News-Kommentare Forum



Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
iasi
Beiträge: 29138

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von iasi »

Es gab nie 15/70-Projektoren für ganze Spielfilme.
Let’s quickly recap then what is special about IMAX film. Most movies today are shot using digital cameras, or if on film, it’s 35mm. IMAX 15/70 film frames are considerably larger. The number 15 refers to each frame having 15 perforations across – these being the holes that are used to hold the film as it moves through the projector. The 70 refers to the fact that the frame is 70mm tall. This compares with regular 70mm or 35mm film stock, which has only five perforations down. (IMAX film moves through the projector horizontally, hence the perforations are at the top, whereas other formats move vertically). IMAX 15/70 frame is, therefore, 8.3x larger than 35mm and 3.4 times larger than 70mm – and the result is unprecedented quality.
This large frame allows much more fine detail to be captured, delivering richer colors and greater contrast. The highest-resolution digital cinema cameras have 8K sensors, and digital projection maxes out at 4K resolution but some estimate IMAX film stock to have an equivalent resolution of 16K. Let’s leave it to Chris Nolan himself to sum up with his belief that IMAX 15/70 is, “the highest quality imaging format ever devised – [it] gives you an incredible sense of immersion in the image. The clarity, the crispness – it is the gold standard.”
Hier wird die Auflösung gefeiert und von "immersion" geredet, während es bei 8k-Projektion kurioserweise immer hieß, das brauche man nicht. :)

Und - SPHERE:
The wraparound 16K x 16K resolution interior display is 240 feet tall, covers 160,000 square feet and is comprised of 64,000 LED tiles manufactured by Montreal-based SACO Technologies.



iasi
Beiträge: 29138

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 08:22
CineMika hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 08:01
Na na.. also die Kompression im Kino ist wirklich sehr moderat, bpsw. hat eine Imax DCP zwischen 600-900 Gigabyte pro Film.
Und welche Größe hätte das unkomprimierte Originalmaterial?

Nur zur Erinnerung:
Wavelet Data Compression
The compression features of a given wavelet basis are primarily linked to the relative scarceness of the wavelet domain representation for the signal. The notion behind compression is based on the concept that the regular signal component can be accurately approximated using the following elements: a small number of approximation coefficients (at a suitably chosen level) and some of the detail coefficients.

Like denoising, the compression procedure contains three steps:

Decompose

Choose a wavelet, choose a level N. Compute the wavelet decomposition of the signal s at level N.

Threshold detail coefficients

For each level from 1 to N, a threshold is selected and hard thresholding is applied to the detail coefficients.

Reconstruct

Compute wavelet reconstruction using the original approximation coefficients of level N and the modified detail coefficients of levels from 1 to N.

image_2024-07-09_082610980.pngimage_2024-07-09_082638184.png
Sehr tiefes Verständnis für Kompressionstechniken scheinst du nicht zu haben.

Es gibt verschiedene Stufen:

Lossless - dabei werden alle Orginaldaten rekonstruiert. (bei Arri)
visuell lossless - dabei werden irrelevante Daten aussortiert
und eben diejenigen, bei denen auch relevante Daten zusammengefasst und nicht wiederhergestellt werden können.

Also was kann unser Frank daraus lernen: Komprimierung ist nicht immer böse. :)

Weil:
Es gibt Unterschiede:

Bild



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 08:34

Sehr tiefes Verständnis für Kompressionstechniken scheinst du nicht zu haben.

Es gibt verschiedene Stufen:

Lossless - dabei werden alle Orginaldaten rekonstruiert. (bei Arri)
visuell lossless - dabei werden irrelevante Daten aussortiert
und eben diejenigen, bei denen auch relevante Daten zusammengefasst und nicht wiederhergestellt werden können.

No shit Sherlock - was du nicht sagst.

Allerdings hast du noch nicht gemerkt, daß wir hier die ganze Zeit von Delivery und nicht von Acquisition sprechen, und da ist natürlich nix mit lossless oder visuell lossless, sondern nur volle Kanne lossy.

Thema verfehlt - setzen.

Aber wie ich oben schon sagte spielt das alles keine Rolle, weil du sowieso nicht imstande bist die Unterschiede zu sehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16666

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 08:47 Allerdings hast du noch nicht gemerkt, daß wir hier die ganze Zeit von Delivery und nicht von Acquisition sprechen, und da ist natürlich nix mit lossless oder visuell lossless, sondern nur volle Kanne lossy.
DCP mit 250 MBit/s-JPEG2000-Kompression qualifiziert sich schon als "visuell lossless".
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29138

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 09:37
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 08:47 Allerdings hast du noch nicht gemerkt, daß wir hier die ganze Zeit von Delivery und nicht von Acquisition sprechen, und da ist natürlich nix mit lossless oder visuell lossless, sondern nur volle Kanne lossy.
DCP mit 250 MBit/s-JPEG2000-Kompression qualifiziert sich schon als "visuell lossless".
Frank denkt immer gleich an Amazon Prime & Co.

Aber selbst da, wird von vielen Details noch mehr hinübergerettet, als von wenigen Details.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 13:26
Frank denkt immer gleich an Amazon Prime & Co.
Und?
Wo wird nochmal am meisten konsumiert - IMAX oder Streamer?

IMAX ist ne Mischung aus Nische und Jahrmarkts-Attraktion. Das spielt im großen Zusammenhang so gut wie keine Rolle.
Mach du erst mal nen Film der im Kino läuft, bevor du von IMAX träumst.
iasi hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 13:26

Aber selbst da, wird von vielen Details noch mehr hinübergerettet, als von wenigen Details.
Ja sicher - bei 10-20 mbit/s für 4K geht - im Vergleich zu unkomprimiertem Original Material - überhaupt nix verloren.

Da sieht man mal was Marketing-Gehirnwäsche alles anrichten kann - gefühlte Auflösung reicht völlig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29138

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 14:39
iasi hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 13:26
Frank denkt immer gleich an Amazon Prime & Co.
Und?
Wo wird nochmal am meisten konsumiert?

IMAX ist ne Mischung aus Nische und Jahrmarkts-Attraktion. Das spielt im großen Zusammenhang so gut wie keine Rolle.
Mach du erst mal nen Film der im Kino läuft, bevor du von IMAX träumst.
Warum verengst du nun auf IMAX?
Wie Canstin schon sagt, ist DCP für alle Kinos Standard.

Ich würde einen 65mm-Film zudem auch lieber in einem 65mm-Kino sehen wollen. ;)
Oder eben in einem 4k-Laser-Projektor-Kino mit Leinwand im Breitformat.

Zudem:
Selbst von einer BluRay sieht ein 65mm-Film noch herausragend aus.
Auch Vertigo oder North by Northwest merkt man sehr deutlich das VV-Format an.

Eigentlich bin ich gar kein besonderer Fan von Breitbild, aber wenn die Geschichte davon profitieren würde, dann würde ich auch die Cine 17k warten. Und dies, obwohl ich Red sehr schätze.


Und noch soviel zu Netflix & Co.:
Die nutzen Differenzkodierung, was die Datenmenge erheblich reduziert.
Das geht dann gar nicht mal so sehr auf Kosten der Details, sondern mehr auf die Bewegungsdarstellung.
Ich will die Streamer aber gar nicht verteidigen, denn die Komprimierungsraten könnten gern auch niedriger sein.
Zuletzt geändert von iasi am Di 09 Jul, 2024 14:57, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 14:49

Warum verengst du nun auf IMAX?
Deshalb:
CineMika hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 08:01
Na na.. also die Kompression im Kino ist wirklich sehr moderat, bpsw. hat eine Imax DCP zwischen 600-900 Gigabyte pro Film.

Außerdem hab ich zu dem allgemeinen Verlustfaktor von Wavelet ja bereits was gepostet.
Hast du offenkundig auch wieder nicht verstanden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29138

Re: Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 14:52
iasi hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 14:49

Warum verengst du nun auf IMAX?
Deshalb:
CineMika hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 08:01
Na na.. also die Kompression im Kino ist wirklich sehr moderat, bpsw. hat eine Imax DCP zwischen 600-900 Gigabyte pro Film.

Außerdem hab ich zu dem allgemeinen Verlustfaktor von Wavelet ja bereits was gepostet.
Hast du offenkundig auch wieder nicht verstanden.
Lies mal nicht so selektiv:

cantsin hat geschrieben: Di 09 Jul, 2024 09:37
DCP mit 250 MBit/s-JPEG2000-Kompression qualifiziert sich schon als "visuell lossless".

Und wenn ich das in Bezug setze zu den Kopiengenerationen, die es vom Negativ bis zum Bild auf der Leinwand braucht, können wir uns heute wirklich nicht mehr beklagen.

Zumal beim Workflow nicht einmal mehr Zwischenformate notwendig sind.
Raw --> DCP.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 4:20
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Sa 4:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:54
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58