Meggs
Beiträge: 1330

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Meggs »

MarcBallhaus hat geschrieben: Spätestens hier wird klar dass die Analogie zum blökenden Schaf auf dich leider voll zutrifft. Schalt mal dein Hirn ein.
Der geneigte Leser mag selbst urteilen, wer stilistisch und inhaltlich an ein "blökendes Schaf" erinnert.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Meggs »

Charlinsky hat geschrieben: Kann sein, das ich am Pc Fehler mache, kann bei Mac ebenso passieren aber zumindest passt hier die Hardware Zusammenstellung und das Betriebssystem scheinbar wesentlich besser als bei Windows.
Das Betriebssystem macht Microsoft, die Hardwarezusammenstellung macht der PC-Hersteller und/oder der Anwender.
Beim Mac kannst du davon ausgehen, dass die Hardware zusammenpasst und auf das Betriebssystem abgestimmt ist.
Bei den meisten fertig konfigurierten PC-Systemen ab einer bestimmten Preisklasse auch. Bei Billigst-PC's oder von Laien selber zusammengebastelten PC's in der Regel nicht.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Zizi »

Geh zu einem guten Fachhandel und lass die einen richtig schnellen PC mit SSD Systemplatte, i7 Quad und DDR3 Ram zusammenschrauben !
Windows 7 drauf und alles läuft schneller wie jeder noch so teure Mac und hast noch 2-3 Jahre Garantie !
Bei Mac bekommst du ein System das doppelt so teuer ist aber auf anhieb funktioniert .. (was der Sieben PC beim Händler ja auch tut).
Bei Notbooks würde ich allerdings nur zu einem Macbook greifen .. da ist alles andere voller Schrott !
Ich sage immer: Apple wenn du auf Design und Prestige stehst ..
PC wenn du auf P/L und funktionalität achtest !
Der rest ist eine von Fanboys blöd diskutierte Geschmacksache und Religiöse ansicht !
Betriebsssystem läuft bei beiden gleich gut/schlecht .. man sollte das kaufen was das Umfeld von einem besitzt !



Jenson
Beiträge: 9

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Jenson »

@Axel

Danke für die Hinweise... Bin da grad schwer am grübeln ob mac oder PC für den Schnitt bzw. die Bearbeitung...



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Charlinsky »

Zizi hat geschrieben:Geh zu einem guten Fachhandel und lass die einen richtig schnellen PC mit SSD Systemplatte, i7 Quad und DDR3 Ram zusammenschrauben !
Windows 7 drauf und alles läuft schneller wie jeder noch so teure Mac und hast noch 2-3 Jahre Garantie !
Bei Mac bekommst du ein System das doppelt so teuer ist aber auf anhieb funktioniert .. (was der Sieben PC beim Händler ja auch tut).
Bei Notbooks würde ich allerdings nur zu einem Macbook greifen .. da ist alles andere voller Schrott !
Ich sage immer: Apple wenn du auf Design und Prestige stehst ..
PC wenn du auf P/L und funktionalität achtest !
Der rest ist eine von Fanboys blöd diskutierte Geschmacksache und Religiöse ansicht !
Betriebsssystem läuft bei beiden gleich gut/schlecht .. man sollte das kaufen was das Umfeld von einem besitzt !
Dem widerspreche ich definitiv!
Ich hab mir einen Rechner für mein Anwendungsgebiet bei 3 Fachhändlern zusammenstellen lassen - Preisklasse bis zu € 1200.- Alle Systeme wurden z.B. bei Computerbase nachgefragt bezgl. der Angebote - alle wurden zerrissen (kannste billiger haben durch Eigenbau, irgendwelche Komponente waren nicht passend, zu teuer, veraltet usw.) Also wann und wo sollte man dann den Rechner denn holen? Ich persönlich habe auf diese Suche keine Lust und ob mein Umfeld nen Mac oder nen Pc hat, ist mit egal - ich arbeite daran und ein Kunde fragt nicht nach, auf welchem Rechner das Produkt entstanden ist, den interessiert letztlich nur das Endergebniss!
Wer einen guten Rechner für seine persönliche Anwendungen hat - gut -und da ist es egal ob es ein Windows oder Mac ist.

Das ein Mac für Grafik & Video an erster Stelle steht - ist hinlänglich bekannt, Windows hat seine Stärken eben auf anderen Gebieten z.B. im Gamerbereich - also was soll das ganze......

LG
Charly



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Zizi »

Dem widerspreche ich definitiv!
Ich hab mir einen Rechner für mein Anwendungsgebiet bei 3 Fachhändlern zusammenstellen lassen - Preisklasse bis zu € 1200.- Alle Systeme wurden z.B. bei Computerbase nachgefragt bezgl. der Angebote - alle wurden zerrissen (kannste billiger haben durch Eigenbau, irgendwelche Komponente waren nicht passend, zu teuer, veraltet usw.) Also wann und wo sollte man dann den Rechner denn holen? Ich persönlich habe auf diese Suche keine Lust und ob mein Umfeld nen Mac oder nen Pc hat, ist mit egal - ich arbeite daran und ein Kunde fragt nicht nach, auf welchem Rechner das Produkt entstanden ist, den interessiert letztlich nur das Endergebniss!
Wer einen guten Rechner für seine persönliche Anwendungen hat - gut -und da ist es egal ob es ein Windows oder Mac ist.

Das ein Mac für Grafik & Video an erster Stelle steht - ist hinlänglich bekannt, Windows hat seine Stärken eben auf anderen Gebieten z.B. im Gamerbereich - also was soll das ganze......

LG
Charly
So ein Quatsch .. was kann ein Mac im Videobereich besser/mehr wie PC ?
Genau umgekeht ist es .. PC hat viel mehr möglichkeiten an Freeware und generell Codecs sowie in Programmierbarkeit.
Du hast schon recht das der Kunde nicht nachfragt .. aber wenn 90% aller Kunden Windows haben und du ihnen vom Finalcut den QT Scheiß geben willst gibts immer Probleme ! Das selbe gilt mit Fat32/NTSF usw.
Immer nur Probleme .. habe das jetzt nach 3 Jahren Leopard+ Finalcut hinter mir !
Ich bleib bei Windows .. vor allem jetzt bei Sieben !
Vieleicht hab ich nur einen sauguten Rechner aber meiner stürzt devinitiv viel seltener ab wie die iMacs in der Arbeit ! (auch schon unter vista)
Das einzige was ich bei Mac mag ist Design und verarbeitung sowie Clevere umsetzung der rest stinkt bis zum Himmer und es stimmt überhaupt nicht (selbes Preissegment) das OSX stabiler, schneller, einfacher etc. ist .. alles eine Farce von jeweiligen besitzern !
Bei mir Bootet Sieben in 8 Sek. alle CS4 Programme inerhalb 4 Sek. Arbeitsbereit .. nie abstürtze das alles unter 1500€ und nicht hörbar !
Das ist professionelles arbeiten .. Das dies auch beim Mac geht bezweifle ich und wenn dan nicht unter 5000€ !



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Meggs »

Charlinsky hat geschrieben: Das ein Mac für Grafik & Video an erster Stelle steht - ist hinlänglich bekannt, Windows hat seine Stärken eben auf anderen Gebieten z.B. im Gamerbereich - also was soll das ganze......
Falls ein Mac für Grafik und Video besser geeignet wäre als ein Windows-PC, dann wäre er für Spiele auch besser geeignet.
Der Grund, warum Gamer Windows-PC's kaufen ist der, daß ihre Spiele nicht für Apple-OS programmiert werden, und dass die Monster-Gamer-Grafikkarten nicht für Macs produziert werden. Die Gründe sind sicher marktwirtschaftlicher und nicht technischer Natur.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von PowerMac »

Zizi hat geschrieben:(…) und alles läuft schneller wie jeder noch so teure Mac (…)
Willst du gegen meinen Mac Pro antreten?



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von MarcBallhaus »

Meggs hat geschrieben: Falls ein Mac für Grafik und Video besser geeignet wäre als ein Windows-PC, dann wäre er für Spiele auch besser geeignet.
Du faselst dermassen dummes Zeug es ist nicht zu fassen. Wenn du mal ein Jahr lang am Mac gearbeitet hast, dann nimmt dich vielleicht auch mal jemand ernst hier. Bis dahin ist alles wie dieser Satz: Pure Spekulation wegen vollständiger Ahnungslosigkeit.

Wieder und wieder und wieder. Gibst du es irgendwann mal auf und siehst es mal ein, dass man von Dingen über die man diskutiert wenigstens den Hauch einer Ahnung haben sollte?

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)
Zuletzt geändert von MarcBallhaus am Fr 30 Okt, 2009 13:11, insgesamt 2-mal geändert.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Charlinsky »

Zizi hat geschrieben:
Dem widerspreche ich definitiv!
Ich hab mir einen Rechner für mein Anwendungsgebiet bei 3 Fachhändlern zusammenstellen lassen - Preisklasse bis zu € 1200.- Alle Systeme wurden z.B. bei Computerbase nachgefragt bezgl. der Angebote - alle wurden zerrissen (kannste billiger haben durch Eigenbau, irgendwelche Komponente waren nicht passend, zu teuer, veraltet usw.) Also wann und wo sollte man dann den Rechner denn holen? Ich persönlich habe auf diese Suche keine Lust und ob mein Umfeld nen Mac oder nen Pc hat, ist mit egal - ich arbeite daran und ein Kunde fragt nicht nach, auf welchem Rechner das Produkt entstanden ist, den interessiert letztlich nur das Endergebniss!
Wer einen guten Rechner für seine persönliche Anwendungen hat - gut -und da ist es egal ob es ein Windows oder Mac ist.

Das ein Mac für Grafik & Video an erster Stelle steht - ist hinlänglich bekannt, Windows hat seine Stärken eben auf anderen Gebieten z.B. im Gamerbereich - also was soll das ganze......

LG
Charly
So ein Quatsch .. was kann ein Mac im Videobereich besser/mehr wie PC ?
Genau umgekeht ist es .. PC hat viel mehr möglichkeiten an Freeware und generell Codecs sowie in Programmierbarkeit.
Du hast schon recht das der Kunde nicht nachfragt .. aber wenn 90% aller Kunden Windows haben und du ihnen vom Finalcut den QT Scheiß geben willst gibts immer Probleme ! Das selbe gilt mit Fat32/NTSF usw.
Immer nur Probleme .. habe das jetzt nach 3 Jahren Leopard+ Finalcut hinter mir !
Ich bleib bei Windows .. vor allem jetzt bei Sieben !
Vieleicht hab ich nur einen sauguten Rechner aber meiner stürzt devinitiv viel seltener ab wie die iMacs in der Arbeit ! (auch schon unter vista)
Das einzige was ich bei Mac mag ist Design und verarbeitung sowie Clevere umsetzung der rest stinkt bis zum Himmer und es stimmt überhaupt nicht (selbes Preissegment) das OSX stabiler, schneller, einfacher etc. ist .. alles eine Farce von jeweiligen besitzern !
Bei mir Bootet Sieben in 8 Sek. alle CS4 Programme inerhalb 4 Sek. Arbeitsbereit .. nie abstürtze das alles unter 1500€ und nicht hörbar !
Das ist professionelles arbeiten .. Das dies auch beim Mac geht bezweifle ich und wenn dan nicht unter 5000€ !
Cool, dann freu dich doch darüber, das du so ein supergeiles, sauschnelles Megapowersystem hast (inkl. coolles Gamergehäuse mit Ledbeleuchtung?)

Ich hab mich nie als wettbewerbsteilnehmer gefühlt - aus dem Alter bin ich raus - und mein Entschluss ist ja klar, der neue iMac bestellt - und über das Arbeiten damit kann ich dir erst später etwas dazu sagen, wahrscheinlich bin ich dann in der Minderheit der 10% zu finden (lt.deiner Angabe - die ich sowieso bezweifle), die mit Mac zufrieden sind und die über solche Diskusionen nur leise lächeln, wer weiß....

LG
Charly



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von KlausZ »

Meggs hat geschrieben:
Charlinsky hat geschrieben: Das ein Mac für Grafik & Video an erster Stelle steht - ist hinlänglich bekannt, Windows hat seine Stärken eben auf anderen Gebieten z.B. im Gamerbereich - also was soll das ganze......
Falls ein Mac für Grafik und Video besser geeignet wäre als ein Windows-PC, dann wäre er für Spiele auch besser geeignet.
Der Grund, warum Gamer Windows-PC's kaufen ist der, daß ihre Spiele nicht für Apple-OS programmiert werden, und dass die Monster-Gamer-Grafikkarten nicht für Macs produziert werden. Die Gründe sind sicher marktwirtschaftlicher und nicht technischer Natur.
Und das ist gut so... Der PC ist halt eine Gamerkiste für Pubis und mit dem Mac ARBEITET MAN EINFACH.
Der Mac ist schon deswegen besser für Grafik und Video geeignet, wer er abgestimmte Komponenten hat und den User nicht gleich in den Sog von Treiberkonflikten, Instabilitäten, undefinierbares Systemverhalten und Abstürze bringt.
Übrigens: Gestern abend Premiere mit neuem Windows 7 Audiorechner bei meinem Mastering Ingenieur - "Hee, man schafft also auch Windows 7 zum Absturz zu bringen, das ging aber schnell"
Wenn's Euch interessiert filme ich das heute abend und stell es hoch! :-)
Windows ist UND BLEIBT eine Zumutung, da könnt ihr mir was von der tollsten Hardware erzählen, ts....ts....



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von MarcBallhaus »

Ist es nicht vielmehr so, dass man die Wahl des Computers auf die Software abstimmt und nicht umgekehrt?

Für Videobearbeitung betrachtet, wäre ein PC dann sinnvoll, wenn man mit AVID arbeitet und z. B. Speedgrade als Gradingtool nutzt, und ein Mac ist dann sinnvoll wenn man FCS mit FCP, Color und DVD Studio nutzt. Man sollte die Wahl des Systems nicht am Betriebssystem festmachen, sondern daran, was man damit erreichen will.

Eigentlich ganz einfach. Aber auch dazu bedarf es einer gewissen "Weltoffenheit", die einige hier schlichweg nicht haben.

Edit: Interessant aber ist, dass AVID am stabilsten auf Windows XP läuft und die wirklichen Profis auch nur selbiges einsetzen. Vista? Fehlanzeige. Auf so einem AVID PC läuft dann ansonsten allerdings nichts anderes, gibt kein Internet, kein nix und garnichts. Und das hat seinen guten Grund und spricht nicht gerade für die Geilheit des Systems.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Charlinsky »

MarcBallhaus hat geschrieben:Ist es nicht vielmehr so, dass man die Wahl des Computers auf die Software abstimmt und nicht umgekehrt?

Für Videobearbeitung betrachtet, wäre ein PC dann sinnvoll, wenn man mit AVID arbeitet und z. B. Speedgrade als Gradingtool nutzt, und ein Mac ist dann sinnvoll wenn man FCS mit FCP, Color und DVD Studio nutzt. Man sollte die Wahl des Systems nicht am Betriebssystem festmachen, sondern daran, was man damit erreichen will.

Eigentlich ganz einfach. Aber auch dazu bedarf es einer gewissen "Weltoffenheit", die einige hier schlichweg nicht haben.

MB
Richtig, und da ich mich für FCS entschieden hatte, blieb nur die Wahl nach dem richtigen iMac, und jetzt freu ich mich drauf...



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Meggs »

MarcBallhaus hat geschrieben: Du faselst dermassen dummes Zeug es ist nicht zu fassen.
Nur so interessehalber:
Hast du en letzten Post in diesem Stil selber gelöscht, oder waren das die Admins von Slashcam?
MarcBallhaus hat geschrieben: Wieder und wieder und wieder. Gibst du es irgendwann mal auf und siehst es mal ein, dass man von Dingen über die man diskutiert wenigstens den Hauch einer Ahnung haben sollte?
War das jetzt ein Selbstgespräch?



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von MarcBallhaus »

Meggs hat geschrieben:
MarcBallhaus hat geschrieben: Wieder und wieder und wieder. Gibst du es irgendwann mal auf und siehst es mal ein, dass man von Dingen über die man diskutiert wenigstens den Hauch einer Ahnung haben sollte?
War das jetzt ein Selbstgespräch?
Wovon habe ich denn deiner Meinung keine Ahnung? Ich habe hier diverse Windows PCs rumstehen, davon 1 Doppelprozessorsystem vom "Videospezialisten" für Heidenkohle (XP) und 4 Einzelprozessor mit Dual Core (XP), zwei Dell (XP) und zwei Office Kisten von Acer (XP), ach ja, und zwei Acer Notebooks mit Vista. Ein Windows Server mit WS2003, ein Adaptec Server, 3 Mac Pros, 2 iMacs, 2 Mini Macs, 1 Macbook, 2 MacBook Pro.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Axel
Beiträge: 16954

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben: SlashCamer "Pailes" hat dagegen mit seiner Panasonic AVC einen guten Workflow gefunden, mit ProRes.
Jenson hat geschrieben:öhm kurz die frage, wo finde ich diesen workflow?
Zitat aus diesem Thread:
pailes hat geschrieben:Ich transkodiere nach ProRes und danach ist der Schnitt in FCP butterweich. Die Qualität von AVC bei 21mbps ist hervorragend und generell bin ich mit der Kamera sehr zufrieden. Die einzige Kamera, die mich evtl. noch interessiert hätte, wäre die JVC GY-HM100 gewesen, aber JVC hat sich zu viel Zeit gelassen und scheinbar muss ich meine Entscheidung für die HMC nicht bereuen ;-)
Heißt, wie in creative cow empfohlen: "Loggen und Übertragen", umcodieren in ProRes Proxy (16 GB/Stunde), schneiden und als Batch in ProResHQ onlinen.

Die Transkodiererei ist natürlich für aktuelle Berichterstattung nicht so toll, das ist selbst mit MacPros jeweils 1,5 - 2fache Echtzeit. Wie sieht die Alternative aus? Nativer Echtzeitschnitt ist auch in Vegas und Premiere noch eine ziemlich hakelige Sache - und das betrifft nur harte Schnitte. Googel mal selbst, was empfohlen wird: Harter Rohschnitt, und dann in einen handhabbaren Codec umwandeln für CC (!!!) und AAE (spätestens hier hat sich das mit GOP-Würmern und Codierblöcken ohnehin erledigt). Der handhabbare Codec wäre dann ein scheiß Intermediate, und Apple hat nun mal eine ganze Palette hochgelobter Intermediates. Welches ist da wirklich besser?

Wenn du auf schnellen Zugriff mit AVCHD angewiesen bist, bietet dir aber Apple zur Zeit keine Lösung.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Meggs »

MarcBallhaus hat geschrieben: Wovon habe ich denn deiner Meinung keine Ahnung?
Stell die Frage umgekehrt, dann fällt die Anwort kürzer aus.
MarcBallhaus hat geschrieben: Ich habe hier diverse Windows PCs rumstehen, davon 1 Doppelprozessorsystem vom "Videospezialisten" für Heidenkohle (XP) und 4 Einzelprozessor mit Dual Core (XP), zwei Dell (XP) und zwei Office Kisten von Acer (XP), ach ja, und zwei Acer Notebooks mit Vista. Ein Windows Server mit WS2003, ein Adaptec Server, 3 Mac Pros, 2 iMacs, 2 Mini Macs, 1 Macbook, 2 MacBook Pro.
An Hardware mangelt es dir nicht, eher an persönlicher Software.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von MarcBallhaus »

Meggs hat geschrieben:
An Hardware mangelt es dir nicht, eher an persönlicher Software.
Die sachlichen Argumente gehen dir in Anbetracht der Tatsachen wohl aus, was?

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Meggs »

MarcBallhaus hat geschrieben: Die sachlichen Argumente gehen dir in Anbetracht der Tatsachen wohl aus, was?
Zur Sache habe ich alles gesagt, was es zu sagen gibt. Du hast kein einziges Mal kompetent geantwortet, mit Beschimpfungen und Allgemeinplätzen reagiert, ohne sachlich auf irgendwas Relevantes einzugehen.

Was mich wirklich stört, ist dein Diskussionsstil.

Ich klink mich jetzt auch aus. Keine Lust mehr.



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von KlausZ »

wie, das soll's jetzt gewesen sein ??? ;-)



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von MarcBallhaus »

sieht so aus :) Ich glaub das Schaf war schuld ... das arme.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



universl
Beiträge: 151

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von universl »

pc ist eine gamerkiste für pubis -> ja, sicher. die erde ist ja auch eine scheibe.

pc ist billiger als mac -> wenn ich software, hardware, einarbeitungszeit (!) so berechne, nein

glaubenskriege -> glauben heißt nichts wissen

tco von mac und pc -> daß ist in dem thread wohl aus der sap-ecke gekommen. ausgerechnet sap. da sind kostenschätzungen schon immer um faktor 3 zu niedrig gewesen.

mac stürzt nicht ab -> natürlich...

windows ist scheiße -> natürlich...

mac ist nur zum arbeiten -> gaaaaanz sicher...

windows ist plug and play -> mehr plug and pray

dieselben ellenslangen, elendigen, verfluchten diskussionen kann man über programmiersprachen führen, über religionen, über autos...

ich finde die vielfalt okay, den nur vielfalt garantiert weiterentwicklung. monokulturen sind inzestös. siehe diesen thread.



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von KlausZ »

Warum so kompliziert machen und in die Philosophie-Ecke abdriften? Wieso nicht einfach Erfahrungen sprechen lassen ? Ich habe meine gemacht.



universl
Beiträge: 151

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von universl »

na gut, erfahrungen:

ich habe gearbeitet mit :
- windows
- os x
- vms
- solaris
- linux

im videoschnitt-bereich hab ich zumindest alles gesehen, alles hat seine berechtigung, es kommt auf den verwendungszweck und persönliche vorlieben an.

meine erfahrung : die user sind alle zu blöd. die machen sachen, da fordere ich einen waffenschein für computer. ernsthaft.

man muß jegliches programm gegen alles abhärten, den der user schafft es sicher, es kaputtzumachen.

nieder mit die user !!!!



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von MarcBallhaus »

KlausZ hat geschrieben:Warum so kompliziert machen und in die Philosophie-Ecke abdriften? Wieso nicht einfach Erfahrungen sprechen lassen ?
Weil manche einfach keine haben und trotzdem mitreden. Daher auch meine Schafsphilosophie :)

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Jan
Beiträge: 10101

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Jan »

Was schon Schluss ?

Wo sind die anderen Win PC Fetischisten ?

Hat der böse Wolf (M.B.) die Schäfchen schon eingesackt ?


Vielleicht kommt ja Meggs später noch mit dem Nudelholz vorbei...

Mac Besitzer sind Post-Heroisten & Selbstdarsteller - basta


VG
Jan



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Zizi »

Mac =schöner teurer und Cleverer verarbeitet !
gleichteurer PC mit Windows Sieben = billiger, schneller, funktionaler, flexibler !
Das man mit Mac besser videobearbeiten kann soll mir mal einer erklären ?
Ich weiß keinen Punkt wo da die Vorteile liegen ??
Ich kann mit AVID, Vegas, Edius, Premiere die selben dinge machen wenn nicht mehr als mit FCP.
Warum sich in dieser Branche viele (aber nicht alle) einen Mac zulegen ist doch ganz klar:
Es gehört einfach zum Prestige .. Mac vermittelt künstlerisches, kreatives und es kommt Schicker und Seriöser rüber auserdem sind die Notebooks seit dem Platikmüll wirklich richtig wertige Arbeitsmaschinen !
Der rest ist alles Müll von wegen stabiler, besser usw. kauft euch mal einen richtigen PC und hört auf einen 5000€ iMac mit Aldis Vista Shit zu vergleichen !
Und bei Notbooks und Mobile Geräten braucht man eh nicht diskutieren da ist Mac einfach um Klassen wertiger und besser aber auch viel teurer !
Alles geschmackssache und auch die frage was man damit macht !



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von schlaflos011 »

Vielleicht steige ich doch wieder auf Windows um ;-)
http://www.interdiscount.ch/interdiscou ... detail.jsf



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von MarcBallhaus »

Zizi hat geschrieben:Mac =schöner teurer und Cleverer verarbeitet !
genau.
gleichteurer PC mit Windows Sieben = billiger, schneller, funktionaler, flexibler !
theoretisch ja, praktisch meist nicht und wegen mangelnder Abstimmung der Hardwarekomponeten auch zur Instabilität verdammt oder zu merkwürdigen Problemen, die irgendwann in die Sackgasse führen und viel, viel Zeit kosten können. Meist, nicht immer, aber das Risiko besteht und ist deswegen höher als beim Mac.
Das man mit Mac besser videobearbeiten kann soll mir mal einer erklären ?
kann man nicht, ist auch nicht so und behauptet keiner
Ich weiß keinen Punkt wo da die Vorteile liegen ??
In der Abstimmung der Hardware auf die Software, bietet höchstens noch AVID mit peripherer Hardware. Beim Mac weiss man einfach, dass es da draussen 1000e andere mit der gleichen Konfiguration gibt und man - wenn es mal ein Problem gibt - nicht alleine und höchstwahrscheinlich nicht der erste damit ist und die Chance, das es schnell behoben wird, enorm groß ist.
Ich kann mit AVID, Vegas, Edius, Premiere die selben dinge machen wenn nicht mehr als mit FCP.
Stimmt nicht. Es heisst auch FCS nicht FCP. FCP ist nur ein Teil von FCS. Bei deiner Aufzählung fehlt Compositing, somit das teure After Effects und Grading, z. B. Speedgrade für 20.000 EUR, was in FCS alles enthalten ist. Deswegen ist der Windows PC in jedem Fall teurer, wenn man neben Schnitt auch Compositing und Grading betreiben möchte.
Warum sich in dieser Branche viele (aber nicht alle) einen Mac zulegen ist doch ganz klar:
Es gehört einfach zum Prestige .. Mac vermittelt künstlerisches, kreatives und es kommt Schicker und Seriöser rüber auserdem sind die Notebooks seit dem Platikmüll wirklich richtig wertige Arbeitsmaschinen !
Notebooks sind klasse, aber der Rest hat nichts mit Prestige zu tun. Habe früher ein Batallion aus PCs gehabt und irgenwann wollte ich mir von den Softwareherstellern (Avid/Liquid) nicht mehr anhören, dass meine Hardware pauschal schuld sein soll, wenn die Programme nicht ihren Job gemacht haben. Daher gabs dann den Switch zu den Macs.
Der rest ist alles Müll von wegen stabiler, besser usw. kauft euch mal einen richtigen PC und hört auf einen 5000€ iMac mit Aldis Vista Shit zu vergleichen !
Stimmt nicht. Erstens gibt es weder was vergleichbares zum iMac, nicht zu den Macbooks und allein die Haptik und Verarbeitung eines MacPro findest du in keine PC Gehäuse, völlig egal wieviel Geld du ausgibst. Es gibt auch keinen "richtigen" PC. Viele bauen Zeug von vielen zusammen und behaupten es wäre ein "richtiger" PC. In Wirklichkeit sind alle PCs ein Sammelsurium von Teilen aus aller Welt die angeblich kompatibel zueinander sind. Keiner kontrollierts, und deswegen funktioniert es auch ganz oft nicht. Bei Mac kommt alles aus einer Hand. Die Chance, dass FCS auf deinem Mac nicht läuft ist quasi Null zu Hundert. Würdest du das von Premiere auch behaupten? Da musst du nur die Suchfunktion bemühen und du wirst feststellen, dass dem dort nicht so ist.
Und bei Notbooks und Mobile Geräten braucht man eh nicht diskutieren da ist Mac einfach um Klassen wertiger und besser aber auch viel teurer !
Yep
Alles geschmackssache und auch die frage was man damit macht !
Man sollte das System nach der persönlich präferierten Software auswählen, nicht umgekehrt.

Aber, Zizi, man sollte einen Mac haben und FCS kennen bevor man drüber urteilen möchte, das scheint bei dir nicht der Fall zu sein. Ich hoffe du gehörtst nicht zu selben Schafsherde wie Meggs.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)
Zuletzt geändert von MarcBallhaus am Fr 30 Okt, 2009 18:21, insgesamt 5-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10101

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Jan »

Sehe ich auch so Zizi


Prestige ? Also doch Werbe Hokus Pokus um Rebellen und Anarchisten ins Mac Boot zu bringen. Hol dir einen Mac und du verbesserst damit die Welt um 1%, nur um dich von den Massen an Lemmingen abzugrenzen.


Ein Obolus für Apple ist natürlich auch drin, aber dafür zahlt man gerne...


VG
Jan



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von KlausZ »

Marc, don't feed the troll - schau Dir Zizi's Postings an und Du weisst, dass Du hier nur unnötige Energie vergeudest. Eigentlich muss man ja für seine Auftritte Eintritt zahlen ;-)



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von MarcBallhaus »

Die Hoffnung stirbt zuletzt :D
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Zizi »

Bei Mac kommt alles aus einer Hand
Ja bestimmt .. bei fujutsu - Acer auch ! ;-)
Alles aus einem Haus !
Bei Apple kommt:
Festplatte von Fujitsu
Mainboard von Foxconn
Prozessor von Intel
Ram von kingston
Grafik von ATI doer Nvidia
kurz der selbe Dreck wie PCs nur halt 2x so teuer und eben dementsprechent stabi l!
Final Cut stürtzt bei uns mind. 1x am Tag pro Rechner ab !
Bei den alten Power Macs wo wirklich noch fast alles aus eigener Hand kam 1x im jahr !

Fazit: Mac = PC mit eigenem Betriebsystem und findet gerade wegen seinem gewissen etwas gerade von Leuten die was von sich halten und das offenkundig zeigen wollen großen zuwachs ! Kurz -> oft auch leute die gerne drang zu teurer Markenmode und Nobel Limousinen haben und ungerne schwächende Fakten zugeben wie es hier im Forum immer wiede gezeigt wird !
Das trifft zwar nicht auf alle zu aber dennoch auf einen großen Kundenstamm ! Das man mit einem Macbook auch gut arbeiten kann ist schon klar .. dafür sind sie ja gebaut.
Aber das die dinger weniger abstürtzen ist seit INTEL totaler schwachsinn !
Das einzige was damit besser/einfacher geht ist die denkanstrengung beim Kauf .. da legt man einfach 5000€ hin und kann damit Arbeiten !
Der rest ist mit Premiere oder diversen anderen Programmen unter Windows genausogut .. obwohl man auf viele sachen unter OSX verzichten muss !
und auserdem ist globale Konkurrenzdruck vielzugroß um behaupten zu können das sich Produkte im gleichen Preisrahmen so sehr unterscheiden !
Zuletzt geändert von Zizi am Fr 30 Okt, 2009 18:35, insgesamt 1-mal geändert.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von Charlinsky »

[/quote]
da legt man einfach 5000€ hin und kann damit Arbeiten ![/quote]

Also ich zahl das aus der Portokasse, wo ist das Problem?



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Der neue iMac oder neuer Pc???

Beitrag von schlaflos011 »

Also ich zahl das aus der Portokasse, wo ist das Problem?
...na dann gleich richtig ;-)
http://www.dieagenten.de/freelancer_2k.htm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Axel - So 22:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00