Nein das sind exakt 750 MB.wenzel chris hat geschrieben:ich jetzt auch :-) ...in der anfangsphase nicht, als dann das internet besser wurde, hatte ich gott sei dank noch die tapes um alles nochmal zu machenpilskopf hat geschrieben:ich hab allerding immer auch noch die Originalfiles mit den Projekten, ich hab mir früh angewöhnt nie was zu löschen was ich verwerte.
das wären dann schätzungsweise 1 giga für 5 min ?pilskopf hat geschrieben:Nö, ich render dort mit 20 Mbit raus, sieht super aus,
Es ist mein Rechner. Irgendwas ist verkorkst. Auf allen anderen Rechnern, einem sehr schwachen alten C2 eingeschlossen, ist alles okay. Kein Grund zur Panik bei GH2-Benutzern.Axel hat geschrieben:Auch ich habe nach Hacks eine Einschränkung: Nur mit Original-FW 1.0 oder 1.1 werden die MTS-Clips störungsfrei abgespielt. Sobald ich meinen Lieblings-Kompromiss (42 Mbit, 3er GOP, kein AQ angekreuzt) benutze, bleibt das Video in QT-Player (mit AVCHD-Plugin) und VLC nach einer Weile hängen. Premiere spielt es problemlos ab.
Das Merkwürdige: Ich habe noch viele ältere Clips mit denselben Datenraten, und sie laufen glatt. Die Firmware, mit denen ich sie aufgenommen hatte, habe ich auch noch, aber neue Aufnahmen damit bleiben auch hängen.
Die Qualität ist anscheinend nicht beeinträchtigt.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann?
Zeig mal her...Tolle Hacks....
ich persönlich finde nur die 30min bzw. ISO Aufhebung toll ;) hab selbst die höheren Bitraten probiert, aber da hab ich keine Bildverbesserung gesehen.WoWu hat geschrieben:Zeig mal her...Tolle Hacks....
Warum sollte sie sich verändern, wenn man im PTool nur Iso und 30min anhackt?WoWu hat geschrieben: Bleibt denn dann die GoP unangetastet ?
Ist das nicht schurzpiep egal? Weil wenn es keine Veränderung gibt wie du immer meinst, wieso sollte das einen Ausschlag geben? Es ändert sich durch den Hack doch nichts.WoWu hat geschrieben:Das kann ich gut verstehen. Das wären für mich auch die wenigen, nachvollziehbaren Gründe.
Bleibt denn dann die GoP unangetastet ?
Die 100Mbit`s scheinen wirklich mehr Rauschen zu erzeugen. Aber dieses Rauschen ist zusammen mit dem gesamten Bild "flüssiger". Gut zu sehen an der markierten Tanne im Hintergrund. Vielleicht liegt`s an "I-Frame-Only", da in diesem Modus jedes einzelne Bild abgespeichert wird.Axel hat geschrieben: Ich habe deinen 100 mbit vs. Standard-Test runtergeladen. Auch ich habe schon länger die höheren Bitraten im Verdacht, in Wirklichkeit Rauschen zu erzeugen.