Wie schon gesagt:Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 24 Okt, 2024 20:10 @iasi
Früher hatten sie bei Low Budget gar keine andere Wahl.
Als S8mm oder mit verhältnismässig wieder viel mehr Budget 16mm.
Heute mietest du eine echte Cinekamera für quasi nix….Auch das Film Entwickeln kostet (bei Low Budget) ein Bruchteil. Verglichen mit 16mm Zeiten…
Die Kameras sind heute gar keine Hürde….
Also gibt es keinen logischen Grund mehr für Kino als AKamera die kleinsten und günstigsten zu verwenden….Wenige Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Das hat gar nix mit dem deutschen Film zu tun.
Wenn Filme heute schlecht sind (auch in Deutschland) liegt es zu 90% nur am Drehbuch, nicht am Kamera beziehungsweise Dreh Workflow…
Gruss Boris
Eine Cine-Kamera wird immer auch mit einem hohen Produktionsaufwand verbunden.
Und wenn ich mir deutsche Filme ansehe, dann sehe ich, dass sie nicht auf internationalem Niveau sind.
Das Drehbuch wiederum wird vom Budget bestimmt. Wenn es nur 3 Tage Außendrehs geben darf, kann man nun einmal nicht 5 Szenen reinschreiben, die an Originalschauplätzen spielen.
Und mit reichlich Dialog kommt man schneller und billiger auf 90 Minuten als mit Bild- und Filmsprache.
Und nochmal das Zitat:
Ich hab eine kleine Hand-LED-Lampe gekauft und war selbst überrascht, welche große Wirkung man damit bei hoher Kameraempfindlichkeit erzielen kann.“As the actors are given freedom to sort of go any direction they want, I can quickly move with them and the lighting can quickly change in an instant. So, instead of waiting 10 to 20 minutes to change the lighting all the time, we were waiting three seconds,” Edwards states.
Und eine 350W-LED erhellt ein ganzes Haus.
Wenn ich denke, was man früher an Lichtmitteln auffahren musste, um dieselbe Ausleuchtung zu erhalten ...
Da reden viele von Vintage-Objektiven, denen es an Auflösung mangelt, aber wenn die NR in der Post ein wenig Details kostet, schreien sie auf.
Oder bei einer Nacht-Einstellung möchte man keinen DR verlieren und fürchtet das Rauschen, daher wird nicht die hohe Dual-ISO-Stufe genutzt. Nur hat dies dann zur Folge, dass fast bei Offenblende gedreht wird - und der Fokus dann nicht immer sitzt.
Dann kommen die Schlaumeier und meinen, man müsse doch einfach nur mehr Licht machen. ;):)