... neben Bowens selber z.B. Chimera, Photoflex, Profoto, Broncolor. Man kann die anderer Hersteller in der Regel mit Adapter- oder Speedringen adaptieren. Für LED Leuchten sind die Anforderungen geringer, denn die für Halogen- und Blitzleuchten mussten auch noch hitzebeständig sein. Aber Qualitativ sind die Unterschiede ziemlich groß. Den meisten aber eben nicht groß genug um die hohen Preisunterschiede zu rechtfertigen. Das ist mit den Leuchten und allem Anderen eben genau so. Ich sage ja nicht das man billigen Kram nicht benutzen soll, aber man sollte sich eben auch nicht so aufspielen wenn es um Nachhaltigkeit und den Umweltschutz geht, wenn man selber bei jeder Gelegenheit billigen Ramsch kauft.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am So 12 Apr, 2020 10:17, insgesamt 3-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: So 12 Apr, 2020 06:41 Das verrückte daran ist, wir schiessen uns so selber ins Bein. Wenn dann zu viel aus China und Co. nur wegen den tieferen Preisen kommt, dann geht es unserer Wirtschaft an den Kragen und Europa gehört dann eigentlich den Chinesen.
Gruss Boris
Könnt ihr mal mit diesem albernen China dumping nachgeplapper aufhören.
Das sind gegenüber alten deutschen oder Ami Marken einfach nur junge aufstrebende Unternehmen aus einer anderen Kultur in denen es ein ganz anderes Preisbewußtsein & Bruttosozialprodukt gibt.

Zudem gibt es auch deutsche Firmen die den völlig überteuerten Marken Briese & Bron zu Recht den Kampf ansagen.
Wer lieber ein Produkt aus deutschland kaufen möchte welches vielleicht schon seit Jahren im Balkan oder Indien produzieren läßt um hier keine Steuern zu zahlen etc.,
der kann natürlich gerne hier im sauberen Inland kaufen.

Die Chinesen geben sich mächtig Mühe und ich finde es beneidenswert wie die unsere müden mottigen Unternehmen die Stirn bieten.
Da kaufe ich ehrlich gesagt lieber in China als von ein paar Millionären die ihr Geld wohlmöglich schäbiger verdient haben als der fleißige Chinense.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16313

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von cantsin »

Das sind die gleichen Argumente, die schon beim Aufkommen der Elektronik- und Hightech-Industrien Japans in den 60er/70ern sowie Taiwans und Südkoreas in den 90ern gebracht wurden. Man vergisst leicht, dass Nikon ursprünglich mal eine Ripoff-Marke von Zeiss war ("Nippon Ikon")

Bild

...und Canon so begonnen hatte:

Bild

Oder der heutige Weltkonzern LG mal so:
Bild


China ist halt nicht mehr die Werkbank westlicher Marken, sondern hat durch enorme Anstrengungen in seinem Bildungssystem (spreche teilweise aus Erfahrung, war vor zwei Jahren mal Gastdozent in Guangzhou) mittlerweile eigene Weltklasse-Forscher, -Ingenieure und -Designer. In diesem Jahr überstieg die Zahl der in China angemeldeten Patente erstmals die der Patente in den USA.

Produkte von Aputure und Godox würde ich eher nicht als Billigschrott sehen, sondern als Prosumer-Produkte, die ein Marktsegment (Vlogger, Mittelständler etc.) bedienen, das durch nichtchinesische Hersteller gar nicht bedient wird. Genauso wie z.B. Einhand-Gimbals eine Produktkategorie sind, die durch chinesische Hersteller überhaupt erst erfunden wurde.


Deutschland hatte übrigens im 19. Jahrhundert genauso angefangen. "Made in Germany" war ein durch die britische Industrie auferlegtes Zwangsetikett, um minderwertige deutsche Billig-Nachbauten von britischen Industrieprodukten kenntlich zu machen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von AndySeeon »

cantsin hat geschrieben: So 12 Apr, 2020 11:06 "Made in Germany" war ein durch die britische Industrie auferlegtes Zwangsetikett, um minderwertige deutsche Billig-Nachbauten von britischen Industrieprodukten kenntlich zu machen.
Ja, und wir wissen ja, wohin das geführt hat ;)

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Ja, und das Argument der Billigprodukte traf ja auch irgendwann mal auf Deutschland zu, wie Du richtig erwähnt hast ;) Man muss nur weit genug zurück schauen. Es gibt viele Bereiche wo uns die Chinesen schon überholt haben. Aber im Moment glänzen sie in den meisten Bereichen eben immer noch durch preiswerte Kopien, angefangen vom 5 Dollar Schuh. Man darf eben nur nicht die 'alten Maßstäbe' dabei anlegen. Bis sich dort so etwas wie Kundenservice, Qualität, Arbeiterrechte und Umweltbewußtsein auf breiter Ebene durchgesetzt hat, wird noch viel Wasser den Jangtse-Fluss hinab fließen. Der Markt wird's schon richten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von AndySeeon »

pillepalle hat geschrieben: So 12 Apr, 2020 11:22 ...Bis sich dort so etwas wie Kundenservice, Qualität, Arbeiterrechte und Umweltbewußtsein auf breiter Ebene durchgesetzt hat, wird noch viel Wasser den Jangtse-Fluss hinab fließen...
Da muss ich widersprechen. Das Thema Arbeiterrechte wird sich in diesem Staat wohl so schnell nicht ändern, aber bei den Themen Umwelt und Qualität hat in den letzten Jahren ein wahrhaft gigantischer Umbruch stattgefunden. In den letzten Jahren immer wieder auftretende Lieferengpässe bei manchen Produkten aus den großen Industrieregionen (stellvertretend hier: Hebei) sind genau darauf zurückzuführen. Der Staat hat die großen Dreckschleudern konsequent dichtgemacht und hohe Umweltauflagen erhoben, die teilweise die europäischen übertreffen. Natürlich ist das erst der Anfang...
Und was die Qualität betrifft: da sind sie schon aus eigenem Antrieb stark dahinter.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: So 12 Apr, 2020 11:22 Es gibt viele Bereiche wo uns die Chinesen schon überholt haben. Aber im Moment glänzen sie in den meisten Bereichen eben immer noch durch preiswerte Kopien
Mit welcher Zeitmaschine bist Du denn Heute unterwegs? ;-)
Du bist doch sonst nicht so dem Schubladendenken verfallen? Da solltest Du aber Dein Wissen mal wieder etwas auffrischen! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

@ klusterdegenerierung

Ohne jetzt überheblich klingen zu wollen, bin ich Lichttechnisch vermutlich mehr auf dem Laufenden als Du. Du kannst mir aber gerne erklären was an dem billigen Godox Klon revolutionär, oder neu sein soll. Vielleicht hast Du ja irgendein Geheimwissen ;) Wie gesagt, ich habe nix dagegen Billigkram zu nutzen, man sollte sich vor dem Kauf nur darüber im klaren sein und sich nicht nacher wundern wenn es keinen Service, oder keine Reparatur gibt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von cantsin - Di 15:11
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Tscheckoff - Di 15:06
» Formate für Medien
von 72cu - Di 15:04
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von slashCAM - Di 15:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Di 12:03
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Da_Michl - Di 11:03
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von soulbrother - Mo 23:06
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mo 22:29
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Mo 21:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 20:28
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mo 20:04
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23