Filmemachen Forum



Wer filmt unseren Live-Auftritt?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Gesperrt
derpianoman
Beiträge: 655

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von derpianoman »

MarcBallhaus hat geschrieben:... Was meine Meinung dazu angeht, nun, du bist bestimmt ein lieber Kerl, und deswegen möchte ich dir meine ehrliche und sicherlich nicht inkompetente Meinung lieber ersparen... MB
So, so!

Du bist also als Videofilmer ALLEN hier im Forum überlegen.
Und was MUSIK betrifft ist DEIN Urteil natürlich auch (allein!) maßgebend.

In welchen Bereichen bist DU noch der Maßstab?

Wird das jetzt nicht langsam peinlich???
Split Screen Fan :-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von B.DeKid »

derpianoman hat geschrieben:
SEID DOCH EINFACH MAL IHR SELBST !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LoL .... komm doch einfach mal klar?!? Was lässt Dich auf so nen Schei** ein - is es das wert. Wofür um nen 20 Seiten 20 000 Lacher Thread draus zu machen - ja .... find Ich Cool hat Unterhaltungswert!

......................................................................


MfG
B.DeKid



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von derpianoman »

PowerMac hat geschrieben:... Ich bin da viel besser als Ballhaus. Meine Identität gibt sofort preis, was für ein Loser ich bin.
Jau, und vor allem, welches Betriebssystem Du benutzt! :-)

Ganz im Ernst, so viel Selbstironie hätte ich Dir, Power-PC, NIE zugetraut!
SUPER! Ich versuche auch immer, mich selber nicht zu ernst zu nehmen.
Vielleicht ist DAS der Punkt, den MB noch lernen muß? !!!

Seine unverschämte und anmaßende Behauptung, "ich bin vermutlich privat ein netter Kerl" hat mich jedenfalls an dieses hier erinnnert:

http://www.klausporath.de/images/09.08. ... tmann4.jpg

Kann MB über sich selber lachen oder ist der "der liebe Gott No II." ???
Split Screen Fan :-)



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von derpianoman »

derpianoman hat geschrieben:
MarcBallhaus hat geschrieben:Wird man eigentlich Alleinunterhalter weil niemand mit einem spielen will? MB
... Teilt man eigentlich Tiefschläge aus, wenn man sachlich nicht mehr gewinnen kann?
???
Split Screen Fan :-)



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

derpianoman hat geschrieben:(...)
SUPER! Ich versuche auch immer, mich selber nicht zu ernst zu nehmen.
Vielleicht ist DAS der Punkt, den MB noch lernen muß? !!!
(...)
Nein, muss ich nicht. Ich nehme dich jetzt schon nicht ernst.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von shipoffools »

derpianoman hat geschrieben:...
Wird das jetzt nicht langsam peinlich???
Nein, wird es nicht. Das ist es schon lange.

Es interessiert in diesem Thread nämlich keinen, ob Ballhaus hier irgendjemanden ernst nimmt oder wie er ihn sonst beurteilt. Genauso wie's nicht interessiert, ob er seine vermutlich gutgemachten Videos von irgendwelchen drittklassigen Bands präsentieren will oder nicht.
Dass er Pianoman abschätzig als Alleinunterhalter tituliert, zeigt nur, dass er vom wirklichen harten Musikgeschäft (...und das spielt sich nun mal an der Basis ab) keine Ahnung hat.

Aber um mal wieder aufs eigentliche Thema zu kommen...
Wenn die Threadstarter einen finden, der ihren Auftritt umsonst filmt, soll's gut sein.
@ Pianoman
Warum machst du das eigentlich nicht? Du bist doch grob aus der Gegend von HH.

Gruß
shipoffools



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

shipoffools hat geschrieben:Dass er Pianoman abschätzig als Alleinunterhalter tituliert, zeigt nur, dass er vom wirklichen harten Musikgeschäft (...und das spielt sich nun mal an der Basis ab) keine Ahnung hat.
Pianomän IST Alleinunterhalter, das ist keine abschätzige Titulierung, sondern eine Tatsache. Und was das mit Musikbusiness zu tun hat, verstehe ich nicht. Du verwechselst hier Eventgeschäft mit Musikbusiness, letzteres ist etwas völlig anderes und spielt sich kein bisschen an der Basis ab, schon garnicht an der eines Alleinunterhalters auf Amateur-Level der seine CDs selbst verkauft und auch sonst eine One-Man-Show ist. Ist ja nichts gegen zu sagen, absolut nicht, aber bitte bleib doch mal auf dem Teppich.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von shipoffools »

Allein schon die Tatsache, dass jeder Veranstalter für einen öffentlichen Auftritt eines "Alleinunterhalters" ordentlich GEMA-Gebühren abführen muss, macht diesen schon zu einem Teil des Musikgeschäfts. Aber nenn es wie du willst. Hart ist es in jedem Fall.
Und ein Alleinunterhalter ist für mich jemand, der mit Midifiles arbeitet, an seiner "Farfisaorgel" sitzend vorgibt sein Instrument zu spielen und dabei Karaoke macht. Als Solomusiker oder Entertainer (...und das ist Painoman, auch wenn er bei der KSK vielleicht als "Alleinunterhalter" läuft) mit Minimal-PA vor 50 Leuten, die einen nicht kennen, in 'ner Kneipe zu spielen (und zwar live) und die auf seine Seite zu ziehen, gehört nämlich mehr dazu, als nur so zu tun als ob man's kann und ist vermutlich deutlich schwieriger als eine Halle oder ein Stadion mit Fans zum Kochen zu bringen. Da ist das Publikum nämlich schon von vorneherein auf der Seite der "Stars".
Aber das schweift jetzt schon wieder vom Thema ab...
Nur noch eines Marc Ballhaus:
Es stünde vielleicht auch dir gut zu Gesicht, wenn du mal wieder auf den Teppich zurückkommen würdest, auch wenn du in deinem "Bussines" erfolgreich bist.

Gruß
shipoffools



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von Kevinovicz »

Nachdem ich hier nun lange genug "mitgelesen" habe, möchte ich auch mal etwas ZUM THEMA sagen.
Der Threadstarter hat seine Anfrage klar formuliert; kein Geld, für Promozwecke, 1-2 Leute. Dass schon durch diese klaren Vorgaben 99 % der hier anwesenden Vollblutprofis raus sind, ist doch logisch.
Allerdings sollte es doch auch noch etwas zwischen Nichts und 20.000,- geben.
Es soll schließlich kein Musikvideo für Nena, die No Angels oder Ich & Ich gedreht werden...
64 Audio-Kanäle für einen Livemittschnitt eines Electroduos - ich bitte Sie (Herr Ballhaus).
Extra Licht bei einem Konzert? Dafür haben die Bühnenbeleuchter (falls es die gibt) zu sorgen. Und ich als zahlender Konzertbesucher würde mich bedanken.
Die STIMMUNG soll eingefangen werden - es wird keine Story verfilmt.
Meine klare Meinung ist zwar auch: If you pay Peanuts you get Monkeys, aber vielleicht finden sich ja doch ein paar Leute die das Projekt kostenlos (nicht umsonst) angehen wollen und durch geschicktes Verhandeln Kohle wieder reinholen, falls der Band Folgeauftritte, Plattenvertrag oder Ähnliches gelingt.
Kommt doch mal zum Thema zurück.

P.S. Es wäre schön, wenn der Threadstarter mal den aktuellen Stand der Verhandlungen beisteuern würde. So entsteht bei mir nämlich nur noch der Eindruck des Desinteresses...



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

shipoffools hat geschrieben:Allein schon die Tatsache, dass jeder Veranstalter für einen öffentlichen Auftritt eines "Alleinunterhalters" ordentlich GEMA-Gebühren abführen muss, macht diesen schon zu einem Teil des Musikgeschäfts.
Dann ist der Kebap Laden um die Ecke auch im Musikbusiness, denn er beschallt die Dönerfans und zahlt dafür GEMA. Oder wie?
Als Solomusiker oder Entertainer (...und das ist Painoman, auch wenn er bei der KSK vielleicht als "Alleinunterhalter" läuft) mit Minimal-PA vor 50 Leuten, die einen nicht kennen, in 'ner Kneipe zu spielen (und zwar live) und die auf seine Seite zu ziehen, gehört nämlich mehr dazu, als nur so zu tun als ob man's kann und ist vermutlich deutlich schwieriger als eine Halle oder ein Stadion mit Fans zum Kochen zu bringen. Da ist das Publikum nämlich schon von vorneherein auf der Seite der "Stars".
Das ist der wohl mit großem Abstand größte Schwachsinn den ich je gelesen habe. Das ist doch hoffentlich nicht dein Ernst? Es gehört also mehr dazu Lieder von echten Künstlern vor anspruchslosem Publikum darzubieten als eigene Songs in die Stadien der Welt zu tragen? Oh das schmerzt.

Diese Leute, die im Stadion gefeiert werden, geben davor Ihr Leben dafür auf, nur um das zu erreichen, fressen jahrelang Dreck und setzen alles auf eine Karte, weil sie an sich glauben, weil sie Künstler sind und dafür alles andere nach hinten stellen. Ein Alleinunterhalter, der sich die Rosinen in Form von Hits von diesen Leuten rauspickt und diese vor Kaffee-und-Kuchen-Publikum darbietet ist nur ein Schmarotzer dieser Künstler, ein Mitesser, ein Pickel und sonst garnichts. Für meine Begriffe können solche Leute garnicht genug GEMA zahlen, hier sollte es sogar eine Schmerzensgeldzulage geben, weil die Originale verunstaltet werden. Sorry, aber so ein unglaublicher Schwachsinn regt mich echt auf, unfassbar dumm ist das.
Nur noch eines Marc Ballhaus:
Es stände vielleicht auch dir gut zu Gesicht, wenn du mal wieder auf den Teppich zurückkommen würdest, auch wenn du in deinem "Bussines" erfolgreich bist.
Um mich mit wem auf eine Stufe zu stellen?
Kevinovicz hat geschrieben: 64 Audio-Kanäle für einen Livemittschnitt eines Electroduos - ich bitte Sie (Herr Ballhaus).
Extra Licht bei einem Konzert? Dafür haben die Bühnenbeleuchter (falls es die gibt) zu sorgen. Und ich als zahlender Konzertbesucher würde mich bedanken.
Die STIMMUNG soll eingefangen werden - es wird keine Story verfilmt.
Genau das ist der Denkfehler. Um die Stimmung, die sonst beim Konzert herrscht, MUSST du es inszenieren, weil es sonst nicht funktioniert. Ich habe es x-fach gemacht und erlebt, x-fach, und jeder der Erfahrung auf diesem Gebiet hat, wird mir vorbehaltlos zustimmen. Warum fällt es so schwer das zu glauben?

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von Kevinovicz »

Genau das ist der Denkfehler. Um die Stimmung, die sonst beim Konzert herrscht, MUSST du es inszenieren, weil es sonst nicht funktioniert. Ich habe es x-fach gemacht und erlebt, x-fach, und jeder der Erfahrung auf diesem Gebiet hat, wird mir vorbehaltlos zustimmen. Warum fällt es so schwer das zu glauben?
Ich bin ja durchaus lernfähig, aber wenn ich für einen Livedreh noch einen Autoren, Regisseur, Beleuchter usw. benötige, kann man natürlich locker auf 20.000,- kommen. Dennoch schießt das HIER wohl deutlich am Ziel vorbei.
Den letzten Konzert"film" dieser Art den ich gesehen habe war von Pennebaker, und der war klasse. Allerdings hat mir auch die Seeed Live-DVD gefallen, bei der ein paar Interviews und "Behind the Scenes" eingebaut waren, die Stimmung während der Konzerte jedoch vor allem grandios eingefangen wurde. Solche Shows sind doch von vorneherein irgendwie inszeniert oder sehe ich da etwas falsch?
Wie gesagt, das sind durchaus ernst gemeinte Fragen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von domain »

Das blöde ist, dass MB vermutlich in vielen Dingen recht hat, es aber in einer typisch norddeutschen Art brutal vermittelt. Ich kenne diese Art von Verhalten nur zu gut, weil meine Mutter aus Norddeutschland stammt und ich diese Gegend und die extrem direkte Art der Kommunikation dort kenne.
Für Österreicher fast unvorstellbar, einem prinzipiell mit dem Stellwagen ins Gesicht zu fahren, also indiskutabel und nicht gesellschaftsfähig.
Allerdings gibt es zwischen einer persönlichen Kommunikation und den geschriebenen Texten im Internet einen gewaltigen Unterschied.
Ich tippe mal darauf, dass MB rein äußerlich nicht sonderlich attraktiv ist, so max. 170 cm groß, mit beginnender Glatze und leicht fettleibig mit sehr kleinen Händen.
Diese Männer haben einen unheimlichen Drang, sich überall voll profilieren zu müssen, obwohl sie sehr kreativ und leistungsfähig sein können und ein derart dickes Auftragen eigentlich gar nicht notwendig hätten.
All das hier ist praktisch demonstrierte Psychologie und hat mit dem ursprünglichen Thema schon lange nichts mehr zu tun, aber daher umso mehr mit Infotainement.
Zuletzt geändert von domain am Do 01 Okt, 2009 13:42, insgesamt 1-mal geändert.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von KrischanDO »

Kevinovicz hat geschrieben:...
P.S. Es wäre schön, wenn der Threadstarter mal den aktuellen Stand der Verhandlungen beisteuern würde. So entsteht bei mir nämlich nur noch der Eindruck des Desinteresses...
Der hat sich wahrscheinlich kopfschüttelnd die hier entbrannte Schulhof-Schlägerei angeschaut und dann lieber einen Bekannten gefragt, ob der einen kennt, der eine Videokamera hat...

CS



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von Kevinovicz »

Ich tippe mal darauf, dass MB rein äußerlich nicht sonderlich atraktiv ist, so max. 170 cm groß, mit beginnender Glatze und leicht fettleibig mit sehr kleinen Händen.
Auch diese Aussage trifft wahrscheinlich auf 99% der hier Anwesenden (inkl. mir) zu.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

Kevinovicz hat geschrieben: Ich bin ja durchaus lernfähig, aber wenn ich für einen Livedreh noch einen Autoren, Regisseur, Beleuchter usw. benötige, kann man natürlich locker auf 20.000,- kommen. Dennoch schießt das HIER wohl deutlich am Ziel vorbei.
Den letzten Konzert"film" dieser Art den ich gesehen habe war von Pennebaker, und der war klasse. Allerdings hat mir auch die Seeed Live-DVD gefallen, bei der ein paar Interviews und "Behind the Scenes" eingebaut waren, die Stimmung während der Konzerte jedoch vor allem grandios eingefangen wurde. Solche Shows sind doch von vorneherein irgendwie inszeniert oder sehe ich da etwas falsch?
Das Hauptproblem ist der Blendenunterschied. Zu einem geilen Konzert gehört nunmal auch gutes Licht, aber das, was du als Zuschauer im Konzert als gut wahrnimmst, ist für eine Kamera nicht einfangbar. Du musst ein Grundlicht herstellen, damit die Blendensprünge nicht größer sind als der Dynamikumfang der Kamera, dann aber wird der Zuschauer im Publikum das zunächst als "ungewohnt" und hell wahrnehmen. Erfahrungsgemäß gewöhnt er sich schnell dran und es beeinflusst nicht die Stimmung. Ich hatte diese Diskussion noch mit jedem Veranstalter und jedem Manager und jeder Band. Immer heisst es: "Ist viel zu hell". Aber nachher sind alle begeistert und sagen: "Das sieht ja viel, viel besser aus als es vor Ort war". Immer das selbe.

Gleiches gilt für den Ton. Um die Atmo einzufangen braucht man normalerweise 6-10 Atmo Mics (Auf Bühne, Neben Bühne, Saalmitte, Saal hinten, Saal Decke) plus die ganzen Instrumente einzeln um sie später abmischen zu können. 32 Kanäle sind da schneller weg als du gucken kannst, reicht für eine Elektro-Band jedoch vermutlich. Nur Atmo oder nur Mischpult-Ton funktioniert nicht und klingt furchtbar billg.

Und, was auch quasi immer gemacht wird sind Closeups. Hier wird die gesamte Show ohne Publikum am Nachmittag davor (oder danach) mit 2-3 Kameras aufgezeichnet, allerdings rein als Close Ups, heisst, hier stehen die Kameras direkt vor der Nase des Sängers, direkt vor dem Gitarristen etc., was in der eigentlichen Show nur stören würde. Kann man auch mit zusätzlichen Tele-Cams während der Show machen, ist aber nicht so sauber und nicht so schön.

Das alles meine ich mit Inszenieren und das sind die Basics die zu jeder gelungenen Aufzeichnung dazu gehören, Basics ohne die ich persönlich keine Aufzeichnung machen würde, weil ich dann nicht garantieren könnte, dass es was wird, ich garantiere dann eher das Gegenteil.

Aber das muss jeder selbst wissen. Dass 20.000 EUR bei diesem Kunden mit Sicherheit nicht realisierbar sind, ist mir auch klar, überzogen ist es aber nicht. Es kommt auf den Anspruch an.

@Domain: Das mit der Psychoanalyse musst du nochmal üben, schätze ich. Stimmt alles nicht, weder Herkunft noch Statue noch sonstwas. Ausser dass ich Recht habe natürlich ;)

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)
Zuletzt geändert von MarcBallhaus am Do 01 Okt, 2009 13:45, insgesamt 1-mal geändert.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von KrischanDO »

Kevinovicz hat geschrieben:
Ich tippe mal darauf, dass MB rein äußerlich nicht sonderlich atraktiv ist, so max. 170 cm groß, mit beginnender Glatze und leicht fettleibig mit sehr kleinen Händen.
Auch diese Aussage trifft wahrscheinlich auf 99% der hier Anwesenden (inkl. mir) zu.
Nix da. Bin 190 cm, 105 kg schwer, dazu volles Haar mit grauen Schläfen; und habe Hände, wegen derer ich schon mal von einem Alleinunterhalter (sic!) auf einer Hochzeit als "Der Greifer von Dortmund" tituliert wurde.
:-)
Christian



domain
Beiträge: 11062

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von domain »

MarcBallhaus hat geschrieben: Stimmt alles nicht, weder Herkunft noch Statue noch sonstwas. Ausser dass ich Recht habe natürlich ;)
Umso schlimmer für dich, dass du dich benimmst, wie ein "kleiner" Mann :-))



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von Kevinovicz »

Das sind natürlich alles Aussagen, die ich nachvollziehen kann, die aber auf einen Großteil meiner (kleinen) Kunden nicht zutreffen (keine Nena und so; sondern eher die kleine Rockband in einem noch kleineren Club). Da gibt es gerade mal einen kurzen Soundcheck ein paar Stunden vorm Konzert und das war es. Wenn ich denen jetzt mit Extra-Licht, Miete für einen 32-Spur-Recorder, tonnenweise Tonequipment und so kommen würde, würden die mich für verrückt erklären.
Ist halt eher Regionalliga ;-)



Kevinovicz
Beiträge: 162

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von Kevinovicz »

Nix da. Bin 190 cm, 105 kg schwer, dazu volles Haar mit grauen Schläfen; und habe Hände, wegen derer ich schon mal von einem Alleinunterhalter (sic!) auf einer Hochzeit als "Der Greifer von Dortmund" tituliert wurde.
OK, gehörste halt zu dem 1% hier ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von domain »

Ein Kompliment möchte ich den Mods von Slashcam aber schon auch mal machen, nämlich das äußerst spärliche Eingreifen von dieser Seite her.
Für mich als geriatrischen Sonderfall sind gerade solche Diskussionen interessant und aufbauend, so wie sie MB und PM am Laufen erhalten.
Viel weniger interessant sind da div. andere Anfragen auf der Ebene vom MM, so von wegen neuen Camcorder und so.
Przewalski-Pferde, renaturiert in der Mongolei sind halt interessanter als degenerierte Lipizzaner in der Hofburg.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

domain hat geschrieben: Umso schlimmer für dich, dass du dich benimmst, wie ein "kleiner" Mann :-))
Mir ist halt langweilig, ich bin unterfordert, und da fülle ich meinen Tag einfach gerne mit Klugscheißen aus :)
domain hat geschrieben:Ein Kompliment möchte ich den Mods von Slashcam aber schon auch mal machen, nämlich das äußerst spärliche Eingreifen von dieser Seite her.
Da schließe ich mich gerne an.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von shipoffools »

MarcBallhaus hat geschrieben: Dann ist der Kebap Laden um die Ecke auch im Musikbusiness, denn er beschallt die Dönerfans und zahlt dafür GEMA. Oder wie?
Stimmt, so gesehen muss ich dir recht geben.
Aber es gibt nunmal keine festgelegte Definition von Musikgeschäft oder Eventgeschäft.

MarcBallhaus hat geschrieben: Das ist der wohl mit großem Abstand größte Schwachsinn den ich je gelesen habe. Das ist doch hoffentlich nicht dein Ernst? Es gehört also mehr dazu Lieder von echten Künstlern vor anspruchslosem Publikum darzubieten als eigene Songs in die Stadien der Welt zu tragen? Oh das schmerzt.
Als ob das Publikum in den Stadien der Welt so viel anspruchsvoller wäre.
Sehr amüsant.
In 'ner Live-Musikkneipe, ist das Publikum weder niveauloser noch niveauvoller, als bei großen Konzerten.
MarcBallhaus hat geschrieben: Diese Leute, die im Stadion gefeiert werden, geben davor Ihr Leben dafür auf, nur um das zu erreichen, fressen jahrelang Dreck und setzen alles auf eine Karte, weil sie an sich glauben, weil sie Künstler sind und dafür alles andere nach hinten stellen. Ein Alleinunterhalter, der sich die Rosinen in Form von Hits von diesen Leuten rauspickt und diese vor Kaffee-und-Kuchen-Publikum darbietet ist nur ein Schmarotzer dieser Künstler, ein Mitesser, ein Pickel und sonst garnichts. Für meine Begriffe können solche Leute garnicht genug GEMA zahlen, hier sollte es sogar eine Schmerzensgeldzulage geben, weil die Originale verunstaltet werden. Sorry, aber so ein unglaublicher Schwachsinn regt mich echt auf, unfassbar dumm ist das.
Unfassbar dumm ist, dass du scheinbar nicht weißt (oder nicht wissen willst...), dass die Stars, die ach so großen Künstler, aus der gleichen Gruppe von Musikern, aus dem gleichen "Bodensatz" herausgekommen sind, den du so diffamierst. Die haben eben Dreck fressend auch oft jahrelang anderer Leute Lieder nachspielen müssen, waren auch Pickel und Schmarotzer, weil sie mit ihrem eigenen Material keinen Erfolg hatten (aufgrund der Ignoranz und Blindheit der "Musikindustrie...), aber eben auch überleben mussten. Und ich kenne viele verdammt gute eigene Songs von Coverbands oder Solomusikern, die gleichwertig oder besser sind, als die "Hits" im Radio. Heutzutage ist es im Musikbussines aber eben leider keine Frage des Könnens mehr, sondern vielmehr des Glücks, von "Vitamin B" oder einer (vermeintlich) schönen Visage. Die meisten Musiker, die ich kenne (und das sind viele), würden nämlich auch lieber ihre eigenen (teils verdammt guten) Songs spielen, als den Scheiß irgendwelcher "Stars" nachzuspielen. Und die meisten "Stars" kochen wahrlich nur mit Wasser, und spielen ihr eigenes Zeug live oft schlechter als so manche gute Tanzband, das habe ich oft genug erlebt.
Wer als unbekannter Musiker mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen will, kann seine eigene Songs zwar darbieten, überleben wird er aber nur mit gecovertem Scheiß. So sieht nunmal die Realität aus, die aber scheinbar für Ballhaus nicht mehr existiert.
MarcBallhaus hat geschrieben: Um mich mit wem auf eine Stufe zu stellen?
Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall...

Gruß
shipoffools



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

shipoffools hat geschrieben: Unfassbar dumm ist, dass du scheinbar nicht weißt (oder nicht wissen willst...), dass die Stars, die ach so großen Künstler, aus der gleichen Gruppe von Musikern, aus dem gleichen "Bodensatz" herausgekommen sind, den du so diffamierst. Die haben eben Dreck fressend auch oft jahrelang anderer Leute Lieder nachspielen müssen, waren auch Pickel und Schmarotzer, weil sie mit ihrem eigenen Material keinen Erfolg hatten (aufgrund der Ignoranz und Blindheit der "Musikindustrie...), (...)
Oder vielleicht einfach zu schlecht waren und es nicht wahrhaben wollten. Ein Hit findet immer seinen Käufer. Die meisten Band die denken, dass sie geil sind, sind scheiße, und das sind fast ausnahmslos alle. Die wirklich guten bekommen einen Deal und haben Erfolg.
Und ich kenne viele verdammt gute eigene Songs von Coverbands oder Solomusikern, die gleichwertig oder besser sind, als die "Hits" im Radio. Heutzutage ist es im Musikbussines aber eben leider keine Frage des Könnens mehr, sondern vielmehr des Glücks, von "Vitamin B" oder einer (vermeintlich) schönen Visage.
Da war schon vor 20 Jahren die Standard-Entschuldigung der Verlierer, die nicht wissen wie schlecht sie sind und natürlich die Musikindustrie verantwortlich machen statt ihre Qualität und Aussagekraft selbstkritisch zu hinterfragen. Ich kenne sooooooo viele davon, und viele seit über 10 oder 15 Jahren. Das lustige ist, dass diese Leute auch nach all der Zeit nicht verstanden haben, dass einfach kaum jemand ihre Musik will, dass sie immer noch den gleichen Sprachfehler haben, dass sie immer noch falsch intonieren, dass sie immer noch andere nachäffen, dass sie immer noch keinen eigenen Chrakter haben, dass sie immer noch nicht geschnallt haben dass es an NUR an ihnen und ihrer laschen Musik liegt, und nicht am Business. Diese Argumentation langweilt mich.
Wer als unbekannter Musiker mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen will, kann seine eigene Songs zwar darbieten, überleben wird er aber nur mit gecovertem Scheiß. So sieht nunmal die Realität aus, die aber scheinbar für Ballhaus nicht mehr existiert.
So sieht die Realität im sicherheitsliebenden Deutschland aus, aber nicht in den Ländern, wo die Musik herkommt. Das ist mitunter auch der Grund, warum deutsche Popularmusik überwiegend unglaubwürdig ist und warum Deutschland keine Pop-Kultur hat. Richtig lustig wirds, wenn deutsche, die in Deutschland leben anfangen englisch zu singen um so zu klingen wie die, deren Kultur sie nachäffen.
Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall...
Is klar ... bla bla

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)
Zuletzt geändert von MarcBallhaus am Do 01 Okt, 2009 15:30, insgesamt 4-mal geändert.



canovision

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von canovision »

schlaft Ihr alle unter einer 380KV-Leitung??

ich denke, nun wär's höchste Zeit,das Ganze zu beenden,sind die ADMIN'S auf Urlaub????



domain
Beiträge: 11062

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von domain »

Naja MB, du wirst auch mit zunehmendem Alter allmählich dazulernen müssen.
Mit Event-Musik, so progressiv sie auch sein mag hast du auf Dauer keine Chance mehr, außer du bist immer einen Schritt voraus.
Ich sage das aufgrund längerer analytischer Gespräche mit meiner 20-jährigen Tochter.
Die befindet sich mental inzwischen schon auf einem ganz anderem Niveau als du es beschreibst, also leicht alternd.
Es wird nicht lange dauern und du bist sowas von hinten MB, wie du es dir derzeit kaum noch vorstellen kannst.
Gott bin ich froh, dass ich seit 7 Jahren in Pension bin und mit meiner Gefährtin in der Welt herumdüse, ohne wirklich dem Geld nachrennen zu müssen.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

domain hat geschrieben:Es wird nicht lange dauern und du bist sowas von hinten MB, wie du es dir derzeit kaum noch vorstellen kannst.
Du kannst dir nicht vorstellen wie tief mittendrin ich in exakt diesem Geschäft stecke und wie wenig relevant die Einschätzung deiner Tochter hier ist. Übrigens seit über 10 Jahren, so ein kleines bisschen verstehe ich schon davon.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)
Zuletzt geändert von MarcBallhaus am Do 01 Okt, 2009 16:00, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von domain »

Könnte schon stimmen. Ich sehe hauptsächlich so 13- 17 -Jährige beim Joggen mit Clips in den Ohren. Muss wohl sowas wie eine Droge für sie sein. Natürlich, das ist ein Geschäftsfeld sondergleichen.
Zuletzt geändert von domain am Do 01 Okt, 2009 16:04, insgesamt 1-mal geändert.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

Dann siehst du falsch, denn die diesbezüglichen Marktstudien sagen etwas völlig anderes, nämlich dass der Hauptumsatz in der Musikindustrie von 30-50 jährigen generiert wird.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



domain
Beiträge: 11062

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von domain »

Alles klar, du machst wahrscheinlich mit den Zillertaler Schürzenjägern etc. deine Umsätze (so wie mal von dir beschrieben in den Weiten des Internets).
Das Mitsingenkönnen mit den simpelsten Akkorden ist natürlich schon wesentlich für ein gutes Gefühl.
Wenn es so sein sollte, dann verstehe ich auch deine extreme Zurückhaltung diesbezüglich, weil du dich nicht blamieren möchtest ;-)



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

domain hat geschrieben:Alles klar, du machst wahrscheinlich mit den Zillertaler Schürzenjägern etc. deine Umsätze (so wie mal von dir beschrieben in den Weiten des Internets).
Das Mitsingenkönnen mit den simpelsten Akkorden ist natürlich schon wesentlich für ein gutes Gefühl.
Wenn es so sein sollte, dann verstehe ich auch deine extreme Zurückhaltung diesbezüglich, weil du dich nicht blamieren möchtest ;-)
Irgendwer muss ja auch deinen Rentnergeschmack bedienen ;) Darüber hinaus wäre es wohl keine Blamage ein Konzert mit zigtausend Besuchern auf der Rolle zu haben, ob der Artist dann Metallica oder Schürzenjäger heisst, ist völlig egal, so lange es gut gemacht ist. Ich muss es mir ja nicht jeden Tag zu Hause ansehen, für einmal werde ich es ertragen. Heino würde ich z. B. direkt machen! Das Problem sind ja nicht die Künstler, sondern die unvorzeigbaren Zuschauer im Publikum, und da kann man wiederum Komparsen hinstellen. Würde ich Heino filmen dürfen, bekäme er 20 geilste Ischen in die erste Reihe, glaub mir.

Ich hatte schon deutlich schlimmeres vor der Linse, man kann es sich ja leider nicht immer aussuchen.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von B.DeKid »

Kevinovicz hat geschrieben:
Ich tippe mal darauf, dass MB rein äußerlich nicht sonderlich atraktiv ist, so max. 170 cm groß, mit beginnender Glatze und leicht fettleibig mit sehr kleinen Händen.
Auch diese Aussage trifft wahrscheinlich auf 99% der hier Anwesenden (inkl. mir) zu.
Nö - ich gehör auch zu den 1% :-D

MfG
B.DeKid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von domain »

Ehrlich gesagt, glaube ich, dass du wie besprochen, ziemlich einfach gestrickt bist MB, also womöglich noch unter meiner prinzipiell wertschätzenden Einschätzung von div. Events liegst und zwar in allen Disziplinen. was aber nicht viel sagt, außer, da es mich langweilt .....



JonasB
Beiträge: 510

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von JonasB »

Blub Blub Blub... ihr schwafelt xD

"Du hast keine Ahnung"
"Nein Du!"
"Neeiiiinnn DU!"
"Ach du bist klein, dick und hast keine Haare"
"Bin ich nicht !"
"Meine Tochter sagt auch, dass du keine Ahnung hast !"

xD
Lalilu



Manuell
Beiträge: 697

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von Manuell »

Endlich bringt es mal jemand auf den Punkt :-). Hier ist die Luft raus.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

domain hat geschrieben:Ehrlich gesagt, glaube ich, dass du wie besprochen, ziemlich einfach gestrickt bist MB, also womöglich noch unter meiner prinzipiell wertschätzenden Einschätzung von div. Events liegst und zwar in allen Disziplinen. was aber nicht viel sagt, außer, da es mich langweilt .....
Ich glaube du hast dich vor allem früher im Deutschunterricht gelangweilt. Versuch dich doch mal so auszudrücken, dass man es versteht, also einfach mal halbwegs so wie es der einfach gestrickte Deutsche so kennt. Es ist mir nämlich ein Rätsel was du überhaupt von mir willst ...

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Formate für Medien
von freezer - Mo 23:51
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von soulbrother - Mo 23:06
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mo 22:29
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Mo 21:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 20:28
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Jan - Mo 20:26
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mo 20:04
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19