Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 12 Apr, 2024 21:21
Und ja, ich sehe jetzt schon einige Leute schon vor mir, die ihre Reds, S5Mark2/X, ihre ZCams, Nikons und Gh6 Cams, womöglich sogar Sony Alphas und FX6Fx9 Cams verkaufen…;)))
Gruss Boris
Insbesondere Sony User sind dahingehend tatsächlich ein wenig "verwöhnt" da man entweder IBIS oder Vari-ND sowie einen sehr potenten AF an Board hat - bei einigen neueren Modellen dann sogar alles... und Sony schläft bekanntlich auch nicht - spielt aber tatsächlich meist in einer etwas anderen Preisliga aufgrund des bestehenden "E-Mount Ökosystems" und den genannten Features.
Panasonic Nutzer die bereits im L-Mount unterwegs sind oder Leute mit Altglas könnten hier wohl am ehesten noch geködert werden - ansonsten dürfte auch die Pyxis (deren Name bzw. Schreibweise ich mir bisher nicht merken kann) kaum andere Nutzer anziehen als vorher die Pockets oder kleineren Ursas.
Interessant ist die Pyxis aber allemal, insbesondere auch mit dem Cine EVF... wobei ich mich frage wie robust der USB-C Anschluss für selbigen sein wird - die große Cine 12K scheint ja denselben Anschluss zu haben. Einerseits cool das Strom und Daten über eine Leitung laufen - andererseits steht USB C per se nicht unbedingt für robuste Kabelführung. Da bin ich gespannt wie sie das hinbekommen ohne dort ständig Wackler / Probleme zu haben - der EVF hat immerhin ein Preisschild von knapp 2000€.
Ich habe hier ja auch noch 1-2 ältere Linsen die man durchaus gut an die Pyxis adaptieren könnte - allerdings ist der Bedarf für meinen Bereich dahingehend aktuell nicht vorhanden. Und ganz ehrlich: interne ND's hätte ich mir schon wirklich gewünscht - zumal sie in der "großen" Cine 12K ja wiederum welche verbauen.
Die Geschichte von BMD zeigt aber bekanntlich: Vielleicht nicht immer das "erste" Modell mitnehmen... die Gen2 Versionen haben oft die entscheidenden Details und das gewisse Extra an Board.