MarcBallhaus hat geschrieben:
Dann ist der Kebap Laden um die Ecke auch im Musikbusiness, denn er beschallt die Dönerfans und zahlt dafür GEMA. Oder wie?
Stimmt, so gesehen muss ich dir recht geben.
Aber es gibt nunmal keine festgelegte Definition von Musikgeschäft oder Eventgeschäft.
MarcBallhaus hat geschrieben:
Das ist der wohl mit großem Abstand größte Schwachsinn den ich je gelesen habe. Das ist doch hoffentlich nicht dein Ernst? Es gehört also mehr dazu Lieder von echten Künstlern vor anspruchslosem Publikum darzubieten als eigene Songs in die Stadien der Welt zu tragen? Oh das schmerzt.
Als ob das Publikum in den Stadien der Welt so viel anspruchsvoller wäre.
Sehr amüsant.
In 'ner Live-Musikkneipe, ist das Publikum weder niveauloser noch niveauvoller, als bei großen Konzerten.
MarcBallhaus hat geschrieben:
Diese Leute, die im Stadion gefeiert werden, geben davor Ihr Leben dafür auf, nur um das zu erreichen, fressen jahrelang Dreck und setzen alles auf eine Karte, weil sie an sich glauben, weil sie Künstler sind und dafür alles andere nach hinten stellen. Ein Alleinunterhalter, der sich die Rosinen in Form von Hits von diesen Leuten rauspickt und diese vor Kaffee-und-Kuchen-Publikum darbietet ist nur ein Schmarotzer dieser Künstler, ein Mitesser, ein Pickel und sonst garnichts. Für meine Begriffe können solche Leute garnicht genug GEMA zahlen, hier sollte es sogar eine Schmerzensgeldzulage geben, weil die Originale verunstaltet werden. Sorry, aber so ein unglaublicher Schwachsinn regt mich echt auf, unfassbar dumm ist das.
Unfassbar dumm ist, dass du scheinbar nicht weißt (oder nicht wissen willst...), dass die Stars, die ach so großen Künstler, aus der gleichen Gruppe von Musikern, aus dem gleichen "Bodensatz" herausgekommen sind, den du so diffamierst. Die haben eben Dreck fressend auch oft jahrelang anderer Leute Lieder nachspielen müssen, waren auch Pickel und Schmarotzer, weil sie mit ihrem eigenen Material keinen Erfolg hatten (aufgrund der Ignoranz und Blindheit der "Musikindustrie...), aber eben auch überleben mussten. Und ich kenne viele verdammt gute eigene Songs von Coverbands oder Solomusikern, die gleichwertig oder besser sind, als die "Hits" im Radio. Heutzutage ist es im Musikbussines aber eben leider keine Frage des Könnens mehr, sondern vielmehr des Glücks, von "Vitamin B" oder einer (vermeintlich) schönen Visage. Die meisten Musiker, die ich kenne (und das sind viele), würden nämlich auch lieber ihre eigenen (teils verdammt guten) Songs spielen, als den Scheiß irgendwelcher "Stars" nachzuspielen. Und die meisten "Stars" kochen wahrlich nur mit Wasser, und spielen ihr eigenes Zeug live oft schlechter als so manche gute Tanzband, das habe ich oft genug erlebt.
Wer als unbekannter Musiker mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen will, kann seine eigene Songs zwar darbieten, überleben wird er aber nur mit gecovertem Scheiß. So sieht nunmal die Realität aus, die aber scheinbar für Ballhaus nicht mehr existiert.
MarcBallhaus hat geschrieben:
Um mich mit wem auf eine Stufe zu stellen?
Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall...
Gruß
shipoffools