"Dunklen Damenbart".
Ansonsten mal die Oberlippe der eigenen Holden bei Tageslicht von der Seite betrachten, Surprise Surprise...
"Dunklen Damenbart".
In der Muckibude gibt es genug Frauen die ne Klitoris wie ne Bratwurst haben...Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 31 Jul, 2023 15:35 Das sieht man spätestens ganz genau unter der Unterwäsche…;)
Da ist was durcheinander geraten:markusG hat geschrieben: ↑Mo 31 Jul, 2023 14:50 ...
... Vielleicht ist Barbie dann eine Pardodie, um der Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten? Das gleiche wird ja getrieben, wo nur weibliche Pronomen genutzt werden (also auch kein Gendern). Finde es dann immer ulkig, wie hypokratisch sich die Menschen (sind nicht nur Männer) dann offenbaren ;)
Ja die Welt ist so einfach, gell? Kinder/Menschen die zB Übergewicht haben wurden schon weit vor der Erfindung des Internets gehänselt...Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 31 Jul, 2023 16:01 bodyshaming ?
Ich denke das ist einerseits die Schuld der sozialen Medien
Bodybuilderinnen wollen doch bewertet werden... ist ja schließlich für den Wettbewerb. Wenn man dann durch diverse Mittelchen aussieht wie Tranny-She-Hulk mit Geschlechtsteil wie ein Schnitzel kann man das auch kommentieren.
Ich habe leider den Eindruck, Du hast weder dem "schwallenden Möchtegern-Filmanalytiker" zugehört, noch den Film gesehen (ich auch nicht, deshalb die Zurückhaltung).iasi hat geschrieben: ↑Mo 31 Jul, 2023 15:30Hier redet doch keiner über den Film, sondern nur über die Message. Der schwallende Möchtegern-Filmanalytiker quatscht auch eine halbe Stunde lang über alles mögliche, nur nicht über den Film.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 31 Jul, 2023 14:26
Da du offensichtlich gezwungen bist einen Weltartikel von Marie-Luise Goldmann heranzuziehen (der am Anfang großspurig "das Neudenken des Feminismus" behauptet, während im restlichen Artikel davon dann allerdings kein Wort mehr auftaucht), muß ich davon ausgehen, daß du den Film in Wirklichkeit gar nicht selbst gesehen hast, und somit hier nur nachplapperst was du auf irgendwelchen Internetseiten gelesen hast.
Und woran genau machst du das eigentlich fest, daß es Männer gibt, die sich in dem Film angeblich unwohl und angegriffen fühlen?
Dass auf der einen Seite Menschen keine Kritik annehmen, wenn ausschließlich Männer angesprochen werden, gleichzeitig aber Kritik äußern, wenn ausschließlich Frauen angesprochen werden (imho als ne Art Retourkutsche). So nach dem Motto "sind ja mitgemeint", dann aber plötzlich nicht mehr...
Ich finde es wirklich amüsant, wie du die ganze Zeit versuchst dich um eine Antwort herum zu drücken :Diasi hat geschrieben: ↑Mo 31 Jul, 2023 15:30
Hier redet doch keiner über den Film, sondern nur über die Message. Der schwallende Möchtegern-Filmanalytiker quatscht auch eine halbe Stunde lang über alles mögliche, nur nicht über den Film.
Es ist doch bezeichnend, dass ich hier und an anderer Stelle so aufgeregte Herren vernehme, die sich über "Barbie" auslassen ohne über den Film zu reden.
Andererseits sind da vor allem die Frauen, die sich vom Film so angesprochen fühlen und ihn für so wichtig halten.
Also wenn der Film nicht mehr Message hat, als z.B. Fast 10 oder einer der Marvel-Hits, warum dann die ganze Aufregung?
So hab' ich's auch verstanden. Und wollte nur mitteilen, dass das entsprechende Wort hypokritisch statt hypokratisch heisst.markusG hat geschrieben: ↑Mo 31 Jul, 2023 16:17Dass auf der einen Seite Menschen keine Kritik annehmen, wenn das ausschließlich Männer angesprochen werden, gleichzeitig aber Kritik äußern, wenn ausschließlich Frauen angesprochen werden (als ne Art Retourkutsche). So nach dem Motto "sind ja mitgemeint", dann aber plötzlich nicht mehr...
Es spielt doch auch keine Rolle, denn es geht um die Diskussion über den Film und nicht um den Film.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 31 Jul, 2023 16:20Ich finde es wirklich amüsant, wie du die ganze Zeit versuchst dich um eine Antwort herum zu drücken :Diasi hat geschrieben: ↑Mo 31 Jul, 2023 15:30
Hier redet doch keiner über den Film, sondern nur über die Message. Der schwallende Möchtegern-Filmanalytiker quatscht auch eine halbe Stunde lang über alles mögliche, nur nicht über den Film.
Es ist doch bezeichnend, dass ich hier und an anderer Stelle so aufgeregte Herren vernehme, die sich über "Barbie" auslassen ohne über den Film zu reden.
Andererseits sind da vor allem die Frauen, die sich vom Film so angesprochen fühlen und ihn für so wichtig halten.
Also wenn der Film nicht mehr Message hat, als z.B. Fast 10 oder einer der Marvel-Hits, warum dann die ganze Aufregung?
Nicht nur die, sondern alle die, die irgendwie anders sind. Dünne, dicke, große, kleine, picklige, hässliche, schlecht gekleidete (aus finanziellen Gründen) etc.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 31 Jul, 2023 16:14 Das dicke Menschen gehänselt werden fand ich natürlich schon immer dämlich.
Wegen Ken mehr C*ockpornBluboy hat geschrieben: ↑Di 01 Aug, 2023 19:12 Wegen Barbie, kein Popcorn mehr ;-(
https://www.merkur.de/leben/genuss/popc ... 35092.html
Da sieht man´s: Barbie ist der bessere Film. Er ist doppelt so gut wie Oppenheimer. :)Bluboy hat geschrieben: ↑Mo 07 Aug, 2023 13:20 Warner hat mit "Barbie" bereits über 1 Milliarde Dollar weltweit eingespielt. Damit ist der Film von Greta Gerwig nach "The Super Mario Bros. Movie" inzwischen der zweiterfolgreichste Kinofilm des Jahres 2023. Das Einspielergebnis verteilt sich zu rund 44.5 Prozent auf die USA und 55.5 Prozent auf den Rest der Welt. Seit dem Kinostart am 20.07.2023 konnte "Barbie" fast doppelt soviel einspielen wie der zeitgleich gestartetete "Oppenheimer" von Christopher Nolan, der aktuell mit rund 550 Millionen Dollar auf dem siebten Platz der Kino-Charts 2023 steht.
Schön copy-and-paste …Bluboy hat geschrieben: ↑Mo 07 Aug, 2023 13:20 Warner hat mit "Barbie" bereits über 1 Milliarde Dollar weltweit eingespielt. Damit ist der Film von Greta Gerwig nach "The Super Mario Bros. Movie" inzwischen der zweiterfolgreichste Kinofilm des Jahres 2023. Das Einspielergebnis verteilt sich zu rund 44.5 Prozent auf die USA und 55.5 Prozent auf den Rest der Welt. Seit dem Kinostart am 20.07.2023 konnte "Barbie" fast doppelt soviel einspielen wie der zeitgleich gestartetete "Oppenheimer" von Christopher Nolan, der aktuell mit rund 550 Millionen Dollar auf dem siebten Platz der Kino-Charts 2023 steht.
Es gibt aber auch keinen zwingenden Zusammenhang zwischen Erfolg und Qualität.